CEE-Anbaustecker 4-16: Ihre zuverlässige Verbindung für unterwegs und zuhause
Entdecken Sie den CEE-Anbaustecker 4-16, den robusten und zuverlässigen Partner für Ihre mobile Stromversorgung. Ob beim Camping, auf dem Bau oder im heimischen Garten – dieser Stecker garantiert eine sichere und problemlose Verbindung mit 230V und 16A. Mit seiner blauen Farbgebung ist er nicht nur optisch ansprechend, sondern entspricht auch der Norm für 230V-Anschlüsse. Verlassen Sie sich auf Qualität und Sicherheit, wenn es um Ihre Stromversorgung geht.
Warum der CEE-Anbaustecker 4-16 die ideale Wahl ist
In einer Welt, die immer mobiler wird, ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Der CEE-Anbaustecker 4-16 bietet Ihnen genau das: Eine robuste, sichere und normgerechte Lösung, die Ihnen überall dort zur Seite steht, wo Sie sie benötigen. Er ist mehr als nur ein Stecker – er ist ein Versprechen für unkomplizierte Stromversorgung, egal wo Sie sich befinden.
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in der Natur beim Camping und benötigen Strom für Ihre Geräte. Mit dem CEE-Anbaustecker 4-16 ist das kein Problem. Oder Sie arbeiten auf einer Baustelle und müssen Ihre Werkzeuge zuverlässig mit Strom versorgen. Auch hier ist dieser Stecker die perfekte Lösung. Er ist so konzipiert, dass er den täglichen Herausforderungen standhält und Ihnen stets eine sichere Verbindung bietet.
Die Vorteile des CEE-Anbausteckers 4-16 im Überblick:
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Sicher und zuverlässig: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards und sorgt für eine sichere Stromversorgung.
- Einfache Montage: Unkomplizierte Installation, die auch von Hobbyhandwerkern problemlos durchgeführt werden kann.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Camping, Baustellen, Gärten und viele weitere Anwendungen.
- Normgerecht: Blaue Farbgebung signalisiert 230V-Anschluss und entspricht den gängigen Normen.
Technische Details, die überzeugen
Der CEE-Anbaustecker 4-16 überzeugt nicht nur durch seine praktischen Vorteile, sondern auch durch seine technischen Spezifikationen. Er ist für eine Nennspannung von 230V und einen Nennstrom von 16A ausgelegt. Das robuste Gehäuse schützt die inneren Komponenten vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die einfache Montage ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation, sodass Sie den Stecker sofort einsatzbereit haben.
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennspannung | 230V |
Nennstrom | 16A |
Farbe | Blau |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Schutzart | IP44 (spritzwassergeschützt) |
Polzahl | 3 (2P + E) |
Material Gehäuse | Hochwertiger Kunststoff |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der CEE-Anbaustecker 4-16 ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind. Er ist ideal geeignet für:
- Camping und Caravaning: Versorgen Sie Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen sicher und zuverlässig mit Strom.
- Baustellen: Betreiben Sie Ihre Werkzeuge und Geräte ohne Sorge um die Stromversorgung.
- Garten und Außenbereich: Schließen Sie Ihre Gartenbeleuchtung, Rasenmäher oder andere Geräte problemlos an.
- Veranstaltungen: Sorgen Sie für eine sichere Stromversorgung auf Festivals, Märkten und anderen Events.
- Industrie: Nutzen Sie den Stecker für mobile Geräte und Anlagen in industriellen Umgebungen.
Sicherheitshinweise für eine sorgenfreie Nutzung
Sicherheit steht bei der Verwendung von elektrischen Geräten an erster Stelle. Bitte beachten Sie daher die folgenden Hinweise, um eine sichere und problemlose Nutzung des CEE-Anbausteckers 4-16 zu gewährleisten:
- Verwenden Sie den Stecker nur für den vorgesehenen Zweck.
- Achten Sie darauf, dass die Nennspannung und der Nennstrom des Steckers mit den Werten Ihrer Geräte übereinstimmen.
- Überlasten Sie den Stecker nicht.
- Verwenden Sie den Stecker nicht in feuchten oder nassen Umgebungen, es sei denn, er ist dafür ausgelegt.
- Überprüfen Sie den Stecker regelmäßig auf Beschädigungen.
- Bei Beschädigungen verwenden Sie den Stecker nicht weiter und ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
- Die Installation und Reparatur darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Ziehen Sie den Stecker immer am Steckergehäuse und nicht am Kabel aus der Steckdose.
Fazit: Investieren Sie in Qualität und Sicherheit
Der CEE-Anbaustecker 4-16 ist mehr als nur ein Stecker. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen in vielen Situationen eine sichere und problemlose Stromversorgung ermöglicht. Investieren Sie in Qualität und Sicherheit und entscheiden Sie sich für den CEE-Anbaustecker 4-16. Sie werden es nicht bereuen!
Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass Sie mit dem CEE-Anbaustecker 4-16 rundum zufrieden sein werden.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum CEE-Anbaustecker 4-16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CEE-Anbaustecker 4-16:
- Was bedeutet CEE?
CEE steht für „Commission Internationale de l’Équipement Électrique“, eine internationale Organisation, die sich mit der Standardisierung von elektrischen Geräten und Installationen befasst.
- Ist der CEE-Anbaustecker 4-16 wasserdicht?
Der Stecker ist spritzwassergeschützt gemäß IP44, aber nicht wasserdicht. Er sollte nicht dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
- Kann ich den CEE-Anbaustecker 4-16 selbst montieren?
Ja, die Montage ist relativ einfach und kann auch von Hobbyhandwerkern durchgeführt werden. Achten Sie jedoch darauf, die Sicherheitshinweise zu beachten und bei Unsicherheiten einen Fachmann zu konsultieren.
- Welche Kabelquerschnitte kann ich anschließen?
Der CEE-Anbaustecker 4-16 ist in der Regel für Kabelquerschnitte von 1,5 mm² bis 2,5 mm² geeignet. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers.
- Wo kann ich den CEE-Anbaustecker 4-16 am besten einsetzen?
Der Stecker ist ideal für Camping, Baustellen, Gärten und viele weitere Anwendungen, bei denen eine sichere und zuverlässige Stromversorgung benötigt wird.
- Was ist der Unterschied zwischen einem CEE-Stecker und einem Schuko-Stecker?
CEE-Stecker sind speziell für höhere Ströme und den Einsatz im Freien konzipiert. Sie sind robuster, wasserabweisender und bieten eine höhere Sicherheit als Schuko-Stecker.
- Wie viele Pole hat der CEE-Anbaustecker 4-16?
Der CEE-Anbaustecker 4-16 hat 3 Pole (2P + E), also zwei Phasen und einen Schutzleiter.