Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » TRIACs
BTA 06/600B - TRIAC

BTA 06/600B – TRIAC, 600 V, 6 A, 50 mA Standard, TO-220AB

0,81 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: a0567bb292fd Kategorie: TRIACs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BTA 06/600B TRIAC: Dein zuverlässiger Schalter für anspruchsvolle Anwendungen
  • Technische Details, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche: Wo der BTA 06/600B glänzt
  • Warum der BTA 06/600B die richtige Wahl ist
  • Montage und Kühlung: So holst du das Beste aus deinem BTA 06/600B heraus
    • Wichtige Hinweise zur Sicherheit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BTA 06/600B

BTA 06/600B TRIAC: Dein zuverlässiger Schalter für anspruchsvolle Anwendungen

Der BTA 06/600B TRIAC ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die auf der Suche nach einer robusten und zuverlässigen Lösung zum Schalten von Wechselstromlasten sind. Mit seinen beeindruckenden Leistungsdaten und dem weit verbreiteten TO-220AB Gehäuse ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Industrieelektronik, Haushaltsgeräte und Lichtsteuerung. Lass dich von der Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit dieses TRIACs begeistern!

Technische Details, die überzeugen

Der BTA 06/600B ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für stabile und effiziente Schaltvorgänge. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen im Überblick:

  • Sperrspannung (Vdrm): 600 V – Bietet eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit auch bei anspruchsvollen Spannungsbedingungen.
  • Dauerstrom (Itrms): 6 A – Ermöglicht das Schalten von Geräten mit moderatem Strombedarf.
  • Gate Trigger Strom (Igt): 50 mA – Sorgt für ein sensibles und schnelles Ansteuern des TRIACs.
  • Gehäuse: TO-220AB – Ein Standardgehäuse, das eine einfache Montage und gute Wärmeableitung gewährleistet.

Diese technischen Daten machen den BTA 06/600B zu einem echten Allrounder, der in vielen Bereichen seine Stärken ausspielen kann. Ob in der Steuerung von Motoren, Heizungen oder Beleuchtungssystemen – dieser TRIAC hält, was er verspricht.

Anwendungsbereiche: Wo der BTA 06/600B glänzt

Die Vielseitigkeit des BTA 06/600B TRIACs eröffnet eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo er besonders gut eingesetzt werden kann:

  • Lichtsteuerung: Dimmer für Glühlampen, Halogenlampen und LED-Leuchten. Ermöglicht eine präzise und energiesparende Steuerung der Helligkeit.
  • Motorsteuerung: Drehzahlregelung für kleine Elektromotoren in Haushaltsgeräten, Werkzeugen und Spielzeugen.
  • Heizungssteuerung: Temperaturregelung für elektrische Heizungen, Boiler und Warmwasserbereiter.
  • Schaltnetzteile: In einfachen Schaltnetzteilen zur Steuerung der Leistungsabgabe.
  • Haushaltsgeräte: Steuerung von Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Geräten mit Wechselstrommotoren oder Heizelementen.
  • Industrielle Anwendungen: Steuerung von Beleuchtung und Heizung in Produktionsanlagen und Lagern.

Der BTA 06/600B ist somit ein unverzichtbares Bauteil für Entwickler, Bastler und Profis, die eine zuverlässige und kostengünstige Lösung zum Schalten von Wechselstromlasten suchen.

Warum der BTA 06/600B die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den BTA 06/600B TRIAC ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Aber was macht ihn so besonders?

  • Hohe Sperrspannung: Die 600 V Sperrspannung bietet einen großen Sicherheitsspielraum und schützt vor Überspannungsschäden.
  • Robuste Konstruktion: Das TO-220AB Gehäuse sorgt für eine gute Wärmeableitung und eine einfache Montage.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BTA 06/600B bietet eine hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
  • Weit verbreitet: Der TRIAC ist in vielen verschiedenen Anwendungen einsetzbar und leicht verfügbar.
  • Einfache Ansteuerung: Der geringe Gate Trigger Strom ermöglicht eine einfache Ansteuerung mit Mikrocontrollern und anderen Steuerschaltungen.

Mit dem BTA 06/600B investierst du in ein Produkt, das deine Erwartungen übertreffen wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und kostengünstigen Lösung zum Schalten von Wechselstromlasten sind.

