BZX 55C5V6 VIS – Zenerdiode: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die BZX 55C5V6 VIS Zenerdiode, ein unverzichtbares Bauelement für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf Präzision und Stabilität ankommt. Diese Diode im robusten DO-35 Gehäuse bietet eine zuverlässige Spannungsregelung und ist somit ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Technik und IT-Welt.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein innovatives IoT-Gerät oder optimieren ein bestehendes System. Die BZX 55C5V6 VIS Zenerdiode bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen vor Überspannungen geschützt sind und konstant mit der idealen Spannung versorgt werden. Dies bedeutet nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch eine längere Lebensdauer Ihrer elektronischen Komponenten.
Technische Details, die überzeugen
Die BZX 55C5V6 VIS Zenerdiode zeichnet sich durch ihre präzise Spannungsregelung und ihre robuste Bauweise aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Zener-Spannung (Vz): 5,6 V
- Nennleistung (Ptot): 0,5 W
- Gehäuseform: DO-35 (Glas)
- Zenerstrom (Iz): Variiert je nach Anwendung
- Toleranz: Typischerweise ±5% (abhängig vom Hersteller)
- Sperrstrom (Ir): Gering, um Energieverluste zu minimieren
Diese Spezifikationen machen die BZX 55C5V6 VIS zu einer exzellenten Wahl für Anwendungen, die eine stabile und zuverlässige Spannungsreferenz benötigen.
Anwendungsbereiche: Wo die BZX 55C5V6 VIS zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit der BZX 55C5V6 VIS Zenerdiode eröffnet eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele:
- Überspannungsschutz: Schützt empfindliche Schaltungen vor Spannungsspitzen.
- Spannungsregelung: Sorgt für eine konstante Spannung in Stromkreisen.
- Referenzspannungen: Dient als präzise Referenz für Messgeräte und andere Anwendungen.
- Clipping-Schaltungen: Begrenzt die Amplitude von Signalen.
- IoT-Geräte: Optimiert die Stromversorgung in energieeffizienten Anwendungen.
Ob in der Entwicklung neuer Produkte oder bei der Reparatur bestehender Systeme – die BZX 55C5V6 VIS Zenerdiode ist ein zuverlässiger Partner.
Das DO-35 Gehäuse: Kompaktheit und Robustheit vereint
Das DO-35 Gehäuse der BZX 55C5V6 VIS Zenerdiode bietet eine ideale Kombination aus Kompaktheit und Robustheit. Die Glasumhüllung schützt die Diode vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die geringe Größe ermöglicht zudem den Einsatz in beengten Platzverhältnissen.
Die einfache Handhabung und die gute Lötbarkeit des DO-35 Gehäuses tragen zusätzlich zur Benutzerfreundlichkeit bei. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die BZX 55C5V6 VIS lässt sich problemlos in Ihre Projekte integrieren.
Warum die BZX 55C5V6 VIS Zenerdiode die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Die BZX 55C5V6 VIS Zenerdiode bietet Ihnen:
- Präzision: Exakte Spannungsregelung für stabile Ergebnisse.
- Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Breites Anwendungsspektrum für unterschiedlichste Projekte.
- Kompaktheit: DO-35 Gehäuse für platzsparende Lösungen.
- Einfache Handhabung: Unkomplizierte Integration in Ihre Schaltungen.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – entscheiden Sie sich für die BZX 55C5V6 VIS Zenerdiode und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Überblick zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Parametern:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Zener-Spannung (Vz) | 5,6 | V |
Nennleistung (Ptot) | 0,5 | W |
Betriebstemperaturbereich | -65 bis +200 | °C |
Sperrstrom (Ir) bei Vr = 1V | < 0,1 | µA |
Gehäuse | DO-35 | – |
Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Werte je nach Hersteller und Charge leicht variieren können. Konsultieren Sie im Zweifelsfall das Datenblatt des Herstellers.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BZX 55C5V6 VIS Zenerdiode
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BZX 55C5V6 VIS Zenerdiode:
- Was ist eine Zenerdiode und wozu dient sie?
Eine Zenerdiode ist eine spezielle Diode, die in Sperrrichtung betrieben wird und bei einer bestimmten Spannung (Zenerspannung) durchbricht. Sie wird hauptsächlich zur Spannungsregelung und zum Überspannungsschutz eingesetzt. - Wie berechne ich den Vorwiderstand für die BZX 55C5V6 VIS?
Der Vorwiderstand (Rs) wird berechnet mit der Formel: Rs = (Vs – Vz) / Iz, wobei Vs die Versorgungsspannung, Vz die Zenerspannung (5,6V) und Iz der gewünschte Zenerstrom ist. Achten Sie darauf, dass der Widerstand die Verlustleistung aushält. - Kann ich die BZX 55C5V6 VIS auch als Referenzspannung verwenden?
Ja, die BZX 55C5V6 VIS eignet sich sehr gut als Referenzspannung. Durch den Betrieb mit einem stabilen Zenerstrom wird eine konstante Spannung bereitgestellt. - Welche alternativen Zenerdioden gibt es zur BZX 55C5V6 VIS?
Es gibt viele alternative Zenerdioden mit ähnlichen Spezifikationen. Achten Sie beim Vergleich auf die Zenerspannung, die Nennleistung und das Gehäuse. Beispiele sind 1N4729A oder ähnliche Dioden mit 5,6 V Zenerspannung. - Was bedeutet die Bezeichnung DO-35?
DO-35 ist eine standardisierte Gehäuseform für Dioden. Sie ist klein und axial bedrahtet, was die Montage auf Leiterplatten erleichtert. - Ist die BZX 55C5V6 VIS ESD-empfindlich?
Wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch die BZX 55C5V6 VIS ESD-empfindlich. Achten Sie auf ESD-Schutzmaßnahmen beim Umgang mit der Diode, um Beschädigungen zu vermeiden. - Wo finde ich das Datenblatt für die BZX 55C5V6 VIS?
Das Datenblatt finden Sie auf den Webseiten der Hersteller (z.B. Vishay, Nexperia, ON Semiconductor) oder bei großen Elektronikdistributoren. Geben Sie einfach „BZX 55C5V6 VIS Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.