Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
C3D08065E - SMD-SiC-Schottkydiode 650V

C3D08065E – SMD-SiC-Schottkydiode 650V, 12A, TO252

2,50 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5a1fb91a8bc5 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • C3D08065E – Die SiC-Schottkydiode der Zukunft für Ihre Leistungselektronik
    • Revolutionäre SiC-Technologie für höchste Ansprüche
    • Technische Daten im Überblick: C3D08065E
    • Die Vorteile der C3D08065E im Detail
    • Anwendungsbereiche der C3D08065E
    • Ein Blick in die Zukunft: SiC-Technologie auf dem Vormarsch
    • Das TO252 Gehäuse: Kompakte Bauform für flexible Integration
    • Wichtige Hinweise zur Verarbeitung der C3D08065E
    • C3D08065E – Mehr als nur eine Diode: Eine Investition in die Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur C3D08065E
    • Was ist der Unterschied zwischen einer SiC-Diode und einer Siliziumdiode?
    • Welche Vorteile bietet das TO252-Gehäuse?
    • Wie schütze ich die C3D08065E vor ESD-Schäden?
    • Kann ich die C3D08065E mit Standard-Lötverfahren verarbeiten?
    • Welche Kühlmaßnahmen sind für die C3D08065E erforderlich?
    • Ist die C3D08065E RoHS-konform?
    • Wo finde ich detailliertere technische Informationen zur C3D08065E?
    • Kann ich die C3D08065E auch für andere Anwendungen als die genannten verwenden?

C3D08065E – Die SiC-Schottkydiode der Zukunft für Ihre Leistungselektronik

In der rasant fortschreitenden Welt der Leistungselektronik suchen Entwickler ständig nach Komponenten, die nicht nur effizienter, sondern auch zuverlässiger und kompakter sind. Hier kommt die C3D08065E SMD-SiC-Schottkydiode ins Spiel. Mit ihren herausragenden Eigenschaften und ihrem robusten Design ist sie die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung über die Motorsteuerung bis hin zu Photovoltaik-Wechselrichtern. Tauchen Sie ein in die Welt der Siliziumkarbid-Technologie und entdecken Sie, wie die C3D08065E Ihre Designs auf ein neues Level heben kann.

Revolutionäre SiC-Technologie für höchste Ansprüche

Die C3D08065E basiert auf der innovativen Siliziumkarbid-Technologie (SiC). Im Vergleich zu herkömmlichen Siliziumdioden bietet SiC eine Reihe entscheidender Vorteile. SiC-Dioden zeichnen sich durch eine deutlich höhere Durchbruchspannung, geringere Schaltverluste und eine bessere Wärmeleitfähigkeit aus. Dies ermöglicht den Bau von effizienteren und kompakteren Schaltungen, die auch bei höheren Temperaturen zuverlässig arbeiten. Mit der C3D08065E profitieren Sie von einer Technologie, die Ihre Konkurrenz in den Schatten stellt.

Technische Daten im Überblick: C3D08065E

Um Ihnen einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit der C3D08065E zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Sperrspannung (VR) 650 V
Durchlassstrom (IF) 12 A
Gehäuse TO252 (D-PAK)
Sperrverzögerungsladung (QC) Typischerweise gering, für schnelles Schalten optimiert
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +175°C
Vorwärtsspannung (VF) Gering, für minimale Verluste

Diese beeindruckenden Spezifikationen machen die C3D08065E zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Effizienz und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben.

Die Vorteile der C3D08065E im Detail

Die C3D08065E SMD-SiC-Schottkydiode bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von herkömmlichen Siliziumdioden abheben:

