Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
C3D06065I - SiC-Schottkydiode

C3D06065I – SiC-Schottkydiode, 650V, 6A, TO220AC isol.

2,50 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: d540566353a8 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • C3D06065I SiC-Schottkydiode: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik!
    • Die Vorteile im Überblick: Warum die C3D06065I Ihre erste Wahl sein sollte
    • Technische Daten im Detail: Alles, was Sie über die C3D06065I wissen müssen
    • Anwendungsbereiche: Wo die C3D06065I zum Einsatz kommt
    • Installation und Inbetriebnahme: So integrieren Sie die C3D06065I in Ihre Schaltung
    • Entdecken Sie das Potential der SiC-Technologie
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur C3D06065I

C3D06065I SiC-Schottkydiode: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik!

Sie suchen nach einer Möglichkeit, die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Leistungselektronik auf ein neues Level zu heben? Die C3D06065I SiC-Schottkydiode ist die Antwort! Dieses innovative Bauteil kombiniert modernste Siliziumkarbid-Technologie mit einem robusten TO220AC-Gehäuse, um Ihnen eine unschlagbare Performance in einer Vielzahl von Anwendungen zu bieten. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieser Diode begeistern und entdecken Sie, wie sie Ihre Projekte optimieren kann.

Die Vorteile im Überblick: Warum die C3D06065I Ihre erste Wahl sein sollte

Die C3D06065I SiC-Schottkydiode bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von herkömmlichen Silizium-Dioden abheben. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Sie sich für diese Diode entscheiden sollten:

  • Höhere Effizienz: Dank des Siliziumkarbid-Materials weist die C3D06065I deutlich geringere Schaltverluste auf als herkömmliche Silizium-Dioden. Dies führt zu einer höheren Gesamteffizienz Ihrer Schaltung und reduziert die Wärmeentwicklung.
  • Schnellere Schaltgeschwindigkeit: Die Schottkydiode zeichnet sich durch eine extrem schnelle Schaltgeschwindigkeit aus, was sie ideal für Anwendungen macht, in denen schnelle Schaltvorgänge erforderlich sind.
  • Geringere Sperrströme: Die C3D06065I weist sehr geringe Sperrströme auf, was zu einer geringeren Verlustleistung und einer höheren Zuverlässigkeit führt.
  • Höhere Betriebstemperatur: Siliziumkarbid ermöglicht den Betrieb bei höheren Temperaturen als Silizium. Die C3D06065I kann bei Temperaturen von bis zu 175°C betrieben werden, was sie ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht.
  • Robustes Gehäuse: Das TO220AC-Gehäuse bietet eine hervorragende Wärmeableitung und ist einfach zu montieren. Die isolierte Ausführung sorgt für zusätzliche Sicherheit und Flexibilität bei der Schaltungsgestaltung.
  • Zuverlässigkeit: SiC-Dioden sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, was Ihnen eine lange Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte garantiert.

Technische Daten im Detail: Alles, was Sie über die C3D06065I wissen müssen

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der C3D06065I SiC-Schottkydiode:

Parameter Wert
Sperrspannung (VRRM) 650 V
Vorwärtsstrom (IF) 6 A
Vorwärtsspannung (VF) 1.7 V (typ.) bei 6A, 25°C
Sperrstrom (IR) 25 µA (typ.) bei 650V, 25°C
Betriebstemperatur (Tj) -55°C bis +175°C
Gehäuse TO220AC isoliert
Schaltgeschwindigkeit (trr) Keine Reverse Recovery

Anwendungsbereiche: Wo die C3D06065I zum Einsatz kommt

Die C3D06065I SiC-Schottkydiode ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Leistungsumrichter: In Solarwechselrichtern, USV-Systemen und anderen Leistungsumrichtern kann die C3D06065I dazu beitragen, die Effizienz und Zuverlässigkeit zu verbessern.
  • PFC (Power Factor Correction): Die schnelle Schaltgeschwindigkeit und die geringen Sperrströme machen die Diode ideal für PFC-Schaltungen.
  • Freilaufdiode: In Motorsteuerungen und anderen induktiven Lasten kann die C3D06065I als Freilaufdiode eingesetzt werden, um die Schaltverluste zu reduzieren und die Lebensdauer der Schaltung zu verlängern.
  • Hochfrequenz-Stromversorgungen: Durch ihre geringen Verluste eignet sie sich auch gut für Stromversorgungen, die mit hohen Frequenzen arbeiten.
  • Ladegeräte: In Ladegeräten für Elektrofahrzeuge und andere Anwendungen kann die C3D06065I dazu beitragen, die Ladezeit zu verkürzen und die Effizienz zu verbessern.

