Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Löttechnik » Schweisstechnik
CFH 52398 - Edelstahl Stabelektrode ES 398 (Ø 2

CFH 52398 – Edelstahl Stabelektrode ES 398 (Ø 2,5*300 mm) 8 Stäbe

6,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4001845523989 Kategorie: Schweisstechnik
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
      • Entlötpumpen, Entlötlitze
      • Gaslötkolben u. Zubehör
      • Heißluftgebläse u. Zubehör
      • Lötkolben
      • Lötrauchabsaugung
      • Lötstationen
      • Lötzinn
      • Lötzubehör
      • Schweisstechnik
    • Messtechnik
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • CFH 52398 – Edelstahl Stabelektrode ES 398: Verbindungen für die Ewigkeit schaffen
    • Warum Edelstahl Stabelektroden ES 398 von CFH?
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo die CFH 52398 Elektroden glänzen
    • Tipps für perfekte Schweißergebnisse
    • Sicherheitshinweise für den Umgang mit Stabelektroden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu CFH 52398 Edelstahl Stabelektroden ES 398

CFH 52398 – Edelstahl Stabelektrode ES 398: Verbindungen für die Ewigkeit schaffen

Träumst du davon, Projekte zu realisieren, die nicht nur heute begeistern, sondern auch morgen noch Bestand haben? Mit den CFH 52398 Edelstahl Stabelektroden ES 398 schaffst du Verbindungen, die halten – Verbindungen für die Ewigkeit. Diese hochwertigen Stabelektroden sind dein Schlüssel zu professionellen Schweißergebnissen, die durch Präzision, Stabilität und ästhetische Perfektion überzeugen.

Ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker bist, die CFH 52398 Elektroden bieten dir die Möglichkeit, deine Schweißprojekte auf ein neues Level zu heben. Stell dir vor, wie du robuste Edelstahlkonstruktionen erschaffst, die Wind und Wetter trotzen, oder filigrane Kunstwerke, die durch ihre makellose Verarbeitung beeindrucken. Mit diesen Elektroden wird deine Vision Wirklichkeit.

Warum Edelstahl Stabelektroden ES 398 von CFH?

Die CFH 52398 Edelstahl Stabelektroden ES 398 sind mehr als nur ein Werkzeug – sie sind ein Versprechen. Ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und herausragende Ergebnisse. Aber was macht diese Elektroden so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hochwertiger Edelstahl: Die Elektroden bestehen aus erstklassigem Edelstahl, der für seine Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Deine Schweißverbindungen bleiben dauerhaft schön und stabil, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Exzellente Schweißeigenschaften: Die ES 398 Elektroden zeichnen sich durch ihre hervorragenden Zündeigenschaften, einen stabilen Lichtbogen und eine gleichmäßige Abschmelzung aus. Das Ergebnis sind saubere, glatte Schweißnähte, die höchsten Ansprüchen genügen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob im Modellbau, bei Reparaturarbeiten, im Geländerbau oder in der Fertigung – die CFH 52398 Elektroden sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Einfache Handhabung: Dank ihrer optimierten Zusammensetzung und Abmessungen sind die Elektroden einfach zu handhaben, auch für weniger erfahrene Schweißer. So erzielst du schnell und unkompliziert professionelle Ergebnisse.
  • Optimale Abmessungen: Mit einem Durchmesser von 2,5 mm und einer Länge von 300 mm bieten die Elektroden die ideale Balance zwischen Präzision und Reichweite. Sie ermöglichen sowohl feine Detailarbeiten als auch großflächige Schweißungen.

Technische Details im Überblick

Um dir einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen der CFH 52398 Edelstahl Stabelektroden ES 398 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Produktbezeichnung CFH 52398 – Edelstahl Stabelektrode ES 398
Material Edelstahl
Durchmesser 2,5 mm
Länge 300 mm
Anzahl der Stäbe 8
Normbezeichnung ES 398
Einsatzbereich Edelstahlschweißen

Anwendungsbereiche: Wo die CFH 52398 Elektroden glänzen

Die Vielseitigkeit der CFH 52398 Edelstahl Stabelektroden ES 398 eröffnet dir eine Fülle von Möglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie du diese Elektroden erfolgreich einsetzen kannst:

  • Modellbau: Erschaffe detailgetreue Modelle aus Edelstahl, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch robust und langlebig sind.
  • Reparaturarbeiten: Repariere beschädigte Edelstahlteile zuverlässig und dauerhaft. Verlängere die Lebensdauer deiner Geräte und Konstruktionen.
  • Geländerbau: Fertige stilvolle und sichere Geländer für Balkone, Treppen und Terrassen. Setze Akzente mit eleganten Edelstahlverbindungen.
  • Kunstprojekte: Verleihe deinen künstlerischen Visionen Ausdruck, indem du Edelstahl zu einzigartigen Skulpturen und Installationen formst.
  • Industrielle Anwendungen: Nutze die Elektroden für anspruchsvolle Schweißarbeiten in der Fertigung, im Anlagenbau und in anderen industriellen Bereichen.

