Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Vielschicht » Vielschicht, bedrahtet, X7R 10%
C0X7R 1

C0X7R 1,8N 100 – Vielschicht-Kerko, 1,8nF, 100V, 125°C

0,39 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 281fb67dcfcd Kategorie: Vielschicht, bedrahtet, X7R 10%
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
          • Vielschicht, bedrahtet, NPO 5%
          • Vielschicht, bedrahtet, X7R 10%
          • Vielschicht, bedrahtet, Z5U 20%
          • Vielschicht, SMD ab G1812
          • Vielschicht, SMD G0402
          • Vielschicht, SMD G0603
          • Vielschicht, SMD G0805
          • Vielschicht, SMD G1206
          • Vielschicht, SMD G1210
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • C0X7R 1,8nF Vielschicht-Keramikkondensator: Zuverlässigkeit in Perfektion
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der C0X7R seine Stärken zeigt
    • C0G/NP0 Dielektrikum: Stabilität, die den Unterschied macht
    • Warum Sie sich für den C0X7R entscheiden sollten
    • Technische Daten im Überblick
    • Ein Bauteil, das inspiriert
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum C0X7R
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung C0G/NP0?
    • 2. Kann ich den C0X7R auch bei höheren Spannungen als 100V verwenden?
    • 3. Ist der C0X7R für den Einsatz in Audio-Schaltungen geeignet?
    • 4. Wie lagere ich den C0X7R am besten?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen einem Keramikkondensator und einem Elektrolytkondensator?
    • 6. Wie finde ich das Datenblatt für den C0X7R?
    • 7. Welche Toleranz hat der C0X7R?

C0X7R 1,8nF Vielschicht-Keramikkondensator: Zuverlässigkeit in Perfektion

Entdecken Sie den C0X7R 1,8nF Vielschicht-Keramikkondensator – eine kleine Komponente mit einer großen Wirkung. Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück stabiler und zuverlässiger elektronischer Schaltungen. Entwickelt für höchste Ansprüche, vereint er Präzision, Robustheit und Leistungsfähigkeit in einem kompakten Design.

Ob in anspruchsvollen Industrieanwendungen, in der Medizintechnik oder in der Entwicklung zukunftsweisender Technologien – der C0X7R liefert stets die Performance, auf die es ankommt. Erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre Innovationen benötigen.

Technische Details, die überzeugen

Der C0X7R 1,8nF Vielschicht-Keramikkondensator besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften:

  • Kapazität: 1,8 nF (Nanofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine präzise Kapazität benötigen.
  • Nennspannung: 100 V – Bietet eine hohe Spannungsfestigkeit für zuverlässigen Betrieb in verschiedenen Schaltungen.
  • Temperaturbereich: -55°C bis +125°C – Garantiert eine stabile Performance auch unter extremen Temperaturbedingungen.
  • Bauweise: Vielschicht-Keramik (MLCC) – Ermöglicht eine hohe Kapazität in einem kompakten Format.
  • Dielelektrikum: C0G/NP0 – Steht für höchste Stabilität und geringe Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich.

Diese Eigenschaften machen den C0X7R zu einer exzellenten Wahl für Applikationen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche: Wo der C0X7R seine Stärken zeigt

Die Vielseitigkeit des C0X7R 1,8nF Vielschicht-Keramikkondensators kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem leistungsstarken Bauteil profitieren können:

  • Entkopplungskondensator: Glättet Spannungsspitzen und sorgt für eine saubere Stromversorgung in digitalen Schaltungen.
  • Filteranwendungen: Eliminiert unerwünschtes Rauschen und Störungen in analogen Schaltungen.
  • Timing-Schaltungen: Ermöglicht präzise Zeitsteuerung in Oszillatoren und Timern.
  • Sensoranwendungen: Gewährleistet eine zuverlässige Signalverarbeitung in empfindlichen Messgeräten.
  • Hochfrequenzanwendungen: Bietet eine stabile Performance in HF-Schaltungen bis in den GHz-Bereich.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der C0X7R eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten für innovative Projekte.

C0G/NP0 Dielektrikum: Stabilität, die den Unterschied macht

Das C0G/NP0 Dielektrikum ist das Geheimnis hinter der außergewöhnlichen Stabilität des C0X7R Kondensators. Dieses Material zeichnet sich durch einen extrem niedrigen Temperaturkoeffizienten aus. Das bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators über den gesamten Betriebstemperaturbereich nahezu konstant bleibt.

Diese Stabilität ist entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision ankommt. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein medizinisches Gerät, das exakte Messungen liefern muss. Oder eine hochpräzise Steuerung für eine industrielle Anlage. In solchen Fällen ist ein Kondensator mit einem stabilen Dielektrikum wie C0G/NP0 unerlässlich, um zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.

