Entdecke den C0X7R 18N 50: Dein Schlüssel zu stabiler Leistung und zuverlässiger Elektronik
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist jedes Bauteil von entscheidender Bedeutung. Der C0X7R 18N 50 Vielschicht-Keramikkondensator ist mehr als nur ein kleines Bauteil – er ist ein Garant für Stabilität, Effizienz und Langlebigkeit in deinen elektronischen Projekten. Stell dir vor, du baust eine Schaltung, die reibungslos funktioniert, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der C0X7R 18N 50 macht es möglich.
Dieser Keramikkondensator ist speziell dafür entwickelt worden, höchste Ansprüche zu erfüllen. Mit einer Kapazität von 18 nF, einer Spannungsfestigkeit von 50 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 125 °C ist er ideal für eine breite Palette von Anwendungen geeignet. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein Student bist – der C0X7R 18N 50 wird dich mit seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern.
Technische Details, die überzeugen
Lass uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die den C0X7R 18N 50 zu einem unverzichtbaren Bauteil machen:
- Kapazität: 18 nF (Nanofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine präzise Energiespeicherung und -abgabe erfordern.
- Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt) – Bietet Sicherheit und Stabilität, auch bei höheren Spannungen.
- Betriebstemperatur: -55°C bis +125°C – Garantiert zuverlässige Leistung unter extremen Temperaturbedingungen.
- Bauweise: Vielschicht-Keramik (MLCC) – Ermöglicht eine hohe Kapazität in einem kompakten Design.
- Dielektrikum: C0X7R – Steht für hohe Stabilität und geringe Kapazitätsänderung über den Temperaturbereich.
Die C0X7R-Dielektrikumsklasse ist besonders hervorzuheben. Sie gewährleistet, dass die Kapazität des Kondensators auch bei schwankenden Temperaturen und Frequenzen stabil bleibt. Das bedeutet, dass deine Schaltungen zuverlässig funktionieren, egal welchen Herausforderungen sie ausgesetzt sind.
Anwendungsbereiche: Wo der C0X7R 18N 50 glänzt
Die Vielseitigkeit des C0X7R 18N 50 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie du diesen Keramikkondensator in deinen Projekten einsetzen kannst:
- Entkopplung: Glättet Spannungsschwankungen und sorgt für eine stabile Stromversorgung in digitalen Schaltungen.
- Filterung: Entfernt unerwünschtes Rauschen und Störungen in Audiosignalen und Messschaltungen.
- Zeitsteuerung: Ermöglicht präzise Zeitintervalle in Oszillatoren und Timern.
- Energiespeicherung: Speichert kurzzeitig Energie und gibt sie bei Bedarf wieder ab, z.B. in Blitzschaltungen.
- Sensorik: Optimiert die Leistung von Sensoren und Messwandlern.
Ob in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik, in der Telekommunikation oder in der Unterhaltungselektronik – der C0X7R 18N 50 ist ein zuverlässiger Partner, der deine Schaltungen zum Leben erweckt.
Warum Vielschicht-Keramikkondensatoren die richtige Wahl sind
Vielschicht-Keramikkondensatoren (MLCCs) haben sich in der Elektronikindustrie als Standard etabliert. Ihre Vorteile liegen auf der Hand:
- Kompakte Bauweise: Hohe Kapazität auf kleinstem Raum.
- Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und geringe Ausfallrate.
- Geringe ESR (Equivalent Series Resistance): Minimale Verluste und hohe Effizienz.
- Breiter Temperaturbereich: Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- RoHS-konform: Umweltfreundlich und frei von schädlichen Substanzen.
Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen bieten MLCCs eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Kosten. Der C0X7R 18N 50 ist ein Paradebeispiel für die Vorteile dieser Technologie.
Der C0X7R 18N 50 im Detail: Eine Tabelle für Technik-Enthusiasten
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Kapazität | 18 nF |
Kapazitätstoleranz | ±10% |
Spannungsfestigkeit | 50 V |
Dielektrikum | C0X7R |
Betriebstemperatur | -55°C bis +125°C |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Größe | (Je nach Hersteller, typisch 0805 oder 1206) |
RoHS-konform | Ja |
Diese Tabelle gibt dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Eigenschaften des C0X7R 18N 50. So kannst du sicherstellen, dass er perfekt zu deinen Anforderungen passt.
Werde Teil der Community: Deine Projekte, unsere Bauteile
Wir glauben daran, dass Elektronik mehr ist als nur Technologie – es ist eine Leidenschaft, eine Möglichkeit, die Welt zu gestalten und innovative Lösungen zu entwickeln. Mit dem C0X7R 18N 50 geben wir dir ein Werkzeug an die Hand, mit dem du deine Ideen verwirklichen kannst. Teile deine Projekte mit uns und lass dich von der Kreativität anderer inspirieren.
Egal, ob du ein komplexes Steuerungssystem entwickelst, eine energiesparende Beleuchtung baust oder ein revolutionäres Gadget erfindest – der C0X7R 18N 50 ist dein zuverlässiger Partner. Bestelle ihn jetzt und erlebe die Qualität und Leistung, die er zu bieten hat. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum C0X7R 18N 50
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
- Was bedeutet die Bezeichnung „C0X7R“?
Die Bezeichnung „C0X7R“ bezieht sich auf das Dielektrikum des Kondensators. Es steht für eine hohe Stabilität der Kapazität über den angegebenen Temperaturbereich. Das bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators sich nur minimal ändert, auch wenn die Temperatur schwankt. - Kann ich den C0X7R 18N 50 in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
Ja, der C0X7R 18N 50 ist auch für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Vielschicht-Keramikkondensatoren weisen in der Regel gute HF-Eigenschaften auf und können in Filtern, Oszillatoren und anderen HF-Schaltungen eingesetzt werden. - Welche alternativen Kondensatoren kann ich verwenden, wenn der C0X7R 18N 50 nicht verfügbar ist?
Als Alternativen können Kondensatoren mit ähnlichen Spezifikationen verwendet werden. Achten Sie auf die Kapazität (18 nF), die Spannungsfestigkeit (50 V), das Dielektrikum (C0X7R oder gleichwertig) und die Betriebstemperatur. - Wie lagere ich den C0X7R 18N 50 richtig?
Kondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um ihre Eigenschaften nicht zu beeinträchtigen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. - Ist der C0X7R 18N 50 ESD-empfindlich?
Ja, wie die meisten elektronischen Bauteile kann auch der C0X7R 18N 50 durch elektrostatische Entladung (ESD) beschädigt werden. Verwenden Sie beim Umgang mit dem Kondensator geeignete ESD-Schutzmaßnahmen wie z.B. ein Erdungsarmband. - Kann ich den C0X7R 18N 50 auch für 3.3V oder 5V Schaltungen verwenden?
Ja, absolut. Der C0X7R 18N 50 hat eine Spannungsfestigkeit von 50V. Du kannst ihn bedenkenlos in 3.3V und 5V Schaltungen einsetzen. Die Spannungsfestigkeit gibt die maximal zulässige Spannung an; solange die Betriebsspannung darunter liegt, ist der Kondensator geeignet. - Was bedeutet die Kapazitätstoleranz von ±10%?
Die Kapazitätstoleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von dem Nennwert (18 nF) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet ±10%, dass die tatsächliche Kapazität zwischen 16,2 nF und 19,8 nF liegen kann.