C3X7R 100NA50 – Der zuverlässige Vielschicht-Keramikkondensator für Ihre Elektronikprojekte
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der C3X7R 100NA50 Vielschicht-Keramikkondensator ein unverzichtbares Bauteil. Er bietet nicht nur eine stabile Kapazität von 100nF und eine Spannungsfestigkeit von 50V, sondern überzeugt auch durch seine außergewöhnliche Temperaturstabilität bis 125°C. Dieser Kondensator ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Langlebigkeit und Performance ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren muss – sei es in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt oder in industriellen Steuerungen. Hier, wo Temperaturschwankungen und hohe Beanspruchungen an der Tagesordnung sind, spielt der C3X7R 100NA50 seine Stärken voll aus. Er sorgt dafür, dass Ihre Schaltungen stabil und zuverlässig arbeiten, selbst wenn die Umgebungstemperatur steigt.
Technische Details, die überzeugen
Der C3X7R 100NA50 ist mehr als nur ein Kondensator; er ist ein Qualitätsprodukt, das mit Sorgfalt und Präzision gefertigt wurde. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Kapazität: 100nF (Nanofarad)
- Spannungsfestigkeit: 50V (Volt)
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
- Dielektrikum: X7R (stabil über den gesamten Temperaturbereich)
- Bauform: Vielschicht-Keramik (MLCC – Multi-Layer Ceramic Capacitor)
Das X7R Dielektrikum garantiert eine minimale Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen eine konstante Performance unerlässlich ist. Im Gegensatz zu anderen Dielektrika, die bei Temperaturänderungen starke Kapazitätsschwankungen aufweisen können, bleibt der C3X7R 100NA50 stabil und zuverlässig.
Die Vielschicht-Keramikbauweise (MLCC) ermöglicht eine hohe Kapazität bei gleichzeitig geringer Baugröße. Dies ist besonders wichtig in modernen elektronischen Geräten, bei denen Platz oft Mangelware ist. Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet der C3X7R 100NA50 eine beeindruckende Performance und Lebensdauer.
Anwendungsbereiche – Wo der C3X7R 100NA50 glänzt
Die Vielseitigkeit des C3X7R 100NA50 macht ihn zum idealen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Automobilindustrie: Steuergeräte, Sensoren, Motorsteuerungen
- Industrielle Steuerungen: Prozesssteuerung, Robotik, Leistungselektronik
- Luft- und Raumfahrt: Bordsysteme, Navigationsgeräte, Kommunikationssysteme
- Medizintechnik: Überwachungsgeräte, Diagnosegeräte, Therapiegeräte
- Consumer Electronics: Smartphones, Tablets, Laptops
- Stromversorgungen: Filterung, Entkopplung, Energiespeicherung
In all diesen Anwendungen sorgt der C3X7R 100NA50 für eine stabile und zuverlässige Funktion der elektronischen Schaltungen. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für Entwickler und Ingenieure, die höchste Ansprüche an die Qualität und Performance ihrer Produkte stellen.
Warum der C3X7R 100NA50 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Kondensator kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines Projekts ausmachen. Der C3X7R 100NA50 bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Hohe Temperaturstabilität: Das X7R Dielektrikum garantiert eine minimale Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich.
- Hohe Spannungsfestigkeit: 50V Spannungsfestigkeit bieten ausreichend Reserve für viele Anwendungen.
- Kompakte Bauform: Die Vielschicht-Keramikbauweise ermöglicht eine hohe Kapazität bei gleichzeitig geringer Baugröße.
- Hohe Zuverlässigkeit: Der C3X7R 100NA50 ist für eine lange Lebensdauer und stabile Performance ausgelegt.
- Breites Anwendungsspektrum: Der Kondensator eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Darüber hinaus profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Engagement für Qualität. Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen erstklassigen Kundenservice. Unser Team steht Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Seite.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des C3X7R 100NA50 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100nF |
Spannungsfestigkeit | 50V |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Dielektrikum | X7R |
Bauform | Vielschicht-Keramik (MLCC) |
Toleranz | ±10% |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 2,5% (bei 1kHz) |
Isolationswiderstand | ≥ 10 GΩ |
Diese detaillierten technischen Daten helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre spezifischen Anforderungen. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Der C3X7R 100NA50 – Mehr als nur ein Bauteil
Der C3X7R 100NA50 ist nicht nur ein Kondensator; er ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Qualität und Innovation. Er verkörpert das Engagement für höchste Standards und die Leidenschaft für Elektronik. Mit diesem Kondensator in Ihren Schaltungen können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Projekte zuverlässig funktionieren und Ihre Erwartungen übertreffen.
Wir laden Sie ein, den C3X7R 100NA50 selbst zu erleben und sich von seiner Performance zu überzeugen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Machen Sie den C3X7R 100NA50 zum Herzstück Ihrer Elektronikprojekte und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum C3X7R 100NA50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum C3X7R 100NA50. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
- Was bedeutet die Bezeichnung „X7R“?
X7R ist eine Klassifizierung für Keramikkondensatoren, die angibt, dass die Kapazität des Kondensators über den Temperaturbereich von -55°C bis +125°C relativ stabil bleibt. Die Kapazitätsänderung beträgt maximal ±15%.
- Kann ich den C3X7R 100NA50 auch in AC-Schaltungen verwenden?
Der C3X7R 100NA50 ist primär für DC-Anwendungen ausgelegt. Für AC-Anwendungen sollten Sie die spezifischen Anforderungen der Schaltung (Frequenz, Strom, Spannung) berücksichtigen und gegebenenfalls einen speziell dafür ausgelegten Kondensator wählen.
- Wie lagere ich den C3X7R 100NA50 richtig?
Lagern Sie den C3X7R 100NA50 trocken und bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.
- Welche Lötverfahren sind für den C3X7R 100NA50 geeignet?
Der C3X7R 100NA50 kann sowohl mit Reflow-Löten als auch mit Handlöten verarbeitet werden. Achten Sie beim Handlöten auf eine moderate Löttemperatur und vermeiden Sie eine zu lange Lötzeit, um Beschädigungen des Kondensators zu vermeiden.
- Was ist der Unterschied zwischen einem X7R und einem C0G (NP0) Kondensator?
X7R Kondensatoren haben eine höhere Kapazitätsstabilität über den Temperaturbereich als z.B. Z5U Kondensatoren, aber sind weniger stabil als C0G (NP0) Kondensatoren. C0G (NP0) Kondensatoren bieten die höchste Stabilität, sind aber in der Regel teurer und in geringeren Kapazitätswerten erhältlich.
- Wie wähle ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung?
Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Kapazität, Spannungsfestigkeit, Temperaturbereich, Frequenz, Toleranz und Bauform. Bei Unsicherheiten beraten wir Sie gerne.
- Was bedeutet „100nF“?
100nF steht für 100 Nanofarad. Dies ist die Kapazität des Kondensators, also seine Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern.