Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Mehrgang Potis
CONTE 76925 - Drahtpotentiometer

CONTE 76925 – Drahtpotentiometer, 2 kOhm, 6 mm

65,70 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 86ee5280583a Kategorie: Mehrgang Potis
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • CONTE 76925 Drahtpotentiometer: Präzision und Kontrolle in Ihren Händen
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum ein Drahtpotentiometer? Die Vorteile im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo das CONTE 76925 glänzt
    • Installation und Anschluss: So einfach geht’s
    • Pflege und Wartung: So bleibt Ihr Potentiometer fit
    • Das CONTE Versprechen: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

CONTE 76925 Drahtpotentiometer: Präzision und Kontrolle in Ihren Händen

Entdecken Sie das CONTE 76925 Drahtpotentiometer, ein unverzichtbares Bauteil für Elektronik-Enthusiasten, Ingenieure und alle, die Wert auf präzise Steuerung und zuverlässige Leistung legen. Dieses hochwertige Potentiometer bietet eine exzellente Lösung für Anwendungen, die eine genaue Widerstandseinstellung erfordern. Tauchen Sie ein in die Welt der fein abgestimmten Elektronik und erleben Sie, wie das CONTE 76925 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Audioprojekt, bei dem jede Nuance zählt. Oder Sie entwickeln ein Steuerungssystem für eine komplexe Maschine, bei dem Präzision über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. In solchen Momenten ist das CONTE 76925 Drahtpotentiometer Ihr zuverlässiger Partner. Es bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des CONTE 76925 Drahtpotentiometers:

  • Widerstand: 2 kOhm
  • Achsdurchmesser: 6 mm
  • Bauform: Drahtpotentiometer
  • Hersteller: CONTE
  • Artikelnummer: 76925

Warum ein Drahtpotentiometer? Die Vorteile im Detail

Drahtpotentiometer, wie das CONTE 76925, bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Potentiometertypen. Ihre robuste Bauweise und die Verwendung von hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit. Aber was macht sie wirklich besonders?

Präzision und Linearität: Dank des feinen Drahtwickels bietet das CONTE 76925 eine ausgezeichnete Linearität über den gesamten Einstellbereich. Dies ermöglicht eine sehr genaue Einstellung des Widerstandswertes, was besonders in anspruchsvollen Anwendungen von Bedeutung ist.

Hohe Belastbarkeit: Drahtpotentiometer sind in der Regel robuster und belastbarer als beispielsweise Folienpotentiometer. Sie können höhere Ströme und Spannungen verarbeiten, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen eine hohe Leistung erforderlich ist.

Lange Lebensdauer: Die solide Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer des CONTE 76925. Auch bei häufiger Betätigung bleibt die Leistung konstant und zuverlässig.

Vielseitigkeit: Das CONTE 76925 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, von Audio- und Videogeräten bis hin zu industriellen Steuerungssystemen und Laborgeräten.

Anwendungsbereiche: Wo das CONTE 76925 glänzt

Das CONTE 76925 Drahtpotentiometer ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:

Audiotechnik: In Verstärkern, Mischpulten und anderen Audiogeräten sorgt das CONTE 76925 für eine präzise Lautstärkeregelung und Klangabstimmung. Die hohe Linearität und die geringen Nebengeräusche gewährleisten eine exzellente Klangqualität.

Industrielle Steuerung: In Maschinensteuerungen, Robotik und anderen industriellen Anwendungen ermöglicht das Potentiometer eine genaue Positionierung und Steuerung von Motoren und Aktuatoren. Die robuste Bauweise und die hohe Belastbarkeit sorgen für einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Laborgeräte: In Messgeräten, Netzteilen und anderen Laborgeräten dient das CONTE 76925 zur präzisen Einstellung von Spannungen, Strömen und anderen Parametern. Die hohe Genauigkeit und die lange Lebensdauer gewährleisten zuverlässige Messergebnisse.

Hobby-Elektronik: Auch im Hobbybereich ist das CONTE 76925 ein beliebtes Bauteil. Es eignet sich ideal für den Bau von eigenen Schaltungen, die Steuerung von Modellbauprojekten und viele andere kreative Anwendungen.

Installation und Anschluss: So einfach geht’s

Die Installation und der Anschluss des CONTE 76925 Drahtpotentiometers sind denkbar einfach. Das Potentiometer verfügt über drei Anschlüsse: zwei für den Gesamtwiderstand und einen für den Schleifer. Durch Drehen der Achse ändert sich der Widerstand zwischen dem Schleifer und den beiden Endanschlüssen.

Achten Sie bei der Installation darauf, dass das Potentiometer sicher befestigt ist und die Anschlüsse korrekt verbunden sind. Verwenden Sie hochwertige Kabel und Steckverbinder, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Pflege und Wartung: So bleibt Ihr Potentiometer fit

Das CONTE 76925 Drahtpotentiometer ist wartungsarm und robust. Dennoch können Sie mit einigen einfachen Maßnahmen die Lebensdauer und die Leistung des Potentiometers verlängern:

  • Reinigung: Halten Sie das Potentiometer sauber und frei von Staub und Schmutz. Verwenden Sie bei Bedarf ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel.
  • Schmierung: Vermeiden Sie das Schmieren des Potentiometers, da dies die Leistung beeinträchtigen kann.
  • Überlastung: Vermeiden Sie eine Überlastung des Potentiometers, indem Sie die maximal zulässige Leistung und Spannung nicht überschreiten.

Das CONTE Versprechen: Qualität, auf die Sie sich verlassen können

CONTE steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem CONTE 76925 Drahtpotentiometer erhalten Sie ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Bauteil anbieten zu können, das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von CONTE und erleben Sie, wie einfach und effizient die präzise Steuerung von Elektronik sein kann. Bestellen Sie Ihr CONTE 76925 Drahtpotentiometer noch heute und starten Sie in eine Zukunft voller kreativer Möglichkeiten!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CONTE 76925 Drahtpotentiometer:

  1. Frage: Was bedeutet der Wert 2 kOhm?

    Antwort: Der Wert 2 kOhm gibt den Gesamtwiderstand des Potentiometers an. Das bedeutet, dass der Widerstand zwischen den beiden Endanschlüssen maximal 2000 Ohm beträgt.

  2. Frage: Kann ich das Potentiometer auch für höhere Spannungen verwenden?

    Antwort: Bitte beachten Sie die maximal zulässige Spannung, die in den technischen Daten angegeben ist. Eine Überschreitung kann zur Beschädigung des Potentiometers führen.

  3. Frage: Ist das Potentiometer auch für Gleichstrom geeignet?

    Antwort: Ja, das CONTE 76925 Drahtpotentiometer ist sowohl für Gleichstrom (DC) als auch für Wechselstrom (AC) geeignet.

  4. Frage: Wie finde ich die richtige Pinbelegung?

    Antwort: Die Pinbelegung ist in der Regel auf dem Gehäuse des Potentiometers angegeben oder in der zugehörigen Dokumentation. Im Zweifelsfall können Sie die Pinbelegung mit einem Multimeter ermitteln.

  5. Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Drahtpotentiometer und einem Folienpotentiometer?

    Antwort: Drahtpotentiometer verwenden einen Widerstandsdraht, während Folienpotentiometer eine Widerstandsfolie verwenden. Drahtpotentiometer sind in der Regel robuster und belastbarer, während Folienpotentiometer eine höhere Auflösung und Linearität bieten können.

  6. Frage: Kann ich den Widerstandswert des Potentiometers auch verändern?

    Antwort: Nein, der Widerstandswert des Potentiometers ist fest vorgegeben und kann nicht verändert werden. Sie können jedoch den Widerstand zwischen dem Schleifer und den Endanschlüssen durch Drehen der Achse einstellen.

  7. Frage: Wo finde ich weitere Informationen zum Produkt?

    Antwort: Weitere Informationen, wie z.B. Datenblätter und Anwendungsbeispiele, finden Sie auf der Website des Herstellers CONTE oder in unserer Produktdokumentation.

Bewertungen: 4.8 / 5. 305

Zusätzliche Informationen
Marke

CONTELEC

Ähnliche Produkte

VIS 534B1201JC - Drahtpotentiometer

VIS 534B1201JC – Drahtpotentiometer, 200 Ohm, 6,35 mm

17,20 €
534-100 - Präzisionspotentiometer

534-100 – Präzisionspotentiometer, 10 Gänge, 100 Ohm, 6,3 mm

11,95 €
BOU 3590S4502L - Drahtpotentiometer

BOU 3590S4502L – Drahtpotentiometer, 5 kOhm, 6,35 mm

18,10 €
BOU 3590S1103L - Drahtpotentiometer

BOU 3590S1103L – Drahtpotentiometer, 10 kOhm, 6,35 mm

13,30 €
BOU 3590S6502L - Drahtpotentiometer

BOU 3590S6502L – Drahtpotentiometer, 5 kOhm, 6 mm

16,30 €
534-1

534-1,0K – Präzisionspotentiometer, 10 Gänge, 1,0 kOhm, 6,3 mm

11,50 €
BOU 3590S2103L - Drahtpotentiometer

BOU 3590S2103L – Drahtpotentiometer, 10 kOhm, 6,35 mm

13,40 €
BOU 3590S6103L - Drahtpotentiometer

BOU 3590S6103L – Drahtpotentiometer, 10 kOhm, 6 mm

16,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
65,70 €