CONIU 700100209L – GSM Scout active LTE: Dein zuverlässiger Partner für Sicherheit und Ortung
In einer Welt, in der Sicherheit und die Kontrolle über wertvolle Güter immer wichtiger werden, präsentiert sich der CONIU 700100209L – GSM Scout active LTE als eine innovative und zuverlässige Lösung. Dieses hochmoderne Ortungsgerät bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre Fahrzeuge, Maschinen oder anderen Wertgegenstände in Echtzeit zu überwachen, sondern gibt Ihnen auch ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit. Stellen Sie sich vor, Sie könnten jederzeit und von überall aus genau wissen, wo sich Ihre wichtigen Ressourcen befinden. Das ist die Freiheit, die Ihnen der GSM Scout active LTE bietet.
Echtzeitortung und präzise Überwachung
Der GSM Scout active LTE nutzt die neueste LTE-Technologie, um eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung zu gewährleisten. Im Vergleich zu älteren GSM-basierten Systemen bietet LTE eine deutlich höhere Bandbreite und geringere Latenzzeiten, was zu einer präziseren und aktuelleren Ortung führt. Egal, ob Sie eine Flotte von Lieferwagen, hochwertige Baumaschinen oder sensible medizinische Geräte überwachen möchten, der GSM Scout active LTE liefert Ihnen stets genaue Positionsdaten in Echtzeit.
Dank der integrierten GPS- und GSM-Module kann das Gerät seine Position selbst unter schwierigen Bedingungen, wie beispielsweise in städtischen Gebieten mit hoher Bebauung, zuverlässig bestimmen. Die Positionsdaten werden dann sicher an eine Online-Plattform oder eine mobile App übertragen, wo Sie sie bequem einsehen und auswerten können. Sie können auch individuelle Benachrichtigungen einrichten, um beispielsweise alarmiert zu werden, wenn ein Gerät einen bestimmten geografischen Bereich (Geofence) verlässt oder betritt.
Robustes Design und lange Akkulaufzeit
Der CONIU GSM Scout active LTE wurde für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen entwickelt. Sein robustes Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik vor Staub, Spritzwasser und Vibrationen. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie das Gerät in rauen Umgebungen wie Baustellen, landwirtschaftlichen Betrieben oder im Freien einsetzen. Es ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Ein weiteres Highlight ist die lange Akkulaufzeit. Der GSM Scout active LTE verfügt über einen leistungsstarken Akku, der je nach Konfiguration und Nutzung mehrere Tage oder sogar Wochen ohne Aufladen durchhält. Das bedeutet weniger Aufwand für Sie und eine kontinuierliche Überwachung Ihrer Wertgegenstände. Sie können sich darauf verlassen, dass das Gerät auch bei längeren Einsätzen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Einsatzmöglichkeiten des CONIU 700100209L – GSM Scout active LTE sind nahezu unbegrenzt. Hier sind nur einige Beispiele:
- Flottenmanagement: Optimieren Sie Ihre Routen, überwachen Sie die Fahrzeiten Ihrer Mitarbeiter und verhindern Sie unbefugte Nutzung Ihrer Fahrzeuge.
- Diebstahlschutz: Schützen Sie Ihre wertvollen Maschinen, Geräte oder Fahrzeuge vor Diebstahl und verfolgen Sie sie im Falle eines Diebstahls in Echtzeit.
- Personenortung: Überwachen Sie die Sicherheit von gefährdeten Personen, wie beispielsweise Kindern oder älteren Menschen.
- Asset-Tracking: Verfolgen Sie den Standort von Containern, Anhängern oder anderen wertvollen Gütern.
- Baustellenüberwachung: Überwachen Sie den Standort und die Nutzung Ihrer Baumaschinen und -geräte.
Der GSM Scout active LTE ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ressourcen effizienter zu verwalten, Diebstähle zu verhindern und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.
Einfache Installation und intuitive Bedienung
Die Installation des CONIU 700100209L – GSM Scout active LTE ist denkbar einfach. Dank der mitgelieferten Montageanleitung und der benutzerfreundlichen Software ist das Gerät schnell einsatzbereit. Sie benötigen keine speziellen technischen Kenntnisse, um das Gerät zu installieren und zu konfigurieren.
