Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Gleichrichterdioden
BYW 29-200 - Gleichrichterdiode

BYW 29-200 – Gleichrichterdiode, 200 V, 8 A, TO-220AC

0,75 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: eeaa29c06d12 Kategorie: Gleichrichterdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BYW 29-200 Gleichrichterdiode – Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche der BYW 29-200
    • Warum die BYW 29-200 die richtige Wahl ist
    • Installation und Kühlung
    • Alternative Gleichrichterdioden
    • Zukunftssichere Elektronik mit der BYW 29-200
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BYW 29-200
    • Was bedeutet die Bezeichnung „BYW 29-200“?
    • Kann ich die BYW 29-200 ohne Kühlkörper verwenden?
    • Welche Wärmeleitpaste ist für die BYW 29-200 geeignet?
    • Wie montiere ich die BYW 29-200 richtig auf einem Kühlkörper?
    • Ist die BYW 29-200 RoHS-konform?
    • Wo finde ich das Datenblatt der BYW 29-200?
    • Kann ich die BYW 29-200 durch eine andere Diode ersetzen?

BYW 29-200 Gleichrichterdiode – Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Die BYW 29-200 Gleichrichterdiode ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die Wert auf eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung in ihren Elektronikprojekten legen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein engagierter Student sind, diese Diode bietet Ihnen die Performance und Stabilität, die Sie benötigen, um Ihre Ideen erfolgreich umzusetzen. Mit ihren herausragenden technischen Eigenschaften und der robusten Bauweise ist sie die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen die BYW 29-200 bietet, und lassen Sie sich von ihrer Leistungsfähigkeit inspirieren. Verlassen Sie sich auf eine Diode, die hält, was sie verspricht, und Ihnen die Sicherheit gibt, Ihre Projekte mit vollem Vertrauen anzugehen.

Technische Daten im Überblick

Die BYW 29-200 überzeugt mit soliden Leistungswerten, die sie zu einer vielseitigen Komponente in verschiedensten Schaltungen machen. Hier die wichtigsten technischen Details:

  • Sperrspannung (VR): 200 V
  • Durchlassstrom (IF): 8 A
  • Gehäuseform: TO-220AC
  • Schnelle Schaltzeiten: Für effiziente Gleichrichtung
  • Geringer Durchlassspannungsabfall: Minimiert Leistungsverluste
  • Robuste Bauweise: Für eine lange Lebensdauer

Diese Spezifikationen machen die BYW 29-200 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Effizienz, Zuverlässigkeit und eine kompakte Bauweise ankommt.

Anwendungsbereiche der BYW 29-200

Die Vielseitigkeit der BYW 29-200 Gleichrichterdiode eröffnet ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Hier einige Beispiele, wo diese Diode ihre Stärken ausspielt:

  • Schaltnetzteile: Effiziente Gleichrichtung für stabile Stromversorgung
  • Ladegeräte: Zuverlässige Stromversorgung für Akkus und mobile Geräte
  • Motorsteuerungen: Schutz vor induktiven Spannungsspitzen und effiziente Energierückgewinnung
  • Wechselrichter: Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom mit hoher Effizienz
  • Allgemeine Gleichrichteranwendungen: Universell einsetzbar in Elektronikprojekten
  • Solaranlagen: Zum Schutz der Anlage vor Rückströmen und zur Optimierung der Energieausbeute.

Ob im professionellen Umfeld oder im Hobbybereich – die BYW 29-200 ist ein verlässlicher Partner für Ihre elektronischen Herausforderungen.

Warum die BYW 29-200 die richtige Wahl ist

In der Welt der elektronischen Bauelemente gibt es eine Vielzahl von Optionen, aber die BYW 29-200 sticht durch eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit hervor. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese Diode entscheiden sollten:

  • Hohe Qualität: Gefertigt nach höchsten Industriestandards für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
  • Einfache Integration: Das TO-220AC Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Kühlung.
  • Kosteneffizient: Bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität.
  • Breites Anwendungsspektrum: Flexibel einsetzbar in einer Vielzahl von Projekten und Schaltungen.
  • Vertrauenswürdigkeit: Bewährte Technologie, auf die Sie sich verlassen können.

Mit der BYW 29-200 investieren Sie in eine Diode, die Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Sie ist mehr als nur ein Bauelement – sie ist ein zuverlässiger Partner für Ihre kreativen und technischen Projekte.

Installation und Kühlung

Die Installation der BYW 29-200 ist dank des standardisierten TO-220AC Gehäuses denkbar einfach. Hier einige Tipps, um das Beste aus Ihrer Diode herauszuholen:

  1. Sichere Befestigung: Achten Sie auf eine stabile mechanische Verbindung mit dem Kühlkörper, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten.
  2. Wärmeleitpaste: Verwenden Sie Wärmeleitpaste zwischen Diode und Kühlkörper, um den Wärmeübergang zu verbessern.
  3. Korrekte Polung: Beachten Sie die Polarität der Diode, um Schäden an der Schaltung zu vermeiden.
  4. Geeigneter Kühlkörper: Wählen Sie einen Kühlkörper, der den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht, um eine Überhitzung zu verhindern.
  5. Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig die Temperatur der Diode, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der spezifizierten Grenzen arbeitet.

Eine sorgfältige Installation und Kühlung sind entscheidend, um die Lebensdauer und Performance der BYW 29-200 zu maximieren.