  • Höhere Effizienz: Dank der geringen Schaltverluste und des niedrigen Durchlassspannungsabfalls erzielen Sie mit der C3D08065E einen deutlich höheren Wirkungsgrad in Ihren Schaltungen. Das bedeutet weniger Energieverlust und somit geringere Betriebskosten.
  • Schnelleres Schalten: Die SiC-Technologie ermöglicht extrem schnelle Schaltvorgänge, was besonders in Anwendungen mit hohen Frequenzen von Vorteil ist. Dies führt zu einer verbesserten Performance und einer geringeren Wärmeentwicklung.
  • Höhere Zuverlässigkeit: Die C3D08065E ist für den Betrieb bei hohen Temperaturen ausgelegt und bietet eine ausgezeichnete thermische Stabilität. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Kompakteres Design: Das TO252-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist.
  • Geringere Kühlungsanforderungen: Aufgrund der geringen Verluste und der hohen Betriebstemperatur kann die C3D08065E in vielen Fällen ohne aufwendige Kühlkörper eingesetzt werden, was zu einer weiteren Reduzierung der Systemkosten führt.
  • Verbesserte EMV-Eigenschaften: Die schnellen Schaltvorgänge können potenziell zu höheren elektromagnetischen Störungen führen. Die C3D08065E ist jedoch so konzipiert, dass diese Störungen minimiert werden, was die Einhaltung von EMV-Normen erleichtert.

Anwendungsbereiche der C3D08065E

Die C3D08065E ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Stromversorgungen: Ob Schaltnetzteile, USV-Anlagen oder Ladegeräte – die C3D08065E sorgt für eine effiziente und zuverlässige Stromversorgung Ihrer Geräte.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen trägt die C3D08065E zur Reduzierung der Schaltverluste und zur Verbesserung der Effizienz bei, was zu einer höheren Leistungsfähigkeit und einer längeren Lebensdauer der Motoren führt.
  • Photovoltaik-Wechselrichter: In Photovoltaik-Wechselrichtern wandelt die C3D08065E den von den Solarzellen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um. Ihre hohe Effizienz und Zuverlässigkeit tragen zu einer maximalen Energieausbeute bei.
  • Leistungsfaktorkorrektur (PFC): In PFC-Schaltungen verbessert die C3D08065E den Leistungsfaktor und reduziert die Netzrückwirkungen, was zu einer stabileren und effizienteren Stromversorgung führt.
  • Induktionserwärmung: Die schnellen Schaltfähigkeiten der C3D08065E ermöglichen den Einsatz in Induktionserwärmungsanlagen, wo sie zur effizienten Erzeugung von Wärme beitragen.

Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der C3D08065E. Ihre Flexibilität und Leistungsfähigkeit machen sie zu einer wertvollen Komponente für Entwickler in zahlreichen Branchen.

Ein Blick in die Zukunft: SiC-Technologie auf dem Vormarsch

Die Siliziumkarbid-Technologie steht erst am Anfang ihres Potenzials. In den kommenden Jahren werden wir weitere Fortschritte in Bezug auf Materialqualität, Herstellungsverfahren und Design sehen, die zu noch leistungsfähigeren und kostengünstigeren SiC-Bauelementen führen werden. Die C3D08065E ist ein Vorreiter dieser Entwicklung und bietet Ihnen die Möglichkeit, schon heute von den Vorteilen dieser zukunftsweisenden Technologie zu profitieren.

Investieren Sie in die C3D08065E und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil durch höhere Effizienz, Zuverlässigkeit und Performance. Lassen Sie sich von der SiC-Technologie inspirieren und entwickeln Sie innovative Lösungen, die die Welt verändern.

Das TO252 Gehäuse: Kompakte Bauform für flexible Integration

Das TO252 (D-PAK) Gehäuse der C3D08065E bietet eine ideale Balance zwischen kompakter Bauform und guter Wärmeableitung. Die SMD (Surface Mount Device) Bauweise ermöglicht eine einfache und kostengünstige Bestückung der Leiterplatte. Das TO252 Gehäuse ist weit verbreitet und bietet eine große Auswahl an kompatiblen Kühlkörpern, falls die Wärmeableitung weiter verbessert werden muss.

Durch die kompakte Bauform eignet sich die C3D08065E ideal für Anwendungen, bei denen der Platz auf der Leiterplatte begrenzt ist. Sie ermöglicht eine hohe Packungsdichte und trägt so zur Miniaturisierung Ihrer Produkte bei.

