CAVIUS 3103-001 – Mini Funk-Hitzemelder: Ihr unsichtbarer Schutzengel in Küche & Co.
Stellen Sie sich vor: Sie kochen ein köstliches Abendessen, die Familie ist hungrig, und plötzlich… ein lauter, schriller Alarm! Fehlalarm! Wieder einmal hat der Dampf den Rauchmelder ausgelöst. Nervig, oder? Mit dem CAVIUS 3103-001 Mini Funk-Hitzemelder gehört dieses Ärgernis der Vergangenheit an. Dieser kleine, aber feine Helfer sorgt für Sicherheit, ohne unnötige Panik zu verbreiten – und das auf die eleganteste Art und Weise.
Der CAVIUS 3103-001 ist mehr als nur ein Hitzemelder. Er ist ein Versprechen: Ein Versprechen von Sicherheit, von Ruhe und von ungestörtem Genuss in Ihrem Zuhause. Vergessen Sie klobige, unansehnliche Geräte. Dieser Mini-Hitzemelder fügt sich nahtlos in jeden Raum ein und wacht unauffällig über Ihre Sicherheit.
Warum ein Hitzemelder und kein Rauchmelder in der Küche?
Die Antwort ist einfach: Rauchmelder sind in der Küche oft fehl am Platz. Dampf, Kochgerüche und Spritzer können schnell einen Alarm auslösen, der nicht auf ein echtes Feuer, sondern auf alltägliche Küchenaktivitäten zurückzuführen ist. Ein Hitzemelder hingegen reagiert auf einen schnellen Temperaturanstieg – ein zuverlässiges Zeichen für ein tatsächliches Brandrisiko. Er ignoriert den normalen Küchendampf und alarmiert erst, wenn es wirklich brenzlig wird.
Der CAVIUS 3103-001 ist speziell für Umgebungen konzipiert, in denen Rauchmelder an ihre Grenzen stoßen. Er ist der ideale Schutz für:
- Küchen
- Garagen
- Werkstätten
- Heizungsräume
Überall dort, wo Rauch, Staub oder Dampf häufig vorkommen und Rauchmelder zu unnötigen Fehlalarmen neigen, ist der CAVIUS Hitzemelder die perfekte Lösung.
Die Vorteile des CAVIUS 3103-001 im Überblick
Dieser Mini-Hitzemelder überzeugt nicht nur durch seine geringe Größe, sondern auch durch seine inneren Werte. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie begeistern werden:
- Mini-Design: Mit einem Durchmesser von nur 40 mm ist der CAVIUS 3103-001 unauffällig und fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Funkvernetzung: Verbinden Sie mehrere CAVIUS-Melder miteinander, um ein umfassendes Sicherheitsnetzwerk in Ihrem Zuhause zu schaffen. Sobald ein Melder Alarm schlägt, werden alle anderen automatisch aktiviert.
- Hitzesensor: Reagiert auf schnelle Temperaturanstiege und vermeidet Fehlalarme durch Dampf oder Kochgerüche.
- Integrierte 10-Jahres-Batterie: Kein lästiger Batteriewechsel mehr! Genießen Sie jahrelange Sicherheit ohne Wartungsaufwand.
- Einfache Installation: Dank der mitgelieferten Klebepads ist die Montage kinderleicht – kein Bohren, kein Schrauben!
- Testfunktion: Überprüfen Sie jederzeit die Funktionsfähigkeit des Melders mit dem praktischen Testknopf.
- Stummschaltfunktion: Bei versehentlicher Alarmauslösung können Sie den Melder schnell und einfach stumm schalten.
- Modernes Design: Das elegante Design fügt sich nahtlos in jeden Raum ein.
- Zuverlässigkeit: CAVIUS steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Sie können sich auf den CAVIUS 3103-001 verlassen.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des CAVIUS 3103-001:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Hitzemelder |
Funkvernetzung | Ja, 868 MHz |
Batterie | Integrierte 10-Jahres-Lithiumbatterie |
Alarmton | Mind. 85 dB(A) in 3 Metern Entfernung |
Betriebstemperatur | 0°C bis +40°C |
Lagertemperatur | -20°C bis +60°C |
Abmessungen | Durchmesser: 40 mm, Höhe: 37 mm |
Gewicht | 54 g |
Zertifizierung | EN 14604 |
So einfach ist die Installation
Die Installation des CAVIUS 3103-001 ist denkbar einfach und erfordert kein handwerkliches Geschick. In wenigen Schritten ist Ihr neuer Hitzemelder einsatzbereit:
- Reinigen Sie die Oberfläche: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, an der Sie den Melder anbringen möchten, sauber, trocken und fettfrei ist.
- Entfernen Sie die Schutzfolie: Ziehen Sie die Schutzfolie von den Klebepads auf der Rückseite des Melders ab.
- Bringen Sie den Melder an: Drücken Sie den Melder fest an die gewünschte Stelle an der Decke.
