CL10H 4X0,75-50 – Ihre zuverlässige Steuerleitung für anspruchsvolle Anwendungen
Entdecken Sie die CLASSIC 110H Steuerleitung – ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das speziell für höchste Ansprüche in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik entwickelt wurde. Mit ihren vier Adern à 0,75 mm² und einer großzügigen Länge von 50 Metern bietet diese Steuerleitung die perfekte Kombination aus Flexibilität, Robustheit und Zuverlässigkeit. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Präzision und Langlebigkeit Hand in Hand gehen.
Ob im Maschinenbau, in der Gebäudeautomation oder in anderen anspruchsvollen Umgebungen – die CLASSIC 110H Steuerleitung ist Ihr verlässlicher Partner. Sie überträgt Signale sicher und effizient, minimiert Störungen und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer Steuerleitung, die Ihnen langfristig Freude bereitet.
Technische Details, die überzeugen
Die CLASSIC 110H Steuerleitung CL10H 4X0,75-50 ist mehr als nur ein Kabel. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die diese Steuerleitung auszeichnen:
- Aderanzahl: 4
- Aderquerschnitt: 0,75 mm²
- Länge: 50 Meter
- Typ: CLASSIC 110H
- Material (Ader): Kupfer
- Isolationsmaterial: Hochwertiges PVC
- Mantelmaterial: Robustes PVC
- Nennspannung: Bis zu 500 V
- Temperaturbereich (fest verlegt): -40°C bis +70°C
- Temperaturbereich (bewegt): -5°C bis +70°C
- Prüfspannung: 2000 V
- Normen: Entspricht den gängigen VDE-Normen
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Die CLASSIC 110H Steuerleitung ist darauf ausgelegt, auch anspruchsvollen Aufgaben gerecht zu werden.
Die Vorteile der CLASSIC 110H Steuerleitung auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für die CLASSIC 110H Steuerleitung entscheiden? Die Antwort liegt in den zahlreichen Vorteilen, die diese Steuerleitung bietet:
- Hohe Flexibilität: Dank ihrer flexiblen Konstruktion lässt sich die Steuerleitung problemlos auch in engen Radien verlegen.
- Robustheit und Langlebigkeit: Das hochwertige Mantelmaterial schützt die Adern vor äußeren Einflüssen wie Abrieb, Öl und UV-Strahlung.
- Sichere Signalübertragung: Die hochwertige Isolation gewährleistet eine störungsfreie Signalübertragung und minimiert das Risiko von Kurzschlüssen.
- Einfache Verarbeitung: Die Steuerleitung lässt sich leicht abisolieren und anschließen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob im Innen- oder Außenbereich, in trockenen oder feuchten Umgebungen – die CLASSIC 110H Steuerleitung ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Normenkonformität: Die Erfüllung der gängigen VDE-Normen garantiert die Sicherheit und Qualität der Steuerleitung.
Mit der CLASSIC 110H Steuerleitung investieren Sie in eine zuverlässige und langlebige Lösung, die Ihnen langfristig Kosten spart und die Effizienz Ihrer Anlagen steigert.
Einsatzbereiche: Wo die CLASSIC 110H Steuerleitung glänzt
Die CLASSIC 110H Steuerleitung ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Branchen und Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Maschinenbau: Zur Steuerung von Werkzeugmaschinen, Robotern und anderen Automatisierungssystemen.
- Gebäudeautomation: Für die Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlagen.
- Fördertechnik: Zur Ansteuerung von Förderbändern, Aufzügen und Krananlagen.
- Verpackungsindustrie: Für die Steuerung von Verpackungsmaschinen und Abfüllanlagen.
- Anlagenbau: Zur Signalübertragung in komplexen Anlagen und Systemen.
- Elektroinstallation: Für die Verdrahtung von Schaltschränken und Steuerungen.
Die CLASSIC 110H Steuerleitung ist überall dort gefragt, wo eine zuverlässige und flexible Verbindung zwischen Steuerungs- und Anlagenteilen benötigt wird. Sie ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf Qualität und Sicherheit ankommt.
Warum eine hochwertige Steuerleitung so wichtig ist
In der Welt der Technik und Automatisierung spielt die Qualität der verwendeten Komponenten eine entscheidende Rolle. Eine minderwertige Steuerleitung kann zu Ausfällen, Störungen und sogar zu gefährlichen Situationen führen. Investieren Sie deshalb in eine hochwertige Steuerleitung wie die CLASSIC 110H, die Ihnen folgende Vorteile bietet:
- Minimierung von Ausfallzeiten: Eine zuverlässige Steuerleitung reduziert das Risiko von Ausfällen und Störungen, wodurch die Produktivität Ihrer Anlagen gesteigert wird.
- Erhöhung der Sicherheit: Eine hochwertige Isolation und ein robustes Mantelmaterial schützen vor Kurzschlüssen und anderen gefährlichen Situationen.
- Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlagen: Eine langlebige Steuerleitung trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Anlagen zu verlängern und die Wartungskosten zu senken.