Wichtige Hinweise zur Verarbeitung der C3D08065E

Um die volle Leistung und Zuverlässigkeit der C3D08065E zu gewährleisten, sollten Sie bei der Verarbeitung einige wichtige Hinweise beachten:

  • ESD-Schutz: SiC-Bauelemente sind empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Achten Sie daher auf einen ausreichenden ESD-Schutz bei der Handhabung und Verarbeitung der C3D08065E. Verwenden Sie geerdete Arbeitsflächen, ESD-Armbänder und antistatische Behälter.
  • Löten: Beachten Sie die empfohlenen Lötprofile des Herstellers. Vermeiden Sie übermäßige Hitze und lange Lötzeiten, um die Diode nicht zu beschädigen.
  • Wärmeableitung: Stellen Sie sicher, dass die Wärme, die während des Betriebs entsteht, effektiv abgeführt wird. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Kühlkörper oder sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung.
  • Sorgfältige Designprüfung: Überprüfen Sie Ihr Schaltungsdesign sorgfältig, um sicherzustellen, dass die C3D08065E innerhalb ihrer spezifizierten Grenzwerte betrieben wird.

Durch die Beachtung dieser Hinweise können Sie sicherstellen, dass die C3D08065E ihre volle Leistung entfaltet und eine lange Lebensdauer erreicht.

C3D08065E – Mehr als nur eine Diode: Eine Investition in die Zukunft

Die C3D08065E ist mehr als nur eine Komponente – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Produkte. Mit ihrer herausragenden Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz ermöglicht sie Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln, die Ihre Konkurrenz in den Schatten stellen. Nutzen Sie die Vorteile der SiC-Technologie und gestalten Sie die Zukunft der Leistungselektronik mit.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur C3D08065E

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur C3D08065E SMD-SiC-Schottkydiode:

Was ist der Unterschied zwischen einer SiC-Diode und einer Siliziumdiode?

SiC-Dioden basieren auf Siliziumkarbid, während Siliziumdioden aus Silizium bestehen. SiC bietet eine höhere Durchbruchspannung, geringere Schaltverluste und eine bessere Wärmeleitfähigkeit als Silizium.

Welche Vorteile bietet das TO252-Gehäuse?

Das TO252-Gehäuse ist eine kompakte SMD-Bauform, die eine einfache Bestückung und gute Wärmeableitung ermöglicht. Es eignet sich gut für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist.

Wie schütze ich die C3D08065E vor ESD-Schäden?

Verwenden Sie geerdete Arbeitsflächen, ESD-Armbänder und antistatische Behälter, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

Kann ich die C3D08065E mit Standard-Lötverfahren verarbeiten?

Ja, aber beachten Sie die empfohlenen Lötprofile des Herstellers, um eine Beschädigung der Diode zu vermeiden.

Welche Kühlmaßnahmen sind für die C3D08065E erforderlich?

Dies hängt von der Anwendung und den Betriebsbedingungen ab. In vielen Fällen ist kein Kühlkörper erforderlich, aber bei höheren Leistungen kann die Verwendung eines Kühlkörpers sinnvoll sein.

Ist die C3D08065E RoHS-konform?

Ja, die C3D08065E ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

Wo finde ich detailliertere technische Informationen zur C3D08065E?

Detaillierte technische Informationen, Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf der Webseite des Herstellers.

Kann ich die C3D08065E auch für andere Anwendungen als die genannten verwenden?

Ja, die C3D08065E ist vielseitig einsetzbar. Prüfen Sie jedoch vorab, ob die Spezifikationen der Diode für Ihre spezifische Anwendung geeignet sind.

Bewertungen: 4.6 / 5. 635

Zusätzliche Informationen
Marke

WOLFSPEED

Ähnliche Produkte

1N 5822 TSC - Schottkydiode

1N 5822 TSC – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,29 €
BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
1N 5711 - Schottkydiode

1N 5711 – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,05 €
1N 5818 TSC - Schottkydiode

1N 5818 TSC – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,10 €
B 140 F - Schottkydiode

B 140 F – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-214AC/SMA

0,08 €
1N 5822 - Schottkydiode

1N 5822 – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,15 €
1N 5819RL STM - Schottkydiode

1N 5819RL STM – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,10 €
BAR 43S SMD - Schottkydiode

BAR 43S SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,50 €