Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Vielschicht » Vielschicht, bedrahtet, X7R 10%
C0X7R 180P 200 - Vielschicht-Kerko

C0X7R 180P 200 – Vielschicht-Kerko, 180pF, 200V, 125°C

0,29 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c6f675f9b8fb Kategorie: Vielschicht, bedrahtet, X7R 10%
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
          • Vielschicht, bedrahtet, NPO 5%
          • Vielschicht, bedrahtet, X7R 10%
          • Vielschicht, bedrahtet, Z5U 20%
          • Vielschicht, SMD ab G1812
          • Vielschicht, SMD G0402
          • Vielschicht, SMD G0603
          • Vielschicht, SMD G0805
          • Vielschicht, SMD G1206
          • Vielschicht, SMD G1210
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • C0X7R 180P 200 – Der zuverlässige Multilayer-Keramikkondensator für anspruchsvolle Anwendungen
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Die Vorteile des C0X7R 180P 200 im Überblick
    • Anwendungsbereiche des C0X7R 180P 200
    • Vergleich mit anderen Kondensatortypen
    • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum C0X7R 180P 200
    • Was bedeutet C0X7R?
    • Kann ich den C0X7R 180P 200 in einer 3,3V Schaltung verwenden?
    • Wie lagere ich den C0X7R 180P 200 richtig?
    • Welche Toleranz hat der C0X7R 180P 200?
    • Wofür wird ein 180pF Kondensator typischerweise verwendet?
    • Kann ich den C0X7R 180P 200 auch in Audio-Schaltungen verwenden?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Spannung des Kondensators überschreite?

C0X7R 180P 200 – Der zuverlässige Multilayer-Keramikkondensator für anspruchsvolle Anwendungen

Entdecken Sie den C0X7R 180P 200, einen hochwertigen Multilayer-Keramikkondensator (MLCC), der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, in denen Zuverlässigkeit, Stabilität und Leistung unter extremen Bedingungen entscheidend sind. Dieser Kondensator bietet eine Kapazität von 180pF, eine Spannungsfestigkeit von 200V und ist für einen Temperaturbereich bis zu 125°C ausgelegt. Er ist somit die ideale Wahl für eine Vielzahl von elektronischen Schaltungen, von der Industrie bis zur Telekommunikation.

In einer Welt, in der elektronische Geräte immer kompakter und leistungsfähiger werden, spielen Komponenten wie der C0X7R 180P 200 eine entscheidende Rolle. Er ermöglicht es Ingenieuren und Entwicklern, Schaltungen zu entwerfen, die den höchsten Anforderungen an Präzision und Zuverlässigkeit gerecht werden. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem es auf jedes Detail ankommt. Der C0X7R 180P 200 bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltung auch unter anspruchsvollsten Bedingungen einwandfrei funktioniert.

Technische Details und Spezifikationen

Der C0X7R 180P 200 zeichnet sich durch seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften und seine robuste Bauweise aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Kapazität: 180 pF (Pikofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 200 V (Volt)
  • Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
  • Dielektrikum: C0X7R (Klasse 1, temperaturstabil)
  • Bauform: Multilayer-Keramik (MLCC)
  • Toleranz: Üblicherweise ±5% oder ±10% (bitte Datenblatt beachten)
  • Anwendungen: Filterung, Entkopplung, Timing-Schaltungen, Sensoranwendungen

Das C0X7R-Dielektrikum garantiert eine hohe Stabilität der Kapazität über den gesamten Temperaturbereich. Das bedeutet, dass sich die Kapazität des Kondensators auch bei starken Temperaturschwankungen nur minimal ändert. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen eine präzise und zuverlässige Funktion der Schaltung erforderlich ist.

Die Vorteile des C0X7R 180P 200 im Überblick

Warum sollten Sie sich für den C0X7R 180P 200 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und der Verwendung hochwertiger Materialien bietet der C0X7R 180P 200 eine lange Lebensdauer und eine hohe Ausfallsicherheit.
  • Temperaturstabilität: Das C0X7R-Dielektrikum sorgt für eine minimale Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich.
  • Kompakte Bauform: MLCCs sind bekannt für ihre geringe Größe, was sie ideal für den Einsatz in miniaturisierten Schaltungen macht.
  • Vielseitigkeit: Der C0X7R 180P 200 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Filterung bis zur Entkopplung.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Spannungsfestigkeit von 200V ist dieser Kondensator auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.

Der C0X7R 180P 200 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Stabilität und Leistung. Er ermöglicht es Ihnen, Schaltungen zu entwerfen, die den höchsten Anforderungen gerecht werden und auch unter extremen Bedingungen einwandfrei funktionieren.

Anwendungsbereiche des C0X7R 180P 200

Der C0X7R 180P 200 ist ein vielseitiger Kondensator, der in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Industrielle Steuerungssysteme: In rauen Umgebungen, in denen Zuverlässigkeit und Stabilität entscheidend sind.
  • Telekommunikation: In Basisstationen, Mobiltelefonen und anderen Kommunikationsgeräten.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordern.
  • Automobiltechnik: In Steuergeräten und anderen elektronischen Systemen im Fahrzeug.
  • Sensoranwendungen: In Sensoren, die präzise und zuverlässige Messwerte liefern müssen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der C0X7R 180P 200 ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zu verwirklichen.