- Optimierung der Energieeffizienz: Eine effiziente Signalübertragung minimiert den Energieverbrauch und trägt zur Reduzierung der Betriebskosten bei.
Die Wahl der richtigen Steuerleitung ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Anlagen und Ihres Unternehmens. Vertrauen Sie auf die CLASSIC 110H und profitieren Sie von ihrer herausragenden Qualität und Zuverlässigkeit.
Montage und Installation: So einfach geht’s
Die Installation der CLASSIC 110H Steuerleitung ist denkbar einfach. Dank ihrer flexiblen Konstruktion lässt sie sich problemlos verlegen und anschließen. Hier sind einige Tipps für eine erfolgreiche Installation:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben, wie z.B. eine Abisolierzange, eine Crimpzange und einen Schraubendreher.
- Abisolieren: Entfernen Sie vorsichtig die Isolation der Adern, ohne die Kupferlitzen zu beschädigen.
- Anschließen: Verbinden Sie die Adern mit den entsprechenden Klemmen oder Steckverbindern. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität und den korrekten Anschluss.
- Befestigen: Fixieren Sie die Steuerleitung mit Kabelbindern oder Klemmen, um eine sichere und ordentliche Verlegung zu gewährleisten.
- Prüfen: Überprüfen Sie nach der Installation die Verbindungen auf festen Sitz und die Funktion der Steuerleitung.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die CLASSIC 110H Steuerleitung schnell und sicher installieren und von ihren Vorteilen profitieren. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.
Pflege und Wartung: So bleibt Ihre Steuerleitung fit
Um die Lebensdauer Ihrer CLASSIC 110H Steuerleitung zu verlängern und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Steuerleitung regelmäßig auf Beschädigungen, Abrieb oder Verformungen.
- Reinigung: Entfernen Sie Staub, Schmutz und andere Verunreinigungen mit einem weichen Tuch oder einer Bürste.
- Schutz vor extremen Bedingungen: Vermeiden Sie den Einsatz der Steuerleitung in Umgebungen mit extremen Temperaturen, Feuchtigkeit oder aggressiven Chemikalien.
- Korrekte Lagerung: Lagern Sie die Steuerleitung bei Nichtgebrauch an einem trockenen und sauberen Ort.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie die Lebensdauer Ihrer CLASSIC 110H Steuerleitung deutlich verlängern und sicherstellen, dass sie Ihnen langfristig zuverlässige Dienste leistet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur CLASSIC 110H Steuerleitung
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur CLASSIC 110H Steuerleitung. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „CL10H 4X0,75-50“?
Die Bezeichnung CL10H 4X0,75-50 gibt Auskunft über die wichtigsten Eigenschaften der Steuerleitung. „CL10H“ ist die Typenbezeichnung, „4X0,75“ bedeutet, dass die Leitung 4 Adern mit einem Querschnitt von jeweils 0,75 mm² hat, und „50“ steht für die Länge der Leitung in Metern.
2. Ist die CLASSIC 110H Steuerleitung für den Außeneinsatz geeignet?
Die CLASSIC 110H Steuerleitung ist bedingt für den Außeneinsatz geeignet. Sie ist UV-beständig, aber nicht wasserdicht. Bei direkter Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen sollte sie zusätzlich geschützt werden, beispielsweise durch eine Verlegung in einem Kabelkanal oder einem Schutzrohr.
3. Kann ich die CLASSIC 110H Steuerleitung kürzen?
Ja, die CLASSIC 110H Steuerleitung kann problemlos auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Verwenden Sie dazu eine geeignete Kabelschere oder ein Messer und achten Sie darauf, die Adern nicht zu beschädigen.
4. Welche Normen erfüllt die CLASSIC 110H Steuerleitung?
Die CLASSIC 110H Steuerleitung erfüllt die gängigen VDE-Normen für Steuerleitungen. Dies garantiert ihre Sicherheit und Qualität.
5. Was ist der Unterschied zwischen einer Steuerleitung und einem Stromkabel?
Steuerleitungen sind in der Regel für die Übertragung von Steuersignalen und geringen Strömen ausgelegt, während Stromkabel für die Übertragung von hohen Strömen und Spannungen konzipiert sind. Steuerleitungen haben oft mehr Adern und einen geringeren Aderquerschnitt als Stromkabel.
6. Kann ich die CLASSIC 110H Steuerleitung für den Anschluss von Motoren verwenden?
Die CLASSIC 110H Steuerleitung kann für den Anschluss von kleinen Motoren mit geringer Leistungsaufnahme verwendet werden. Für größere Motoren mit höherer Leistungsaufnahme empfehlen wir jedoch die Verwendung von speziellen Motoranschlussleitungen mit einem größeren Aderquerschnitt.
7. Wie lagere ich die CLASSIC 110H Steuerleitung richtig?
Die CLASSIC 110H Steuerleitung sollte trocken, sauber und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit. Am besten rollen Sie die Leitung auf oder verwenden eine Kabeltrommel, um ein Verknicken oder Beschädigen zu verhindern.