C0X7R 27N 50 – Der zuverlässige Vielschicht-Keramikkondensator für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit das A und O sind, ist der C0X7R 27N 50 Vielschicht-Keramikkondensator ein unverzichtbares Bauelement. Dieser Kondensator ist mehr als nur eine Komponente – er ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und Systeme, das für einen reibungslosen und stabilen Betrieb sorgt. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Leistung, Stabilität und Langlebigkeit mit dem C0X7R 27N 50.
Ob für anspruchsvolle Industrieanwendungen, innovative Forschungsprojekte oder den professionellen Einsatz im Elektronikbereich – der C0X7R 27N 50 Vielschicht-Keramikkondensator bietet eine außergewöhnliche Performance und trotzt selbst extremsten Bedingungen. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser hochwertige Kondensator bietet und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.
Technische Details, die überzeugen
Der C0X7R 27N 50 Vielschicht-Keramikkondensator zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Kapazität: 27 nF (27 Nano-Farad) – Ermöglicht eine präzise Energiespeicherung und -abgabe.
- Nennspannung: 50 V (Volt) – Bietet eine hohe Spannungsfestigkeit für zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C – Garantiert eine stabile Performance auch bei extremen Temperaturen.
- Dielektrikum: X7R – Steht für eine hohe Temperaturstabilität und geringe Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich.
- Bauform: Vielschicht (Multilayer) – Ermöglicht eine hohe Kapazität in kompakter Größe.
Warum der C0X7R 27N 50 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, setzt der C0X7R 27N 50 Vielschicht-Keramikkondensator neue Maßstäbe. Hier sind einige Gründe, warum dieser Kondensator die perfekte Wahl für Ihre Projekte ist:
- Zuverlässigkeit: Dank seiner hochwertigen Materialien und präzisen Verarbeitung garantiert der C0X7R 27N 50 einen zuverlässigen und störungsfreien Betrieb über lange Zeiträume.
- Stabilität: Das X7R-Dielektrikum sorgt für eine hohe Temperaturstabilität und minimiert Kapazitätsänderungen, was zu einer stabilen Performance in verschiedenen Anwendungen führt.
- Vielseitigkeit: Ob in der Automobilindustrie, Medizintechnik, Telekommunikation oder in der Unterhaltungselektronik – der C0X7R 27N 50 ist vielseitig einsetzbar und erfüllt höchste Ansprüche.
- Kompaktheit: Die Vielschicht-Bauform ermöglicht eine hohe Kapazität in kompakter Größe, was besonders in platzkritischen Anwendungen von Vorteil ist.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des C0X7R 27N 50 Vielschicht-Keramikkondensators eröffnet Ihnen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich von den folgenden Beispielen inspirieren:
- Automobilindustrie: Einsatz in Steuergeräten, Sensoren und anderen elektronischen Komponenten für eine zuverlässige Funktion unter extremen Bedingungen.
- Medizintechnik: Verwendung in medizinischen Geräten für eine präzise und zuverlässige Leistung, die Leben retten kann.
- Telekommunikation: Einsatz in Mobiltelefonen, Basisstationen und anderen Kommunikationsgeräten für eine stabile und störungsfreie Datenübertragung.
- Unterhaltungselektronik: Verwendung in Fernsehern, Computern, Tablets und anderen Geräten für eine optimale Leistung und lange Lebensdauer.
- Industrielle Anwendungen: Einsatz in industriellen Steuerungen, Stromversorgungen und anderen Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität erfordern.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des C0X7R 27N 50 Vielschicht-Keramikkondensators:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 27 nF (±10% Toleranz) |
Nennspannung | 50 V DC |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Dielektrikum | X7R |
Bauform | Vielschicht (Multilayer) |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 2.5% bei 1 kHz |
Isolationswiderstand | ≥ 10 GΩ |
RoHS-Konformität | Ja |
Der C0X7R 27N 50 – Mehr als nur ein Kondensator
Der C0X7R 27N 50 ist nicht nur ein elektronisches Bauelement, sondern ein Garant für Qualität, Zuverlässigkeit und Stabilität. Er ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Projekte stellen und keine Kompromisse eingehen wollen. Investieren Sie in den C0X7R 27N 50 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum C0X7R 27N 50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum C0X7R 27N 50 Vielschicht-Keramikkondensator. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bezeichnung X7R?
- Kann der C0X7R 27N 50 in AC-Schaltungen verwendet werden?
- Wie lagere ich den C0X7R 27N 50 richtig?
- Was passiert, wenn die Nennspannung überschritten wird?
- Ist der C0X7R 27N 50 polarisiert?
- Wie bestimme ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung?
- Kann der C0X7R 27N 50 gelötet werden?
X7R ist eine Klassifizierung für Keramikkondensatoren, die eine bestimmte Temperaturstabilität und Kapazitätsänderung über den Temperaturbereich von -55°C bis +125°C aufweisen. X7R Kondensatoren sind ideal für Anwendungen, bei denen eine stabile Kapazität über einen breiten Temperaturbereich erforderlich ist.
Der C0X7R 27N 50 ist primär für DC-Anwendungen ausgelegt, kann aber auch in AC-Schaltungen verwendet werden, solange die AC-Spannung die Nennspannung von 50V nicht überschreitet und die Frequenz berücksichtigt wird. Bei hohen Frequenzen können Verluste auftreten.
Lagern Sie den C0X7R 27N 50 an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, da dies die Leistung des Kondensators beeinträchtigen kann.
Das Überschreiten der Nennspannung kann zu einem Durchschlag des Dielektrikums und somit zu einem Ausfall des Kondensators führen. Dies kann auch umliegende Komponenten beschädigen. Achten Sie daher immer darauf, die Nennspannung nicht zu überschreiten.
Nein, der C0X7R 27N 50 Vielschicht-Keramikkondensator ist nicht polarisiert. Er kann in beiden Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.
Die Auswahl des richtigen Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Kapazität, der Nennspannung, dem Temperaturbereich und der Art der Anwendung. Berücksichtigen Sie auch die Anforderungen an die Stabilität und Zuverlässigkeit. Im Zweifelsfall konsultieren Sie das Datenblatt des Kondensators oder wenden Sie sich an einen Experten.
Ja, der C0X7R 27N 50 kann problemlos mit gängigen Lötverfahren (z.B. Reflow-Löten, Handlöten) verarbeitet werden. Achten Sie jedoch auf die empfohlenen Löttemperaturen und -zeiten, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden.