Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » TRIACs
BTA 12-600BRG - TRIAC

BTA 12-600BRG – TRIAC, 600 V, 12 A, 50 mA Standard, TO-220AB

0,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: fff50c8ae87d Kategorie: TRIACs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BTA 12-600BRG: Der zuverlässige Triac für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
    • Das TO-220AB Gehäuse: Bewährt und zuverlässig
    • Warum der BTA 12-600BRG die richtige Wahl ist
    • Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem BTA 12-600BRG
    • Technische Daten im Überblick
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BTA 12-600BRG

BTA 12-600BRG: Der zuverlässige Triac für Ihre Elektronikprojekte

Sie suchen nach einem robusten und leistungsstarken Triac für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der BTA 12-600BRG ist die ideale Lösung für Anwendungen, die eine zuverlässige Steuerung von Wechselstrom benötigen. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und seiner bewährten Bauform im TO-220AB Gehäuse bietet dieser Triac eine Kombination aus Leistung, Flexibilität und einfacher Integration.

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Stromsteuerung und entdecken Sie, wie der BTA 12-600BRG Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann. Ob für den Einsatz in Dimmern, Motorsteuerungen oder anderen Anwendungen, die eine zuverlässige AC-Schaltung erfordern – dieser Triac wird Sie nicht enttäuschen.

Technische Details, die überzeugen

Der BTA 12-600BRG Triac besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier ein detaillierter Blick auf die wichtigsten Spezifikationen:

  • Sperrspannung (VDRM): 600 V
  • Effektivstrom (IT(RMS)): 12 A
  • Gate Trigger Strom (IGT): 50 mA
  • Gehäuse: TO-220AB

Diese Werte sprechen für sich. Die hohe Sperrspannung von 600 V gewährleistet einen sicheren Betrieb auch bei höheren Spannungen, während der Effektivstrom von 12 A ausreichend Leistung für viele Anwendungen bietet. Der Gate Trigger Strom von 50 mA ermöglicht eine einfache Ansteuerung mit gängigen Mikrocontrollern und Treiberschaltungen.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion

Die Vielseitigkeit des BTA 12-600BRG kennt kaum Grenzen. Hier sind einige der typischen Anwendungsbereiche, in denen dieser Triac seine Stärken ausspielt:

  • Dimmer: Steuern Sie die Helligkeit von Lampen präzise und stufenlos.
  • Motorsteuerungen: Regeln Sie die Drehzahl von kleinen bis mittelgroßen AC-Motoren effizient.
  • Heizungssteuerungen: Sorgen Sie für eine zuverlässige und energiesparende Temperaturregelung.
  • Schaltnetzteile: Nutzen Sie den Triac als Schalter für AC-Lasten in Netzteilen.
  • Allgemeine AC-Schaltungen: Verwenden Sie den BTA 12-600BRG in allen Anwendungen, die eine zuverlässige Schaltung von Wechselstrom erfordern.

Ob für den ambitionierten Hobbyelektroniker oder den professionellen Entwickler – der BTA 12-600BRG ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte.

Das TO-220AB Gehäuse: Bewährt und zuverlässig

Das TO-220AB Gehäuse ist ein Industriestandard, der sich seit Jahrzehnten bewährt hat. Es bietet eine Reihe von Vorteilen, die den BTA 12-600BRG zu einer praktischen Wahl machen:

  • Einfache Montage: Das Gehäuse lässt sich problemlos auf Kühlkörpern montieren, um die Wärmeableitung zu optimieren.
  • Robuste Bauweise: Das TO-220AB Gehäuse ist widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen.
  • Gute Wärmeableitung: Die große Oberfläche des Gehäuses ermöglicht eine effiziente Wärmeabfuhr, was die Lebensdauer des Triacs verlängert.

Dank des TO-220AB Gehäuses lässt sich der BTA 12-600BRG einfach in bestehende Schaltungen integrieren und bietet eine hohe Betriebssicherheit.

Warum der BTA 12-600BRG die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronikkomponenten ist die Auswahl riesig. Warum sollten Sie sich also für den BTA 12-600BRG entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Zuverlässigkeit: Der BTA 12-600BRG ist ein bewährtes Produkt, das für seine hohe Zuverlässigkeit bekannt ist.
  • Leistung: Mit einer Sperrspannung von 600 V und einem Effektivstrom von 12 A bietet dieser Triac ausreichend Leistung für viele Anwendungen.
  • Vielseitigkeit: Der BTA 12-600BRG eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Dimmern bis hin zu Motorsteuerungen.
  • Einfache Integration: Das TO-220AB Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BTA 12-600BRG bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Entscheiden Sie sich für den BTA 12-600BRG und profitieren Sie von einem Triac, der Ihre Erwartungen übertreffen wird.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem BTA 12-600BRG

