CISCO CB-PWRINJ – Versorgen Sie Ihre Geräte zuverlässig mit Power over Ethernet
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Netzwerkgeräte flexibel und unkompliziert installieren, ohne sich um separate Stromkabel kümmern zu müssen. Mit dem CISCO CB-PWRINJ Power over Ethernet (PoE) Injektor wird diese Vision Realität. Erleben Sie die Freiheit und Effizienz einer zentralen Stromversorgung und optimieren Sie Ihre Netzwerkinstallationen.
Der CISCO CB-PWRINJ ist mehr als nur ein PoE-Injektor. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Netzwerkarchitektur zu vereinfachen und die Kosten zu senken. Ob für IP-Telefone, WLAN Access Points, IP-Kameras oder andere PoE-fähige Geräte – der CB-PWRINJ bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie benötigen.
Die Vorteile des CISCO CB-PWRINJ im Überblick
- Einfache Installation: Sparen Sie Zeit und Aufwand durch die unkomplizierte Integration in Ihr bestehendes Netzwerk.
- Flexibilität: Versorgen Sie Ihre PoE-Geräte überall dort mit Strom, wo Sie sie benötigen, unabhängig von Steckdosen.
- Kosteneffizienz: Reduzieren Sie die Kosten für separate Stromkabel und Steckdosen.
- Zuverlässigkeit: Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Cisco für eine stabile und sichere Stromversorgung.
- Skalierbarkeit: Erweitern Sie Ihr Netzwerk flexibel und passen Sie die Stromversorgung bedarfsgerecht an.
Der CISCO CB-PWRINJ wurde entwickelt, um Ihnen das Leben zu erleichtern. Er ist die ideale Lösung für Unternehmen, Privatanwender und alle, die Wert auf eine effiziente und flexible Stromversorgung ihrer Netzwerkgeräte legen.
Technische Details, die überzeugen
Der CISCO CB-PWRINJ überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Spezifikationen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Produktname | CISCO CB-PWRINJ |
Produktart | Power over Ethernet (PoE) Injektor |
PoE Standard | IEEE 802.3af |
Eingangsspannung | 100-240 VAC |
Ausgangsspannung | 48 VDC |
Ausgangsleistung | 15.4 W |
Datenrate | 10/100/1000 Mbps (Gigabit Ethernet) |
Anschlüsse | 1 x RJ-45 (Daten Eingang), 1 x RJ-45 (Daten & Strom Ausgang) |
Abmessungen | Kompakte Bauweise für einfache Installation |
Betriebstemperatur | 0°C bis 40°C |
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung Ihrer PoE-fähigen Geräte. Der CB-PWRINJ ist kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten und bietet eine flexible Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Aktion
Die Einsatzmöglichkeiten des CISCO CB-PWRINJ sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem PoE-Injektor profitieren können:
- IP-Telefone: Versorgen Sie Ihre IP-Telefone mit Strom und Daten über ein einziges Kabel. Das spart Kosten und vereinfacht die Installation.
- WLAN Access Points: Installieren Sie Ihre WLAN Access Points flexibel an jedem Ort, ohne auf Steckdosen angewiesen zu sein. Verbessern Sie die WLAN-Abdeckung in Ihrem Unternehmen oder zu Hause.
- IP-Kameras: Überwachen Sie Ihr Eigentum sicher und zuverlässig mit IP-Kameras, die über PoE mit Strom versorgt werden. Ideal für den Innen- und Außenbereich.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie den CB-PWRINJ in rauen Industrieumgebungen, um Sensoren, Steuerungen und andere Geräte mit Strom zu versorgen.
- Smart Home: Integrieren Sie den CB-PWRINJ in Ihr Smart Home System, um Ihre PoE-fähigen Geräte intelligent zu steuern und zu verwalten.
Der CISCO CB-PWRINJ ist die perfekte Lösung für alle, die eine flexible, zuverlässige und kosteneffiziente Stromversorgung für ihre PoE-Geräte suchen. Erleben Sie die Vorteile einer zentralen Stromversorgung und optimieren Sie Ihre Netzwerkinstallationen.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation des CISCO CB-PWRINJ ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse. In wenigen Schritten ist der Injektor einsatzbereit:
- Verbinden Sie den CB-PWRINJ mit einer Stromquelle (100-240 VAC).
- Verbinden Sie den Daten-Eingangsport (RJ-45) mit Ihrem Netzwerk-Switch oder Router.
- Verbinden Sie den Daten- und Strom-Ausgangsport (RJ-45) mit Ihrem PoE-fähigen Gerät.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird.
