CAVIUS 1471700 – Mini-Kohlenmonoxidmelder: Dein unsichtbarer Schutzengel
In der heutigen Zeit, in der wir unser Zuhause immer smarter und sicherer gestalten, dürfen wir eine unsichtbare Gefahr nicht vergessen: Kohlenmonoxid (CO). Dieses geruchlose, farblose und geschmacklose Gas kann in unseren Wohnräumen entstehen und zur tödlichen Bedrohung werden. Der CAVIUS 1471700 Mini-Kohlenmonoxidmelder ist dein kompakter, aber leistungsstarker Schutzengel, der dich und deine Familie vor dieser Gefahr bewahrt.
Stell dir vor, du schläfst tief und fest, während im Hintergrund unbemerkt Kohlenmonoxid austritt. Ohne einen CO-Melder würdest du nichts bemerken, bis es zu spät ist. Der CAVIUS 1471700 nimmt dir diese Sorge. Er ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist ein Versprechen für Sicherheit und Seelenfrieden.
Warum der CAVIUS 1471700 Mini-CO-Melder die richtige Wahl ist
Der CAVIUS 1471700 ist nicht einfach nur ein weiterer Kohlenmonoxidmelder. Er vereint innovative Technologie, stilvolles Design und höchste Zuverlässigkeit. Lass uns gemeinsam die Vorteile entdecken, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil deines Zuhauses machen:
- Kompaktes Design: Mit seinem unauffälligen und minimalistischen Design fügt sich der CAVIUS 1471700 nahtlos in jede Umgebung ein. Er ist klein genug, um kaum aufzufallen, aber groß genug, um Leben zu retten.
- Früherkennung: Dank seiner hochentwickelten Sensortechnologie erkennt der Melder Kohlenmonoxid bereits in geringen Konzentrationen und warnt dich rechtzeitig vor potenziellen Gefahren.
- Lautstarker Alarm: Im Falle eines CO-Alarms ertönt ein lauter, durchdringender Alarmton, der dich und deine Familie auch im Schlaf weckt.
- Einfache Installation: Die Installation des CAVIUS 1471700 ist kinderleicht. Du benötigst kein spezielles Werkzeug oder Fachwissen. Einfach an der Wand oder Decke befestigen, und schon ist dein Zuhause geschützt.
- Lange Batterielebensdauer: Mit einer Batterielebensdauer von bis zu 10 Jahren musst du dir keine Sorgen um ständige Batteriewechsel machen. Der CAVIUS 1471700 ist ein zuverlässiger Partner, der dich jahrelang schützt.
- Selbstüberwachung: Der Melder führt regelmäßig Selbsttests durch und informiert dich, wenn ein Problem vorliegt. So kannst du sicher sein, dass er jederzeit einsatzbereit ist.
- Qualität und Zertifizierung: Der CAVIUS 1471700 entspricht höchsten Qualitätsstandards und ist nach EN 50291 zertifiziert. Du kannst dich auf seine Zuverlässigkeit und Genauigkeit verlassen.
Technische Details im Überblick
Hier findest du eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des CAVIUS 1471700:
Merkmal | Details |
---|---|
Sensortyp | Elektrochemischer Sensor |
Batterielebensdauer | Bis zu 10 Jahre |
Alarmton | 85 dB |
Zertifizierung | EN 50291 |
Betriebstemperatur | -10°C bis +40°C |
Luftfeuchtigkeit | 10% bis 90% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Abmessungen | Ø 65 mm x 25 mm |
Gewicht | 64 g |
Wo solltest du den CAVIUS 1471700 installieren?
Die richtige Platzierung des Kohlenmonoxidmelders ist entscheidend für seine Wirksamkeit. Hier sind einige Empfehlungen:
- In der Nähe von Schlafzimmern: Da Kohlenmonoxid während des Schlafs besonders gefährlich ist, solltest du den Melder in der Nähe von Schlafzimmern installieren, idealerweise auf dem Flur, der zu den Schlafzimmern führt.
