CEE-STECKER 2-32 – Ihre zuverlässige Verbindung für Starkstromanwendungen
Entdecken Sie den CEE-STECKER 2-32, den robusten und zuverlässigen 5-poligen CEE-Stecker, der speziell für anspruchsvolle Starkstromanwendungen entwickelt wurde. Mit seiner Auslegung für 400V und 32A bietet er eine sichere und stabile Stromversorgung für Ihre Geräte und Anlagen. Die rote Farbgebung signalisiert sofort seine Bestimmung für Drehstrom und industrielle Anwendungen.
Dieser CEE-Stecker ist mehr als nur ein Verbindungselement; er ist ein Versprechen für Sicherheit und Effizienz. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und alles läuft reibungslos, weil Sie sich auf eine zuverlässige Stromverbindung verlassen können. Der CEE-STECKER 2-32 gibt Ihnen genau dieses Gefühl von Sicherheit und Kontrolle.
Robustheit und Langlebigkeit für den täglichen Einsatz
Der CEE-STECKER 2-32 wurde für den harten täglichen Einsatz konzipiert. Er besteht aus hochwertigen Materialien, die widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen, Staub und Spritzwasser sind. Das bedeutet, dass Sie sich auch unter anspruchsvollen Bedingungen auf eine zuverlässige Leistung verlassen können. Ob auf Baustellen, in Werkstätten oder in industriellen Umgebungen – dieser Stecker hält, was er verspricht.
Die sorgfältige Verarbeitung und die präzise Passform der Kontakte gewährleisten eine optimale Stromübertragung und minimieren das Risiko von Überhitzung oder Kurzschlüssen. So können Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Stromversorgung machen zu müssen.
Einfache Installation und sichere Handhabung
Die Installation des CEE-STECKER 2-32 ist denkbar einfach und kann von Fachkräften schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Die gut zugänglichen Schraubklemmen ermöglichen eine sichere und dauerhafte Verbindung der Kabel. Dank der ergonomischen Form liegt der Stecker gut in der Hand und lässt sich auch mit Handschuhen problemlos bedienen.
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Deshalb ist der CEE-STECKER 2-32 mit einem robusten Gehäuse ausgestattet, das die elektrischen Kontakte zuverlässig schützt. So minimieren Sie das Risiko von Stromschlägen und anderen gefährlichen Situationen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Projekte
Der CEE-STECKER 2-32 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Baustellen: Stromversorgung von Baumaschinen, Baugeräten und Beleuchtung
- Werkstätten: Anschluss von Drehstrommotoren, Schweißgeräten und anderen Werkstattgeräten
- Industrie: Stromversorgung von Produktionsanlagen, Maschinen und Anlagenkomponenten
- Veranstaltungstechnik: Anschluss von Bühnentechnik, Beleuchtung und Beschallungsanlagen
- Landwirtschaft: Stromversorgung von landwirtschaftlichen Geräten und Anlagen
Egal, welches Projekt Sie gerade planen, mit dem CEE-STECKER 2-32 haben Sie die passende Stromverbindung zur Hand. Er ist ein unverzichtbarer Helfer für alle, die auf eine zuverlässige und sichere Stromversorgung angewiesen sind.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des CEE-STECKER 2-32:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 5 |
Spannung | 400V |
Stromstärke | 32A |
Farbe | Rot |
Schutzart | IP44 (spritzwassergeschützt) |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Anschlussart | Schraubklemmen |
Diese technischen Daten bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des CEE-STECKER 2-32. Er ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Ihr Partner für zuverlässige Stromverbindungen
Wir verstehen, wie wichtig eine zuverlässige Stromversorgung für Ihren Erfolg ist. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem CEE-STECKER 2-32 ein Produkt, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung.
Bestellen Sie jetzt Ihren CEE-STECKER 2-32 und erleben Sie den Unterschied! Profitieren Sie von seiner Robustheit, Langlebigkeit und einfachen Handhabung. Er ist die perfekte Lösung für alle Ihre Starkstromanwendungen.
Setzen Sie auf Qualität und Sicherheit
Investieren Sie in den CEE-STECKER 2-32 und profitieren Sie von einer sicheren und zuverlässigen Stromversorgung. Er ist ein Produkt, das Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um Ihre Sicherheit geht. Wählen Sie den CEE-STECKER 2-32 – die intelligente Wahl für Profis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CEE-STECKER 2-32
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CEE-STECKER 2-32:
- Was bedeutet die Schutzart IP44?
Die Schutzart IP44 bedeutet, dass der CEE-Stecker gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm und gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist.
- Kann ich den CEE-Stecker auch im Freien verwenden?
Ja, der CEE-Stecker ist dank seiner Schutzart IP44 für den Einsatz im Freien geeignet. Allerdings sollte er nicht dauerhaft untergetaucht werden.
- Welchen Kabelquerschnitt benötige ich für den CEE-STECKER 2-32?
Der empfohlene Kabelquerschnitt hängt von der Länge der Leitung und der zu übertragenden Leistung ab. In der Regel werden Kabel mit einem Querschnitt von 2,5 mm² bis 6 mm² verwendet. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften und lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.
- Wie schließe ich den CEE-Stecker richtig an?
Der Anschluss des CEE-Steckers sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Beachten Sie die Farbcodierung der Adern (L1, L2, L3, N, PE) und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest und sicher sind.
- Ist der CEE-Stecker auch für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet?
Nein, der CEE-STECKER 2-32 ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. Für diese Anwendungen sind spezielle Stecker erforderlich, die den entsprechenden Sicherheitsstandards entsprechen.
- Welche Vorteile bietet ein 5-poliger CEE-Stecker gegenüber einem 3-poligen?
Ein 5-poliger CEE-Stecker bietet im Vergleich zu einem 3-poligen Stecker den Vorteil, dass er Drehstrom übertragen kann. Dies ist notwendig für viele industrielle Anwendungen und Geräte, die eine höhere Leistung benötigen.
- Kann ich den CEE-Stecker selbst reparieren, wenn er defekt ist?
Wir empfehlen dringend, Reparaturen am CEE-Stecker nur von qualifizierten Elektrikern durchführen zu lassen. Unsachgemäße Reparaturen können zu gefährlichen Situationen führen und die Garantie ungültig machen.
- Wo finde ich eine detaillierte Anleitung zum Anschließen des CEE-Steckers?
Eine detaillierte Anleitung zum Anschließen des CEE-Steckers liegt dem Produkt bei. Alternativ können Sie sich auch an unseren Kundenservice wenden, der Ihnen gerne weiterhilft.