BZX 85C18 VIS – Die Zener-Diode für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist die Wahl der richtigen Komponenten von größter Bedeutung. Die BZX 85C18 VIS Zener-Diode ist eine solche Komponente, die sich durch ihre Robustheit, Stabilität und Leistung auszeichnet. Konzipiert für anspruchsvolle Anwendungen, bietet diese Diode eine zuverlässige Spannungsregelung und Schutz in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen.
Die BZX 85C18 VIS ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für Qualität und Langlebigkeit. Sie ist ein Schlüsselelement, das Ihren Projekten die nötige Stabilität verleiht und Ihnen das Vertrauen gibt, dass Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren.
Technische Details im Überblick
Diese Zener-Diode ist im robusten DO-41 Gehäuse (auch bekannt als DO-204AL) untergebracht und bietet eine Zener-Spannung von 18 V mit einer Toleranz von nur ±5 %. Mit einer Verlustleistung von 1.3 W ist sie in der Lage, auch anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. Die AEC-Q101 Zertifizierung garantiert, dass dieses Bauteil strengen Qualitäts- und Zuverlässigkeitsprüfungen unterzogen wurde und somit bestens für den Einsatz in Automobilanwendungen geeignet ist.
- Zener-Spannung: 18 V
- Toleranz: ±5 %
- Verlustleistung: 1.3 W
- Gehäuse: DO-41 (DO-204AL)
- Qualifikation: AEC-Q101
Diese Spezifikationen machen die BZX 85C18 VIS zu einer idealen Wahl für Spannungsstabilisierung, Überspannungsschutz und Referenzspannungsanwendungen.
Anwendungsbereiche der BZX 85C18 VIS
Die Vielseitigkeit der BZX 85C18 VIS Zener-Diode ermöglicht ihren Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Von der Automobilindustrie über die industrielle Automatisierung bis hin zur Unterhaltungselektronik – diese Diode ist ein unverzichtbares Bauteil für zuverlässige und präzise elektronische Schaltungen.
Beispiele für typische Anwendungen:
- Spannungsstabilisierung: Sorgen Sie für eine konstante Spannung in Ihren Schaltungen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Überspannungsschutz: Schützen Sie empfindliche Bauteile vor schädlichen Spannungsspitzen.
- Referenzspannungsquellen: Nutzen Sie die stabile Zener-Spannung als zuverlässige Referenz für präzise Messungen und Steuerungen.
- Automobilanwendungen: Profitieren Sie von der AEC-Q101 Zertifizierung für den Einsatz in sicherheitskritischen Systemen im Fahrzeug.
- Netzteile: Verwenden Sie die Zener-Diode zur Stabilisierung der Ausgangsspannung in Netzteilen.
- Schutzschaltungen: Integrieren Sie die Diode in Schutzschaltungen, um andere Komponenten vor Beschädigungen zu bewahren.
Die BZX 85C18 VIS ist ein echtes Multitalent, das sich an unterschiedlichste Anforderungen anpassen kann.
Warum die BZX 85C18 VIS die richtige Wahl ist
Bei der Auswahl elektronischer Bauteile spielen viele Faktoren eine Rolle. Die BZX 85C18 VIS überzeugt jedoch durch eine Kombination von Vorteilen, die sie von anderen Zener-Dioden abhebt:
- Hohe Zuverlässigkeit: Die AEC-Q101 Zertifizierung garantiert eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
- Präzise Spannungsregelung: Die enge Toleranz von ±5 % sorgt für eine genaue Spannungsstabilisierung.
- Robuste Bauweise: Das DO-41 Gehäuse bietet einen guten Schutz vor äußeren Einflüssen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die Diode kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
- Bewährtes Design: Die BZX-Serie ist seit Jahren ein bewährter Standard in der Elektronikindustrie.
Mit der BZX 85C18 VIS investieren Sie in eine Zener-Diode, auf die Sie sich verlassen können. Sie ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Langlebigkeit legen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die Leistungsfähigkeit der BZX 85C18 VIS zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Zener-Spannung (Vz) | 18 | V |
Toleranz (Vz) | ±5 | % |
Verlustleistung (Pd) | 1.3 | W |
Zener-Teststrom (Izt) | 25 | mA |
Betriebstemperaturbereich (Tj) | -65 bis +175 | °C |
Gehäuse | DO-41 (DO-204AL) | – |
AEC-Q101 qualifiziert | Ja | – |
Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, die BZX 85C18 VIS optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und das volle Potenzial dieser Zener-Diode auszuschöpfen.
