CEE-SVT I – Stromverteiler Stecky I: Ihre zuverlässige Energiezentrale für Profis
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einem anspruchsvollen Projekt. Die Zeit drängt, die Geräte laufen auf Hochtouren, und alles muss reibungslos funktionieren. In solchen Momenten ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Mit dem CEE-SVT I – Stromverteiler Stecky I haben Sie die Kontrolle über Ihre Energieversorgung und können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Dieser robuste und vielseitige Stromverteiler ist mehr als nur eine Steckdosenleiste. Er ist eine durchdachte Lösung, die Ihnen Sicherheit, Flexibilität und Komfort bietet. Ob auf der Baustelle, im Studio, bei Veranstaltungen oder in der Werkstatt – der Stecky I sorgt für eine stabile und sichere Stromversorgung Ihrer Geräte.
Robuste Bauweise für den harten Einsatz
Der CEE-SVT I – Stromverteiler Stecky I wurde für den anspruchsvollen Dauereinsatz konzipiert. Sein robustes Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff schützt die inneren Komponenten zuverlässig vor äußeren Einflüssen wie Stößen, Staub und Spritzwasser. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Stromverteiler auch unter schwierigen Bedingungen seinen Dienst verrichtet.
Das Gehäuse ist nicht nur robust, sondern auch intelligent konstruiert. Dank der praktischen Tragegriffe lässt sich der Stecky I mühelos transportieren und an verschiedenen Orten einsetzen. Die rutschfesten Füße sorgen für einen sicheren Stand, selbst auf unebenen Oberflächen.
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für maximale Flexibilität
Der CEE-SVT I – Stromverteiler Stecky I bietet Ihnen eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten für Ihre Geräte. Mit seinen CEE-Steckdosen und Schutzkontaktsteckdosen können Sie unterschiedlichste Geräte gleichzeitig anschließen und betreiben. So sparen Sie Zeit und Aufwand und können Ihre Projekte effizienter umsetzen.
Die Steckdosen sind übersichtlich angeordnet und mit robusten Abdeckungen versehen, die sie vor Staub und Spritzwasser schützen. So bleiben Ihre Anschlüsse sauber und sicher, auch in anspruchsvollen Umgebungen.
- CEE-Steckdosen: Für den Anschluss von Geräten mit hoher Leistungsaufnahme.
- Schutzkontaktsteckdosen: Für den Anschluss von Standardgeräten.
- Robuste Abdeckungen: Schützen die Steckdosen vor Staub und Spritzwasser.
Sicherheit geht vor: Integrierte Schutzfunktionen
Ihre Sicherheit und die Ihrer Geräte hat oberste Priorität. Der CEE-SVT I – Stromverteiler Stecky I ist mit umfassenden Schutzfunktionen ausgestattet, die Sie vor gefährlichen Situationen schützen. Ein integrierter Überlastschutz und ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) sorgen für eine sichere Stromversorgung und verhindern Schäden an Ihren Geräten.
Der Überlastschutz schaltet den Stromverteiler automatisch ab, wenn die zulässige Gesamtleistung überschritten wird. So werden Überlastungen und Kurzschlüsse vermieden, die zu Schäden an Ihren Geräten oder sogar zu Bränden führen könnten. Der FI-Schalter schützt Sie und Ihre Mitarbeiter vor gefährlichen Stromschlägen, indem er den Stromkreis sofort unterbricht, wenn ein Fehlerstrom auftritt.
- Überlastschutz: Schützt vor Überlastungen und Kurzschlüssen.
- FI-Schalter: Schützt vor gefährlichen Stromschlägen.
