CEE-STECKER 6-16 – Zuverlässige Stromversorgung für Ihre anspruchsvollen Geräte
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einem wichtigen Projekt. Die Zeit drängt, die Kreativität sprudelt, und alles läuft wie am Schnürchen. Aber dann, plötzlich, streikt die Stromversorgung. Ein Albtraum für jeden, der auf zuverlässige Technik angewiesen ist. Mit unserem CEE-STECKER 6-16 gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Erleben Sie die Freiheit, sich voll und ganz auf Ihre Arbeit und Ihre Leidenschaften zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Stromversorgung machen zu müssen.
Der CEE-STECKER 6-16 ist mehr als nur ein Stecker. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für kompromisslose Leistung, robuste Bauweise und höchste Sicherheit. Konzipiert für den professionellen Einsatz und anspruchsvolle Anwendungen, bietet dieser CEE-Wandgerätestecker mit Deckel eine zuverlässige und langlebige Lösung für die Stromversorgung Ihrer Geräte. Egal, ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder im industriellen Umfeld – dieser Stecker hält, was er verspricht.
Technische Details und Vorteile auf einen Blick
Der CEE-STECKER 6-16 ist ein Qualitätsprodukt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die ihn auszeichnen:
- Typ: CEE-Wandgerätestecker
- Spannung: 230V
- Stromstärke: 16A
- Schutzart: Spritzwassergeschützt (mit Deckel)
- Bauweise: Robust und langlebig für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen
- Anwendungsbereiche: Baustellen, Werkstätten, Industrie, Camping, Events
Warum Sie sich für den CEE-STECKER 6-16 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Stecker kann einen großen Unterschied machen. Hier sind einige Gründe, warum der CEE-STECKER 6-16 die ideale Wahl für Sie ist:
1. Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine stabile und sichere Stromversorgung. Der CEE-STECKER 6-16 wurde entwickelt, um auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
2. Sicherheit: Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Der Stecker ist spritzwassergeschützt und entspricht den höchsten Sicherheitsstandards.
3. Langlebigkeit: Investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereitet. Der robuste Aufbau garantiert eine lange Lebensdauer, auch bei häufigem Gebrauch.
4. Vielseitigkeit: Ob für den professionellen Einsatz oder für private Projekte – der CEE-STECKER 6-16 ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
5. Einfache Installation: Die Installation ist unkompliziert und schnell erledigt, sodass Sie sofort mit Ihren Projekten starten können.
Anwendungsbereiche: Wo der CEE-STECKER 6-16 glänzt
Die Vielseitigkeit des CEE-STECKER 6-16 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken voll ausspielen kann:
- Baustellen: Zuverlässige Stromversorgung für Ihre Werkzeuge und Maschinen.
- Werkstätten: Sichere und stabile Verbindung für Ihre Geräte.
- Industrie: Robuste Lösung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Camping: Unverzichtbar für den Anschluss Ihrer Campingausrüstung.
- Events: Garantiert eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre Veranstaltungstechnik.
Der CEE-STECKER 6-16 ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die Stromversorgung geht. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über technische Probleme machen zu müssen.
Technische Spezifikationen im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | CEE-Wandgerätestecker |
Nennspannung | 230V |
Nennstrom | 16A |
Polzahl | 3 (2P + E) |
Schutzart | IP44 (spritzwassergeschützt mit Deckel) |
Farbe | Blau |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Anschlussart | Schraubklemmen |
Normen | Entspricht den einschlägigen CEE-Normen |
Diese detaillierten Spezifikationen unterstreichen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des CEE-STECKER 6-16. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Produkt Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen eine sichere und stabile Stromversorgung bietet.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem CEE-STECKER 6-16
Sicherheit hat oberste Priorität. Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, um einen sicheren Umgang mit dem CEE-STECKER 6-16 zu gewährleisten:
- Vor der Installation: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist.
- Korrekte Installation: Achten Sie auf eine fachgerechte Installation gemäß den geltenden Vorschriften.
- Beschädigungen: Verwenden Sie den Stecker nicht, wenn er Beschädigungen aufweist.
- Überlastung: Vermeiden Sie eine Überlastung des Steckers, um Schäden zu vermeiden.
- Feuchtigkeit: Achten Sie darauf, dass der Stecker nicht dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
- Reparaturen: Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer des CEE-STECKER 6-16 zu verlängern. Ihre Sicherheit ist uns wichtig!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CEE-STECKER 6-16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CEE-STECKER 6-16:
Frage 1: Ist der CEE-Stecker für den Außenbereich geeignet?
Antwort: Ja, der CEE-Stecker ist durch seinen Deckel spritzwassergeschützt (IP44) und somit für den kurzzeitigen Einsatz im Außenbereich geeignet. Bei dauerhaftem Einsatz im Freien sollte jedoch ein zusätzlicher Schutz vor Witterungseinflüssen gewährleistet werden.
Frage 2: Kann ich den Stecker selbst installieren?
Antwort: Die Installation sollte von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Fehler zu vermeiden. Falsche Installationen können zu gefährlichen Situationen führen.
Frage 3: Welche Geräte kann ich mit dem CEE-Stecker betreiben?
Antwort: Der CEE-Stecker ist für Geräte mit einer Nennspannung von 230V und einer Stromaufnahme von bis zu 16A geeignet. Achten Sie darauf, die technischen Daten Ihrer Geräte zu überprüfen, bevor Sie sie anschließen.
Frage 4: Was bedeutet die Schutzart IP44?
Antwort: IP44 bedeutet, dass der Stecker gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist und einen Schutz gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm bietet.
Frage 5: Wo finde ich eine Installationsanleitung für den Stecker?
Antwort: Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei. Zusätzlich können Sie sich auf unserer Website oder beim Hersteller über die korrekte Installation informieren.
Frage 6: Gibt es den CEE-Stecker auch in anderen Ausführungen?
Antwort: Ja, der CEE-Stecker ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z.B. mit unterschiedlichen Spannungen (400V) und Stromstärken. Bitte informieren Sie sich über unser Sortiment, um die passende Ausführung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Frage 7: Wie reinige ich den CEE-Stecker richtig?
Antwort: Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen könnten. Stellen Sie sicher, dass der Stecker vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt ist.
Fazit: Der CEE-STECKER 6-16 – Ihre Investition in Zuverlässigkeit und Sicherheit
Der CEE-STECKER 6-16 ist mehr als nur ein Stecker. Er ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit. Mit diesem hochwertigen CEE-Wandgerätestecker entscheiden Sie sich für eine Lösung, die Ihren Ansprüchen gerecht wird und Ihnen eine sorgenfreie Stromversorgung garantiert. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Vielseitigkeit und Robustheit dieses Produkts. Bestellen Sie jetzt Ihren CEE-STECKER 6-16 und erleben Sie den Unterschied!