CEE-STECKER 5-16 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Starkstromanwendungen
Der CEE-STECKER 5-16 ist ein robuster und zuverlässiger CEE-Anbaustecker, der speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde. Mit seiner Nennspannung von 400V und einem Nennstrom von 16A bietet er eine sichere und langlebige Verbindung für Ihre Starkstromanwendungen. Seine leuchtend rote Farbe signalisiert sofort seine Funktion und sorgt für zusätzliche Sicherheit im Betrieb.
Ob auf Baustellen, in Industrieanlagen oder bei Veranstaltungen – der CEE-STECKER 5-16 ist ein unverzichtbarer Bestandteil für eine zuverlässige Stromversorgung. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Geräte ohne Kompromisse zu betreiben und verlassen Sie sich auf eine Verbindung, die hält, was sie verspricht.
Robuste Bauweise für den harten Einsatz
Der CEE-STECKER 5-16 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und hochwertige Materialien aus. Er ist beständig gegen mechanische Belastungen, Staub, Spritzwasser und UV-Strahlung. Das garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen. Das Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff schützt die inneren Komponenten und sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Dank seiner durchdachten Konstruktion lässt sich der CEE-STECKER 5-16 einfach montieren und demontieren. Die Schraubkontakte ermöglichen eine sichere und dauerhafte Verbindung der Kabel. Die ergonomische Form des Steckers sorgt für eine komfortable Handhabung, auch mit Handschuhen.
Sicherheit geht vor – Ihr Schutz ist unser Antrieb
Sicherheit ist bei Starkstromanwendungen von höchster Bedeutung. Der CEE-STECKER 5-16 erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und -normen. Er ist mit einem zuverlässigen Knickschutz ausgestattet, der die Kabel vor Beschädigungen schützt. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen und Störungen.
Mit dem CEE-STECKER 5-16 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Stromversorgung sicher und zuverlässig ist. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit und überlassen Sie uns den Schutz Ihrer Geräte und Anlagen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Ihre Flexibilität ist unser Ziel
Der CEE-STECKER 5-16 ist ein vielseitiges Produkt, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Er ist ideal für:
- Baustellen: Stromversorgung von Baugeräten, Beleuchtung und anderen elektrischen Geräten
- Industrieanlagen: Anschluss von Maschinen, Anlagen und Produktionslinien
- Veranstaltungen: Stromversorgung von Bühnentechnik, Beleuchtung und Beschallungsanlagen
- Landwirtschaft: Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten
- Camping: Stromversorgung von Wohnwagen, Wohnmobilen und Zelten
Egal, wo Sie Starkstrom benötigen – der CEE-STECKER 5-16 ist die perfekte Lösung. Er bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie brauchen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Technische Daten im Überblick – Transparenz für Ihre Entscheidung
Um Ihnen die Entscheidung für den CEE-STECKER 5-16 zu erleichtern, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | CEE-Anbaustecker |
Nennspannung | 400 V |
Nennstrom | 16 A |
Polzahl | 5 |
Farbe | Rot |
Schutzart | IP44 (spritzwassergeschützt) |
Material | Schlagfester Kunststoff |
Anschlussart | Schraubkontakte |
Diese technischen Daten geben Ihnen einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit und die Eigenschaften des CEE-STECKER 5-16.
Montagehinweise – Einfach und schnell installiert
Die Montage des CEE-STECKER 5-16 ist einfach und schnell erledigt. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Schalten Sie die Stromversorgung aus.
- Öffnen Sie das Gehäuse des Steckers.
- Führen Sie die Kabel durch die Kabelverschraubung.
- Verbinden Sie die Kabel mit den Schraubkontakten. Achten Sie auf die richtige Polarität (L1, L2, L3, N, PE).
- Ziehen Sie die Schrauben fest.
- Schließen Sie das Gehäuse des Steckers.
- Überprüfen Sie die Funktion des Steckers.
Bei Fragen zur Montage stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice.
Warum Sie sich für den CEE-STECKER 5-16 entscheiden sollten – Ihre Vorteile auf einen Blick
- Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Sicherheit: Erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und -normen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für zahlreiche Anwendungsbereiche.
- Einfache Montage: Schnelle und einfache Installation.
- Flexibilität: Ermöglicht den Betrieb von Starkstromgeräten ohne Kompromisse.
- Langlebigkeit: Beständig gegen mechanische Belastungen, Staub, Spritzwasser und UV-Strahlung.
- Wirtschaftlichkeit: Minimiert das Risiko von Ausfällen und Störungen.
Der CEE-STECKER 5-16 ist die perfekte Wahl für alle, die eine zuverlässige und sichere Stromversorgung benötigen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die dieser Stecker bietet.
Ihr Partner für professionelle Stromversorgung – Wir sind für Sie da
Wir sind Ihr kompetenter Partner für professionelle Stromversorgung. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Produkten und umfassende Beratung. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu bieten.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how. Wir sind für Sie da – von der Beratung bis zur Installation.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CEE-STECKER 5-16
Was bedeutet die Schutzart IP44?
Die Schutzart IP44 bedeutet, dass der CEE-Stecker gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Außerdem ist er gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt. Das macht ihn ideal für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen.
Kann ich den CEE-Stecker auch im Innenbereich verwenden?
Ja, der CEE-Stecker kann problemlos auch im Innenbereich verwendet werden. Seine robuste Bauweise und die hohe Schutzart machen ihn zu einer sicheren und zuverlässigen Lösung für zahlreiche Anwendungen.
Welchen Kabelquerschnitt benötige ich für den CEE-Stecker?
Der benötigte Kabelquerschnitt hängt von der Länge des Kabels und dem Strombedarf der angeschlossenen Geräte ab. In der Regel ist ein Kabelquerschnitt von 2,5 mm² ausreichend. Bei längeren Kabeln oder höheren Strombedarf empfiehlt sich ein Querschnitt von 4 mm² oder mehr. Bitte beachten Sie die einschlägigen Vorschriften und lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Elektriker beraten.
Wie montiere ich den CEE-Stecker richtig?
Eine detaillierte Anleitung zur Montage des CEE-Steckers finden Sie weiter oben im Text unter dem Punkt „Montagehinweise“. Beachten Sie bitte, dass Arbeiten an elektrischen Anlagen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden dürfen.
Was ist der Unterschied zwischen einem CEE-Stecker und einem Schuko-Stecker?
Der wesentliche Unterschied zwischen einem CEE-Stecker und einem Schuko-Stecker liegt in der Bauweise und der elektrischen Belastbarkeit. CEE-Stecker sind speziell für Starkstromanwendungen mit höheren Spannungen und Strömen ausgelegt und bieten eine höhere Sicherheit. Schuko-Stecker werden hauptsächlich für den Anschluss von Haushaltsgeräten verwendet.
Ist der CEE-Stecker UV-beständig?
Ja, das Gehäuse des CEE-Steckers ist aus UV-beständigem Material gefertigt, so dass er auch bei längerer Sonneneinstrahlung nicht spröde wird oder seine Farbe verliert.
Wo kann ich den CEE-Stecker kaufen?
Sie können den CEE-Stecker direkt hier in unserem Technik & IT Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten und umfassende Beratung.
Was mache ich, wenn der Stecker defekt ist?
Wenn der Stecker defekt ist, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine schnelle und unkomplizierte Lösung.