Chieftec iARENA GPB-350S: Die zuverlässige Basis für dein System
Du suchst ein Netzteil, auf das du dich verlassen kannst, das deinem System die nötige Power verleiht, ohne dabei dein Budget zu sprengen? Dann ist das Chieftec iARENA GPB-350S genau das Richtige für dich. Dieses Netzteil aus der renommierten iARENA Serie von Chieftec bietet eine solide Leistung, hohe Effizienz und die Zuverlässigkeit, die du von einer Marke mit langjähriger Erfahrung erwartest.
Das Chieftec iARENA GPB-350S ist mehr als nur ein Netzteil – es ist das Herzstück deines Systems, das sicherstellt, dass alle Komponenten reibungslos zusammenarbeiten. Egal, ob du einen PC für alltägliche Aufgaben, zum Surfen im Internet oder sogar für gelegentliches Gaming zusammenstellst, dieses Netzteil bietet dir die notwendige Stabilität und Leistung, um deine Hardware optimal zu versorgen.
Solide Leistung und Effizienz für deinen Alltag
Mit einer Leistung von 350W bietet das Chieftec iARENA GPB-350S genügend Reserven für gängige PC-Konfigurationen. Es versorgt deine CPU, Grafikkarte, Festplatten und andere Komponenten zuverlässig mit Strom. Dabei überzeugt es mit einer hohen Effizienz, die nicht nur deinen Stromverbrauch senkt, sondern auch die Wärmeentwicklung reduziert. Das bedeutet für dich: Ein leiseres System und niedrigere Energiekosten.
Die iARENA Serie von Chieftec steht für ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Du erhältst ein hochwertiges Netzteil, das auf Langlebigkeit ausgelegt ist, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Das GPB-350S ist die ideale Wahl für preisbewusste Anwender, die keine Kompromisse bei der Qualität eingehen wollen.
Technologie, die überzeugt
Das Chieftec iARENA GPB-350S ist mit modernster Technologie ausgestattet, die für einen stabilen und sicheren Betrieb sorgt. Es verfügt über zahlreiche Schutzschaltungen, die dein System vor Überspannung, Überstrom, Kurzschlüssen und Überhitzung schützen. So kannst du dich entspannt zurücklehnen und dich darauf verlassen, dass dein PC optimal geschützt ist.
- Überspannungsschutz (OVP): Schützt deine Komponenten vor Schäden durch zu hohe Spannungen.
- Überstromschutz (OCP): Verhindert, dass zu viel Strom durch die Leitungen fließt und Schäden verursacht.
- Kurzschlussschutz (SCP): Schaltet das Netzteil bei einem Kurzschluss sofort ab, um Schäden zu vermeiden.
- Überhitzungsschutz (OTP): Schützt das Netzteil vor Schäden durch Überhitzung.
Kompaktes Design für einfache Installation
Das Chieftec iARENA GPB-350S zeichnet sich durch sein kompaktes Design aus, das die Installation in nahezu jedem Gehäuse ermöglicht. Die gut durchdachte Kabelführung sorgt für Ordnung im Gehäuse und erleichtert den Einbau. So sparst du Zeit und Nerven beim Zusammenbau deines PCs.
Ein Netzteil, das mitdenkt: Aktive Leistungsfaktorkorrektur (PFC)
Das Chieftec iARENA GPB-350S verfügt über eine aktive Leistungsfaktorkorrektur (PFC). Was bedeutet das für dich? Eine aktive PFC optimiert die Effizienz des Netzteils, indem sie den Leistungsfaktor verbessert. Dadurch wird weniger Energie unnötig in Wärme umgewandelt, was sich positiv auf deinen Stromverbrauch und die Lebensdauer des Netzteils auswirkt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 350W |
Formfaktor | ATX |
Eingangsspannung | 200-240V |
Frequenz | 50-60Hz |
Effizienz | Bis zu 85% |
Kühlung | 120mm Lüfter |
Anschlüsse |
|
Schutzschaltungen | OVP, OCP, SCP, OTP |
Abmessungen | 140mm x 150mm x 87mm |
Warum das Chieftec iARENA GPB-350S die richtige Wahl für dich ist
Das Chieftec iARENA GPB-350S ist mehr als nur ein Netzteil – es ist ein verlässlicher Partner für dein System. Es bietet dir die Leistung, die du brauchst, die Effizienz, die du dir wünschst, und die Sicherheit, die du verdienst. Mit diesem Netzteil kannst du dich voll und ganz auf deine Arbeit oder dein Spiel konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Stromversorgung machen zu müssen.
Egal, ob du einen neuen PC zusammenstellst oder ein älteres Netzteil ersetzen möchtest, das Chieftec iARENA GPB-350S ist die ideale Wahl. Es ist einfach zu installieren, zuverlässig im Betrieb und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Investiere in die Qualität von Chieftec und genieße die Vorteile eines stabilen und effizienten Systems.
Entdecke jetzt die Power der iARENA Serie und bringe dein System auf das nächste Level mit dem Chieftec GPB-350S! Bestelle noch heute und profitiere von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Chieftec iARENA GPB-350S
Welche Gehäusegröße ist für das Netzteil geeignet?
Das Chieftec iARENA GPB-350S hat einen Standard ATX Formfaktor. Es passt in die meisten ATX Gehäuse sowie in einige kleinere Gehäuse, die ATX Netzteile unterstützen. Bitte überprüfe vor dem Kauf die Kompatibilität mit deinem Gehäuse.
Ist das Netzteil für Gaming-PCs geeignet?
Das hängt von der restlichen Hardware ab. Für einfache Gaming-PCs mit einer sparsamen Grafikkarte ist das GPB-350S ausreichend. Für leistungsstärkere Gaming-PCs mit einer dedizierten High-End-Grafikkarte empfehlen wir jedoch Netzteile mit höherer Leistung.
Hat das Netzteil einen 80+ Zertifizierung?
Das Chieftec iARENA GPB-350S besitzt keine offizielle 80+ Zertifizierung. Es erreicht aber einen Wirkungsgrad von bis zu 85%, was für seine Preisklasse sehr gut ist.
Wie laut ist das Netzteil?
Das Chieftec iARENA GPB-350S ist mit einem 120mm Lüfter ausgestattet, der für eine gute Kühlung sorgt und dabei relativ leise ist. Die Lautstärke hängt jedoch auch von der Auslastung des Netzteils ab. Bei geringer Last ist es kaum hörbar.
Welche Garantie habe ich auf das Netzteil?
Auf das Chieftec iARENA GPB-350S erhältst du die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Kann ich das Netzteil auch in einem älteren PC verwenden?
Ja, das Chieftec iARENA GPB-350S ist abwärtskompatibel und kann in den meisten älteren PCs mit ATX Netzteil verwendet werden. Achte jedoch darauf, dass die benötigten Anschlüsse vorhanden sind.
Was bedeutet „aktive PFC“?
Aktive PFC (Power Factor Correction) bedeutet, dass das Netzteil den Leistungsfaktor korrigiert. Dies führt zu einer höheren Effizienz und reduziert den Stromverbrauch. Außerdem wird die Belastung des Stromnetzes reduziert.