C3C0G 10P 200 – Der zuverlässige Vielschicht-Keramikkondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den C3C0G 10P 200, einen hochwertigen Vielschicht-Keramikkondensator, der sich durch seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit auszeichnet. Dieser Kondensator ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik. Er bietet eine Kapazität von 10 pF (Pikofarad) und eine Spannungsfestigkeit von 200 V (Volt) und hält Temperaturen bis zu 125°C stand. Vertrauen Sie auf seine präzise Leistung und Robustheit, um Ihre Schaltungen zu optimieren und Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Technische Details und Vorteile des C3C0G 10P 200
Der C3C0G 10P 200 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Stabilität und Präzision. Seine sorgfältige Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance in anspruchsvollen Umgebungen. Lassen Sie uns einen detaillierten Blick auf die technischen Eigenschaften und die daraus resultierenden Vorteile werfen.
Technische Spezifikationen im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten technischen Daten des C3C0G 10P 200:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 10 pF (Pikofarad) |
Spannungsfestigkeit | 200 V (Volt) |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Dielektrikum | C0G (NP0) |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) – Größenangabe je nach Hersteller |
Toleranz | Je nach Herstellerangabe (üblicherweise ±0.5 pF oder ±5%) |
Die Vorteile auf einen Blick
- Hohe Stabilität: Das C0G (NP0) Dielektrikum sorgt für eine äußerst stabile Kapazität über den gesamten Temperaturbereich und bei unterschiedlichen Spannungen. Dies ist entscheidend für präzise Anwendungen.
- Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und der hohen Spannungsfestigkeit bietet der C3C0G 10P 200 eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Breiter Temperaturbereich: Der erweiterte Temperaturbereich von -55°C bis +125°C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in denen extreme Temperaturen auftreten können.
- SMD Bauform: Die SMD (Surface Mount Device) Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten, was Zeit und Kosten spart.
- Vielseitigkeit: Der C3C0G 10P 200 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Filter- und Kopplungsschaltungen bis hin zu Timing- und Oszillator-Anwendungen.
Anwendungsbereiche des C3C0G 10P 200
Der C3C0G 10P 200 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Entwickler und Ingenieure.
Typische Anwendungsgebiete
- Filter-Schaltungen: In Filtern dient der Kondensator zur Glättung von Signalen und zur Unterdrückung von Störungen.
- Kopplungs- und Entkopplungs-Schaltungen: Er wird verwendet, um Signale zwischen verschiedenen Schaltungsstufen zu übertragen oder unerwünschte Störungen zu unterdrücken.
- Timing-Schaltungen: In Timing-Schaltungen bestimmt der Kondensator die Zeitkonstante und somit die Schaltzeiten.
- Oszillatoren: Er spielt eine wichtige Rolle bei der Erzeugung von Schwingungen in Oszillatoren.
- HF-Anwendungen (Hochfrequenz): Aufgrund seiner geringen Verluste eignet er sich hervorragend für Anwendungen im Hochfrequenzbereich.
- Automobiltechnik: In Steuergeräten und anderen elektronischen Systemen im Auto sorgt er für zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen.
- Industrielle Steuerungstechnik: In industriellen Anwendungen gewährleistet er die präzise Steuerung von Prozessen und Anlagen.
Warum der C3C0G 10P 200 die richtige Wahl ist
Die Wahl des richtigen Kondensators kann entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein. Der C3C0G 10P 200 bietet Ihnen nicht nur erstklassige technische Eigenschaften, sondern auch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer stabilen und präzisen Performance Ihrer Schaltungen.
Ein Kondensator, der mehr kann: C0G (NP0) Dielektrikum
Das C0G (NP0) Dielektrikum ist das Herzstück des C3C0G 10P 200 und verantwortlich für seine herausragenden Eigenschaften. Es steht für höchste Stabilität und Präzision, was ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.
Was bedeutet C0G (NP0)?
C0G (NP0) steht für einen Temperaturkoeffizienten von nahezu Null. Das bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators über einen breiten Temperaturbereich nahezu konstant bleibt. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen Dielektrika, deren Kapazität sich mit der Temperatur stark verändern kann.
Die Vorteile des C0G (NP0) Dielektrikums
- Extrem hohe Stabilität: Die Kapazität bleibt über den gesamten Temperaturbereich nahezu konstant.
- Geringe Verluste: Das C0G (NP0) Dielektrikum zeichnet sich durch geringe dielektrische Verluste aus, was zu einer höheren Effizienz der Schaltung führt.
- Hohe Präzision: Die stabile Kapazität ermöglicht eine präzise Steuerung und Regelung in elektronischen Schaltungen.
- Zuverlässigkeit: Das C0G (NP0) Dielektrikum ist unempfindlich gegenüber Alterung und Umwelteinflüssen, was zu einer langen Lebensdauer des Kondensators führt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum C3C0G 10P 200
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum C3C0G 10P 200 zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Was bedeutet die Bezeichnung „C3C0G 10P 200“?
Die Bezeichnung „C3C0G 10P 200“ gibt Auskunft über die wichtigsten Eigenschaften des Kondensators. „C“ steht für Kondensator, „3“ für eine bestimmte Bauform (kann je nach Hersteller variieren), „C0G“ bezeichnet das Dielektrikum (mit stabilem Temperaturverhalten), „10P“ steht für 10 Pikofarad (pF) Kapazität und „200“ für 200 Volt (V) Spannungsfestigkeit.
Für welche Anwendungen ist der C3C0G 10P 200 besonders geeignet?
Der C3C0G 10P 200 eignet sich besonders gut für Anwendungen, bei denen eine hohe Stabilität und Präzision der Kapazität erforderlich sind, wie z.B. in Filtern, Oszillatoren, Timing-Schaltungen und HF-Anwendungen.
Kann ich den C3C0G 10P 200 auch in Hochtemperaturanwendungen einsetzen?
Ja, der C3C0G 10P 200 ist für einen Temperaturbereich von -55°C bis +125°C ausgelegt und kann somit auch in Hochtemperaturanwendungen eingesetzt werden.
Wie unterscheidet sich ein C0G Kondensator von anderen Kondensatortypen?
C0G Kondensatoren zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität und geringe Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich aus. Andere Kondensatortypen wie X7R oder Y5V haben eine deutlich höhere Kapazitätsänderung und sind daher weniger geeignet für präzise Anwendungen.
Wo finde ich das Datenblatt für den C3C0G 10P 200?
Das Datenblatt für den C3C0G 10P 200 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers. Geben Sie einfach „C3C0G 10P 200 Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um das passende Dokument zu finden.
Ist der C3C0G 10P 200 RoHS-konform?
Ja, in der Regel sind moderne Vielschicht-Keramikkondensatoren, einschließlich des C3C0G 10P 200, RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten.
Wie lagere ich den C3C0G 10P 200 richtig?
Lagern Sie den C3C0G 10P 200 an einem trockenen und kühlen Ort, idealerweise in seiner Originalverpackung, um ihn vor Feuchtigkeit und Staub zu schützen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
Welche Toleranz hat der C3C0G 10P 200?
Die Toleranz des C3C0G 10P 200 hängt vom jeweiligen Hersteller ab. Typische Werte sind ±0.5 pF oder ±5%. Bitte entnehmen Sie die genaue Toleranz dem Datenblatt des Herstellers.