Der Umgang mit elektronischen Bauteilen erfordert Sorgfalt und Fachkenntnisse. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren Betrieb des BTA 12-600BRG zu gewährleisten:

  • Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor Sie den Triac installieren oder entfernen.
  • ESD-Schutz: Beachten Sie die ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
  • Kühlung: Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung des Triacs, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Datenblatt: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle technischen Spezifikationen und Anwendungshinweise zu verstehen.
  • Fachkenntnisse: Der Umgang mit elektronischen Bauteilen erfordert Fachkenntnisse. Wenn Sie unsicher sind, ziehen Sie einen Experten hinzu.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Beachten Sie diese Hinweise, um einen sicheren und erfolgreichen Einsatz des BTA 12-600BRG zu gewährleisten.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des BTA 12-600BRG:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung (VDRM) 600 V
Effektivstrom (IT(RMS)) 12 A
Gate Trigger Strom (IGT) 50 mA
Haltetrom (IH) 25 mA
Gehäuse TO-220AB –

Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen des BTA 12-600BRG.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BTA 12-600BRG

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BTA 12-600BRG Triac. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „BTA 12-600BRG“?

    Die Bezeichnung gibt Auskunft über die wichtigsten Eigenschaften des Triacs. „BTA“ steht für Triac, „12“ für den maximalen Strom (12A), „600“ für die maximale Spannung (600V), „BRG“ bezeichnet meist den Hersteller und spezifische Eigenschaften wie die RoHS-Konformität.

  2. Kann ich den BTA 12-600BRG auch mit einer geringeren Spannung als 600V betreiben?

    Ja, der Triac kann problemlos mit Spannungen unterhalb von 600V betrieben werden. Die 600V stellen die maximale zulässige Spannung dar. Achten Sie jedoch darauf, dass die Betriebsspannung innerhalb der Spezifikationen liegt.

  3. Welche Kühlung ist für den BTA 12-600BRG erforderlich?

    Die erforderliche Kühlung hängt von der Last und der Umgebungstemperatur ab. Bei hohen Strömen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung zu vermeiden. Das Datenblatt des Herstellers gibt detaillierte Informationen zur Wärmeableitung.

  4. Wie schließe ich den BTA 12-600BRG richtig an?

    Der BTA 12-600BRG hat drei Anschlüsse: MT1, MT2 und Gate. MT1 und MT2 werden an die AC-Last angeschlossen, während das Gate zur Ansteuerung des Triacs dient. Beachten Sie das Datenblatt für die genaue Pinbelegung.

  5. Was ist der Unterschied zwischen einem Triac und einem Thyristor?

    Ein Triac ist ein bidirektionales Halbleiterbauelement, das Wechselstrom schalten kann, während ein Thyristor ein unidirektionales Bauelement ist, das nur Gleichstrom schalten kann. Triacs sind daher ideal für AC-Anwendungen.

  6. Wo finde ich das Datenblatt für den BTA 12-600BRG?

    Das Datenblatt des BTA 12-600BRG finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Websites. Eine Suche im Internet mit der Bezeichnung „BTA 12-600BRG Datenblatt“ führt Sie schnell zum gewünschten Ergebnis.

  7. Kann ich den BTA 12-600BRG für PWM-Anwendungen verwenden?

    Ja, der BTA 12-600BRG kann grundsätzlich für PWM-Anwendungen verwendet werden, jedoch ist zu beachten, dass Triacs nicht so schnell schalten wie beispielsweise MOSFETs. Die Schaltfrequenz sollte daher nicht zu hoch sein.

Bewertungen: 4.6 / 5. 362

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

BTA 16-800BRG - TRIAC

BTA 16-800BRG – TRIAC, 800 V, 16 A, 50 mA Standard, TO-220AB

1,30 €
BT 138-800 NXP - TRIAC

BT 138-800 NXP – TRIAC, 800 V, 12 A, TO-220

0,74 €
BTA 140-600 NXP - TRIAC

BTA 140-600 NXP – TRIAC, 600 V, 25 A, TO-220

1,10 €
BTA 16-600BRG - TRIAC

BTA 16-600BRG – TRIAC, 600 V, 16 A, 50 mA Standard, TO-220AB

1,10 €
BT 137/600 - TRIAC

BT 137/600 – TRIAC, 600 V, 8 A, TO-220

0,48 €
BTA 16/600B - TRIAC

BTA 16/600B – TRIAC, 600 V, 16 A, TO-220

0,75 €
BTA 06/600B - TRIAC

BTA 06/600B – TRIAC, 600 V, 6 A, 50 mA Standard, TO-220AB

0,81 €
BTA 12/800B - TRIAC

BTA 12/800B – TRIAC, 800 V, 12 A, TO-220

0,57 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,95 €