Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Vielschicht » Vielschicht, bedrahtet, X7R 10%
C0X7R 560P 200 - Vielschicht-Kerko

C0X7R 560P 200 – Vielschicht-Kerko, 560pF, 200V, 125°C

0,38 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 32fc01c1a21b Kategorie: Vielschicht, bedrahtet, X7R 10%
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
          • Vielschicht, bedrahtet, NPO 5%
          • Vielschicht, bedrahtet, X7R 10%
          • Vielschicht, bedrahtet, Z5U 20%
          • Vielschicht, SMD ab G1812
          • Vielschicht, SMD G0402
          • Vielschicht, SMD G0603
          • Vielschicht, SMD G0805
          • Vielschicht, SMD G1206
          • Vielschicht, SMD G1210
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • C0X7R 560P 200 – Der zuverlässige Vielschicht-Keramikkondensator für höchste Ansprüche
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der C0X7R 560P 200 glänzt
    • Warum Vielschicht-Keramikkondensatoren?
    • Technische Daten im Überblick
    • Ein Kondensator, der Ihre Erwartungen übertrifft
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum C0X7R 560P 200
      • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „C0G/NP0“?
      • 2. Für welche Anwendungen ist der C0X7R 560P 200 besonders geeignet?
      • 3. Kann ich den C0X7R 560P 200 auch bei höheren Spannungen als 200V einsetzen?
      • 4. Was ist der Unterschied zwischen einem Vielschicht-Keramikkondensator und anderen Kondensatortypen?
      • 5. Wo finde ich das Datenblatt für den C0X7R 560P 200?
      • 6. Kann ich den C0X7R 560P 200 selbst einlöten?
      • 7. Ist der C0X7R 560P 200 RoHS-konform?

C0X7R 560P 200 – Der zuverlässige Vielschicht-Keramikkondensator für höchste Ansprüche

Entdecken Sie den C0X7R 560P 200, einen hochwertigen Vielschicht-Keramikkondensator, der selbst anspruchsvollsten Anwendungen gerecht wird. Dieses Bauelement vereint Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit in einem kompakten Design und ist somit die ideale Wahl für Ihre elektronischen Schaltungen.

In der Welt der Elektronik sind Kondensatoren unverzichtbar. Sie speichern elektrische Energie, filtern Signale und stabilisieren Spannungen. Der C0X7R 560P 200 geht jedoch noch einen Schritt weiter. Er wurde entwickelt, um auch unter extremen Bedingungen eine herausragende Leistung zu erbringen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem es auf jedes Detail ankommt. Jede Komponente muss perfekt funktionieren, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Mit dem C0X7R 560P 200 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltung stabil und zuverlässig arbeitet – selbst wenn die Umgebungstemperatur steigt.

Technische Details, die überzeugen

Der C0X7R 560P 200 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus:

  • Kapazität: 560 pF (Pikofarad) – ideal für präzise Timing- und Filterschaltungen.
  • Nennspannung: 200 V (Volt) – bietet ausreichend Spielraum für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Temperaturbereich: -55°C bis +125°C – garantiert zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen.
  • Bauform: Vielschicht-Keramik (MLCC) – für hohe Stabilität und geringe Induktivität.
  • Dielektrikum: C0G/NP0 – sorgt für eine äußerst geringe Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich.

Das C0G/NP0-Dielektrikum ist besonders hervorzuheben. Es garantiert eine extrem hohe Stabilität der Kapazität über den gesamten Temperaturbereich. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche: Wo der C0X7R 560P 200 glänzt

Dank seiner herausragenden Eigenschaften ist der C0X7R 560P 200 in einer Vielzahl von Anwendungen zu finden:

  • Hochfrequenzschaltungen: Aufgrund seiner geringen Induktivität eignet er sich hervorragend für HF-Anwendungen.
  • Filter: Präzise Filterung von Signalen dank stabiler Kapazität.
  • Oszillatoren: Zuverlässige Frequenzstabilität in Oszillatorschaltungen.
  • Sensorik: Ideal für den Einsatz in sensiblen Sensorschaltungen.
  • Industrielle Anwendungen: Robust und zuverlässig auch in rauen Umgebungen.
  • Automobiltechnik: Hohe Temperaturbeständigkeit für den Einsatz im Fahrzeug.

Egal, ob Sie an einer anspruchsvollen HF-Schaltung arbeiten, ein präzises Filterdesign erstellen oder eine zuverlässige Sensorapplikation entwickeln – der C0X7R 560P 200 ist die perfekte Wahl.

Warum Vielschicht-Keramikkondensatoren?

