Präzision auf Knopfdruck: Der CNCS 30060101 Werkzeuglängensensor/Nullpunkttaster für Ihre CNC-Fräse
Träumen Sie davon, Ihre CNC-Projekte mit höchster Präzision und Effizienz umzusetzen? Wünschen Sie sich, komplexe Werkstücke mühelos und fehlerfrei zu fertigen? Dann ist der CNCS 30060101 Werkzeuglängensensor/Nullpunkttaster die Antwort auf Ihre Gebete. Dieses innovative Werkzeug revolutioniert Ihren Arbeitsablauf und katapultiert Ihre Fertigung auf ein neues Level. Vergessen Sie zeitaufwändige, manuelle Messungen und erleben Sie die Freiheit automatisierter Präzision.
Der CNCS 30060101 ist mehr als nur ein Sensor – er ist Ihr zuverlässiger Partner für perfekte Ergebnisse. Er ermöglicht es Ihnen, Werkzeuglängen und Werkstücknullpunkte schnell, einfach und mit höchster Genauigkeit zu ermitteln. So sparen Sie wertvolle Zeit, minimieren das Risiko von Fehlern und optimieren Ihre gesamte Fertigung.
Warum der CNCS 30060101 Ihr Game-Changer ist
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre CNC-Fräse mit einem einzigen Knopfdruck präzise einrichten. Kein lästiges Hantieren mit Messuhren, kein mühsames Antasten – einfach den Sensor ansetzen, den Messvorgang starten und die exakten Werte ablesen. Der CNCS 30060101 macht es möglich. Er ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Effizienz, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit legen.
Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die Sie mit dem CNCS 30060101 Werkzeuglängensensor/Nullpunkttaster erwarten können:
- Höchste Präzision: Ermitteln Sie Werkzeuglängen und Werkstücknullpunkte mit einer Genauigkeit, die Ihre Erwartungen übertrifft.
- Zeitersparnis: Automatisieren Sie den Messvorgang und sparen Sie wertvolle Zeit bei der Einrichtung Ihrer CNC-Fräse.
- Fehlerreduktion: Minimieren Sie das Risiko von Fehlmessungen und vermeiden Sie kostspielige Produktionsfehler.
- Benutzerfreundlichkeit: Die einfache Bedienung ermöglicht auch Einsteigern einen schnellen und unkomplizierten Einstieg.
- Vielseitigkeit: Der Sensor ist mit einer Vielzahl von CNC-Fräsen kompatibel und kann für unterschiedlichste Anwendungen eingesetzt werden.
- Robustheit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Technische Daten, die überzeugen
Der CNCS 30060101 Werkzeuglängensensor/Nullpunkttaster überzeugt nicht nur durch seine Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modellnummer | 30060101 |
Messrichtung | Z-Achse (Werkzeuglänge), X/Y/Z-Achse (Nullpunkttaster) |
Genauigkeit | 0.005 mm |
Wiederholgenauigkeit | 0.001 mm |
Kontaktkraft | Sehr gering (verhindert Beschädigungen) |
Spannung | 5-24V DC |
Ausgangssignal | NO (Normally Open) |
Anschluss | Kabel mit Stecker |
Gehäusematerial | Aluminium |
Schutzart | IP67 |
Abmessungen | 50mm Durchmesser, 40mm Höhe |
Diese Spezifikationen garantieren eine präzise und zuverlässige Leistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der CNCS 30060101 ist ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der CNCS 30060101 Werkzeuglängensensor/Nullpunkttaster ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Einsatz:
- Werkzeugbau: Präzise Ermittlung von Werkzeuglängen für die Herstellung hochpräziser Werkzeuge.
- Modellbau: Exakte Positionierung von Werkstücken für filigrane Modellbauprojekte.
- Prototypenbau: Schnelle und präzise Einrichtung der CNC-Fräse für die Fertigung von Prototypen.
- Serienfertigung: Automatisierung des Messvorgangs für eine effiziente und fehlerfreie Serienfertigung.
- Holzbearbeitung: Präzise Bearbeitung von Holzwerkstücken für Möbelbau, Kunstobjekte und mehr.
