Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
C3D03065E - SMD-SiC-Schottkydiode 650V

C3D03065E – SMD-SiC-Schottkydiode 650V, 5A, TO252

1,30 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 868e1fb5438c Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • C3D03065E – Die Revolution in Ihrer Leistungselektronik: SMD-SiC-Schottkydiode für höchste Ansprüche
    • Warum Sie sich für die C3D03065E entscheiden sollten: Unübertroffene Vorteile im Überblick
    • Technische Daten, die überzeugen: Die C3D03065E im Detail
    • Anwendungsbereiche, die begeistern: Wo die C3D03065E glänzt
    • Warum Siliziumkarbid (SiC) die Zukunft der Leistungselektronik ist
    • Installation und Handhabung: Tipps für den optimalen Einsatz der C3D03065E
    • Die C3D03065E: Mehr als nur eine Diode – eine Investition in die Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur C3D03065E
    • 1. Was bedeutet SiC?
    • 2. Welche Vorteile bietet die C3D03065E gegenüber herkömmlichen Silizium-Dioden?
    • 3. Kann ich die C3D03065E in bestehenden Schaltungen verwenden?
    • 4. Welchen Kühlkörper benötige ich für die C3D03065E?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen Schottky- und pn-Dioden?
    • 6. Ist die C3D03065E RoHS-konform?
    • 7. Wo finde ich das technische Datenblatt für die C3D03065E?

C3D03065E – Die Revolution in Ihrer Leistungselektronik: SMD-SiC-Schottkydiode für höchste Ansprüche

Sie suchen nach einer Diode, die Ihre Leistungselektronik auf ein neues Level hebt? Eine Diode, die nicht nur effizient ist, sondern auch robust, zuverlässig und zukunftssicher? Dann ist die C3D03065E SMD-SiC-Schottkydiode mit 650V und 5A im TO252-Gehäuse die perfekte Lösung für Sie. Tauchen Sie ein in die Welt der Siliziumkarbid-Technologie und erleben Sie, wie diese innovative Diode Ihre Projekte revolutionieren kann.

Warum Sie sich für die C3D03065E entscheiden sollten: Unübertroffene Vorteile im Überblick

Die C3D03065E ist nicht einfach nur eine Diode. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, die darauf abzielt, die Grenzen der Leistungselektronik zu verschieben. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum diese Diode Ihre erste Wahl sein sollte:

  • Höchste Effizienz: Dank der Siliziumkarbid-Technologie (SiC) bietet die C3D03065E einen extrem geringen Durchlassspannungsabfall und vernachlässigbare Schaltverluste. Das bedeutet weniger Wärmeentwicklung, höhere Wirkungsgrade und eine längere Lebensdauer Ihrer Geräte.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Die ultraschnelle Schaltgeschwindigkeit der C3D03065E ermöglicht den Einsatz in hochfrequenten Anwendungen, ohne Kompromisse bei der Effizienz einzugehen. Ideal für Schaltnetzteile, Solarwechselrichter und Motorsteuerungen.
  • Robuste Bauweise: Das TO252-Gehäuse bietet eine hervorragende Wärmeableitung und mechanische Stabilität. Die Diode ist unempfindlich gegen Temperaturwechsel und Vibrationen, was sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Umgebungen macht.
  • Hohe Sperrspannung: Mit einer Sperrspannung von 650V bietet die C3D03065E einen großzügigen Sicherheitsspielraum und schützt Ihre Schaltungen vor Überspannungen.
  • Einfache Integration: Das SMD-Gehäuse ermöglicht eine einfache und kostengünstige Montage auf Leiterplatten.

Technische Daten, die überzeugen: Die C3D03065E im Detail

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Daten der C3D03065E werfen. Diese Zahlen sprechen für sich und zeigen, warum diese Diode in puncto Leistung und Zuverlässigkeit unübertroffen ist:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung (VRRM) 650 V
Durchlassstrom (IF) 5 A
Spitzenstoßstrom (IFSM) 30 A
Durchlassspannung (VF) 1.7 V
Sperrstrom (IR) 5 µA
Betriebstemperatur (TJ) -55 bis +175 °C
Gehäuse TO252 –

Anwendungsbereiche, die begeistern: Wo die C3D03065E glänzt

Die C3D03065E ist ein wahrer Alleskönner und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Leistungselektronik. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Diode optimal einsetzen können:

  • Schaltnetzteile (SMPS): Steigern Sie die Effizienz und reduzieren Sie die Wärmeentwicklung Ihrer Schaltnetzteile.
  • Solarwechselrichter: Maximieren Sie die Energieausbeute Ihrer Solaranlagen.
  • Motorsteuerungen: Verbessern Sie die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Motorsteuerungen.
  • Leistungsfaktorkorrektur (PFC): Erreichen Sie eine optimale Leistungsfaktorkorrektur und reduzieren Sie Netzrückwirkungen.
  • Freilaufdiode in Induktiven Lasten: Schützen Sie Ihre Schaltungen vor Spannungsspitzen beim Abschalten induktiver Lasten.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der C3D03065E die Effizienz Ihrer Projekte steigern, die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängern und gleichzeitig wertvolle Ressourcen schonen können. Diese Diode ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Schlüssel zu einer nachhaltigeren und leistungsfähigeren Zukunft.