Tipps für perfekte Schweißergebnisse

Um das volle Potenzial der CFH 52398 Edelstahl Stabelektroden ES 398 auszuschöpfen, haben wir einige wertvolle Tipps für dich zusammengestellt:

  • Vorbereitung ist alles: Reinige die zu verschweißenden Oberflächen gründlich von Rost, Schmutz und Fett. Eine saubere Oberfläche ist die Grundlage für eine hochwertige Schweißnaht.
  • Die richtige Stromstärke: Wähle die Stromstärke entsprechend dem Durchmesser der Elektrode und der Materialstärke des Werkstücks. Eine zu niedrige Stromstärke führt zu unzureichender Schweißung, eine zu hohe Stromstärke kann das Material beschädigen.
  • Die richtige Technik: Führe die Elektrode gleichmäßig und ruhig entlang der Schweißfuge. Achte auf einen konstanten Lichtbogen und vermeide abrupte Bewegungen.
  • Schutzausrüstung: Trage immer geeignete Schutzkleidung, wie eine Schweißmaske, Handschuhe und eine Schürze. Schütze deine Augen und deine Haut vor den schädlichen Auswirkungen des Schweißens.
  • Übung macht den Meister: Probiere verschiedene Techniken und Einstellungen aus, um deine Schweißfähigkeiten zu verbessern. Je mehr du übst, desto besser werden deine Ergebnisse.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Stabelektroden

Sicherheit hat beim Schweißen oberste Priorität. Beachte daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:

  • Arbeitsplatz: Sorge für einen gut belüfteten Arbeitsplatz, um die Einatmung von Schweißgasen zu vermeiden.
  • Brandschutz: Halte brennbare Materialien von deinem Arbeitsbereich fern. Stelle sicher, dass ein Feuerlöscher in Reichweite ist.
  • Elektrische Sicherheit: Überprüfe regelmäßig die Kabel und Anschlüsse deiner Schweißgeräte auf Beschädigungen. Vermeide den Kontakt mit feuchten Oberflächen.
  • Persönliche Schutzausrüstung: Trage immer eine Schweißmaske, Handschuhe und eine Schürze, um dich vor Hitze, Funken und UV-Strahlung zu schützen.
  • Erste Hilfe: Informiere dich über Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Verbrennungen oder anderen Verletzungen, die beim Schweißen auftreten können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu CFH 52398 Edelstahl Stabelektroden ES 398

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um die CFH 52398 Edelstahl Stabelektroden ES 398. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Frage 1: Für welche Materialien sind die CFH 52398 Elektroden geeignet?

Antwort: Die CFH 52398 Edelstahl Stabelektroden ES 398 sind speziell für das Schweißen von Edelstählen konzipiert. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Edelstahlsorten, einschließlich austenitischer Edelstähle.

Frage 2: Benötige ich ein spezielles Schweißgerät für Edelstahl Elektroden?

Antwort: Ja, du benötigst ein Schweißgerät, das für das Elektrodenschweißen (SMAW/MMA) geeignet ist. Stelle sicher, dass dein Schweißgerät über die entsprechenden Einstellungen für Edelstahl verfügt.

Frage 3: Wie lagere ich die Edelstahl Stabelektroden richtig?

Antwort: Lagere die Elektroden trocken und geschützt vor Feuchtigkeit. Eine trockene Lagerung verhindert Korrosion und beeinträchtigt nicht die Schweißqualität.

Frage 4: Welche Stromstärke ist für die 2,5 mm Elektroden empfohlen?

Antwort: Die empfohlene Stromstärke hängt von der Materialstärke des Werkstücks ab. Als Richtwert kannst du mit etwa 60-90 Ampere beginnen und die Stromstärke bei Bedarf anpassen.

Frage 5: Was bedeutet die Bezeichnung „ES 398“?

Antwort: Die Bezeichnung „ES 398“ ist eine Normbezeichnung, die die chemische Zusammensetzung und die mechanischen Eigenschaften der Elektrode beschreibt. Sie gibt Aufschluss über die Eignung der Elektrode für bestimmte Edelstahlsorten und Anwendungen.

Frage 6: Kann ich mit diesen Elektroden auch Aluminium schweißen?

Antwort: Nein, die CFH 52398 Edelstahl Stabelektroden ES 398 sind nicht für das Schweißen von Aluminium geeignet. Für Aluminium benötigst du spezielle Aluminium-Elektroden.

Frage 7: Muss ich die Schweißnaht nach dem Schweißen nachbehandeln?

Antwort: Das hängt von der Anwendung ab. In einigen Fällen kann eine Nachbehandlung, wie z.B. das Reinigen oder Polieren der Schweißnaht, erforderlich sein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Für korrosionsgefährdete Anwendungen ist eine Passivierung der Schweißnaht empfehlenswert.

Bewertungen: 4.7 / 5. 630

Zusätzliche Informationen
Marke

CFH

Ähnliche Produkte

CFH 52596 - Schweißer-Handschuhe SH 596

CFH 52596 – Schweißer-Handschuhe SH 596

5,70 €
CFH 52542 - Stahlbürste SB 542 - 3-reihig

CFH 52542 – Stahlbürste SB 542 – 3-reihig

1,99 €
WOKIN 585050 - Schweiß-Magnet

WOKIN 585050 – Schweiß-Magnet, 22,68 kg

4,20 €
CFH 52522 - Schraubring-Brille SB 522

CFH 52522 – Schraubring-Brille SB 522

15,05 €
CFH 52556 - Masseklemme MK 556 - 250 A für M8

CFH 52556 – Masseklemme MK 556 – 250 A für M8

5,75 €
CFH 52700 - Winkelmagnet WM 700 - 8

CFH 52700 – Winkelmagnet WM 700 – 8,2 x 12 x 1,4 cm

9,83 €
CFH 52702 - Winkelmagnet WM 702 - 10

CFH 52702 – Winkelmagnet WM 702 – 10,2 x 15,5 x 1,6 cm

12,41 €
CFH 52356 - Universal Stabelektrode US 356 (Ø 3

CFH 52356 – Universal Stabelektrode US 356 (Ø 3,2*350 mm) 5 Stäbe

2,55 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,99 €