BUT 76A ISC – Der zuverlässige HF-Bipolartransistor für Ihre anspruchsvollen Projekte
Entdecken Sie den BUT 76A ISC, einen robusten und leistungsstarken NPN-HF-Bipolartransistor, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die höchste Zuverlässigkeit und Performance erfordern. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und dem bewährten TO-220 Gehäuse ist dieser Transistor die ideale Wahl für eine Vielzahl von Projekten in den Bereichen Leistungselektronik, Verstärkertechnik und Schaltungsdesign.
Technische Daten und Eigenschaften im Überblick
Der BUT 76A ISC Transistor zeichnet sich durch seine herausragenden elektrischen Eigenschaften aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für Ingenieure und Elektronik-Enthusiasten machen. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Detail:
- Transistor-Typ: NPN-Bipolartransistor
- Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 450V
- Maximaler Kollektorstrom (IC): 12A
- Verlustleistung (PD): 110W
- Gehäuse: TO-220
- HF-Eigenschaften: Optimiert für Hochfrequenzanwendungen
Diese Spezifikationen ermöglichen den Einsatz des BUT 76A ISC in anspruchsvollen Schaltungen, bei denen hohe Spannungen und Ströme sicher und effizient geschaltet werden müssen. Das TO-220 Gehäuse sorgt für eine einfache Montage und eine effektive Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Transistors verlängert und die Zuverlässigkeit der gesamten Schaltung erhöht.
Anwendungsbereiche des BUT 76A ISC
Die Vielseitigkeit des BUT 76A ISC Transistors eröffnet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Ob in der professionellen Leistungselektronik oder im ambitionierten Hobbyprojekt, dieser Transistor bietet die Performance, die Sie benötigen. Einige typische Anwendungsbereiche sind:
- Schaltnetzteile: Der BUT 76A ISC ist ideal für den Einsatz in Schaltnetzteilen, die hohe Effizienz und Zuverlässigkeit erfordern.
- Leistungsverstärker: In Audio- und HF-Verstärkern sorgt er für eine saubere und verzerrungsfreie Signalverstärkung.
- Motorsteuerungen: Er ermöglicht eine präzise und effiziente Steuerung von Elektromotoren.
- Industrielle Steuerungen: In industriellen Anwendungen, bei denen hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit gefragt sind, ist der BUT 76A ISC eine ausgezeichnete Wahl.
- HF-Applikationen: Durch seine optimierten HF-Eigenschaften kann er auch in Hochfrequenzschaltungen eingesetzt werden.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem BUT 76A ISC Ihre eigenen leistungsstarken Audioverstärker bauen, effiziente Schaltnetzteile entwickeln oder innovative Motorsteuerungen realisieren können. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Vorteile des BUT 76A ISC auf einen Blick
Was macht den BUT 76A ISC Transistor so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die ihn von anderen Transistoren seiner Klasse abheben:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer maximalen Kollektor-Emitter-Spannung von 450V bietet er einen großen Sicherheitsspielraum für anspruchsvolle Anwendungen.
- Hoher Stromtragfähigkeit: Der maximale Kollektorstrom von 12A ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit hoher Leistungsaufnahme.
- Hohe Verlustleistung: Die Verlustleistung von 110W sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und eine lange Lebensdauer des Transistors.
- Robustes TO-220 Gehäuse: Das bewährte Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und eine effektive Kühlung.
- Optimierte HF-Eigenschaften: Der BUT 76A ISC ist speziell für Hochfrequenzanwendungen optimiert und bietet eine exzellente Performance in diesem Bereich.
Mit dem BUT 76A ISC investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Performance, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des BUT 76A ISC Transistors:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) | 450 | V |
Kollektor-Basis-Spannung (VCBO) | 450 | V |
Emitter-Basis-Spannung (VEBO) | 7 | V |
Kollektorstrom (IC) | 12 | A |
Spitzenkollektorstrom (ICM) | 20 | A |
Basisstrom (IB) | 5 | A |
Verlustleistung (PD) | 110 | W |
Sperrschichttemperatur (TJ) | 150 | °C |
Lagertemperatur (TSTG) | -65 bis +150 | °C |
Stromverstärkung (hFE) | typ. 15 (IC = 4 A, VCE = 5 V) | – |
Übergangsfrequenz (fT) | typ. 8 MHz | MHz |
Diese detaillierten Informationen ermöglichen es Ihnen, den BUT 76A ISC optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und die bestmögliche Performance zu erzielen.
