Intel Core i5-13600K: Entfessle deine Gaming- und Kreativitäts-Power
Tauche ein in eine neue Dimension der Leistung mit dem Intel Core i5-13600K Prozessor. Dieser revolutionäre Chip ist der Schlüssel zu einem unvergleichlichen Gaming-Erlebnis und beschleunigt deine kreativen Workflows wie nie zuvor. Erlebe, wie deine Ideen in Echtzeit zum Leben erwachen und deine Lieblingsspiele flüssiger und immersiver laufen als je zuvor. Der Intel Core i5-13600K ist mehr als nur ein Prozessor – er ist dein Tor zu einer Welt voller Möglichkeiten.
Die nächste Generation der Performance
Der Intel Core i5-13600K ist mit der innovativen Hybrid-Architektur von Intel ausgestattet, die Performance-Cores (P-Cores) für anspruchsvolle Aufgaben und Efficient-Cores (E-Cores) für Hintergrundprozesse kombiniert. Diese intelligente Verteilung der Rechenleistung sorgt für eine optimale Performance in jeder Situation, egal ob du die neuesten AAA-Titel spielst, hochauflösende Videos bearbeitest oder komplexe 3D-Modelle erstellst. Mit seinen 14 Kernen (6 P-Cores und 8 E-Cores) und 20 Threads bietet der i5-13600K die nötige Power, um selbst die anspruchsvollsten Aufgaben mühelos zu bewältigen.
Gaming ohne Kompromisse
Stell dir vor, du tauchst in deine Lieblingsspiele ein und erlebst jedes Detail in atemberaubender Klarheit. Der Intel Core i5-13600K macht es möglich. Dank seiner hohen Taktfrequenzen und der intelligenten Turbo Boost Technologie liefert er eine außergewöhnliche Single-Core-Performance, die für flüssiges Gameplay und minimale Latenzzeiten sorgt. Genieße butterweiche Bildraten, gestochen scharfe Texturen und reaktionsschnelle Steuerung – alles, was du für ein unvergessliches Gaming-Erlebnis brauchst.
Kreativität kennt keine Grenzen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entfessle dein volles Potenzial mit dem Intel Core i5-13600K. Dieser Prozessor ist dein zuverlässiger Partner bei der Bearbeitung von Fotos und Videos, der Erstellung von 3D-Modellen und der Entwicklung von Software. Dank seiner hohen Multi-Core-Performance und der Unterstützung für moderne Technologien wie Intel Quick Sync Video beschleunigt er deine Workflows und ermöglicht es dir, deine Projekte schneller und effizienter abzuschließen. Verbringe weniger Zeit mit Warten und mehr Zeit mit dem, was du liebst – dem Erschaffen.
Features, die begeistern
Der Intel Core i5-13600K ist vollgepackt mit Features, die dein Benutzererlebnis verbessern und deine Möglichkeiten erweitern:
- Intel Turbo Boost Max Technology 3.0: Erhöht die Taktfrequenz der schnellsten Kerne für maximale Performance in Single-Threaded-Anwendungen.
- PCIe 5.0 & 4.0 Support: Ermöglicht die Nutzung der neuesten Grafikkarten und Speichergeräte mit maximaler Bandbreite.
- DDR5 & DDR4 Memory Support: Bietet Flexibilität bei der Wahl des Arbeitsspeichers und ermöglicht es dir, dein System optimal auf deine Bedürfnisse abzustimmen.
- Intel UHD Graphics 770: Integrierte Grafikeinheit für grundlegende Grafikaufgaben und Medienwiedergabe.
- Unlocked Multiplier: Ermöglicht das Übertakten des Prozessors für noch mehr Leistung (erfordert eine geeignete Kühlung).
