C4D20120D – SiC-Dual-Schottkydiode: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik!
Entdecken Sie die Zukunft der Leistungselektronik mit der C4D20120D SiC-Dual-Schottkydiode. Dieses hochmoderne Bauelement, verpackt im robusten TO247-Gehäuse, bietet eine unübertroffene Kombination aus Effizienz, Zuverlässigkeit und Leistung. Mit einer Sperrspannung von 1200V und einem Nennstrom von 33A (2×16,5A) ist die C4D20120D die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, die höchste Performance erfordern.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Systeme nicht nur effizienter, sondern auch kompakter und zuverlässiger gestalten. Die C4D20120D macht es möglich. Dank der fortschrittlichen Siliziumkarbid (SiC)-Technologie bietet diese Diode eine drastisch reduzierte Schaltverlustleistung im Vergleich zu herkömmlichen Silizium-Dioden. Das bedeutet weniger Wärmeentwicklung, höhere Schaltfrequenzen und letztendlich eine deutlich gesteigerte Energieeffizienz Ihrer Applikationen.
Warum die C4D20120D SiC-Dual-Schottkydiode Ihre beste Wahl ist:
Die C4D20120D ist mehr als nur eine Diode; sie ist ein Schlüsselbaustein für innovative und zukunftsweisende Designs. Hier sind einige Gründe, warum dieses Produkt Ihre nächste Entwicklung revolutionieren wird:
- Unübertroffene Effizienz: Dank der SiC-Technologie minimieren Sie Schaltverluste und maximieren die Energieeffizienz Ihrer Systeme.
- Hohe Schaltgeschwindigkeit: Erreichen Sie höhere Schaltfrequenzen und optimieren Sie die Leistung Ihrer Applikationen.
- Robuste Bauweise: Das TO247-Gehäuse gewährleistet eine zuverlässige Wärmeableitung und eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Hohe Sperrspannung: 1200V Sperrspannung bieten Ihnen Sicherheit und Flexibilität bei der Auslegung Ihrer Schaltungen.
- Dual-Dioden-Konfiguration: Die integrierte Dual-Dioden-Konfiguration (2×16,5A) spart Platz und vereinfacht das Design.
Mit der C4D20120D entscheiden Sie sich für eine Technologie, die nicht nur heute Ihren Anforderungen entspricht, sondern auch für zukünftige Innovationen gerüstet ist. Ob in der Elektromobilität, der erneuerbaren Energieerzeugung oder in industriellen Anwendungen – diese Diode setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit.
Anwendungsbereiche der C4D20120D:
Die Vielseitigkeit der C4D20120D SiC-Dual-Schottkydiode eröffnet Ihnen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses leistungsstarke Bauelement in Ihren Projekten einsetzen können:
- Elektromobilität: In Ladestationen, Traktionsumrichtern und Batteriemanagementsystemen sorgt die C4D20120D für eine effiziente und zuverlässige Energieumwandlung.
- Erneuerbare Energien: In Photovoltaik-Wechselrichtern und Windkraftanlagen optimiert die Diode die Leistung und erhöht die Effizienz der Energieerzeugung.
- Industrielle Stromversorgungen: In Hochleistungsnetzteilen, Schweißgeräten und Motorantrieben gewährleistet die C4D20120D eine stabile und zuverlässige Stromversorgung.
- Medizintechnik: In anspruchsvollen medizinischen Geräten, die höchste Zuverlässigkeit erfordern, bietet die Diode eine sichere und effiziente Lösung.
- USV-Systeme: In unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) sorgt die C4D20120D für eine zuverlässige Notstromversorgung bei Netzausfällen.
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, die C4D20120D bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen benötigen. Nutzen Sie das Potenzial dieser innovativen Technologie und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Technische Daten im Überblick:
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der C4D20120D SiC-Dual-Schottkydiode:
Parameter | Wert |
---|---|
Sperrspannung (VRRM) | 1200 V |
Durchlassstrom (IF) | 33 A (2 x 16,5 A) |
Gehäuse | TO247 |
Technologie | Siliziumkarbid (SiC) |
Betriebstemperatur | -55°C bis +175°C |
Durchlassspannung (VF) | Typ. 1.7 V @ 16.5 A |
Sperrstrom (IR) | Typ. 20 µA @ 1200 V |
Diese Daten verdeutlichen die hohe Leistungsfähigkeit und Robustheit der C4D20120D. Mit diesen Spezifikationen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre anspruchsvollsten Projekte erfolgreich umzusetzen.
