Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Gleichrichterdioden
BYV 26E - Gleichrichterdiode

BYV 26E – Gleichrichterdiode, 1000 V, 1 A, SOD-57

0,26 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ea82295c3535 Kategorie: Gleichrichterdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BYV 26E – Die zuverlässige Gleichrichterdiode für Ihre Projekte
    • Technische Details und Vorteile auf einen Blick
    • Warum die BYV 26E Ihre Projekte beflügeln wird
    • Anwendungsbereiche der BYV 26E Gleichrichterdiode
    • Technische Daten im Detail
    • Vergleich mit anderen Gleichrichterdioden
    • Installation und Sicherheitshinweise
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BYV 26E

BYV 26E – Die zuverlässige Gleichrichterdiode für Ihre Projekte

Entdecken Sie die BYV 26E, eine robuste und leistungsstarke Gleichrichterdiode, die sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Elektronik und Elektrotechnik eignet. Mit ihren beeindruckenden technischen Daten und ihrer kompakten Bauform im SOD-57 Gehäuse bietet sie eine zuverlässige Lösung für Ihre Gleichrichtungsprojekte. Ob in der Stromversorgung, im Modellbau oder in der Reparatur elektronischer Geräte – die BYV 26E ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.

Technische Details und Vorteile auf einen Blick

Die BYV 26E zeichnet sich durch ihre hohe Sperrspannung von 1000 V und ihren maximalen Durchlassstrom von 1 A aus. Dies ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Schaltungen, die eine zuverlässige Gleichrichtung hoher Spannungen und Ströme erfordern. Das SOD-57 Gehäuse sorgt für eine einfache Handhabung und Montage. Doch was bedeutet das konkret für Sie und Ihre Projekte?

  • Hohe Zuverlässigkeit: Die BYV 26E ist für ihre lange Lebensdauer und ihre stabile Leistung bekannt. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren.
  • Einfache Integration: Dank des standardisierten SOD-57 Gehäuses lässt sich die Diode problemlos in bestehende und neue Designs integrieren.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in der Stromversorgung, im Modellbau oder in der Reparatur elektronischer Geräte – die BYV 26E ist ein echter Allrounder.
  • Kosteneffiziente Lösung: Die BYV 26E bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist somit eine wirtschaftliche Wahl für Ihre Projekte.

Warum die BYV 26E Ihre Projekte beflügeln wird

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt. Jedes Bauteil muss perfekt zusammenspielen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Gleichrichterdiode ist dabei ein entscheidendes Element, das die Wechselspannung in eine Gleichspannung umwandelt. Eine minderwertige Diode kann zu Instabilität, Leistungseinbußen oder sogar zum Ausfall der gesamten Schaltung führen. Mit der BYV 26E gehen Sie auf Nummer sicher. Ihre robuste Bauweise und ihre zuverlässige Leistung garantieren, dass Ihre Projekte reibungslos funktionieren und Ihre Visionen Wirklichkeit werden.

Die BYV 26E ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Stabilität und Erfolg in Ihren Elektronikprojekten. Sie ist der Schlüssel zu einer reibungslosen Stromversorgung, zu präzisen Messungen und zu einer langen Lebensdauer Ihrer Geräte. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit der BYV 26E inspirieren und erleben Sie, wie einfach und effizient Elektronik sein kann.

Anwendungsbereiche der BYV 26E Gleichrichterdiode

Die Vielseitigkeit der BYV 26E macht sie zum idealen Bauteil für unterschiedlichste Anwendungsbereiche:

  1. Stromversorgungen: In Netzteilen und Ladegeräten sorgt die BYV 26E für eine zuverlässige Gleichrichtung der Eingangsspannung.
  2. Modellbau: Im Modellbau werden Gleichrichterdioden benötigt, um die Spannung für Motoren, LEDs und andere elektronische Komponenten anzupassen.
  3. Reparatur elektronischer Geräte: Bei der Reparatur von Fernsehern, Computern und anderen elektronischen Geräten ist die BYV 26E ein häufig benötigtes Ersatzteil.
  4. Wechselrichter: In Wechselrichtern, die Gleichspannung in Wechselspannung umwandeln, spielt die Gleichrichterdiode eine wichtige Rolle bei der Umwandlung und Filterung der Spannung.
  5. LED-Beleuchtung: In LED-Treibern sorgt die BYV 26E für eine stabile und effiziente Stromversorgung der LEDs.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften der BYV 26E zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert Einheit
Maximale Sperrspannung (Vrrm) 1000 V
Maximaler Durchlassstrom (If) 1 A
Spitzenstromstoß (Ifsm) 30 A
Durchlassspannung (Vf) 1.2 V
Sperrstrom (Ir) 5 µA
Gehäuse SOD-57 –
Betriebstemperaturbereich -65 bis +175 °C

Vergleich mit anderen Gleichrichterdioden

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Gleichrichterdioden. Doch was unterscheidet die BYV 26E von anderen Modellen? Hier ein kurzer Vergleich:

  • BYV 26E vs. 1N4007: Die 1N4007 ist eine weit verbreitete Gleichrichterdiode mit einer Sperrspannung von 1000V und einem Durchlassstrom von 1A. Die BYV 26E bietet in der Regel bessere Schaltgeschwindigkeiten und eine höhere Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.
  • BYV 26E vs. FR107: Die FR107 ist eine schnelle Gleichrichterdiode. Die BYV 26E ist eine Standard-Gleichrichterdiode. Wenn es auf schnelle Schaltzeiten ankommt, ist die FR107 die bessere Wahl. Für allgemeine Anwendungen ist die BYV 26E jedoch eine solide und kostengünstige Option.
  • BYV 26E vs. Schottky-Dioden: Schottky-Dioden zeichnen sich durch eine geringe Durchlassspannung aus, was sie effizienter macht. Die BYV 26E hat eine höhere Sperrspannung und ist robuster gegenüber hohen Spannungen.

Die Wahl der richtigen Gleichrichterdiode hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Wenn Sie eine zuverlässige und vielseitige Diode mit einer hohen Sperrspannung benötigen, ist die BYV 26E eine ausgezeichnete Wahl.

Installation und Sicherheitshinweise

Die Installation der BYV 26E ist unkompliziert, sollte aber dennoch mit Sorgfalt erfolgen:

  1. ESD-Schutz: Achten Sie beim Umgang mit der Diode auf einen ausreichenden Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD). Verwenden Sie eine ESD-sichere Arbeitsumgebung und tragen Sie gegebenenfalls ein Erdungsarmband.
  2. Polarität beachten: Die Diode hat eine definierte Polarität. Achten Sie darauf, dass Sie die Anode und Kathode korrekt anschließen. Falsche Polarität kann die Diode beschädigen oder die Schaltung beeinträchtigen.
  3. Kühlung: Bei hohen Strömen kann sich die Diode erwärmen. Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  4. Spannungs- und Stromgrenzen: Überschreiten Sie niemals die maximal zulässigen Spannungs- und Stromwerte der Diode.

Beachten Sie diese einfachen Regeln, um eine sichere und zuverlässige Funktion der BYV 26E zu gewährleisten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BYV 26E

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BYV 26E Gleichrichterdiode:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „BYV 26E“?

    Die Bezeichnung „BYV 26E“ ist eine spezifische Kennzeichnung für diese Gleichrichterdiode, die von verschiedenen Herstellern verwendet wird. Sie gibt Auskunft über die technischen Eigenschaften und die Bauform der Diode.

  2. Kann ich die BYV 26E in einer 230V-Anwendung verwenden?

    Ja, die BYV 26E kann in 230V-Anwendungen verwendet werden, da sie eine maximale Sperrspannung von 1000V hat. Achten Sie jedoch darauf, dass die Strombelastung innerhalb der spezifizierten Grenzen bleibt.

  3. Wie erkenne ich die Anode und Kathode der BYV 26E?

    Die Kathode der BYV 26E ist in der Regel durch einen farbigen Ring am Gehäuse gekennzeichnet. Die Anode befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite.

  4. Ist die BYV 26E für den Einsatz in Hochfrequenzschaltungen geeignet?

    Die BYV 26E ist eine Standard-Gleichrichterdiode und nicht speziell für Hochfrequenzanwendungen optimiert. Für Hochfrequenzschaltungen sind spezielle Schottky- oder schnelle Dioden besser geeignet.

  5. Welche Alternativen gibt es zur BYV 26E?

    Alternativen zur BYV 26E sind beispielsweise die 1N4007 oder die FR107, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung.

  6. Wie lagere ich die BYV 26E richtig?

    Lagern Sie die BYV 26E an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und elektrostatischer Entladung. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.

  7. Kann die BYV 26E auch als Freilaufdiode eingesetzt werden?

    Ja, die BYV 26E kann grundsätzlich auch als Freilaufdiode eingesetzt werden, um induktive Lasten zu schützen. Es ist jedoch wichtig, die Spezifikationen der Diode im Hinblick auf den maximalen Stromstoß und die Schaltgeschwindigkeit zu berücksichtigen.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 417

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

1N 4004 - Gleichrichterdiode

1N 4004 – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 4003 - Gleichrichterdiode

1N 4003 – Gleichrichterdiode, 200 V, 1 A, DO-41

0,03 €
Platzhalter

1N 4005 SMD – Gleichrichterdiode, 600 V, 1 A, DO-213AB

0,07 €
1N 4448 CDIL - Gleichrichterdiode

1N 4448 CDIL – Gleichrichterdiode, 100 V, 0,15 A, DO-35

0,02 €
1N 4004RLG ONS - Gleichrichterdiode

1N 4004RLG ONS – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, 59-10

0,08 €
Platzhalter

1N 4003 SMD – Gleichrichterdiode, 200 V, 1 A, DO-213AB

0,07 €
1N 4150 - Gleichrichterdiode

1N 4150 – Gleichrichterdiode, 50 V, 0,01 A, DO-35

0,02 €
1N 4007GP TSC - Gleichrichterdiode

1N 4007GP TSC – Gleichrichterdiode, 1000 V, 1 A, DO-41

0,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,26 €