- Testen Sie den Melder: Drücken Sie den Testknopf, um die Funktion des Melders zu überprüfen.
Fertig! Ihr CAVIUS 3103-001 ist nun einsatzbereit und schützt Sie zuverlässig vor Brandgefahren.
Funkvernetzung für maximale Sicherheit
Das Besondere am CAVIUS 3103-001 ist seine Funkvernetzungsfunktion. Sie können bis zu 32 CAVIUS-Melder miteinander verbinden, um ein umfassendes Sicherheitsnetzwerk in Ihrem Zuhause zu schaffen. Wenn ein Melder Alarm schlägt, werden alle anderen Melder automatisch aktiviert, sodass Sie und Ihre Familie rechtzeitig gewarnt werden – egal, wo Sie sich im Haus befinden.
Die Funkvernetzung ist besonders nützlich in größeren Häusern oder Wohnungen, in denen man einen Alarm möglicherweise nicht sofort hört. Sie sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit und gibt Ihnen ein beruhigendes Gefühl.
Wo sollte ich den CAVIUS 3103-001 anbringen?
Die Platzierung des Hitzemelders ist entscheidend für seine Effektivität. Hier sind einige Empfehlungen:
- Küche: An der Decke, in der Nähe von potenziellen Brandquellen wie Herd oder Backofen, aber nicht direkt darüber.
- Garage/Werkstatt: An der Decke, in der Nähe von Geräten, die Wärme erzeugen (z.B. Heizlüfter, Schweißgeräte).
- Heizungsraum: An der Decke, in der Nähe der Heizungsanlage.
Achten Sie darauf, den Melder nicht in der Nähe von Lüftungsschächten oder in direkter Sonneneinstrahlung zu platzieren, da dies die Messgenauigkeit beeinträchtigen kann.
CAVIUS: Mehr als nur ein Hitzemelder – Ein Versprechen für Ihre Sicherheit
Mit dem CAVIUS 3103-001 Mini Funk-Hitzemelder investieren Sie in Ihre Sicherheit und in das Wohlbefinden Ihrer Familie. Sie erhalten einen zuverlässigen, unauffälligen und einfach zu installierenden Hitzemelder, der Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Genießen Sie die Ruhe und Gelassenheit, die Ihnen die Gewissheit gibt, dass Sie im Falle eines Brandes rechtzeitig gewarnt werden.
Bestellen Sie Ihren CAVIUS 3103-001 noch heute und machen Sie Ihr Zuhause sicherer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CAVIUS 3103-001
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CAVIUS 3103-001 Mini Funk-Hitzemelder:
Frage 1: Kann ich den CAVIUS 3103-001 auch in anderen Räumen als der Küche verwenden?
Ja, der CAVIUS 3103-001 eignet sich hervorragend für alle Räume, in denen Rauchmelder aufgrund von Dampf, Staub oder Kochgerüchen zu Fehlalarmen neigen. Dazu gehören Garagen, Werkstätten, Heizungsräume und ähnliche Umgebungen.
Frage 2: Wie funktioniert die Funkvernetzung?
Die Funkvernetzung ermöglicht es, mehrere CAVIUS-Melder miteinander zu verbinden. Sobald ein Melder Alarm schlägt, werden alle anderen verbundenen Melder automatisch aktiviert, um Sie und Ihre Familie rechtzeitig zu warnen.
Frage 3: Wie lange hält die Batterie des CAVIUS 3103-001?
Der CAVIUS 3103-001 verfügt über eine integrierte 10-Jahres-Lithiumbatterie. Sie müssen sich also jahrelang keine Gedanken über einen Batteriewechsel machen.
Frage 4: Ist die Installation wirklich so einfach?
Ja, die Installation ist denkbar einfach und erfordert kein Werkzeug. Dank der mitgelieferten Klebepads können Sie den Melder einfach an die Decke kleben.
Frage 5: Was mache ich, wenn der Melder einen Fehlalarm auslöst?
Der CAVIUS 3103-001 verfügt über eine Stummschaltfunktion. Drücken Sie einfach den Testknopf, um den Alarm vorübergehend zu deaktivieren. Wenn der Alarm weiterhin ausgelöst wird, überprüfen Sie die Umgebung auf mögliche Brandursachen.
Frage 6: Wie teste ich die Funktion des Melders?
Drücken Sie einfach den Testknopf auf der Vorderseite des Melders. Wenn der Melder ein lautes Signal ausgibt, funktioniert er einwandfrei.
Frage 7: Kann ich den CAVIUS 3103-001 auch mit anderen Funk-Rauchmeldern von CAVIUS verbinden?
Ja, der CAVIUS 3103-001 ist mit allen anderen Funk-Rauchmeldern und Funk-Hitzemeldern von CAVIUS kompatibel. Sie können ein umfassendes Sicherheitsnetzwerk in Ihrem Zuhause aufbauen.