Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Messtechnik und Werkstattbedarf » Löttechnik » Lötzubehör » Flussmittel/Lötpasten
CFH 52368 - Lötwasser LWK 368 100 g Kupferblech

CFH 52368 – Lötwasser LWK 368 100 g Kupferblech

9,21 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4001845523682 Kategorie: Flussmittel/Lötpasten
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
    • Arbeitsplatz - Ausstattung
    • Elektromaterial
    • ESD-Sicherheitstechnik
    • Haus, Hof und Garten
    • Löttechnik
      • Entlötpumpen, Entlötlitze
      • Gaslötkolben u. Zubehör
      • Heißluftgebläse u. Zubehör
      • Lötkolben
      • Lötrauchabsaugung
      • Lötstationen
      • Lötzinn
      • Lötzubehör
        • Diverses Lötzubehör
        • Flussmittel/Lötpasten
        • Lötkolbenablagen
        • Lötspitzenreingung
        • Lötzinnabroller
        • Vakuumpipetten
      • Schweisstechnik
    • Messtechnik
    • Verbrauchsmaterial
    • Werkzeuge
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • CFH 52368 – Lötwasser LWK 368 100 g Kupferblech: Verbindungen für die Ewigkeit schaffen
    • Die Vorteile des CFH 52368 Lötwassers LWK 368 im Überblick
    • Anwendungsbereiche des CFH Lötwassers LWK 368
    • So wenden Sie das CFH 52368 Lötwasser LWK 368 richtig an
    • Technische Daten im Überblick
    • Sicherheitshinweise
    • Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial mit dem CFH LWK 368
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CFH 52368 Lötwasser LWK 368
    • 1. Für welche Materialien ist das Lötwasser LWK 368 geeignet?
    • 2. Muss ich die Lötstelle nach dem Löten reinigen?
    • 3. Ist das Lötwasser korrosiv?
    • 4. Kann ich das Lötwasser auch für elektronische Bauteile verwenden?
    • 5. Wie lagere ich das Lötwasser am besten?
    • 6. Was mache ich, wenn ich Lötwasser in die Augen bekomme?
    • 7. Kann ich das Lötwasser auch für andere Metalle als Kupfer verwenden?
    • 8. Wie lange ist das Lötwasser haltbar?

CFH 52368 – Lötwasser LWK 368 100 g Kupferblech: Verbindungen für die Ewigkeit schaffen

Entdecken Sie mit dem CFH 52368 Lötwasser LWK 368 die Kunst des präzisen und dauerhaften Lötens von Kupferblech. Dieses hochwertige Lötwasser ist speziell formuliert, um Ihnen bei Ihren anspruchsvollsten Projekten zur Seite zu stehen und Ergebnisse zu liefern, die nicht nur halten, sondern auch begeistern. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, das LWK 368 wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, um Verbindungen zu schaffen, die Generationen überdauern.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem filigranen Kupferkunstwerk, an einer wichtigen Reparatur im Sanitärbereich oder an einem komplexen elektronischen Projekt. Die Herausforderung besteht darin, eine Verbindung herzustellen, die nicht nur stark, sondern auch korrosionsbeständig und optisch ansprechend ist. Hier kommt das CFH LWK 368 Lötwasser ins Spiel. Es reinigt die Oberfläche des Kupferblechs gründlich, entfernt Oxide und sorgt für eine optimale Benetzung mit dem Lot. Das Ergebnis ist eine homogene, langlebige Verbindung, die Ihren Projekten den letzten Schliff verleiht.

Die Vorteile des CFH 52368 Lötwassers LWK 368 im Überblick

Was macht das CFH 52368 Lötwasser LWK 368 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie bei der Verwendung dieses Produkts erwarten können:

  • Hervorragende Reinigungswirkung: Entfernt zuverlässig Oxide und Verunreinigungen von Kupferblech.
  • Optimale Benetzung: Sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Lots und eine perfekte Verbindung.
  • Korrosionsschutz: Schützt die Lötstelle vor schädlichen Umwelteinflüssen und verlängert die Lebensdauer Ihrer Projekte.
  • Einfache Anwendung: Lässt sich leicht auftragen und verarbeiten, sowohl für Profis als auch für Hobbyanwender.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich Kupferblech, von Sanitärinstallationen bis hin zu Kunsthandwerk.
  • Ergiebigkeit: Eine kleine Menge Lötwasser reicht aus, um eine starke und dauerhafte Verbindung herzustellen.