Warum SiC-Dioden die Zukunft der Leistungselektronik sind:
Siliziumkarbid (SiC)-Dioden sind auf dem besten Weg, die Leistungselektronik zu revolutionieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Silizium-Dioden bieten sie eine Reihe entscheidender Vorteile, die sie zur idealen Wahl für moderne Anwendungen machen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe für den Aufstieg der SiC-Technologie:
- Geringere Schaltverluste: SiC-Dioden weisen deutlich geringere Schaltverluste auf als Silizium-Dioden, was zu einer höheren Effizienz und geringeren Wärmeentwicklung führt.
- Höhere Schaltfrequenzen: Dank ihrer schnellen Schaltgeschwindigkeit ermöglichen SiC-Dioden höhere Schaltfrequenzen, was zu kompakteren und leichteren Designs führt.
- Bessere thermische Eigenschaften: SiC-Materialien haben eine höhere Wärmeleitfähigkeit als Silizium, was eine effizientere Wärmeableitung ermöglicht und die Zuverlässigkeit erhöht.
- Höhere Sperrspannungen: SiC-Dioden können höhere Sperrspannungen standhalten als Silizium-Dioden, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht.
- Geringere Baugröße: Durch die höhere Effizienz und die Möglichkeit, mit höheren Frequenzen zu arbeiten, können SiC-basierte Systeme kompakter und leichter gestaltet werden.
Die C4D20120D profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine zukunftssichere Lösung für Ihre Leistungselektronikanwendungen. Investieren Sie in die Technologie der Zukunft und profitieren Sie von der überlegenen Leistung und Effizienz von SiC-Dioden!
Bestellen Sie Ihre C4D20120D noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Leistungselektronik mit der C4D20120D SiC-Dual-Schottkydiode zu revolutionieren. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von der unübertroffenen Effizienz, Zuverlässigkeit und Leistung dieses hochmodernen Bauelements. Unser schneller und zuverlässiger Versand sorgt dafür, dass Sie Ihre C4D20120D schnellstmöglich in den Händen halten und mit der Optimierung Ihrer Projekte beginnen können.
Wir sind überzeugt, dass die C4D20120D Ihre Erwartungen übertreffen wird. Sollten Sie dennoch Fragen haben oder Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Komponenten benötigen, steht Ihnen unser erfahrenes Team jederzeit gerne zur Verfügung. Wir sind für Sie da, um Ihnen bei jedem Schritt zu helfen – von der Auswahl bis zur Implementierung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur C4D20120D SiC-Dual-Schottkydiode
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur C4D20120D SiC-Dual-Schottkydiode. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was ist der Unterschied zwischen einer SiC-Diode und einer herkömmlichen Silizium-Diode?
SiC-Dioden bestehen aus Siliziumkarbid, einem Halbleitermaterial mit überlegenen Eigenschaften im Vergleich zu Silizium. Sie bieten geringere Schaltverluste, höhere Schaltfrequenzen, bessere thermische Eigenschaften und höhere Sperrspannungen.
2. Für welche Anwendungen ist die C4D20120D besonders geeignet?
Die C4D20120D eignet sich ideal für Anwendungen in der Elektromobilität, erneuerbaren Energien, industriellen Stromversorgungen, Medizintechnik und USV-Systemen, wo hohe Effizienz und Zuverlässigkeit gefordert sind.
3. Was bedeutet die Angabe „Dual-Schottkydiode“?
Eine Dual-Schottkydiode beinhaltet zwei Schottky-Dioden in einem Gehäuse. In diesem Fall enthält die C4D20120D zwei Dioden mit jeweils 16,5A Nennstrom.
4. Wie montiere ich die C4D20120D richtig?
Die C4D20120D wird im TO247-Gehäuse geliefert, welches eine einfache Montage auf Kühlkörpern ermöglicht. Achten Sie auf eine gute Wärmeableitung, um die maximale Leistung zu gewährleisten.
5. Was muss ich bei der Auswahl eines Kühlkörpers beachten?
Die Auswahl des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung der Diode und der Umgebungstemperatur ab. Berücksichtigen Sie den thermischen Widerstand des Kühlkörpers, um die maximale Betriebstemperatur der Diode nicht zu überschreiten.
6. Kann ich die C4D20120D in Reihe schalten, um eine höhere Sperrspannung zu erreichen?
Ja, Sie können Dioden in Reihe schalten, um eine höhere Sperrspannung zu erreichen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Spannungsverteilung gleichmäßig ist, z.B. durch den Einsatz von Ausgleichswiderständen.
7. Gibt es eine Garantie auf die C4D20120D?
Ja, wir bieten eine Garantie auf die C4D20120D. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.