CEE-STECKER 5-32 – Die Kraft für Ihre Projekte
Entdecken Sie den CEE-STECKER 5-32, den zuverlässigen Partner für anspruchsvolle Stromversorgungsaufgaben. Dieser hochwertige CEE-Anbaustecker in leuchtendem Rot ist nicht nur ein funktionales Bauteil, sondern ein Versprechen für Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit. Erleben Sie, wie der CEE-STECKER 5-32 Ihre Projekte mit kraftvoller Energie versorgt und Ihnen die Gewissheit gibt, auf eine solide und bewährte Lösung zu setzen.
Ob auf der Baustelle, in der Industrie, bei Veranstaltungen oder im anspruchsvollen Hobbybereich – der CEE-STECKER 5-32 ist überall dort zu Hause, wo eine zuverlässige 400V-Stromversorgung mit 32A benötigt wird. Seine robuste Bauweise und die einfache Montage machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Ausrüstung. Lassen Sie sich von der Qualität und der Leistungsfähigkeit dieses Steckers begeistern und setzen Sie auf eine Lösung, die hält, was sie verspricht.
Technische Details, die überzeugen
Der CEE-STECKER 5-32 besticht durch seine durchdachten technischen Eigenschaften, die ihn zu einem Top-Produkt in seiner Kategorie machen. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Spannung: 400V (Drehstrom)
- Stromstärke: 32A
- Polzahl: 5 (3 Phasen, Neutralleiter, Schutzleiter)
- Farbe: Rot (gemäß CEE-Norm zur Kennzeichnung der Spannung)
- Bauform: Anbaustecker (zur festen Installation an Geräten oder Gehäusen)
- Material: Hochwertiger, schlagfester Kunststoff für maximale Robustheit
- Schutzart: Spritzwassergeschützt (IP44 oder höher, je nach Ausführung)
- Anschluss: Schraubklemmen für eine sichere und einfache Verdrahtung
- Normen: Entspricht den einschlägigen CEE-Normen und Sicherheitsstandards
Diese technischen Details sind nicht nur bloße Zahlen, sondern Ausdruck der sorgfältigen Entwicklung und der hohen Qualitätsstandards, die in den CEE-STECKER 5-32 einfließen. Sie garantieren eine zuverlässige und sichere Stromversorgung, auf die Sie sich verlassen können.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der CEE-STECKER 5-32 ist ein wahrer Allrounder, der in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz kommt. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer für Profis und ambitionierte Heimwerker.
- Baustellen: Stromversorgung von Baugeräten, Mischmaschinen, Beleuchtungssystemen
- Industrie: Anschluss von Maschinen, Anlagen und Produktionslinien
- Veranstaltungstechnik: Stromversorgung von Bühnenequipment, Lichtanlagen, Soundanlagen
- Landwirtschaft: Betrieb von Geräten und Maschinen in der Landwirtschaft
- Camping und Freizeit: Stromversorgung von Wohnwagen, Reisemobilen und Campingplätzen
- Werkstätten: Anschluss von Werkzeugmaschinen, Schweißgeräten und Kompressoren
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der CEE-STECKER 5-32 ist immer dann die richtige Wahl, wenn eine zuverlässige und leistungsstarke Drehstromversorgung benötigt wird. Erleben Sie die Flexibilität und die Leistungsfähigkeit dieses Steckers und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Projekte.
Montage und Installation leicht gemacht
Die Installation des CEE-STECKER 5-32 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der übersichtlichen Schraubklemmen und der gut zugänglichen Anschlussräume ist die Verdrahtung schnell erledigt. Beachten Sie jedoch, dass die Installation von elektrischen Anlagen und Geräten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden darf. Die Sicherheit steht immer an erster Stelle!
Hier sind die wichtigsten Schritte für die Montage:
- Sicherheitshinweise beachten: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist und die geltenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
- Gehäuse öffnen: Lösen Sie die Schrauben am Gehäuse des Steckers und öffnen Sie es vorsichtig.
- Adern abisolieren: Entfernen Sie die Isolierung von den Adern des Anschlusskabels.
- Adern anschließen: Führen Sie die abisolierten Adern in die entsprechenden Schraubklemmen ein und ziehen Sie die Schrauben fest. Achten Sie auf die richtige Zuordnung der Adern (L1, L2, L3, N, PE).
- Gehäuse schließen: Setzen Sie das Gehäuse des Steckers wieder zusammen und verschrauben Sie es fest.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie die korrekte Funktion des Steckers und der angeschlossenen Geräte.
Mit der richtigen Vorbereitung und etwas handwerklichem Geschick ist die Installation des CEE-STECKER 5-32 ein Kinderspiel. Profitieren Sie von der einfachen Montage und sparen Sie Zeit und Kosten.
Qualität und Sicherheit – Ihre Priorität
Beim CEE-STECKER 5-32 steht die Sicherheit an erster Stelle. Er entspricht den höchsten Qualitätsstandards und erfüllt alle relevanten Sicherheitsnormen. Das robuste Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff schützt die inneren Komponenten vor Beschädigungen und Umwelteinflüssen. Die spritzwassergeschützte Ausführung sorgt für einen sicheren Betrieb auch unter widrigen Bedingungen.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität des CEE-STECKER 5-32 und genießen Sie die Gewissheit, ein Produkt zu verwenden, das Ihre Sicherheit und die Ihrer Geräte gewährleistet. Investieren Sie in Qualität und vermeiden Sie unnötige Risiken.
Der CEE-STECKER 5-32 – Mehr als nur ein Stecker
Der CEE-STECKER 5-32 ist mehr als nur ein Stecker. Er ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Sicherheit. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Ausrüstung, der Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Projekte hilft. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Lassen Sie sich von der Qualität und der Vielseitigkeit des CEE-STECKER 5-32 begeistern und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welche Spannung hat der CEE-STECKER 5-32?
Der CEE-STECKER 5-32 ist für eine Spannung von 400V (Drehstrom) ausgelegt.
2. Welche Stromstärke kann der Stecker maximal tragen?
Der CEE-STECKER 5-32 ist für eine maximale Stromstärke von 32A ausgelegt.
3. Ist der Stecker wasserdicht?
Der Stecker ist spritzwassergeschützt (IP44 oder höher, je nach Ausführung). Er ist jedoch nicht für den dauerhaften Einsatz unter Wasser geeignet.
4. Kann ich den Stecker selbst installieren?
Die Installation von elektrischen Anlagen und Geräten darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften.
5. Welche Kabelquerschnitte kann ich verwenden?
Der zulässige Kabelquerschnitt hängt von der Stromstärke und den örtlichen Vorschriften ab. Informieren Sie sich vor der Installation über die geeigneten Kabelquerschnitte.
6. Was bedeutet die Farbe Rot beim CEE-Stecker?
Die Farbe Rot kennzeichnet CEE-Stecker für eine Spannung von 400V (Drehstrom). Die Farbcodierung dient der einfachen Unterscheidung der verschiedenen Spannungsbereiche.
7. Wo kann ich den CEE-STECKER 5-32 einsetzen?
Der CEE-STECKER 5-32 ist vielseitig einsetzbar, z.B. auf Baustellen, in der Industrie, bei Veranstaltungen, in der Landwirtschaft, beim Camping und in Werkstätten.