CKX7R 68N 50 – Der zuverlässige Keramik-Vielschichtkondensator für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den CKX7R 68N 50, einen hochwertigen Keramik-Vielschichtkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 68 nF, einer Spannungsfestigkeit von 50 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 125 °C bietet dieser Kondensator die ideale Lösung für eine Vielzahl von Projekten, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Stabilität ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erleben Sie, wie der CKX7R 68N 50 Ihre Schaltungen optimiert und für eine lange Lebensdauer sorgt.
Technische Details und Spezifikationen
Der CKX7R 68N 50 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für professionelle Anwendungen machen:
- Kapazität: 68 nF (±10%)
- Spannungsfestigkeit: 50 V DC
- Temperaturbereich: -55 °C bis +125 °C
- Dielektrikum: X7R
- Bauform: SMD (Surface Mount Device)
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der CKX7R 68N 50 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und eine stabile Leistung bietet. Das X7R-Dielektrikum sorgt für eine geringe Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich, was für präzise Schaltungen unerlässlich ist.
Vorteile des CKX7R 68N 50
Warum sollten Sie sich für den CKX7R 68N 50 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien bietet der CKX7R 68N 50 eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen.
- Stabilität über Temperaturbereich: Das X7R-Dielektrikum sorgt für eine geringe Kapazitätsänderung, was besonders in Umgebungen mit schwankenden Temperaturen wichtig ist.
- Kompakte Bauform: Als SMD-Bauelement lässt sich der CKX7R 68N 50 einfach auf Leiterplatten montieren und spart wertvollen Platz.
- RoHS-konform: Der Kondensator entspricht den RoHS-Richtlinien und ist somit umweltfreundlich.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in der Unterhaltungselektronik, der Automobilindustrie oder in industriellen Anwendungen – der CKX7R 68N 50 ist vielseitig einsetzbar.
Mit dem CKX7R 68N 50 investieren Sie in ein Produkt, das nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Anwendungsbereiche des CKX7R 68N 50
Der CKX7R 68N 50 ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz:
- Unterhaltungselektronik: In Smartphones, Tablets, Fernsehern und anderen Geräten sorgt der CKX7R 68N 50 für eine stabile Stromversorgung und filtert unerwünschte Störungen.
- Automobilindustrie: In Steuergeräten, Sensoren und anderen elektronischen Komponenten von Fahrzeugen gewährleistet der Kondensator eine zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen.
- Industrielle Anwendungen: In Maschinensteuerungen, Messgeräten und anderen industriellen Geräten sorgt der CKX7R 68N 50 für eine präzise und stabile Leistung.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen höchste Zuverlässigkeit und Präzision gefragt sind, ist der CKX7R 68N 50 eine ausgezeichnete Wahl.
- Energieversorgung: In Schaltnetzteilen, Wechselrichtern und anderen Geräten zur Energieversorgung trägt der Kondensator zur Stabilisierung der Spannung bei und schützt vor Überspannungen.
Egal, in welchem Bereich Sie den CKX7R 68N 50 einsetzen, Sie können sich auf seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit verlassen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Der CKX7R 68N 50 im Vergleich zu anderen Kondensatoren
Was unterscheidet den CKX7R 68N 50 von anderen Kondensatoren? Hier ist ein kurzer Vergleich:
Merkmal | CKX7R 68N 50 | Elektrolytkondensator | Folienkondensator |
---|---|---|---|
Kapazität | 68 nF | Bis zu mehreren mF | Bis zu einigen µF |
Spannungsfestigkeit | 50 V | Bis zu mehreren hundert Volt | Bis zu mehreren tausend Volt |
Temperaturbereich | -55 °C bis +125 °C | -40 °C bis +105 °C | -55 °C bis +125 °C (je nach Typ) |
Lebensdauer | Sehr hoch | Begrenzt (alterungsabhängig) | Sehr hoch |
Bauform | SMD | Radial, axial | Axial, radial |
Anwendungsbereiche | Allgemeine Elektronik, Automotive, Industrie | Energieversorgung, Filterung | Audio, Hochspannung |
Der CKX7R 68N 50 bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit, was ihn zu einer idealen Wahl für viele Anwendungen macht. Im Vergleich zu Elektrolytkondensatoren zeichnet er sich durch eine höhere Lebensdauer und eine bessere Stabilität über den Temperaturbereich aus. Im Vergleich zu Folienkondensatoren ist er kompakter und kostengünstiger.