Vergleich mit anderen Kondensatortypen

Es gibt viele verschiedene Arten von Kondensatoren auf dem Markt, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Warum sollten Sie sich für einen MLCC wie den C0X7R 180P 200 entscheiden? Hier ist ein kurzer Vergleich mit anderen gängigen Kondensatortypen:

Kondensatortyp Vorteile Nachteile Typische Anwendungen
MLCC (Multilayer-Keramik) Kompakte Bauform, hohe Zuverlässigkeit, Temperaturstabilität Begrenzte Kapazitätswerte im Vergleich zu Elektrolytkondensatoren Filterung, Entkopplung, Timing-Schaltungen
Elektrolytkondensatoren Hohe Kapazitätswerte Geringere Zuverlässigkeit, Temperaturbeschränkungen Leistungsversorgung, Glättung von Spannungen
Tantalkondensatoren Hohe Kapazität pro Volumen Empfindlich gegenüber Überspannung, teurer Leistungsversorgung, Filterung
Folienkondensatoren Hohe Präzision, niedrige Verluste Größere Bauform Audioanwendungen, Filterung

Wie Sie sehen, bietet der MLCC C0X7R 180P 200 eine hervorragende Kombination aus Zuverlässigkeit, Temperaturstabilität und kompakter Bauform, was ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.

Sicherheitshinweise

Bei der Verwendung von elektronischen Bauteilen ist es wichtig, die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Überschreiten Sie niemals die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators.
  • Achten Sie auf die richtige Polarität (falls zutreffend).
  • Vermeiden Sie mechanische Belastungen des Kondensators.
  • Entladen Sie Kondensatoren vor der Handhabung.
  • Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften für elektronische Arbeiten.

Mit dem C0X7R 180P 200 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Sicherheit überzeugt. Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum C0X7R 180P 200

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum C0X7R 180P 200. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

  1. Was bedeutet C0X7R?

    C0X7R ist eine Dielektrikum-Klassifizierung für Keramikkondensatoren. Sie gibt Aufschluss über die Temperaturstabilität der Kapazität. C0X7R Kondensatoren weisen eine sehr geringe Kapazitätsänderung über einen weiten Temperaturbereich auf, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen Stabilität entscheidend ist.

  2. Kann ich den C0X7R 180P 200 in einer 3,3V Schaltung verwenden?

    Ja, der C0X7R 180P 200 ist mit einer Spannungsfestigkeit von 200V weit über der Spannung einer 3,3V Schaltung. Sie können ihn bedenkenlos in solchen Anwendungen einsetzen.

  3. Wie lagere ich den C0X7R 180P 200 richtig?

    Lagern Sie den C0X7R 180P 200 an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie außerdem die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.

  4. Welche Toleranz hat der C0X7R 180P 200?

    Die Toleranz des C0X7R 180P 200 kann je nach Hersteller variieren. Üblicherweise liegt sie bei ±5% oder ±10%. Bitte entnehmen Sie die genaue Toleranz dem Datenblatt des jeweiligen Herstellers.

  5. Wofür wird ein 180pF Kondensator typischerweise verwendet?

    180pF Kondensatoren werden häufig in Hochfrequenzanwendungen wie Filtern, Oszillatoren und Timing-Schaltungen eingesetzt. Sie sind auch nützlich für die Entkopplung von Stromversorgungsleitungen in digitalen Schaltungen.

  6. Kann ich den C0X7R 180P 200 auch in Audio-Schaltungen verwenden?

    Ja, der C0X7R 180P 200 kann grundsätzlich auch in Audio-Schaltungen verwendet werden. Allerdings gibt es speziell für Audio optimierte Kondensatoren (z.B. Folienkondensatoren), die in bestimmten Anwendungen möglicherweise eine bessere Performance bieten.

  7. Was passiert, wenn ich die maximale Spannung des Kondensators überschreite?

    Wenn Sie die maximale Spannung des Kondensators überschreiten, kann dies zu einem Durchschlag des Dielektrikums und somit zu einem Defekt des Kondensators führen. Dies kann die Funktion der Schaltung beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu Schäden an anderen Bauteilen führen. Achten Sie daher immer darauf, die maximale Spannung nicht zu überschreiten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 724

Zusätzliche Informationen
Marke

KEMET

Ähnliche Produkte

C0X7R 12N 50 - Vielschicht-Kerko

C0X7R 12N 50 – Vielschicht-Kerko, 12nF, 50V, 125°C

0,50 €
CKX7R 47P 200 - Vielschicht-Kerko

CKX7R 47P 200 – Vielschicht-Kerko, 47pF, 200V, 125°C

0,61 €
C3X7R 1

C3X7R 1,0N 100 – Vielschicht-Kerko, 1,0nF, 100V, 125°C

0,15 €
C0X7R 390P 200 - Vielschicht-Kerko

C0X7R 390P 200 – Vielschicht-Kerko, 390pF, 200V, 125°C

0,99 €
C0X7R 27N 50 - Vielschicht-Kerko

C0X7R 27N 50 – Vielschicht-Kerko, 27nF, 50V, 125°C

0,52 €
CKX7R 4

CKX7R 4,7N 100 – Vielschicht-Kerko, 4,7nF, 100V, 125°C

0,45 €
C0X7R 18N 50 - Vielschicht-Kerko

C0X7R 18N 50 – Vielschicht-Kerko, 18nF, 50V, 125°C

0,23 €
CKX7R 220P 200 - Vielschicht-Kerko

CKX7R 220P 200 – Vielschicht-Kerko, 220pF, 200V, 125°C

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,29 €