Das war’s! Ihr PoE-Gerät ist nun betriebsbereit und Sie können die Vorteile einer zentralen Stromversorgung genießen.
Sicherheitshinweise – Ihre Sicherheit ist uns wichtig
Obwohl der CISCO CB-PWRINJ einfach zu bedienen ist, sollten Sie einige wichtige Sicherheitshinweise beachten:
- Verwenden Sie den CB-PWRINJ nur in Innenräumen und schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
- Verwenden Sie nur die mitgelieferten oder von Cisco empfohlenen Kabel.
- Überlasten Sie den CB-PWRINJ nicht und achten Sie auf die maximale Ausgangsleistung von 15.4 W.
- Öffnen Sie den CB-PWRINJ nicht und führen Sie keine Reparaturen selbst durch. Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an einen qualifizierten Techniker.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, gewährleisten Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des CISCO CB-PWRINJ.
Warum CISCO? – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Cisco ist ein weltweit führender Anbieter von Netzwerktechnologien und -lösungen. Seit Jahrzehnten steht Cisco für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für ein Cisco-Produkt entscheiden, entscheiden Sie sich für eine Investition in die Zukunft. Der CISCO CB-PWRINJ ist ein weiteres Beispiel für die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit der Cisco-Produkte. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Cisco und profitieren Sie von einer langfristigen und zuverlässigen Lösung.
Fazit – Ihre Investition in eine effiziente Zukunft
Der CISCO CB-PWRINJ Power over Ethernet (PoE) Injektor ist die ideale Lösung für alle, die eine flexible, zuverlässige und kosteneffiziente Stromversorgung für ihre PoE-Geräte suchen. Er bietet eine einfache Installation, eine hohe Leistung und eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Investieren Sie in den CISCO CB-PWRINJ und profitieren Sie von einer optimierten Netzwerkarchitektur und einer effizienten Stromversorgung. Erleben Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen dieser PoE-Injektor bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CISCO CB-PWRINJ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CISCO CB-PWRINJ:
- Was ist ein PoE-Injektor und wozu dient er?
Ein PoE-Injektor versorgt Netzwerkgeräte, die Power over Ethernet (PoE) unterstützen, über das Netzwerkkabel mit Strom. Er ermöglicht es, Geräte ohne separate Stromkabel zu betreiben, was die Installation vereinfacht und Kosten spart.
- Welche PoE-Standards werden vom CISCO CB-PWRINJ unterstützt?
Der CISCO CB-PWRINJ unterstützt den IEEE 802.3af PoE-Standard.
- Kann ich den CISCO CB-PWRINJ mit jedem PoE-fähigen Gerät verwenden?
Der CB-PWRINJ ist mit allen Geräten kompatibel, die den IEEE 802.3af PoE-Standard unterstützen und eine maximale Leistungsaufnahme von 15.4 W haben. Überprüfen Sie vor der Verwendung die Spezifikationen Ihres Geräts.
- Was passiert, wenn mein Gerät mehr als 15.4 W benötigt?
Wenn Ihr Gerät mehr als 15.4 W benötigt, wird der CB-PWRINJ es nicht ausreichend mit Strom versorgen können. In diesem Fall benötigen Sie einen PoE-Injektor, der einen höheren PoE-Standard (z.B. 802.3at oder 802.3bt) unterstützt und eine höhere Leistung liefert.
- Wie installiere ich den CISCO CB-PWRINJ?
Die Installation ist denkbar einfach: Verbinden Sie den CB-PWRINJ mit einer Stromquelle, verbinden Sie den Daten-Eingangsport mit Ihrem Netzwerk-Switch oder Router und verbinden Sie den Daten- und Strom-Ausgangsport mit Ihrem PoE-fähigen Gerät. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird.
- Was bedeutet „Gigabit Ethernet“ beim CB-PWRINJ?
Gigabit Ethernet bedeutet, dass der CB-PWRINJ Datenübertragungsraten von bis zu 1000 Mbps unterstützt. Das ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung für Ihre Netzwerkgeräte.
- Kann ich mehrere CISCO CB-PWRINJ hintereinander schalten, um die Reichweite zu erhöhen?
Nein, das ist nicht möglich und wird nicht empfohlen. Der CB-PWRINJ ist dafür ausgelegt, ein einzelnes PoE-Gerät mit Strom zu versorgen. Das Hintereinanderschalten mehrerer Injektoren kann zu Problemen führen und die Geräte beschädigen.