Vertrauen durch Qualität
Die BZX 85C18 VIS ist mehr als nur eine Komponente; sie ist ein Zeichen für unser Engagement für Qualität und Innovation. Sie wurde sorgfältig entwickelt und getestet, um die hohen Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Fazit
Die BZX 85C18 VIS Zener-Diode ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine zuverlässige, präzise und robuste Spannungsregelung und einen effektiven Überspannungsschutz benötigen. Mit ihrer AEC-Q101 Zertifizierung, dem robusten DO-41 Gehäuse und den hervorragenden technischen Daten ist sie bestens gerüstet für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobilindustrie, der industriellen Automatisierung und vielen anderen Bereichen. Investieren Sie in die BZX 85C18 VIS und profitieren Sie von ihrer Qualität und Langlebigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BZX 85C18 VIS Zener-Diode
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur BZX 85C18 VIS Zener-Diode. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die AEC-Q101 Zertifizierung?
Die AEC-Q101 Zertifizierung ist ein Standard, der die Zuverlässigkeit und Robustheit von elektronischen Bauteilen für den Einsatz in der Automobilindustrie definiert. Sie garantiert, dass die BZX 85C18 VIS strengen Tests unterzogen wurde und den hohen Anforderungen dieser Branche entspricht.
2. Kann ich die BZX 85C18 VIS auch in anderen Anwendungen als im Automobilbereich einsetzen?
Ja, die BZX 85C18 VIS ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für viele andere Anwendungen, die eine zuverlässige Spannungsregelung und einen effektiven Überspannungsschutz erfordern, wie z.B. in Netzteilen, industriellen Steuerungen und Unterhaltungselektronik.
3. Was ist der Unterschied zwischen einer Zener-Diode und einer normalen Diode?
Eine normale Diode leitet Strom hauptsächlich in eine Richtung. Eine Zener-Diode hingegen ist so konzipiert, dass sie bei einer bestimmten Spannung (der Zener-Spannung) auch in Sperrrichtung Strom leitet. Dies ermöglicht es, die Spannung in einer Schaltung zu stabilisieren oder einen Überspannungsschutz zu realisieren.
4. Welche Bedeutung hat die Toleranz von ±5 %?
Die Toleranz von ±5 % gibt an, wie stark die tatsächliche Zener-Spannung von den angegebenen 18 V abweichen kann. In diesem Fall liegt die tatsächliche Zener-Spannung zwischen 17,1 V und 18,9 V. Für viele Anwendungen ist diese Toleranz ausreichend genau.
5. Wie schließe ich die BZX 85C18 VIS in meiner Schaltung richtig an?
Die BZX 85C18 VIS hat zwei Anschlüsse: Anode und Kathode. Die Kathode ist durch einen Ring auf dem Gehäuse gekennzeichnet. In den meisten Anwendungen wird die Diode in Sperrrichtung betrieben, d.h. die Anode wird an den negativen Pol und die Kathode an den positiven Pol der Spannungsquelle angeschlossen. Es ist wichtig, einen Vorwiderstand zu verwenden, um den Strom durch die Diode zu begrenzen und eine Überlastung zu vermeiden.
6. Was passiert, wenn ich die maximale Verlustleistung von 1.3 W überschreite?
Wenn die maximale Verlustleistung überschritten wird, kann die Diode überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einer Fehlfunktion der Diode oder sogar zu einem Ausfall der gesamten Schaltung führen. Daher ist es wichtig, die Verlustleistung im Auge zu behalten und ggf. einen Kühlkörper zu verwenden.
7. Wo finde ich weitere technische Informationen zur BZX 85C18 VIS?
Detaillierte technische Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder auf spezialisierten Elektronik-Webseiten. Diese Ressourcen bieten umfassende Informationen, die Ihnen bei der optimalen Nutzung der BZX 85C18 VIS helfen können.