Vielschicht-Keramikkondensatoren (MLCCs) haben sich in der Elektronikindustrie als Standard etabliert. Sie bieten zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Kondensatortypen:

  • Kompakte Bauweise: Ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und geringe Ausfallrate.
  • Geringe Induktivität: Ideal für Hochfrequenzanwendungen.
  • Hohe Temperaturstabilität: Zuverlässige Funktion auch unter extremen Temperaturbedingungen.
  • Breites Spektrum an Kapazitätswerten: Für nahezu jede Anwendung der passende Wert.

Der C0X7R 560P 200 profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen somit eine optimale Lösung für Ihre elektronischen Schaltungen.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Kapazität 560 pF
Nennspannung 200 V
Temperaturbereich -55°C bis +125°C
Dielektrikum C0G/NP0
Bauform Vielschicht-Keramik (MLCC)
Toleranz Variiert je nach Hersteller (Datenblatt beachten)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Toleranzwerte je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher unbedingt das entsprechende Datenblatt, um sicherzustellen, dass der Kondensator Ihren Anforderungen entspricht.

Ein Kondensator, der Ihre Erwartungen übertrifft

Der C0X7R 560P 200 ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Baustein, der Ihnen hilft, Ihre Projekte zu verwirklichen. Er ist ein Garant für Stabilität und Zuverlässigkeit. Er ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Schaltungen stellen.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Wählen Sie den C0X7R 560P 200 und erleben Sie den Unterschied.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum C0X7R 560P 200

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum C0X7R 560P 200.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „C0G/NP0“?

C0G/NP0 ist eine Bezeichnung für das Dielektrikum des Kondensators. Es steht für eine extrem geringe Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich. Das bedeutet, dass der Kondensator auch bei Temperaturschwankungen seine Kapazität nahezu konstant hält.

2. Für welche Anwendungen ist der C0X7R 560P 200 besonders geeignet?

Der C0X7R 560P 200 ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf hohe Präzision und Stabilität ankommt, wie z.B. Hochfrequenzschaltungen, Filter, Oszillatoren und Sensoranwendungen.

3. Kann ich den C0X7R 560P 200 auch bei höheren Spannungen als 200V einsetzen?

Nein, die Nennspannung von 200V darf nicht überschritten werden. Andernfalls kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar ausfallen. Es ist immer ratsam, einen Kondensator mit einer Nennspannung zu wählen, die deutlich über der maximal auftretenden Spannung in der Schaltung liegt.

4. Was ist der Unterschied zwischen einem Vielschicht-Keramikkondensator und anderen Kondensatortypen?

Vielschicht-Keramikkondensatoren (MLCCs) zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise, hohe Zuverlässigkeit, geringe Induktivität und hohe Temperaturstabilität aus. Sie sind daher in vielen Anwendungen die erste Wahl.

5. Wo finde ich das Datenblatt für den C0X7R 560P 200?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Suchen Sie einfach nach der genauen Bezeichnung „C0X7R 560P 200“ in Kombination mit dem Herstellernamen.

6. Kann ich den C0X7R 560P 200 selbst einlöten?

Ja, der C0X7R 560P 200 kann mit üblichen Löttechniken (z.B. Handlöten oder Reflow-Löten) verarbeitet werden. Achten Sie jedoch darauf, die empfohlenen Löttemperaturen und -zeiten des Herstellers einzuhalten, um Beschädigungen zu vermeiden.

7. Ist der C0X7R 560P 200 RoHS-konform?

Die meisten modernen Kondensatoren, einschließlich des C0X7R 560P 200, sind RoHS-konform. Überprüfen Sie jedoch immer das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Kondensator den aktuellen Umweltstandards entspricht.

Bewertungen: 4.6 / 5. 593

Zusätzliche Informationen
Marke

KEMET

Ähnliche Produkte

CKX7R 6

CKX7R 6,8N 100 – Vielschicht-Kerko, 6,8nF, 100V, 125°C

0,45 €
C0X7R 15N 100 - Vielschicht-Kerko

C0X7R 15N 100 – Vielschicht-Kerko, 15nF, 100V, 125°C

0,63 €
CKX7R 47P 200 - Vielschicht-Kerko

CKX7R 47P 200 – Vielschicht-Kerko, 47pF, 200V, 125°C

0,61 €
CKX7R 33P 200 - Vielschicht-Kerko

CKX7R 33P 200 – Vielschicht-Kerko, 33pF, 200V, 125°C

0,57 €
C3X7R 470P 200 - Vielschicht-Kerko

C3X7R 470P 200 – Vielschicht-Kerko, 470pF, 200V, 125°C

0,16 €
C3X7R 100NA50 - Vielschicht-Kerko

C3X7R 100NA50 – Vielschicht-Kerko, 100nF, 50V, 125°C

0,12 €
C0X7R 4

C0X7R 4,7N 200 – Vielschicht-Kerko, 4,7nF, 200V, 125°C

0,64 €
CKX7R 2

CKX7R 2,2N 100 – Vielschicht-Kerko, 2,2nF, 100V, 125°C

0,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,38 €