Warum Sie sich für den C0X7R entscheiden sollten

In der Welt der elektronischen Bauelemente gibt es viele Optionen. Aber der C0X7R 1,8nF Vielschicht-Keramikkondensator sticht aus der Masse heraus. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum er die richtige Wahl für Ihr nächstes Projekt ist:

  • Höchste Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigungsprozesse können Sie sich auf den C0X7R verlassen.
  • Breiter Temperaturbereich: Er funktioniert einwandfrei, selbst unter extremen Bedingungen.
  • Kompaktes Design: Sparen Sie Platz auf Ihrer Leiterplatte, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Von einfachen Entkopplungsanwendungen bis hin zu komplexen Hochfrequenzschaltungen.
  • Langzeitstabilität: Er behält seine Eigenschaften über lange Zeiträume, was die Lebensdauer Ihrer Produkte verlängert.

Mit dem C0X7R investieren Sie in Qualität und Performance. Sie investieren in die Zukunft Ihrer Projekte.

Technische Daten im Überblick

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des C0X7R 1,8nF Vielschicht-Keramikkondensators zusammen:

Eigenschaft Wert
Kapazität 1,8 nF
Nennspannung 100 V
Temperaturbereich -55°C bis +125°C
Dielelektrikum C0G/NP0
Bauweise Vielschicht-Keramik (MLCC)
Toleranz (Herstellerangaben beachten)
RoHS-konform Ja

Bitte beachten Sie die genauen Spezifikationen im Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Kondensator Ihren Anforderungen entspricht.

Ein Bauteil, das inspiriert

Der C0X7R ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ist die Grundlage für kreative Lösungen und bahnbrechende Technologien. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und entwickeln Sie Produkte, die die Welt verändern.

Wir glauben daran, dass jedes Detail zählt. Und mit dem C0X7R haben Sie ein Detail, auf das Sie sich verlassen können. Investieren Sie in Qualität und machen Sie Ihre Projekte zu einem Erfolg.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum C0X7R

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum C0X7R 1,8nF Vielschicht-Keramikkondensator:

1. Was bedeutet die Bezeichnung C0G/NP0?

C0G/NP0 ist ein Dielektrikum-Typ, der für seine hohe Stabilität und geringe Kapazitätsänderung über den Temperaturbereich bekannt ist. Es wird oft in Anwendungen verwendet, bei denen präzise und stabile Kapazitätswerte erforderlich sind.

2. Kann ich den C0X7R auch bei höheren Spannungen als 100V verwenden?

Nein, der C0X7R ist für eine Nennspannung von 100V ausgelegt. Die Überschreitung dieser Spannung kann zu Beschädigungen oder Ausfällen des Kondensators führen. Verwenden Sie ihn nur innerhalb seiner spezifizierten Grenzen.

3. Ist der C0X7R für den Einsatz in Audio-Schaltungen geeignet?

Ja, aufgrund seiner geringen Verzerrung und hohen Stabilität ist der C0X7R gut für Audio-Anwendungen geeignet, insbesondere in Filtern und Entkopplungsschaltungen.

4. Wie lagere ich den C0X7R am besten?

Lagern Sie den C0X7R an einem trockenen, kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.

5. Was ist der Unterschied zwischen einem Keramikkondensator und einem Elektrolytkondensator?

Keramikkondensatoren wie der C0X7R haben in der Regel eine geringere Kapazität als Elektrolytkondensatoren, aber sie bieten eine höhere Stabilität, geringere ESR (Equivalent Series Resistance) und eine längere Lebensdauer. Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, während Keramikkondensatoren unpolarisiert sind.

6. Wie finde ich das Datenblatt für den C0X7R?

Das Datenblatt für den C0X7R finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers. Suchen Sie nach der exakten Teilenummer, um das richtige Dokument zu finden.

7. Welche Toleranz hat der C0X7R?

Die Toleranz des C0X7R hängt vom jeweiligen Hersteller und der Produktionscharge ab. Bitte entnehmen Sie die genaue Toleranz dem Datenblatt des Herstellers.

Bewertungen: 4.6 / 5. 613

Zusätzliche Informationen
Marke

KEMET

Ähnliche Produkte

CKX7R 33P 200 - Vielschicht-Kerko

CKX7R 33P 200 – Vielschicht-Kerko, 33pF, 200V, 125°C

0,57 €
X7R-2

X7R-2,5 2,2N – Vielschicht-Kerko 2,2 nF, 50 V, X7R 10%, RM 2,5

0,08 €
C0X7R 180P 200 - Vielschicht-Kerko

C0X7R 180P 200 – Vielschicht-Kerko, 180pF, 200V, 125°C

0,29 €
CKX7R 4

CKX7R 4,7N 100 – Vielschicht-Kerko, 4,7nF, 100V, 125°C

0,45 €
C0X7R 2

C0X7R 2,2N 200 – Vielschicht-Kerko, 2,2nF, 200V, 125°C

0,44 €
C0X7R 18N 50 - Vielschicht-Kerko

C0X7R 18N 50 – Vielschicht-Kerko, 18nF, 50V, 125°C

0,23 €
C3X7R 22N 50 - Vielschicht-Kerko

C3X7R 22N 50 – Vielschicht-Kerko, 22nF, 50V, 125°C

0,16 €
C3X7R 1

C3X7R 1,0N 100 – Vielschicht-Kerko, 1,0nF, 100V, 125°C

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,39 €