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Prozessorfamilie | Intel Core i5 |
Prozessormodell | i5-13600K |
Anzahl der Kerne | 14 (6 P-Cores + 8 E-Cores) |
Anzahl der Threads | 20 |
Basistaktfrequenz (P-Cores) | 3.50 GHz |
Max. Turbo-Taktfrequenz (P-Cores) | 5.10 GHz |
Basistaktfrequenz (E-Cores) | 2.60 GHz |
Max. Turbo-Taktfrequenz (E-Cores) | 3.90 GHz |
Cache | 24 MB Intel Smart Cache |
Sockel | LGA 1700 |
TDP | 125W (Processor Base Power) / 181W (Maximum Turbo Power) |
Integrierte Grafik | Intel UHD Graphics 770 |
Speicherunterstützung | DDR5 5600 MHz / DDR4 3200 MHz |
PCIe Revision | 5.0 & 4.0 |
Wichtiger Hinweis: Kühlung erforderlich!
Bitte beachte, dass der Intel Core i5-13600K ohne Kühler geliefert wird. Um eine optimale Leistung und Stabilität zu gewährleisten, ist eine geeignete Kühlung erforderlich. Wir empfehlen die Verwendung eines hochwertigen Luftkühlers oder einer Wasserkühlung. Achte darauf, dass der Kühler für den Sockel LGA 1700 geeignet ist und eine ausreichende Kühlleistung bietet.
Warum den Intel Core i5-13600K wählen?
Der Intel Core i5-13600K ist die ideale Wahl für:
- Gamer: Erlebe flüssiges Gameplay und minimale Latenzzeiten in deinen Lieblingsspielen.
- Content Creator: Beschleunige deine kreativen Workflows und erschaffe beeindruckende Inhalte.
- PC-Enthusiasten: Profitiere von der hohen Leistung und den Übertaktungsmöglichkeiten des Prozessors.
- Anwender, die ein vielseitiges System suchen: Der i5-13600K bietet eine hervorragende Balance zwischen Gaming-, Kreativitäts- und Alltagsleistung.
Investiere in deine Zukunft und erlebe die Power des Intel Core i5-13600K. Bestelle ihn noch heute und entfessele dein volles Potenzial!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Intel Core i5-13600K
1. Ist im Lieferumfang ein Kühler enthalten?
Nein, der Intel Core i5-13600K wird ohne Kühler geliefert. Sie müssen einen kompatiblen Kühler separat erwerben, um den Prozessor ordnungsgemäß zu kühlen.
2. Welchen Sockel benötigt der Intel Core i5-13600K?
Der Intel Core i5-13600K benötigt einen Mainboard mit dem Sockel LGA 1700.
3. Kann ich den Intel Core i5-13600K übertakten?
Ja, der Intel Core i5-13600K ist ein entsperrter Prozessor und kann übertaktet werden. Dies erfordert jedoch ein Mainboard mit einem Chipsatz, der das Übertakten unterstützt (z.B. Z690 oder Z790) und eine adäquate Kühlung.
4. Welche Art von Arbeitsspeicher wird vom Intel Core i5-13600K unterstützt?
Der Intel Core i5-13600K unterstützt sowohl DDR5- als auch DDR4-Arbeitsspeicher. Das Mainboard muss jedoch den entsprechenden Speichertyp unterstützen.
5. Benötige ich eine dedizierte Grafikkarte für den Intel Core i5-13600K?
Der Intel Core i5-13600K verfügt über eine integrierte Intel UHD Graphics 770 Grafikeinheit. Für anspruchsvolle Spiele oder grafikintensive Anwendungen wird jedoch eine dedizierte Grafikkarte empfohlen.
6. Welche Stromversorgung (Netzteil) benötige ich für ein System mit dem Intel Core i5-13600K?
Die benötigte Leistung des Netzteils hängt von den anderen Komponenten in Ihrem System ab. Eine dedizierte Grafikkarte und andere energieintensive Geräte erhöhen den Strombedarf. Als Faustregel empfiehlt es sich, ein Netzteil mit mindestens 650 Watt zu verwenden, um ausreichend Reserven zu haben.
7. Ist der Intel Core i5-13600K abwärtskompatibel mit älteren Mainboards?
Nein, der Intel Core i5-13600K ist aufgrund des LGA 1700 Sockels nicht abwärtskompatibel mit älteren Mainboards. Sie benötigen ein Mainboard, das den LGA 1700 Sockel unterstützt.