C0X7R 2,2nF 200V Vielschicht-Keramikkondensator – Kompakte Power für Ihre Elektronik
Entdecken Sie den C0X7R 2,2nF 200V Vielschicht-Keramikkondensator – ein kleines Bauteil mit großer Wirkung. Dieser Kondensator ist nicht nur ein unscheinbares Element auf Ihrer Platine, sondern das Herzstück für die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Erleben Sie, wie dieses winzige Kraftpaket Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Dieser hochwertige Keramikkondensator wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen Präzision und Beständigkeit gefragt sind. Ob im Hobbybereich, bei professionellen Elektronikentwicklungen oder in industriellen Anwendungen – der C0X7R bietet Ihnen die Performance, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Details, die Überzeugen
Der C0X7R Vielschicht-Keramikkondensator zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Kapazität: 2,2 nF (Nanofarad)
- Nennspannung: 200 V (Volt)
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
- Bauform: Vielschicht-Keramik (MLCC)
- Dielektrikum: Keramik
- Toleranz: Typischerweise ±10% (je nach Hersteller)
Diese Spezifikationen machen den C0X7R zu einem idealen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine zuverlässige und stabile Kapazität erforderlich ist. Die hohe Spannungsfestigkeit von 200V ermöglicht den Einsatz auch in anspruchsvolleren Schaltungen.
Warum ein Vielschicht-Keramikkondensator? Die Vorteile im Detail
Vielschicht-Keramikkondensatoren, kurz MLCCs, bieten gegenüber anderen Kondensatorbauarten entscheidende Vorteile:
- Kompakte Bauweise: MLCCs sind extrem klein und platzsparend, ideal für moderne, miniaturisierte Elektronik.
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank ihrer robusten Bauweise sind MLCCs sehr zuverlässig und langlebig.
- Geringe ESR (Equivalent Series Resistance): MLCCs haben einen sehr geringen ESR, was zu geringeren Verlusten und einer besseren Performance in Hochfrequenzanwendungen führt.
- Breiter Temperaturbereich: Der C0X7R kann in einem weiten Temperaturbereich von -55°C bis +125°C eingesetzt werden, was ihn für anspruchsvolle Umgebungen geeignet macht.
- Stabilität: Keramikkondensatoren sind bekannt für ihre hohe Stabilität gegenüber Temperatur- und Spannungsschwankungen.
Diese Vorteile machen den C0X7R zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf Performance, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen.
Anwendungsbereiche: Wo der C0X7R zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des C0X7R 2,2nF 200V Vielschicht-Keramikkondensators kennt kaum Grenzen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:
- Entkopplungskondensator: Zur Stabilisierung der Spannungsversorgung in digitalen Schaltungen und zur Reduzierung von Rauschen.
- Filterkondensator: Zur Filterung von unerwünschten Frequenzen in Audio- und HF-Schaltungen.
- Timing-Komponente: In Oszillatoren und Timerschaltungen zur präzisen Steuerung von Frequenzen und Zeitdauern.
- Energiespeicher: Zur kurzzeitigen Speicherung von Energie in kleinen elektronischen Geräten.
- Sensorik: In Sensorschaltungen zur Messung von Kapazitätsänderungen.
- Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen und Invertern zur Glättung von Spannungen und Strömen.
Egal, ob Sie ein komplexes Steuerungssystem entwickeln, eine Hi-Fi-Anlage bauen oder an einem Mikrocontroller-Projekt arbeiten – der C0X7R ist ein zuverlässiger Partner.
So wählen Sie den richtigen Kondensator aus: Wichtige Kriterien
Die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Berücksichtigen Sie folgende Kriterien:
- Kapazität: Die benötigte Kapazität hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Achten Sie darauf, den Wert entsprechend zu wählen.
- Spannungsfestigkeit: Die Nennspannung des Kondensators muss höher sein als die maximal auftretende Spannung in Ihrer Schaltung.
- Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Temperaturbereich des Kondensators den erwarteten Betriebstemperaturen entspricht.
- Bauform: Wählen Sie die passende Bauform, die zu Ihren Platzverhältnissen und Löttechniken passt.
- Toleranz: Die Toleranz gibt die zulässige Abweichung der Kapazität an. Wählen Sie eine Toleranz, die Ihren Anforderungen entspricht.
Mit diesen Kriterien im Hinterkopf finden Sie garantiert den passenden Kondensator für Ihre Bedürfnisse.
Der C0X7R in der Praxis: Ein Beispiel
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine kleine, batteriebetriebene LED-Taschenlampe. Um die Helligkeit der LED konstant zu halten und Flackern zu vermeiden, benötigen Sie einen Entkopplungskondensator direkt am LED-Treiber-IC. Der C0X7R 2,2nF 200V ist hierfür eine ausgezeichnete Wahl. Seine geringe Größe ermöglicht eine kompakte Bauweise, die hohe Spannungsfestigkeit sorgt für einen sicheren Betrieb und die Stabilität der Kapazität garantiert eine konstante Helligkeit der LED – selbst bei schwächer werdender Batterie.
Dieses einfache Beispiel verdeutlicht, wie wichtig ein hochwertiger Kondensator wie der C0X7R für die Performance und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte sein kann.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, dass Sie bei Ihren Projekten keine Kompromisse eingehen wollen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem C0X7R 2,2nF 200V einen Vielschicht-Keramikkondensator, der höchsten Qualitätsstandards entspricht. Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre Zuverlässigkeit und Präzision bekannt sind. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihre Erwartungen erfüllt und Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und die herausragenden Eigenschaften des C0X7R. Erleben Sie, wie dieser kleine Kondensator einen großen Unterschied macht!
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren C0X7R 2,2nF 200V Vielschicht-Keramikkondensator. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen unkomplizierten Bestellprozess. Starten Sie jetzt Ihr nächstes Elektronikprojekt und profitieren Sie von der Performance und Zuverlässigkeit des C0X7R!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum C0X7R 2,2nF 200V
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum C0X7R 2,2nF 200V Vielschicht-Keramikkondensator.
1. Was bedeutet die Angabe „2,2nF“?
Die Angabe „2,2nF“ steht für die Kapazität des Kondensators und bedeutet 2,2 Nanofarad. Die Kapazität ist ein Maß dafür, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
2. Kann ich den C0X7R auch mit einer niedrigeren Spannung als 200V betreiben?
Ja, Sie können den C0X7R problemlos mit niedrigeren Spannungen betreiben. Die Angabe „200V“ ist die maximale Spannung, die der Kondensator aushält. Ein Betrieb unterhalb dieser Spannung ist unbedenklich.
3. Ist der C0X7R polarisiert?
Nein, der C0X7R Vielschicht-Keramikkondensator ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann, ohne dass die Funktionalität beeinträchtigt wird.
4. Wie lagere ich den C0X7R richtig?
Lagern Sie den C0X7R an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine Lagerung in einer antistatischen Verpackung ist empfehlenswert.
5. Kann ich den C0X7R auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Ja, der C0X7R ist aufgrund seines geringen ESR (Equivalent Series Resistance) gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Er bietet eine stabile Kapazität und geringe Verluste, was ihn zu einer idealen Wahl für HF-Schaltungen macht.
6. Wo finde ich das Datenblatt für den C0X7R?
Das Datenblatt für den C0X7R kann in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei entsprechenden Bauteile-Distributoren gefunden werden. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Eigenschaften des Kondensators.
7. Was bedeutet die Temperaturangabe 125°C?
Die Angabe 125°C ist die maximale Betriebstemperatur, für die der Kondensator ausgelegt ist. Bis zu dieser Temperatur garantiert der Hersteller die spezifizierten Eigenschaften. Es ist wichtig, diese Temperatur nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Kondensators nicht zu beeinträchtigen.