Die Bedienung des Geräts ist ebenfalls sehr intuitiv. Die Online-Plattform und die mobile App sind übersichtlich gestaltet und bieten Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Sie können die Positionsdaten Ihrer Geräte in Echtzeit auf einer Karte anzeigen lassen, historische Routen verfolgen, Alarme einrichten und vieles mehr. Die Software ist so konzipiert, dass sie auch von Nutzern ohne technische Vorkenntnisse problemlos bedient werden kann.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Netzwerktechnologie | LTE (4G) mit 2G Fallback |
GPS | Ja, integriert |
Genauigkeit | Bis zu 5 Meter |
Akkulaufzeit | Bis zu mehreren Wochen (abhängig von der Nutzung) |
Schutzklasse | IP65 (Staub- und Spritzwassergeschützt) |
Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C |
Abmessungen | (Bitte die genauen Abmessungen hier einfügen) |
Gewicht | (Bitte das genaue Gewicht hier einfügen) |
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der CONIU 700100209L – GSM Scout active LTE ist mehr als nur ein Ortungsgerät. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ressourcen effizienter zu verwalten, Diebstähle zu verhindern und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Wertgegenstände zu gewährleisten. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen dieses innovative Gerät bietet. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CONIU 700100209L – GSM Scout active LTE
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum CONIU 700100209L – GSM Scout active LTE. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wie funktioniert die Ortung mit dem GSM Scout active LTE?
Der GSM Scout active LTE nutzt GPS (Global Positioning System) zur Positionsbestimmung. Das Gerät empfängt Signale von Satelliten und berechnet daraus seine genaue Position. Diese Positionsdaten werden dann über das Mobilfunknetz (LTE) an eine Online-Plattform oder eine mobile App übertragen, wo Sie sie einsehen können.
2. Benötige ich eine SIM-Karte für den GSM Scout active LTE?
Ja, der GSM Scout active LTE benötigt eine SIM-Karte mit Datenvolumen, um die Positionsdaten über das Mobilfunknetz zu übertragen. Sie können eine SIM-Karte von einem beliebigen Mobilfunkanbieter verwenden. Achten Sie darauf, dass die SIM-Karte für die Datenübertragung geeignet ist.
3. Wie lange hält der Akku des GSM Scout active LTE?
Die Akkulaufzeit des GSM Scout active LTE hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Ortung, der Signalstärke und der Umgebungstemperatur. Im Allgemeinen hält der Akku bei normaler Nutzung mehrere Tage oder sogar Wochen. Sie können die Akkulaufzeit verlängern, indem Sie die Ortungsintervalle reduzieren.
4. Ist der GSM Scout active LTE wasserdicht?
Der GSM Scout active LTE ist nach IP65 zertifiziert, was bedeutet, dass er staub- und spritzwassergeschützt ist. Er ist jedoch nicht wasserdicht und sollte nicht untergetaucht werden.
5. Kann ich mehrere GSM Scout active LTE Geräte gleichzeitig überwachen?
Ja, die Online-Plattform und die mobile App unterstützen die Überwachung mehrerer Geräte gleichzeitig. Sie können alle Ihre Geräte in einer übersichtlichen Ansicht anzeigen lassen und individuelle Einstellungen für jedes Gerät vornehmen.
6. Was passiert, wenn das GSM-Signal schwach ist?
Der GSM Scout active LTE nutzt LTE, um eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung zu gewährleisten. Sollte das LTE-Signal schwach sein, greift das Gerät auf 2G zurück. Wenn gar kein Mobilfunknetz verfügbar ist, speichert das Gerät die Positionsdaten und überträgt sie, sobald wieder eine Verbindung besteht.
7. Kann ich den GSM Scout active LTE auch im Ausland verwenden?
Ja, der GSM Scout active LTE kann auch im Ausland verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre SIM-Karte Roaming unterstützt und dass Sie die entsprechenden Roaming-Gebühren berücksichtigen.
8. Gibt es eine Garantie auf den GSM Scout active LTE?
Ja, auf den GSM Scout active LTE gibt es eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die dem Gerät beiliegen.