Warum Siliziumkarbid (SiC) die Zukunft der Leistungselektronik ist

Siliziumkarbid ist ein Halbleitermaterial der nächsten Generation, das gegenüber herkömmlichem Silizium (Si) deutliche Vorteile bietet. SiC-Bauelemente zeichnen sich durch eine höhere Bandlücke, eine höhere Durchbruchfeldstärke und eine höhere Wärmeleitfähigkeit aus. Diese Eigenschaften ermöglichen:

  • Höhere Schaltfrequenzen: SiC-Dioden können bei deutlich höheren Frequenzen betrieben werden, was zu kleineren und leichteren passiven Bauelementen (z.B. Induktivitäten und Kondensatoren) führt.
  • Geringere Verluste: Die geringeren Schalt- und Leitverluste von SiC-Dioden führen zu einem höheren Wirkungsgrad und einer geringeren Wärmeentwicklung.
  • Höhere Betriebstemperaturen: SiC-Dioden können bei höheren Temperaturen betrieben werden, was die Kühlung vereinfacht und die Zuverlässigkeit erhöht.

Die C3D03065E ist ein perfektes Beispiel für die Vorteile der SiC-Technologie. Sie bietet eine unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit und ist damit die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Installation und Handhabung: Tipps für den optimalen Einsatz der C3D03065E

Um das volle Potenzial der C3D03065E auszuschöpfen, sollten Sie bei der Installation und Handhabung einige wichtige Punkte beachten:

  • ESD-Schutz: Achten Sie auf ausreichenden ESD-Schutz, um Schäden an der Diode zu vermeiden.
  • Wärmeableitung: Stellen Sie sicher, dass die Diode ausreichend gekühlt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie Kühlkörper oder Leiterplatten mit guter Wärmeableitung.
  • Lötprofil: Beachten Sie das empfohlene Lötprofil des Herstellers, um eine optimale Verbindung zwischen Diode und Leiterplatte zu gewährleisten.
  • Spannungsfestigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung der Schaltung die maximale Sperrspannung der Diode nicht überschreitet.

Mit der richtigen Installation und Handhabung können Sie die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der C3D03065E maximieren und von ihren herausragenden Eigenschaften profitieren.

Die C3D03065E: Mehr als nur eine Diode – eine Investition in die Zukunft

Die C3D03065E SMD-SiC-Schottkydiode ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Mit ihrer unübertroffenen Effizienz, Zuverlässigkeit und Robustheit ermöglicht sie es Ihnen, die Grenzen der Leistungselektronik zu verschieben und innovative Lösungen zu entwickeln. Entscheiden Sie sich jetzt für die C3D03065E und erleben Sie, wie diese Diode Ihre Erwartungen übertrifft.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur C3D03065E

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur C3D03065E SMD-SiC-Schottkydiode:

1. Was bedeutet SiC?

SiC steht für Siliziumkarbid, ein Halbleitermaterial, das im Vergleich zu herkömmlichem Silizium (Si) überlegene Eigenschaften aufweist, wie z.B. eine höhere Bandlücke, höhere Durchbruchfeldstärke und höhere Wärmeleitfähigkeit.

2. Welche Vorteile bietet die C3D03065E gegenüber herkömmlichen Silizium-Dioden?

Die C3D03065E bietet eine höhere Effizienz, schnellere Schaltgeschwindigkeit, Robustere Bauweise, und die Fähigkeit, bei höheren Temperaturen zu arbeiten. Dies führt zu geringeren Verlusten, kleineren Baugrößen und einer längeren Lebensdauer.

3. Kann ich die C3D03065E in bestehenden Schaltungen verwenden?

Ja, die C3D03065E kann in vielen bestehenden Schaltungen als Ersatz für herkömmliche Silizium-Dioden verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die technischen Daten und die Kompatibilität mit den restlichen Komponenten zu überprüfen.

4. Welchen Kühlkörper benötige ich für die C3D03065E?

Die Wahl des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung der Diode und der Umgebungstemperatur ab. Eine genaue Berechnung der benötigten Kühlleistung ist empfehlenswert. Informationen dazu finden sie im technischen Datenblatt.

5. Was ist der Unterschied zwischen Schottky- und pn-Dioden?

Schottky-Dioden haben eine schnellere Schaltgeschwindigkeit und einen geringeren Durchlassspannungsabfall als pn-Dioden. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Effizienz und schnelle Schaltzeiten erforderlich sind.

6. Ist die C3D03065E RoHS-konform?

Ja, die C3D03065E ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

7. Wo finde ich das technische Datenblatt für die C3D03065E?

Das technische Datenblatt für die C3D03065E finden Sie auf der Herstellerseite oder auf unserer Produktseite zum Download.

Bewertungen: 4.6 / 5. 637

Zusätzliche Informationen
Marke

WOLFSPEED

Ähnliche Produkte

1N 6263 - Schottkydiode

1N 6263 – Schottkydiode, 70 V, DO-35 / DO-204AH

0,11 €
BAS 40-04 SMD - Schottkydiode

BAS 40-04 SMD – Schottkydiode, 40 V, 0,2 A, SOT-23

0,06 €
1N 5819 - Schottkydiode

1N 5819 – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,05 €
BAR 43S STM - Schottkydiode

BAR 43S STM – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
BAT 41 - Schottkydiode

BAT 41 – Schottkydiode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,05 €
BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
BAS 40 SMD - Schottkydiode

BAS 40 SMD – Schottkydiode, 40 V, 0,2 A, SOT-23

0,07 €
BAT 42W - Schottkydiode

BAT 42W – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, SOD-123

0,06 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,30 €