BUX 84 – Der zuverlässige NPN-Bipolartransistor für Ihre anspruchsvollen Projekte
Der BUX 84 ist ein robuster und vielseitiger NPN-Bipolartransistor, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die hohe Spannungsfestigkeit und moderate Strombelastbarkeit erfordern. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen, wie einer Sperrspannung von 400V, einem Kollektorstrom von 2A und einer Verlustleistung von 40W, bietet dieser Transistor eine solide Basis für eine Vielzahl von elektronischen Schaltungen. Das TO-220 Gehäuse sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und einfache Montage, was den BUX 84 zu einer idealen Wahl für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten und professionelle Entwickler macht.
Leistungsstark und zuverlässig: Die technischen Details des BUX 84
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die den BUX 84 auszeichnen:
- Transistor-Typ: NPN Bipolar
- Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): 400V
- Maximaler Kollektorstrom (Ic): 2A
- Maximale Verlustleistung (Pd): 40W
- Gehäuse: TO-220
- DC Stromverstärkung (hFE): Typischerweise zwischen 10 und 40 (abhängig vom Kollektorstrom)
- Sättigungsspannung (Vce(sat)): Typischerweise 1.5V bei Ic = 1A
- Übergangsfrequenz (fT): Typischerweise 3 MHz
Diese Werte zeigen, dass der BUX 84 nicht nur hohe Spannungen aushält, sondern auch in der Lage ist, moderate Ströme effizient zu schalten und zu verstärken. Die relativ hohe Verlustleistung erlaubt den Einsatz in Anwendungen, bei denen Wärmeentwicklung ein Faktor ist, während das TO-220 Gehäuse die Wärmeableitung erleichtert.
Anwendungsbereiche: Wo der BUX 84 seine Stärken ausspielt
Der BUX 84 ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz:
- Schaltnetzteile: Durch seine hohe Spannungsfestigkeit eignet er sich hervorragend für den Einsatz in Schaltnetzteilen, insbesondere in den Bereichen, in denen höhere Eingangsspannungen verarbeitet werden müssen.
- Motorsteuerungen: Der BUX 84 kann verwendet werden, um kleine bis mittelgroße DC-Motoren zu steuern, beispielsweise in Robotik-Anwendungen oder in industriellen Steuerungen.
- Audioverstärker: In Audioverstärkern kann der BUX 84 als Schaltelement oder in der Ausgangsstufe eingesetzt werden, um Audiosignale zu verstärken.
- Beleuchtungssteuerungen: Er eignet sich zur Steuerung von Beleuchtungssystemen, wie z.B. LED-Treibern oder Dimmern.
- Allgemeine Schaltungsanwendungen: Aufgrund seiner Vielseitigkeit kann der BUX 84 in unzähligen weiteren Schaltungsanwendungen eingesetzt werden, in denen ein robuster und zuverlässiger NPN-Transistor benötigt wird.
Warum der BUX 84 Ihre erste Wahl sein sollte
In der Welt der Elektronikbauteile ist Zuverlässigkeit und Performance entscheidend. Der BUX 84 vereint diese beiden Eigenschaften in einem kompakten und einfach zu handhabenden Bauteil. Seine hohe Spannungsfestigkeit, gepaart mit seiner moderaten Strombelastbarkeit, macht ihn zu einer idealen Wahl für Projekte, die eine gewisse Robustheit erfordern. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der nach einem zuverlässigen Transistor für eine professionelle Anwendung sucht, oder ein Hobbybastler, der gerade erst in die Welt der Elektronik eintaucht – der BUX 84 wird Sie nicht enttäuschen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Schaltnetzteil-Design. Sie brauchen einen Transistor, der nicht nur die hohen Spannungen aushält, sondern auch zuverlässig und effizient arbeitet. Der BUX 84 gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Netzteil reibungslos funktioniert und auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt. Oder vielleicht sind Sie dabei, eine Motorsteuerung für einen kleinen Roboter zu entwickeln. Der BUX 84 ermöglicht Ihnen eine präzise und zuverlässige Steuerung des Motors, sodass Ihr Roboter genau das tut, was er soll.