- Metallbearbeitung: Bearbeitung von Metallwerkstücken für Maschinenbau, Automobilindustrie und andere Bereiche.
- Kunststoffbearbeitung: Bearbeitung von Kunststoffwerkstücken für Prototypen, Kleinserien und individuelle Projekte.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbyist sind, der CNCS 30060101 wird Ihre Arbeit revolutionieren und Ihnen zu Ergebnissen verhelfen, von denen Sie bisher nur geträumt haben.
Installation und Inbetriebnahme – kinderleicht
Die Installation und Inbetriebnahme des CNCS 30060101 Werkzeuglängensensors/Nullpunkttasters ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Der Sensor wird einfach an Ihre CNC-Steuerung angeschlossen und kann sofort verwendet werden. Eine detaillierte Bedienungsanleitung mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen liegt dem Produkt bei und unterstützt Sie bei der Installation und Konfiguration.
Dank der einfachen Bedienung können Sie den Sensor schnell in Ihren Arbeitsablauf integrieren und von seinen zahlreichen Vorteilen profitieren. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, Ihre CNC-Projekte mit höchster Präzision umzusetzen.
Lieferumfang
Wenn Sie sich für den CNCS 30060101 Werkzeuglängensensor/Nullpunkttaster entscheiden, erhalten Sie ein Komplettpaket, das alles enthält, was Sie für den sofortigen Einsatz benötigen:
- CNCS 30060101 Werkzeuglängensensor/Nullpunkttaster
- Anschlusskabel mit Stecker
- Detaillierte Bedienungsanleitung
So können Sie sofort loslegen und Ihre CNC-Projekte mit höchster Präzision umsetzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CNCS 30060101 Werkzeuglängensensor/Nullpunkttaster:
- Ist der CNCS 30060101 mit meiner CNC-Fräse kompatibel?
- Der CNCS 30060101 ist mit den meisten gängigen CNC-Steuerungen kompatibel, die über einen digitalen Eingang für Taster verfügen. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrer Steuerung, bevor Sie den Sensor kaufen. Gerne helfen wir Ihnen dabei!
- Wie genau ist der CNCS 30060101?
- Der CNCS 30060101 bietet eine Genauigkeit von 0.005 mm und eine Wiederholgenauigkeit von 0.001 mm.
- Benötige ich spezielle Software für die Verwendung des Sensors?
- Nein, der CNCS 30060101 benötigt keine spezielle Software. Er kann einfach an Ihre CNC-Steuerung angeschlossen und über die vorhandenen Tasterfunktionen gesteuert werden.
- Kann ich den Sensor auch für die Messung von Werkstücken verwenden?
- Ja, der CNCS 30060101 kann sowohl für die Messung von Werkzeuglängen als auch für die Ermittlung von Werkstücknullpunkten verwendet werden.
- Wie lange ist die Lebensdauer des Sensors?
- Der CNCS 30060101 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Bei sachgemäßer Verwendung können Sie mit einer langen und zuverlässigen Leistung rechnen.
- Was mache ich, wenn der Sensor nicht richtig funktioniert?
- In der Bedienungsanleitung finden Sie eine detaillierte Fehlerbehebung. Sollten Sie dennoch Probleme haben, steht Ihnen unser technischer Support gerne zur Verfügung.
- Kann ich den Sensor auch an einer Drehmaschine verwenden?
- Der CNCS 30060101 ist primär für den Einsatz an CNC-Fräsen konzipiert. Der Einsatz an Drehmaschinen ist in der Regel nicht möglich.
- Ist eine Schulung für die Verwendung des Sensors erforderlich?
- Nein, der CNCS 30060101 ist sehr einfach zu bedienen und erfordert keine spezielle Schulung. Die mitgelieferte Bedienungsanleitung enthält alle notwendigen Informationen für die Installation und Inbetriebnahme.
Haben Sie noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Investieren Sie jetzt in den CNCS 30060101 Werkzeuglängensensor/Nullpunkttaster und erleben Sie die Zukunft der CNC-Fertigung. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice. Lassen Sie Ihre CNC-Projekte zu Meisterwerken werden!