So wählen Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt
Die Wahl des richtigen Kondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Elektronikprojekts. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
- Kapazität: Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung. Der CKX7R 68N 50 mit 68 nF ist ideal für Anwendungen, bei denen eine moderate Kapazität benötigt wird.
- Spannungsfestigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Spannungsfestigkeit des Kondensators höher ist als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung. Der CKX7R 68N 50 mit 50 V bietet ausreichend Spielraum für viele Anwendungen.
- Temperaturbereich: Berücksichtigen Sie die Betriebstemperatur Ihrer Schaltung. Der CKX7R 68N 50 mit einem Temperaturbereich von -55 °C bis +125 °C ist auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet.
- Bauform: Wählen Sie die Bauform, die am besten zu Ihrer Leiterplatte passt. Der CKX7R 68N 50 als SMD-Bauelement lässt sich einfach montieren und spart Platz.
- Dielektrikum: Das Dielektrikum beeinflusst die Stabilität der Kapazität über den Temperaturbereich. Das X7R-Dielektrikum des CKX7R 68N 50 sorgt für eine geringe Kapazitätsänderung.
Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt auswählen und optimale Ergebnisse erzielen. Der CKX7R 68N 50 ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen und bietet eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität.
Bestellen Sie Ihren CKX7R 68N 50 noch heute!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihren CKX7R 68N 50 noch heute! Profitieren Sie von seiner hohen Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level. Unser schneller Versand und unser freundlicher Kundenservice stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte – mit dem CKX7R 68N 50.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CKX7R 68N 50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CKX7R 68N 50:
- Frage: Was bedeutet die Bezeichnung X7R?
Antwort: X7R ist eine Bezeichnung für das Dielektrikum des Kondensators. Es steht für einen Temperaturbereich von -55°C bis +125°C und eine maximale Kapazitätsänderung von ±15% über diesen Temperaturbereich.
- Frage: Kann ich den CKX7R 68N 50 auch in Wechselstromkreisen verwenden?
Antwort: Ja, der CKX7R 68N 50 kann auch in Wechselstromkreisen verwendet werden, solange die Spannungsfestigkeit von 50 V nicht überschritten wird.
- Frage: Ist der CKX7R 68N 50 polarisiert?
Antwort: Nein, Keramikkondensatoren wie der CKX7R 68N 50 sind nicht polarisiert. Sie können sie also beliebig in Ihre Schaltung einbauen.
- Frage: Welche Toleranz hat der CKX7R 68N 50?
Antwort: Der CKX7R 68N 50 hat eine Kapazitätstoleranz von ±10%.
- Frage: Wie lagere ich den CKX7R 68N 50 am besten?
Antwort: Lagern Sie den CKX7R 68N 50 an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Frage: Gibt es eine Mindestbestellmenge für den CKX7R 68N 50?
Antwort: Die Mindestbestellmenge kann je nach Anbieter variieren. Bitte informieren Sie sich auf unserer Produktseite über die aktuellen Konditionen.
- Frage: Wie entsorge ich den CKX7R 68N 50 fachgerecht?
Antwort: Entsorgen Sie den CKX7R 68N 50 gemäß den örtlichen Vorschriften für Elektroschrott. Geben Sie ihn bei einer Sammelstelle ab, um eine umweltgerechte Entsorgung sicherzustellen.