Sicherheitshinweise und Montage
Bei der Arbeit mit elektronischen Bauelementen, insbesondere mit Leistungstransistoren, ist es wichtig, die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Beachten Sie folgende Hinweise:
- ESD-Schutz: Achten Sie auf einen ausreichenden ESD-Schutz, um Schäden am Transistor durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
- Wärmeableitung: Stellen Sie sicher, dass der Transistor ausreichend gekühlt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie Kühlkörper und Wärmeleitpaste, um die Wärmeableitung zu optimieren.
- Spannungsversorgung: Achten Sie auf die korrekte Spannungsversorgung und vermeiden Sie Überspannungen, die den Transistor beschädigen könnten.
- Montage: Befolgen Sie die Montagehinweise des Herstellers, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie die Lebensdauer des BUT 76A ISC verlängern und die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen sicherstellen.
Warum Sie den BUT 76A ISC jetzt kaufen sollten
Der BUT 76A ISC ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten in der Welt der Elektronik. Mit seiner hohen Leistung, seiner Robustheit und seiner Vielseitigkeit eröffnet er Ihnen ungeahnte Perspektiven für Ihre Projekte. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der BUT 76A ISC wird Sie begeistern.
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihren BUT 76A ISC Transistor. Erleben Sie die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie sich wünschen, und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Bestellen Sie noch heute!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen hochwertigen Transistor zu einem attraktiven Preis zu erwerben. Bestellen Sie den BUT 76A ISC noch heute und starten Sie Ihre nächsten Elektronikprojekte mit einem Bauelement, auf das Sie sich verlassen können!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BUT 76A ISC
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BUT 76A ISC Transistor:
- Frage: Ist der BUT 76A ISC für Audioverstärker geeignet?
Antwort: Ja, der BUT 76A ISC ist aufgrund seiner guten Verstärkungseigenschaften und hohen Spannungsfestigkeit sehr gut für Audioverstärker geeignet. - Frage: Benötige ich einen Kühlkörper für den BUT 76A ISC?
Antwort: Ja, bei höheren Leistungen ist ein Kühlkörper unbedingt erforderlich, um eine Überhitzung des Transistors zu vermeiden. Die Größe des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung und der Umgebungstemperatur ab. - Frage: Kann ich den BUT 76A ISC auch in Schaltnetzteilen verwenden?
Antwort: Ja, der BUT 76A ISC ist für den Einsatz in Schaltnetzteilen geeignet, insbesondere in Anwendungen, die hohe Spannungen und Ströme erfordern. - Frage: Welche Wärmeleitpaste empfehlen Sie für den BUT 76A ISC?
Antwort: Wir empfehlen eine hochwertige Wärmeleitpaste, die eine gute Wärmeübertragung zwischen dem Transistor und dem Kühlkörper gewährleistet. Achten Sie darauf, die Wärmeleitpaste sparsam und gleichmäßig aufzutragen. - Frage: Wo finde ich ein Datenblatt für den BUT 76A ISC?
Antwort: Ein detailliertes Datenblatt für den BUT 76A ISC finden Sie auf der Webseite des Herstellers ISC oder auf spezialisierten Elektronik-Webseiten. - Frage: Welche alternativen Transistoren kann ich anstelle des BUT 76A ISC verwenden?
Antwort: Abhängig von der spezifischen Anwendung können ähnliche Transistoren wie der 2SC5200 oder der MJ15003 als Alternative in Betracht gezogen werden. Es ist jedoch wichtig, die technischen Daten und die Eignung für die jeweilige Schaltung sorgfältig zu prüfen. - Frage: Was bedeutet die Kennzeichnung „HF-Bipolartransistor“?
Antwort: „HF“ steht für Hochfrequenz. Ein HF-Bipolartransistor ist speziell für den Einsatz in Hochfrequenzschaltungen optimiert und bietet gute Performance bei hohen Frequenzen. - Frage: Wie lagere ich den BUT 76A ISC richtig?
Antwort: Lagern Sie den BUT 76A ISC an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen. Achten Sie darauf, dass die Bauelemente vor statischer Entladung geschützt sind.