Alternative Gleichrichterdioden

Obwohl die BYW 29-200 eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es Situationen, in denen alternative Dioden besser geeignet sein könnten. Hier sind einige Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

Alternative Diode Vorteile Nachteile Anwendungsbereich
BYW29-150 Niedrigere Sperrspannung, kostengünstiger Begrenzte Anwendungen bei höheren Spannungen Gleichrichtung in Niederspannungsanwendungen
BYW29-600 Höhere Sperrspannung, besserer Schutz vor Überspannung Höherer Preis Anwendungen mit hohen Spannungen und Überspannungsrisiko
1N4007 Sehr günstig, weit verbreitet Langsamere Schaltzeiten, geringerer Strom Einfache Gleichrichteranwendungen mit niedrigen Frequenzen
Schottky-Diode Sehr schnelle Schaltzeiten, geringer Spannungsabfall Geringere Sperrspannung, teurer Schaltnetzteile, hocheffiziente Gleichrichtung

Die Wahl der richtigen Diode hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Spannung, Strom, Schaltgeschwindigkeit und Kosten, um die beste Entscheidung zu treffen.

Zukunftssichere Elektronik mit der BYW 29-200

Die BYW 29-200 ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Versprechen für eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung in Ihren Elektronikprojekten. Mit ihrer robusten Bauweise, den hervorragenden technischen Daten und der einfachen Integration bietet sie Ihnen die Sicherheit, Ihre Ideen erfolgreich umzusetzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobbybastler sind, diese Diode wird Sie nicht enttäuschen.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – entscheiden Sie sich für die BYW 29-200 und erleben Sie die Freude an Elektronik, die funktioniert!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BYW 29-200

Was bedeutet die Bezeichnung „BYW 29-200“?

Die Bezeichnung „BYW 29-200“ steht für eine bestimmte Serie von Gleichrichterdioden. „BYW“ ist eine Kennzeichnung des Herstellers, „29“ bezeichnet die Stromstärke (8A) und „200“ steht für die maximale Sperrspannung von 200 Volt.

Kann ich die BYW 29-200 ohne Kühlkörper verwenden?

Ob die BYW 29-200 ohne Kühlkörper verwendet werden kann, hängt von der Anwendung und dem durchfließenden Strom ab. Bei höheren Strömen und/oder höheren Umgebungstemperaturen ist ein Kühlkörper unbedingt erforderlich, um eine Überhitzung und Beschädigung der Diode zu vermeiden. Bei sehr geringen Strömen kann ein Betrieb ohne Kühlkörper möglich sein, jedoch sollte dies sorgfältig geprüft werden.

Welche Wärmeleitpaste ist für die BYW 29-200 geeignet?

Es gibt viele geeignete Wärmeleitpasten für die BYW 29-200. Wichtig ist, dass die Paste eine gute Wärmeleitfähigkeit aufweist und für den Temperaturbereich der Anwendung geeignet ist. Silikonbasierte Wärmeleitpasten sind eine gängige und kostengünstige Option. Keramik- oder Metallbasierte Pasten bieten eine noch bessere Wärmeleitfähigkeit, sind aber in der Regel teurer.

Wie montiere ich die BYW 29-200 richtig auf einem Kühlkörper?

Zur Montage der BYW 29-200 auf einem Kühlkörper tragen Sie zunächst eine dünne Schicht Wärmeleitpaste auf die Rückseite der Diode auf. Anschließend befestigen Sie die Diode mit einer Schraube und einer Isolierhülse (um einen Kurzschluss zu vermeiden) am Kühlkörper. Achten Sie auf einen guten mechanischen Kontakt und ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an.

Ist die BYW 29-200 RoHS-konform?

Ob die BYW 29-200 RoHS-konform ist, hängt vom Hersteller und der genauen Charge ab. In der Regel sind moderne elektronische Bauelemente jedoch RoHS-konform, um den Einsatz von gefährlichen Stoffen zu vermeiden. Überprüfen Sie die technischen Datenblätter des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Diode den aktuellen Umweltstandards entspricht.

Wo finde ich das Datenblatt der BYW 29-200?

Das Datenblatt der BYW 29-200 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei großen Distributoren elektronischer Bauelemente. Suchen Sie einfach nach „BYW 29-200 datasheet“ in einer Suchmaschine. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Spezifikationen, Abmessungen und Montagehinweise.

Kann ich die BYW 29-200 durch eine andere Diode ersetzen?

Ob Sie die BYW 29-200 durch eine andere Diode ersetzen können, hängt von den Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Achten Sie darauf, dass die Ersatzdiode mindestens die gleiche Sperrspannung (200V) und den gleichen oder höheren Durchlassstrom (8A) aufweist. Auch die Schaltgeschwindigkeit und das Gehäuse sollten berücksichtigt werden. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Experten oder verwenden Sie das Datenblatt, um die Spezifikationen zu vergleichen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 487

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

Platzhalter

1N 4004 SMD – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, DO-213AB

0,05 €
1N 4004 - Gleichrichterdiode

1N 4004 – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 4933 - Gleichrichterdiode

1N 4933 – Gleichrichterdiode, 50 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 4448 WS - Gleichrichterdiode

1N 4448 WS – Gleichrichterdiode, 75 V, 0,15 A, SOD-323F

0,03 €
1N 4448 CDIL - Gleichrichterdiode

1N 4448 CDIL – Gleichrichterdiode, 100 V, 0,15 A, DO-35

0,02 €
1N 4934 - Gleichrichterdiode

1N 4934 – Gleichrichterdiode, 100 V, 0,5 A, DO-41

0,05 €
1N 4005 - Gleichrichterdiode

1N 4005 – Gleichrichterdiode, 600 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 4151 - Gleichrichterdiode

1N 4151 – Gleichrichterdiode, 50 V, 0,2 A, DO-35

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,75 €