Entdecken Sie die Leistungsstärke und Zuverlässigkeit der CEE-Anbaudose ST425-6 – Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Elektroinstallationen. Diese robuste und langlebige CEE-Dose wurde speziell für den professionellen Einsatz konzipiert und bietet höchste Sicherheit und Performance in Umgebungen, die eine starke und stabile Stromversorgung benötigen.
CEE-Anbaudose ST425-6: Kraftvoll, Zuverlässig, Sicher
Die CEE-Anbaudose ST425-6 ist mehr als nur eine Steckdose – sie ist eine Investition in die Sicherheit und Effizienz Ihrer elektrischen Anlagen. Ob in der Industrie, auf Baustellen, in der Landwirtschaft oder bei Veranstaltungen im Freien, diese Anbaudose garantiert eine zuverlässige Stromversorgung, selbst unter härtesten Bedingungen. Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Geräte und Maschinen jederzeit problemlos anschließen, ohne sich Sorgen um Ausfälle oder Überlastungen machen zu müssen. Das ist die Sicherheit und das Vertrauen, das Ihnen die CEE-Anbaudose ST425-6 bietet.
Technische Details, die Überzeugen
Die CEE-Anbaudose ST425-6 zeichnet sich durch ihre herausragenden technischen Spezifikationen aus, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Typ: CEE-Anbaudose, schräg
- Polzahl: 5-polig (3P + N + PE)
- Spannung: 400V (Drehstrom)
- Stromstärke: 32A
- Farbe: Rot (gemäß CEE-Norm)
- Material: Hochwertiges, robustes Kunststoffgehäuse
- Schutzart: IP44 (spritzwassergeschützt)
- Anschlussart: Schraubklemmen
- Normen: Entspricht den relevanten CEE-Normen
Diese Spezifikationen garantieren eine sichere und zuverlässige Stromversorgung für eine Vielzahl von Anwendungen. Die schräge Bauform ermöglicht eine einfache und platzsparende Installation, während die Schutzart IP44 sicherstellt, dass die Dose auch in feuchten oder staubigen Umgebungen zuverlässig funktioniert.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Bedürfnisse
Die CEE-Anbaudose ST425-6 ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Industrie: Stromversorgung von Maschinen, Anlagen und Geräten in Produktionshallen und Werkstätten.
- Baustellen: Zuverlässige Stromversorgung für Baugeräte, Beleuchtung und Container.
- Landwirtschaft: Stromversorgung von landwirtschaftlichen Maschinen, Pumpen und Bewässerungsanlagen.
- Veranstaltungen: Stromversorgung von Bühnen, Beleuchtung, Tonanlagen und Catering-Equipment bei Open-Air-Veranstaltungen, Messen und Festivals.
- Campingplätze und Wohnwagen: Sichere Stromversorgung für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte.
- Werkstätten und Garagen: Stromversorgung von Werkzeugen, Maschinen und Beleuchtung.
Egal, in welchem Bereich Sie die CEE-Anbaudose ST425-6 einsetzen, Sie können sich auf ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit verlassen.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für die CEE-Anbaudose ST425-6 entscheiden sollten
Die Entscheidung für die CEE-Anbaudose ST425-6 ist eine Entscheidung für Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:
- Hohe Belastbarkeit: Konzipiert für den Dauerbetrieb unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Robuste Bauweise: Das hochwertige Kunststoffgehäuse schützt vor Beschädigungen und Umwelteinflüssen.
- Einfache Installation: Die schräge Bauform und die Schraubklemmen ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Hohe Sicherheit: Die Schutzart IP44 schützt vor Spritzwasser und Staub.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Industrie, Gewerbe und Freizeit.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist die CEE-Anbaudose ST425-6 besonders langlebig.
- Normkonformität: Entspricht den relevanten CEE-Normen und gewährleistet somit höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Mit der CEE-Anbaudose ST425-6 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird.
Montage und Installation: So einfach geht’s
Die Installation der CEE-Anbaudose ST425-6 ist denkbar einfach und kann von Fachkräften schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Dank der schrägen Bauform lässt sich die Dose platzsparend montieren. Die Schraubklemmen ermöglichen einen sicheren und zuverlässigen Anschluss der Kabel. Bitte beachten Sie, dass die Installation von elektrischen Anlagen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden darf. Befolgen Sie unbedingt die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen.
Pflege und Wartung: Für eine lange Lebensdauer
Die CEE-Anbaudose ST425-6 ist wartungsarm und einfach zu pflegen. Reinigen Sie die Dose regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse auf festen Sitz und Beschädigungen. Bei Bedarf können Sie die Klemmen nachziehen. Bei Beschädigungen oder Funktionsstörungen sollte die Dose umgehend ausgetauscht werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur CEE-Anbaudose ST425-6:
- Frage: Ist die CEE-Anbaudose ST425-6 für den Außeneinsatz geeignet?
Antwort: Ja, die CEE-Anbaudose ST425-6 ist dank ihrer Schutzart IP44 spritzwassergeschützt und somit für den Außeneinsatz geeignet. - Frage: Welche Kabelquerschnitte können an die CEE-Anbaudose ST425-6 angeschlossen werden?
Antwort: Die CEE-Anbaudose ST425-6 ist für Kabelquerschnitte bis zu 6 mm² geeignet. - Frage: Kann ich die CEE-Anbaudose ST425-6 auch für 230V verwenden?
Antwort: Nein, die CEE-Anbaudose ST425-6 ist ausschließlich für 400V (Drehstrom) ausgelegt. Für 230V benötigen Sie eine andere CEE-Dose. - Frage: Welche Normen erfüllt die CEE-Anbaudose ST425-6?
Antwort: Die CEE-Anbaudose ST425-6 entspricht den relevanten CEE-Normen für Steckvorrichtungen für den industriellen Gebrauch. - Frage: Wie reinige ich die CEE-Anbaudose ST425-6 richtig?
Antwort: Reinigen Sie die CEE-Anbaudose ST425-6 regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. - Frage: Was bedeutet die Schutzart IP44?
Antwort: Die Schutzart IP44 bedeutet, dass die CEE-Anbaudose ST425-6 gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist und außerdem gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm. - Frage: Darf ich die CEE-Anbaudose ST425-6 selbst installieren?
Antwort: Die Installation von elektrischen Anlagen darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte beauftragen Sie einen Elektriker mit der Installation.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Die CEE-Anbaudose ST425-6 ist mehr als nur ein Produkt – sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz. Investieren Sie in Ihre Zukunft und entscheiden Sie sich für die CEE-Anbaudose ST425-6 – Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Elektroinstallationen.