Anwendungsbereiche des CFH Lötwassers LWK 368

Die Einsatzmöglichkeiten des CFH 52368 Lötwassers LWK 368 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Produkt in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Sanitärinstallationen: Für das Verlöten von Kupferrohren und -fittings im Sanitärbereich.
  • Heizungsbau: Für das Erstellen von dauerhaften Verbindungen in Heizungsanlagen.
  • Elektrotechnik: Für das Löten von Kupferleitungen und -komponenten in elektronischen Schaltungen.
  • Modellbau: Für das präzise Verlöten von Kupferteilen im Modellbau.
  • Kunsthandwerk: Für das Erstellen von Kupferkunstwerken und -dekorationen.
  • Reparaturarbeiten: Für die Reparatur von Kupfergegenständen und -strukturen.

So wenden Sie das CFH 52368 Lötwasser LWK 368 richtig an

Die richtige Anwendung des Lötwassers ist entscheidend für ein optimales Ergebnis. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Lötverbindungen stark und dauerhaft sind:

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie die zu verlötenden Kupferflächen gründlich mit einer Drahtbürste oder Schleifpapier, um Oxide und Verunreinigungen zu entfernen.
  2. Auftragen: Tragen Sie das Lötwasser LWK 368 mit einem Pinsel oder Tuch dünn und gleichmäßig auf die gereinigten Flächen auf.
  3. Erhitzen: Erhitzen Sie die Kupferteile mit einer Lötlampe oder einem Lötkolben, bis das Lötwasser zu rauchen beginnt.
  4. Verlöten: Führen Sie das Lot an die erhitzten Stellen und lassen Sie es gleichmäßig verlaufen.
  5. Abkühlen: Lassen Sie die Lötverbindung abkühlen, ohne sie zu bewegen.
  6. Reinigung: Entfernen Sie eventuelle Rückstände des Lötwassers mit einem feuchten Tuch.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über das Produkt zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Produktbezeichnung CFH 52368 Lötwasser LWK 368
Inhalt 100 g
Geeignet für Kupferblech
Anwendungsbereich Sanitär, Heizung, Elektrotechnik, Modellbau, Kunsthandwerk
Besondere Eigenschaften Reinigungswirkung, optimale Benetzung, Korrosionsschutz

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie bei der Verwendung des CFH 52368 Lötwassers LWK 368 die folgenden Sicherheitshinweise:

  • Tragen Sie beim Löten eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Spritzern zu schützen.
  • Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs, um das Einatmen von Dämpfen zu vermeiden.
  • Halten Sie das Lötwasser von Kindern fern.
  • Beachten Sie die Anweisungen auf dem Sicherheitsdatenblatt.

Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial mit dem CFH LWK 368

Das CFH 52368 Lötwasser LWK 368 ist mehr als nur ein Hilfsmittel – es ist ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu einer Welt voller kreativer Möglichkeiten öffnet. Stellen Sie sich vor, Sie erschaffen einzigartige Kunstwerke aus Kupfer, reparieren wertvolle Gegenstände oder bauen komplexe elektronische Schaltungen, die Ihre Innovationen zum Leben erwecken. Mit dem LWK 368 haben Sie die Kontrolle über jedes Detail und können Ihre Visionen mit Präzision und Leidenschaft verwirklichen.

Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses Produkts inspirieren und entdecken Sie neue Wege, Ihre handwerklichen Fähigkeiten einzusetzen. Ob Sie ein erfahrener Künstler, ein begeisterter Bastler oder ein professioneller Handwerker sind, das CFH Lötwasser LWK 368 wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben und Ergebnisse zu erzielen, auf die Sie stolz sein können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CFH 52368 Lötwasser LWK 368

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CFH 52368 Lötwasser LWK 368. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

1. Für welche Materialien ist das Lötwasser LWK 368 geeignet?

Das Lötwasser LWK 368 ist speziell für das Verlöten von Kupferblech entwickelt worden. Es kann auch für andere Kupferlegierungen verwendet werden, jedoch ist es ratsam, vorab einen Test durchzuführen.

2. Muss ich die Lötstelle nach dem Löten reinigen?

Ja, es ist empfehlenswert, die Lötstelle nach dem Löten mit einem feuchten Tuch zu reinigen, um eventuelle Rückstände des Lötwassers zu entfernen. Dies trägt zur Langlebigkeit der Verbindung bei.

3. Ist das Lötwasser korrosiv?

Das Lötwasser LWK 368 ist zwar nicht stark korrosiv, sollte aber dennoch nach dem Löten entfernt werden, um eine optimale Korrosionsbeständigkeit der Lötstelle zu gewährleisten.

4. Kann ich das Lötwasser auch für elektronische Bauteile verwenden?

Obwohl das Lötwasser hauptsächlich für Kupferblech gedacht ist, kann es in einigen Fällen auch für elektronische Bauteile verwendet werden. Allerdings sollte man hier sehr vorsichtig sein und die Verträglichkeit vorab prüfen, um Schäden an den Bauteilen zu vermeiden. Für sensible Elektronik ist die Verwendung von speziellem Elektroniklot empfehlenswert.

5. Wie lagere ich das Lötwasser am besten?

Das Lötwasser sollte an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen. Stellen Sie sicher, dass der Behälter fest verschlossen ist, um ein Austrocknen oder Verunreinigen des Lötwassers zu verhindern.

6. Was mache ich, wenn ich Lötwasser in die Augen bekomme?

Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen. Lötwasser kann Reizungen verursachen.

7. Kann ich das Lötwasser auch für andere Metalle als Kupfer verwenden?

Das Lötwasser LWK 368 ist speziell für Kupferblech formuliert und daher nicht optimal für andere Metalle geeignet. Für andere Metalle sollten Sie ein entsprechendes Lötwasser verwenden, das auf die jeweiligen Materialeigenschaften abgestimmt ist.

8. Wie lange ist das Lötwasser haltbar?

Bei sachgemäßer Lagerung ist das Lötwasser in der Regel mehrere Jahre haltbar. Achten Sie jedoch auf Veränderungen in Konsistenz oder Geruch, die auf eine Beeinträchtigung der Qualität hinweisen könnten. Im Zweifelsfall sollte das Lötwasser nicht mehr verwendet werden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 430

Zusätzliche Informationen
Marke

CFH

Ähnliche Produkte

DOSIERNADEL 0

DOSIERNADEL 0,6 – Dosiernadel, Ø 0,6 mm, Länge 12,7 mm

0,90 €
DOSIERNADEL 0

DOSIERNADEL 0,8 – Dosiernadel, Ø 0,8 mm, Länge 12,7 mm

0,90 €
CHEM CW 8700 - Flussmittelgel

CHEM CW 8700 – Flussmittelgel, Tacky Flux, No-Clean, bleifrei, 3,5 gr

18,40 €
CR 453 - Dosiernadel

CR 453 – Dosiernadel, CR 453, für CR44/CR88/CR11

1,75 €
EDSYN FL 22 - Flussmittelgel

EDSYN FL 22 – Flussmittelgel, Flutschi FL 22, No-Clean, 5 ml

13,40 €
EDSYN FL 22 W - Flussmittelgel

EDSYN FL 22 W – Flussmittelgel, FL 22 W, No-Clean, wasserlöslich, 5 ml

14,70 €
FL 88LF - Flussmitteldispenser

FL 88LF – Flussmitteldispenser, FL 88 LF Fluxi, No-Clean, bleifrei, 8 ml

14,40 €
STANNOL MF450-01 - Flussmittelgel

STANNOL MF450-01 – Flussmittelgel, Multifix 450-01, No-Clean, 8 g

19,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,21 €