- Robuste Bauweise: Bietet zusätzlichen Schutz vor äußeren Einflüssen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des CEE-SVT I – Stromverteilers Stecky I zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Eingangsspannung | 230 V / 400 V |
Ausgangsleistung | Bis zu 16 A |
Schutzart | IP44 (spritzwassergeschützt) |
Anzahl CEE-Steckdosen | Je nach Modell unterschiedlich |
Anzahl Schutzkontaktsteckdosen | Je nach Modell unterschiedlich |
Überlastschutz | Ja |
FI-Schalter | Ja |
Gehäusematerial | Schlagfester Kunststoff |
Anwendungsbereiche: Wo der Stecky I glänzt
Der CEE-SVT I – Stromverteiler Stecky I ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen:
- Baustellen: Zuverlässige Stromversorgung für Elektrowerkzeuge und Baumaschinen.
- Veranstaltungen: Sichere Stromversorgung für Bühnentechnik, Beleuchtung und Catering.
- Werkstätten: Flexible Stromversorgung für Werkzeuge und Maschinen.
- Industrie: Robuste Stromversorgung für Produktionsanlagen und Testumgebungen.
- Camping: Zuverlässige Stromversorgung für Wohnwagen und Campingausrüstung (in Verbindung mit entsprechendem Adapter).
Fazit: Investieren Sie in Zuverlässigkeit und Sicherheit
Der CEE-SVT I – Stromverteiler Stecky I ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige, flexible und sichere Stromversorgung benötigen. Mit seiner robusten Bauweise, den vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und den umfassenden Schutzfunktionen ist er ein unverzichtbarer Helfer in vielen Bereichen. Investieren Sie in den Stecky I und profitieren Sie von einer sorgenfreien Stromversorgung, auf die Sie sich jederzeit verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CEE-SVT I – Stromverteiler Stecky I
1. Was bedeutet die Schutzart IP44?
Die Schutzart IP44 bedeutet, dass der CEE-SVT I – Stromverteiler Stecky I gegen das Eindringen von festen Gegenständen mit einem Durchmesser größer als 1 mm und gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Das macht ihn ideal für den Einsatz in feuchten oder staubigen Umgebungen.
2. Wie funktioniert der FI-Schalter und warum ist er wichtig?
Der FI-Schalter (Fehlerstromschutzschalter) überwacht den Stromfluss in den angeschlossenen Geräten. Wenn ein Fehlerstrom auftritt, beispielsweise durch einen defekten Isolator, unterbricht der FI-Schalter den Stromkreis innerhalb von Millisekunden. Dies schützt Personen vor lebensgefährlichen Stromschlägen und verhindert Sachschäden.
3. Kann ich den Stecky I auch im Freien verwenden?
Ja, der CEE-SVT I – Stromverteiler Stecky I ist dank seiner Schutzart IP44 für den Einsatz im Freien geeignet. Achten Sie jedoch darauf, ihn vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen zu schützen.
4. Welche Geräte kann ich an den Stecky I anschließen?
Sie können eine Vielzahl von Geräten an den CEE-SVT I – Stromverteiler Stecky I anschließen, solange die Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte die maximale Ausgangsleistung des Verteilers nicht überschreitet. Achten Sie auf die Angaben zur maximalen Leistung in den technischen Daten.
5. Was passiert, wenn die maximale Leistung überschritten wird?
Der integrierte Überlastschutz schaltet den Stromverteiler automatisch ab, wenn die maximale Leistung überschritten wird. Dies schützt den Verteiler und die angeschlossenen Geräte vor Schäden. Nachdem die Überlastung beseitigt wurde, können Sie den Verteiler wieder einschalten.
6. Wie oft sollte ich den Stecky I warten?
Es wird empfohlen, den CEE-SVT I – Stromverteiler Stecky I regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen. Reinigen Sie das Gehäuse bei Bedarf mit einem feuchten Tuch. Lassen Sie Reparaturen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
7. Gibt es verschiedene Modelle des Stecky I mit unterschiedlicher Anzahl an Steckdosen?
Ja, es gibt verschiedene Modelle des CEE-SVT I – Stromverteiler Stecky I mit unterschiedlicher Anzahl an CEE- und Schutzkontaktsteckdosen. Wählen Sie das Modell, das Ihren individuellen Anforderungen am besten entspricht.