Installation und Inbetriebnahme: So integrieren Sie die C3D06065I in Ihre Schaltung

Die Installation der C3D06065I ist unkompliziert. Dank des standardisierten TO220AC-Gehäuses kann sie problemlos in bestehende Schaltungen integriert werden. Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung, insbesondere bei höheren Strömen und Umgebungstemperaturen. Ein Kühlkörper kann erforderlich sein, um die Betriebstemperatur innerhalb des zulässigen Bereichs zu halten.

Wichtige Hinweise:

  • Beachten Sie die maximale Sperrspannung (VRRM) und den maximalen Vorwärtsstrom (IF) der Diode.
  • Sorgen Sie für eine ausreichende Wärmeableitung, um die Betriebstemperatur innerhalb des zulässigen Bereichs zu halten.
  • Verwenden Sie die Diode nur in Anwendungen, für die sie spezifiziert ist.

Entdecken Sie das Potential der SiC-Technologie

Mit der C3D06065I SiC-Schottkydiode investieren Sie in die Zukunft der Leistungselektronik. Die Siliziumkarbid-Technologie ermöglicht eine höhere Effizienz, schnellere Schaltgeschwindigkeiten und eine höhere Zuverlässigkeit als herkömmliche Silizium-Dioden. Nutzen Sie diese Vorteile, um Ihre Projekte zu optimieren und Ihre Produkte auf ein neues Level zu heben. Seien Sie Vorreiter und nutzen sie die fortschrittlichste Technologie in ihren Anwendungen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur C3D06065I

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur C3D06065I SiC-Schottkydiode:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „SiC“?

    SiC steht für Siliziumkarbid. Es ist ein Halbleitermaterial, das im Vergleich zu Silizium bessere Eigenschaften in Bezug auf Schaltgeschwindigkeit, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit aufweist.

  2. Ist die C3D06065I für hochfrequente Anwendungen geeignet?

    Ja, die C3D06065I ist aufgrund ihrer schnellen Schaltgeschwindigkeit sehr gut für hochfrequente Anwendungen geeignet.

  3. Benötige ich einen Kühlkörper für die C3D06065I?

    Das hängt von der Anwendung und den Betriebsbedingungen ab. Bei höheren Strömen und Umgebungstemperaturen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um die Betriebstemperatur innerhalb des zulässigen Bereichs zu halten.

  4. Kann ich die C3D06065I als Ersatz für eine herkömmliche Silizium-Diode verwenden?

    Ja, in vielen Fällen kann die C3D06065I als Ersatz für eine herkömmliche Silizium-Diode verwendet werden, insbesondere wenn eine höhere Effizienz und Schaltgeschwindigkeit erforderlich sind. Achten Sie jedoch darauf, die technischen Spezifikationen zu vergleichen, um sicherzustellen, dass die Diode für Ihre Anwendung geeignet ist.

  5. Welche Vorteile bietet das isolierte TO220AC-Gehäuse?

    Das isolierte Gehäuse bietet zusätzliche Sicherheit und Flexibilität bei der Schaltungsgestaltung, da es eine galvanische Trennung zwischen dem Kühlkörper und dem aktiven Bauelement ermöglicht.

  6. Wie wirkt sich die höhere Betriebstemperatur auf die Zuverlässigkeit aus?

    Die Fähigkeit, bei höheren Temperaturen zu arbeiten, bedeutet, dass die Diode weniger anfällig für Ausfälle aufgrund von Überhitzung ist, was die Gesamtzuverlässigkeit der Schaltung erhöht.

  7. Was ist der Unterschied zwischen einer Schottky-Diode und einer herkömmlichen Diode?

    Schottky-Dioden haben einen geringeren Spannungsabfall in Vorwärtsrichtung und eine schnellere Schaltgeschwindigkeit als herkömmliche Dioden. Dies macht sie effizienter und besser für Anwendungen geeignet, bei denen schnelle Schaltvorgänge erforderlich sind.

Bewertungen: 4.9 / 5. 336

Zusätzliche Informationen
Marke

WOLFSPEED

Ähnliche Produkte

1N 5822 - Schottkydiode

1N 5822 – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,15 €
BAS 40-04 NXP - 2-fach-Schottkydiode

BAS 40-04 NXP – 2-fach-Schottkydiode, 2 in Reihe, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,06 €
1N 5711 - Schottkydiode

1N 5711 – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,05 €
BAT 41 - Schottkydiode

BAT 41 – Schottkydiode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,05 €
BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
BAS 40-05 NXP - Duale-Schottky-Dioden

BAS 40-05 NXP – Duale-Schottky-Dioden, gemeinsame Kathode, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,08 €
1N 5819RL STM - Schottkydiode

1N 5819RL STM – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,10 €
BAR 43C SMD - Schottkydiode

BAR 43C SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,50 €