- In Räumen mit potenziellen CO-Quellen: Installiere den Melder in Räumen, in denen Verbrennungsgeräte wie Gasheizungen, Kamine, Öfen oder Warmwasserbereiter betrieben werden.
- An der Wand oder Decke: Kohlenmonoxid ist etwas leichter als Luft, daher ist eine Montage an der Wand (in Kopfhöhe) oder an der Decke empfehlenswert.
- Nicht in der Nähe von Fenstern oder Türen: Vermeide die Installation in der Nähe von Fenstern oder Türen, da Zugluft die Messwerte verfälschen kann.
- Nicht in feuchten Räumen: Badezimmer oder Waschküchen sind aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit nicht ideal für die Installation.
Denke daran: Ein Kohlenmonoxidmelder ist eine Investition in deine Sicherheit und die deiner Familie. Zögere nicht, mehrere Melder in deinem Zuhause zu installieren, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.
Der CAVIUS 1471700: Mehr als nur ein Produkt – ein Versprechen
Der CAVIUS 1471700 Mini-Kohlenmonoxidmelder ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Geborgenheit und Seelenfrieden. Er gibt dir die Gewissheit, dass du und deine Lieben vor der unsichtbaren Gefahr des Kohlenmonoxids geschützt seid.
Investiere in deine Sicherheit und sorge dafür, dass der CAVIUS 1471700 Mini-Kohlenmonoxidmelder ein fester Bestandteil deines Zuhauses wird. Denn deine Sicherheit ist unbezahlbar.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CAVIUS 1471700
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CAVIUS 1471700 Mini-Kohlenmonoxidmelder:
- Wie funktioniert ein Kohlenmonoxidmelder?
Ein Kohlenmonoxidmelder misst die Konzentration von Kohlenmonoxid in der Luft. Der CAVIUS 1471700 verwendet einen elektrochemischen Sensor, der auf CO reagiert. Bei einer erhöhten Konzentration löst der Melder einen Alarm aus.
- Wie lange hält die Batterie des CAVIUS 1471700?
Die Batterie des CAVIUS 1471700 hat eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Modellen mit kürzerer Batterielaufzeit.
- Wo sollte ich den CO-Melder installieren?
Der Melder sollte in der Nähe von Schlafzimmern und in Räumen mit Verbrennungsgeräten (z.B. Gasheizung, Kamin) installiert werden. Achte auf eine Montage an der Wand oder Decke, aber nicht in der Nähe von Fenstern oder Türen.
- Wie teste ich den CO-Melder?
Der CAVIUS 1471700 verfügt über eine Testtaste. Drücke diese regelmäßig, um die Funktion des Melders zu überprüfen. Wenn der Alarmton ertönt, ist der Melder einsatzbereit.
- Was mache ich, wenn der CO-Melder Alarm auslöst?
Öffne sofort Fenster und Türen, um den Raum zu lüften. Verlasse das Haus und rufe den Notruf (112) oder die Feuerwehr. Suche einen Arzt auf, um dich auf eine mögliche Kohlenmonoxidvergiftung untersuchen zu lassen.
- Kann ich den CO-Melder in jedem Raum installieren?
Nein, der CO-Melder sollte nicht in feuchten Räumen (z.B. Badezimmer, Waschküche) oder in der Nähe von Kochstellen installiert werden, da dies zu Fehlalarmen führen kann.
- Ist der CAVIUS 1471700 auch für Wohnmobile geeignet?
Ja, der CAVIUS 1471700 kann auch in Wohnmobilen und Wohnwagen verwendet werden, um vor Kohlenmonoxid zu schützen, das durch den Betrieb von Heizungen oder Kochgeräten entstehen kann.
- Was bedeutet die EN 50291 Zertifizierung?
Die EN 50291 Zertifizierung bestätigt, dass der CAVIUS 1471700 die europäischen Sicherheitsstandards für Kohlenmonoxidmelder erfüllt und zuverlässig funktioniert.