Der BUT 18A HF-Bipolartransistor: Leistung und Präzision für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Bipolartransistor für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Dann ist der BUT 18A die ideale Wahl. Dieser NPN-Transistor vereint hohe Spannungsfestigkeit, beachtliche Strombelastbarkeit und eine robuste Bauweise im bewährten TO-220AB-Gehäuse. Erleben Sie die Freiheit, innovative Schaltungen zu entwickeln und Ihre Ideen mit einem Bauteil zu realisieren, das höchsten Ansprüchen genügt.
Technische Daten im Überblick:
- Transistor-Typ: NPN
- Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 450 V
- Maximaler Kollektorstrom (IC): 6 A
- Maximale Verlustleistung (PD): 110 W
- Gehäuse: TO-220AB
Diese beeindruckenden Spezifikationen machen den BUT 18A zu einem vielseitigen Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen. Ob in Schaltnetzteilen, Verstärkern, Motorsteuerungen oder anderen leistungselektronischen Schaltungen – der BUT 18A bietet die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Entdecken Sie die Vielseitigkeit des BUT 18A
Der BUT 18A ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein Schlüsselbaustein für Ihre kreativen Elektronikprojekte. Seine hohe Spannungsfestigkeit von 450V ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit höheren Spannungen, was Ihnen mehr Spielraum bei der Entwicklung innovativer Lösungen gibt. Der maximale Kollektorstrom von 6A sorgt für ausreichend Leistung, um auch anspruchsvolle Lasten zu steuern. Und dank der Verlustleistung von 110W können Sie den BUT 18A auch in Anwendungen einsetzen, bei denen eine höhere Wärmeentwicklung zu erwarten ist.
Das TO-220AB-Gehäuse ist ein Industriestandard, der sich durch seine einfache Montage und gute Wärmeableitung auszeichnet. Dies ermöglicht es Ihnen, den BUT 18A problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen zu integrieren und eine zuverlässige Kühlung sicherzustellen.
Anwendungsbereiche des BUT 18A
Die Einsatzmöglichkeiten des BUT 18A sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltnetzteile: Der BUT 18A eignet sich hervorragend als Schaltelement in Schaltnetzteilen, um eine effiziente und zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
- Verstärker: Ob Audioverstärker oder HF-Verstärker – der BUT 18A kann als Verstärkerelement eingesetzt werden, um Signale zu verstärken und eine hohe Ausgangsleistung zu erzielen.
- Motorsteuerungen: Steuern Sie die Drehzahl und Richtung von Motoren präzise und zuverlässig mit dem BUT 18A als Schaltelement in Motorsteuerungen.
- Leistungselektronische Schaltungen: Der BUT 18A ist ein idealer Baustein für diverse leistungselektronische Schaltungen, wie z.B. DC-DC-Wandler, Inverter und Stromrichter.
- Beleuchtungstechnik: Nutzen Sie den BUT 18A zur Steuerung von LED-Beleuchtungen und anderen Lichtquellen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, den BUT 18A in Ihren Projekten einzusetzen!
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis des BUT 18A zu vermitteln, hier eine detailliertere Auflistung der technischen Daten:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
VCEO (Kollektor-Emitter-Spannung) | 450 | V |
VCBO (Kollektor-Basis-Spannung) | 700 | V |
VEBO (Emitter-Basis-Spannung) | 7 | V |
IC (Kollektorstrom) | 6 | A |
ICM (Puls-Kollektorstrom) | 12 | A |
IB (Basisstrom) | 3 | A |
PD (Verlustleistung) | 110 | W |
Tj (Sperrschichttemperatur) | 150 | °C |
Storage Temperature | -65 to +150 | °C |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den BUT 18A optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistung voll auszuschöpfen. Achten Sie stets auf die Einhaltung der maximalen Werte, um eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb des Transistors zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit
Wir wissen, dass Sie bei Ihren Elektronikprojekten auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit angewiesen sind. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem BUT 18A einen Transistor, der diesen Ansprüchen gerecht wird. Er wurde sorgfältig gefertigt und umfassend getestet, um eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance zu gewährleisten. Verlassen Sie sich auf den BUT 18A, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Bestellen Sie Ihren BUT 18A noch heute und erleben Sie die Leistung und Präzision dieses außergewöhnlichen Bipolartransistors! Wir sind davon überzeugt, dass er Sie begeistern wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BUT 18A
Was bedeutet die Bezeichnung NPN bei einem Transistor?
NPN bezieht sich auf die Schichtfolge des Halbleitermaterials im Transistor. Ein NPN-Transistor besteht aus einer p-dotierten Basisschicht, die zwischen zwei n-dotierten Schichten (Emitter und Kollektor) eingebettet ist.
Wie wähle ich den richtigen Kühlkörper für den BUT 18A aus?
Die Wahl des richtigen Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung (PD) des Transistors und der Umgebungstemperatur ab. Berechnen Sie die benötigte Kühlkörperleistung, um die Sperrschichttemperatur (Tj) unter dem maximal zulässigen Wert von 150°C zu halten. Konsultieren Sie das Datenblatt des Kühlkörpers, um die Wärmeableitungsfähigkeit zu ermitteln.
Kann ich den BUT 18A parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?
Die Parallelschaltung von Bipolartransistoren ist möglich, erfordert jedoch eine sorgfältige Auslegung, um eine gleichmäßige Stromverteilung zu gewährleisten. Verwenden Sie Widerstände in den Emitterleitungen, um Stromungleichgewichte auszugleichen und eine Überlastung einzelner Transistoren zu vermeiden.
Welche Schutzmaßnahmen sollte ich beim Arbeiten mit dem BUT 18A beachten?
Achten Sie darauf, dass die maximalen Spannungs- und Stromwerte nicht überschritten werden. Verwenden Sie geeignete Schutzbeschaltungen, wie z.B. Dioden oder Varistoren, um den Transistor vor Überspannungen und Überströmen zu schützen. Tragen Sie beim Arbeiten mit elektronischen Bauteilen eine antistatische Schutzausrüstung, um Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD) zu vermeiden.
Wo finde ich das vollständige Datenblatt für den BUT 18A?
Das vollständige Datenblatt für den BUT 18A finden Sie in unserem Downloadbereich auf der Produktseite oder auf der Webseite des Herstellers. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den elektrischen Eigenschaften, den maximalen Werten, den thermischen Daten und den typischen Anwendungen des Transistors.
Ist der BUT 18A für Audio-Anwendungen geeignet?
Ja, der BUT 18A kann in Audio-Verstärkern eingesetzt werden. Für hochwertige Audio-Anwendungen sollten jedoch die Verzerrungseigenschaften und das Rauschverhalten des Transistors berücksichtigt werden. Es gibt speziell für Audio-Anwendungen optimierte Transistoren, die möglicherweise eine bessere Wahl sind.
Wie montiere ich den BUT 18A richtig auf einem Kühlkörper?
Verwenden Sie Wärmeleitpaste zwischen dem Transistor und dem Kühlkörper, um den Wärmeübergang zu verbessern. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung der Wärmeleitpaste. Verwenden Sie eine Schraube und eine Isolierbuchse, um den Transistor sicher auf dem Kühlkörper zu befestigen. Ziehen Sie die Schraube mit dem empfohlenen Drehmoment an, um Beschädigungen des Transistors zu vermeiden.