CEE-DOSE ST3-32 – Ihre robuste und zuverlässige CEE-Anbaudose für Starkstromanwendungen
Entdecken Sie die CEE-DOSE ST3-32, eine hochwertige und langlebige CEE-Anbaudose, die speziell für anspruchsvolle Starkstromanwendungen entwickelt wurde. Ob auf Baustellen, in Werkstätten, in der Industrie oder bei Veranstaltungen im Freien – diese robuste Dose bietet Ihnen eine sichere und zuverlässige Stromversorgung. Mit ihrer 5-poligen Ausführung, einer Spannung von 400V und einer Stromstärke von 32A ist sie die ideale Lösung für den Anschluss von leistungsstarken Geräten und Maschinen.
Warum die CEE-DOSE ST3-32 die perfekte Wahl für Sie ist
Die CEE-DOSE ST3-32 überzeugt durch ihre hohe Qualität, ihre robuste Bauweise und ihre einfache Installation. Sie ist für den harten Einsatz konzipiert und hält auch widrigen Bedingungen stand. Vertrauen Sie auf eine sichere und zuverlässige Stromversorgung, die Ihnen die Arbeit erleichtert und Ihre Geräte schützt.
Robuste Bauweise für maximale Langlebigkeit
Die CEE-DOSE ST3-32 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine hohe Beständigkeit gegen mechanische Belastungen, UV-Strahlung und Witterungseinflüsse gewährleisten. Das robuste Gehäuse schützt die inneren Komponenten zuverlässig vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer der Dose, auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen.
Einfache und sichere Installation
Die Installation der CEE-DOSE ST3-32 ist denkbar einfach und kann von Elektrofachkräften schnell und problemlos durchgeführt werden. Dank der übersichtlichen Anschlussklemmen und der gut zugänglichen Schrauben ist die Verdrahtung ein Kinderspiel. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen zudem für eine sichere und zuverlässige Verbindung.
Universelle Einsatzmöglichkeiten
Die CEE-DOSE ST3-32 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für den Einsatz auf Baustellen, in Werkstätten, in der Industrie, bei Veranstaltungen im Freien und in vielen anderen Bereichen, in denen eine zuverlässige Starkstromversorgung benötigt wird. Sie ist die perfekte Lösung für den Anschluss von Elektrowerkzeugen, Baumaschinen, Beleuchtungssystemen, Heizgeräten und anderen leistungsstarken Geräten.
Sicherheit geht vor
Die CEE-DOSE ST3-32 erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und ist mit einem robusten Gehäuse ausgestattet, das die inneren Komponenten zuverlässig vor Beschädigungen schützt. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine sichere Stromversorgung.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | CEE-Anbaudose |
Polzahl | 5-polig |
Spannung | 400V |
Stromstärke | 32A |
Farbe | Rot |
Schutzart | IP44 (spritzwassergeschützt) |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Die Vorteile der CEE-DOSE ST3-32 auf einen Blick
- Robuste Bauweise für maximale Langlebigkeit
- Einfache und sichere Installation
- Universelle Einsatzmöglichkeiten
- Erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards
- Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung
- Zuverlässige Stromversorgung für anspruchsvolle Anwendungen
- Spritzwassergeschützt (IP44)
Mit der CEE-DOSE ST3-32 investieren Sie in eine hochwertige und zuverlässige CEE-Anbaudose, die Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird. Sie ist die perfekte Lösung für alle, die eine sichere und zuverlässige Stromversorgung für ihre Starkstromanwendungen benötigen.
Anwendungsbeispiele
- Baustellen: Stromversorgung von Elektrowerkzeugen, Baumaschinen, Beleuchtungssystemen
- Werkstätten: Anschluss von Schweißgeräten, Kompressoren, Drehmaschinen
- Industrie: Stromversorgung von Produktionsanlagen, Maschinen, Förderbändern
- Veranstaltungen im Freien: Anschluss von Beleuchtung, Soundanlagen, Catering-Geräten
- Landwirtschaft: Stromversorgung von Melkanlagen, Bewässerungssystemen, Futtermischern
Die CEE-DOSE ST3-32 ist ein unverzichtbarer Helfer in vielen Bereichen und sorgt für eine zuverlässige und sichere Stromversorgung, wo immer sie benötigt wird. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte ablaufen werden, wenn Sie sich keine Sorgen mehr um die Stromversorgung machen müssen. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und überlassen Sie die Stromversorgung der CEE-DOSE ST3-32.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur CEE-DOSE ST3-32
1. Was bedeutet CEE-Dose?
CEE steht für „Commission Internationale de l’Équipement Électrique“, die Internationale Kommission für die Zulassung elektrischer Ausrüstung. CEE-Dosen sind genormte Steckverbindungen für Drehstrom, die in Europa weit verbreitet sind. Sie sind robuster und sicherer als herkömmliche Schuko-Steckdosen und daher ideal für den Einsatz im Freien oder in anspruchsvollen Umgebungen.
2. Welche Schutzart hat die CEE-DOSE ST3-32?
Die CEE-DOSE ST3-32 hat die Schutzart IP44. Das bedeutet, dass sie gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist und somit ideal für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen geeignet ist.
3. Kann ich die CEE-DOSE ST3-32 selbst installieren?
Die Installation von Starkstromanschlüssen sollte grundsätzlich von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. Falsche Installationen können zu gefährlichen Situationen führen und Sachschäden verursachen. Lassen Sie die CEE-DOSE ST3-32 daher unbedingt von einem Fachmann installieren.
4. Für welche Geräte ist die CEE-DOSE ST3-32 geeignet?
Die CEE-DOSE ST3-32 ist für den Anschluss von Geräten geeignet, die eine Spannung von 400V und eine Stromstärke von 32A benötigen. Dazu gehören beispielsweise Elektrowerkzeuge, Baumaschinen, Schweißgeräte, Kompressoren, Drehmaschinen und viele andere leistungsstarke Geräte.
5. Was ist der Unterschied zwischen einer 5-poligen und einer 3-poligen CEE-Dose?
Eine 5-polige CEE-Dose verfügt über drei Außenleiter (L1, L2, L3), einen Neutralleiter (N) und einen Schutzleiter (PE). Eine 3-polige CEE-Dose hat nur die drei Außenleiter und den Schutzleiter. Die 5-polige Ausführung wird in der Regel für Drehstromanwendungen verwendet, während die 3-polige Ausführung für Wechselstromanwendungen eingesetzt wird.
6. Ist die CEE-DOSE ST3-32 UV-beständig?
Ja, die CEE-DOSE ST3-32 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die UV-beständig sind. Dadurch ist sie auch bei längerer Sonneneinstrahlung vor Schäden geschützt und behält ihre Funktionalität.
7. Wie reinige ich die CEE-DOSE ST3-32 am besten?
Zur Reinigung der CEE-DOSE ST3-32 verwenden Sie am besten ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen könnten. Stellen Sie sicher, dass die Dose vor der Reinigung spannungsfrei ist.
8. Was muss ich bei der Verwendung von Verlängerungskabeln mit CEE-Stecker beachten?
Achten Sie bei der Verwendung von Verlängerungskabeln mit CEE-Stecker darauf, dass diese für die entsprechende Spannung und Stromstärke ausgelegt sind. Verwenden Sie nur geprüfte und zugelassene Kabel und überprüfen Sie diese regelmäßig auf Beschädigungen. Rollen Sie Kabeltrommeln immer vollständig ab, um eine Überhitzung zu vermeiden.