BUW 13A ISC – Der HF-Bipolartransistor für anspruchsvolle Anwendungen
Entdecken Sie den BUW 13A ISC, einen robusten und leistungsstarken NPN-Bipolartransistor, der speziell für Hochfrequenzanwendungen entwickelt wurde. Dieser Transistor vereint hohe Spannungsfestigkeit, hohe Stromtragfähigkeit und beachtliche Verlustleistung in einem kompakten TO-3P-Gehäuse. Ob Sie nun Audioverstärker entwickeln, Schaltnetzteile optimieren oder in der Leistungselektronik neue Wege gehen – der BUW 13A ISC ist Ihr zuverlässiger Partner.
Der BUW 13A ISC ist nicht einfach nur ein Bauteil; er ist das Herzstück für Innovationen. Er ermöglicht es Ihnen, Schaltungen zu realisieren, die höchste Ansprüche an Performance und Zuverlässigkeit erfüllen. Lassen Sie sich von seinen technischen Daten inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Transistor Ihnen eröffnet.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Spezifikationen des BUW 13A ISC übersichtlich zusammengefasst:
Parameter | Wert |
---|---|
Transistortyp | NPN |
Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) | 450 V |
Maximaler Kollektorstrom (IC) | 15 A |
Verlustleistung (PD) | 175 W |
Gehäuse | TO-3P |
HF-Verstärkung (typisch) | Je nach Frequenz und Schaltung variierend |
Anwendungsbereiche des BUW 13A ISC
Die Vielseitigkeit des BUW 13A ISC Transistors zeigt sich in seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele:
- Audioverstärker: Erzielen Sie eine hervorragende Klangqualität und hohe Ausgangsleistung in Ihren Audioverstärkern. Der BUW 13A ISC ermöglicht es, anspruchsvolle Lasten zu treiben und ein breites Frequenzspektrum linear zu verstärken.
- Schaltnetzteile: Steigern Sie die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltnetzteile. Dank seiner hohen Spannungsfestigkeit und Stromtragfähigkeit eignet sich der BUW 13A ISC ideal für anspruchsvolle Schaltanwendungen.
- Leistungselektronik: Bewältigen Sie anspruchsvolle Aufgaben in der Leistungselektronik, wie beispielsweise Motorsteuerungen, Inverter und Frequenzumrichter.
- HF-Verstärker: Nutzen Sie die HF-Eigenschaften des Transistors für den Aufbau von HF-Verstärkern in verschiedenen Anwendungen.
- Industrielle Anwendungen: Der BUW 13A ISC ist bestens geeignet für den Einsatz in industriellen Steuerungen und Automatisierungstechnik, wo Zuverlässigkeit und Robustheit entscheidend sind.
Die Vorteile des BUW 13A ISC im Detail
Was macht den BUW 13A ISC so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieser Transistor bietet:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer maximalen Kollektor-Emitter-Spannung von 450 V bietet der BUW 13A ISC einen großen Sicherheitsspielraum und ist resistent gegen Spannungsspitzen.
- Hohe Stromtragfähigkeit: Der maximale Kollektorstrom von 15 A ermöglicht es, auch anspruchsvolle Lasten zu treiben.
- Hohe Verlustleistung: Mit einer Verlustleistung von 175 W ist der BUW 13A ISC in der Lage, auch bei hohen Belastungen zuverlässig zu arbeiten.
- Robustes TO-3P-Gehäuse: Das TO-3P-Gehäuse sorgt für eine gute Wärmeableitung und mechanische Stabilität.
- Zuverlässigkeit: Der BUW 13A ISC ist ein zuverlässiger Transistor, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine lange Lebensdauer bietet.
Der BUW 13A ISC ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Stabilität, Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit in Ihren Schaltungen. Er ermöglicht Ihnen, innovative Ideen zu verwirklichen und Projekte erfolgreich umzusetzen. Er ist die Basis für Fortschritt und der Schlüssel zu neuen Möglichkeiten in der Welt der Elektronik.
Warum der BUW 13A ISC die richtige Wahl für Sie ist
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Bipolartransistor für Ihre anspruchsvollen Anwendungen sind, dann ist der BUW 13A ISC die perfekte Wahl. Er bietet die ideale Kombination aus hoher Spannungsfestigkeit, hoher Stromtragfähigkeit und hoher Verlustleistung. Er ist robust, zuverlässig und langlebig. Mit dem BUW 13A ISC investieren Sie in Qualität und Performance.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen Audioverstärker, der den reinsten Klang ohne Verzerrungen liefert. Oder ein Schaltnetzteil, das höchste Effizienz und Zuverlässigkeit bietet. Mit dem BUW 13A ISC wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Er ist das fehlende Puzzleteil, das Ihre Schaltungen perfektioniert.
Nutzen Sie die Gelegenheit und bestellen Sie noch heute Ihren BUW 13A ISC. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Transistor Ihnen bietet, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BUW 13A ISC
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BUW 13A ISC:
- Was bedeutet die Bezeichnung „BUW 13A ISC“?
Die Bezeichnung „BUW 13A ISC“ identifiziert diesen speziellen NPN-Bipolartransistor. Die Buchstaben und Zahlen geben Aufschluss über den Hersteller, die Leistungsklasse und spezifische Eigenschaften des Bauteils.
- Für welche Frequenzen ist der BUW 13A ISC geeignet?
Der BUW 13A ISC ist für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Die genaue maximale Frequenz hängt jedoch von der jeweiligen Schaltung und den Betriebsbedingungen ab. Für detailliertere Informationen empfiehlt es sich, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
- Wie kühle ich den BUW 13A ISC richtig?
Aufgrund seiner hohen Verlustleistung ist eine effektive Kühlung unerlässlich. Verwenden Sie einen geeigneten Kühlkörper, der an das TO-3P-Gehäuse montiert wird. Achten Sie auf eine gute Wärmeableitung durch Wärmeleitpaste und gegebenenfalls zusätzliche Kühlmaßnahmen wie Lüfter.
- Wo finde ich das Datenblatt für den BUW 13A ISC?
Das Datenblatt für den BUW 13A ISC finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (ISC) oder bei einschlägigen Elektronik-Distributoren. Die Suche im Internet nach „BUW 13A ISC Datenblatt“ führt Sie schnell zum gewünschten Dokument.
- Kann ich den BUW 13A ISC auch in linearen Verstärkern einsetzen?
Ja, der BUW 13A ISC eignet sich gut für den Einsatz in linearen Verstärkern, insbesondere in Audioendstufen, wo hohe Leistung und geringe Verzerrungen gefordert sind.
- Welche Alternativen gibt es zum BUW13A ISC?
Es gibt diverse Alternativen, je nach genauen Anforderungen. Häufig genannte Alternativen sind der 2SC5200, MJ15003 oder MJ15024. Es ist wichtig, die technischen Daten und Anwendungsanforderungen genau zu vergleichen, um die passende Alternative zu finden.
- Was muss ich bei der Lagerung des BUW 13A ISC beachten?
Lagern Sie den BUW 13A ISC an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.