Der BUX 84 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre kreativen Ideen und innovativen Projekte. Er ist der Schlüssel zu einer Welt voller Möglichkeiten, in der Ihre Elektronikträume Wirklichkeit werden können.
Tipps und Tricks für den Einsatz des BUX 84
Um das Beste aus Ihrem BUX 84 herauszuholen, hier noch einige nützliche Tipps:
- Kühlung: Obwohl das TO-220 Gehäuse die Wärmeableitung erleichtert, ist es bei höheren Verlustleistungen ratsam, einen Kühlkörper zu verwenden, um eine Überhitzung des Transistors zu vermeiden.
- Basiswiderstand: Achten Sie darauf, einen geeigneten Basiswiderstand zu wählen, um den Basisstrom zu begrenzen und den Transistor nicht zu überlasten.
- Schutzdiode: In induktiven Lasten, wie z.B. Motorsteuerungen, ist es empfehlenswert, eine Freilaufdiode parallel zur Last zu schalten, um den Transistor vor Spannungsspitzen zu schützen.
- Datenblatt: Lesen Sie das Datenblatt des BUX 84 sorgfältig durch, um alle technischen Details und Grenzwerte zu kennen und den Transistor optimal einzusetzen.
Technische Daten im Überblick
Hier nochmals die wichtigsten technischen Daten des BUX 84 in einer übersichtlichen Tabelle:
Parameter | Wert |
---|---|
Transistor-Typ | NPN Bipolar |
Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) | 400V |
Maximaler Kollektorstrom (Ic) | 2A |
Maximale Verlustleistung (Pd) | 40W |
Gehäuse | TO-220 |
Fazit: Der BUX 84 – Eine Investition in Qualität und Zuverlässigkeit
Der BUX 84 ist ein vielseitiger und robuster NPN-Bipolartransistor, der sich durch seine hohe Spannungsfestigkeit, moderate Strombelastbarkeit und einfache Handhabung auszeichnet. Er ist eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Schaltnetzteilen über Motorsteuerungen bis hin zu Audioverstärkern. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und seiner hohen Zuverlässigkeit ist der BUX 84 eine Investition in Qualität, die sich auszahlt.
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihren BUX 84. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Transistor Ihnen bietet, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Mit dem BUX 84 haben Sie das richtige Werkzeug in der Hand, um Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BUX 84
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BUX 84:
1. Welche Funktion hat der BUX 84?
Der BUX 84 ist ein NPN-Bipolartransistor, der zum Schalten und Verstärken von elektronischen Signalen verwendet wird. Er findet Anwendung in verschiedenen Schaltungen, wie z.B. in Netzteilen, Motorsteuerungen oder Audioverstärkern.
2. Welche Spannung kann der BUX 84 maximal aushalten?
Die maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) des BUX 84 beträgt 400V.
3. Wie viel Strom kann der BUX 84 maximal schalten?
Der maximale Kollektorstrom (Ic) des BUX 84 beträgt 2A.
4. Wie wird der BUX 84 gekühlt?
Der BUX 84 wird in einem TO-220 Gehäuse geliefert, das eine gute Wärmeableitung ermöglicht. Bei höheren Verlustleistungen empfiehlt es sich, einen Kühlkörper zu verwenden.
5. Wo finde ich das Datenblatt für den BUX 84?
Das Datenblatt für den BUX 84 kann in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei verschiedenen Online-Distributoren gefunden werden. Eine Suche im Internet nach „BUX 84 Datenblatt“ liefert in der Regel schnell die gewünschten Ergebnisse.
6. Kann ich den BUX 84 auch für PWM-Anwendungen verwenden?
Ja, der BUX 84 kann auch für PWM-Anwendungen (Pulsweitenmodulation) verwendet werden, z.B. zur Steuerung von Motoren oder zur Helligkeitsregelung von LEDs. Achten Sie dabei auf die Schaltgeschwindigkeit des Transistors und die Frequenz des PWM-Signals.
7. Was bedeutet die Abkürzung „NPN“?
„NPN“ steht für eine bestimmte Bauart eines Bipolartransistors. Ein NPN-Transistor besteht aus zwei N-dotierten Halbleiterschichten, die durch eine P-dotierte Schicht getrennt sind.