Montage und Kühlung: So holst du das Beste aus deinem BTA 06/600B heraus

Eine korrekte Montage und Kühlung sind entscheidend für die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des BTA 06/600B TRIACs. Hier sind einige Tipps und Hinweise:

  • Montage: Das TO-220AB Gehäuse lässt sich einfach auf Kühlkörpern oder Leiterplatten montieren. Achte auf einen guten thermischen Kontakt zwischen dem Gehäuse und dem Kühlkörper.
  • Kühlung: Bei höheren Strömen ist die Verwendung eines Kühlkörpers unerlässlich, um eine Überhitzung des TRIACs zu vermeiden. Wähle einen Kühlkörper, der für die erwartete Verlustleistung ausgelegt ist.
  • Wärmeleitpaste: Verwende Wärmeleitpaste zwischen dem Gehäuse und dem Kühlkörper, um den thermischen Widerstand zu minimieren und die Wärmeableitung zu verbessern.
  • Anschlussbelegung: Beachte die korrekte Anschlussbelegung des TO-220AB Gehäuses (Gate, Anode 1, Anode 2), um Fehlfunktionen zu vermeiden.

Mit der richtigen Montage und Kühlung kannst du die Lebensdauer deines BTA 06/600B TRIACs deutlich verlängern und seine Leistungsfähigkeit optimal nutzen.

Wichtige Hinweise zur Sicherheit

Der Umgang mit elektronischen Bauteilen und elektrischer Spannung erfordert Sorgfalt und Fachkenntnisse. Beachte daher folgende Sicherheitshinweise:

  • Sicherheit geht vor: Arbeite niemals unter Spannung! Trenne die Stromversorgung, bevor du mit der Installation oder Wartung beginnst.
  • Fachkenntnisse: Wenn du dir unsicher bist, hole dir professionelle Hilfe. Fehlerhafte Installationen können gefährlich sein.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Trage geeignete Schutzkleidung, wie z.B. eine Schutzbrille, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Datenblätter: Lies das Datenblatt des BTA 06/600B sorgfältig durch, um alle technischen Details und Sicherheitshinweise zu verstehen.

Deine Sicherheit ist uns wichtig! Beachte diese Hinweise, um Unfälle zu vermeiden und deine Projekte erfolgreich umzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BTA 06/600B

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BTA 06/600B TRIAC. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „TRIAC“?

    TRIAC steht für Triode for Alternating Current und ist ein elektronisches Bauelement zum Schalten von Wechselstrom. Er kann in beiden Richtungen den Stromfluss steuern.

  2. Welche Bedeutung hat die Angabe „600V“?

    Die Angabe 600V bezieht sich auf die maximale Sperrspannung (Vdrm) des TRIACs. Das bedeutet, dass der TRIAC Spannungen bis zu 600 Volt sicher blockieren kann, wenn er nicht leitend ist.

  3. Kann ich den BTA 06/600B auch mit einer geringeren Spannung betreiben?

    Ja, der BTA 06/600B kann problemlos mit geringeren Spannungen betrieben werden. Die 600V sind lediglich die maximale Grenze.

  4. Wie schließe ich den BTA 06/600B richtig an?

    Die korrekte Anschlussbelegung des TO-220AB Gehäuses ist im Datenblatt des Herstellers zu finden. Achten Sie darauf, Gate, Anode 1 und Anode 2 nicht zu verwechseln.

  5. Benötige ich einen Kühlkörper für den BTA 06/600B?

    Ob ein Kühlkörper notwendig ist, hängt vom Strom ab, der durch den TRIAC fließt. Bei höheren Strömen und damit höherer Verlustleistung ist ein Kühlkörper unerlässlich, um eine Überhitzung zu vermeiden.

  6. Was ist der Unterschied zwischen einem TRIAC und einem Thyristor?

    Ein Thyristor ist ein unidirektionales Bauelement, das den Stromfluss nur in einer Richtung erlaubt, während ein TRIAC bidirektional ist und den Stromfluss in beiden Richtungen steuern kann.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den BTA 06/600B?

    Das Datenblatt für den BTA 06/600B finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren.

  8. Kann ich den BTA 06/600B für PWM (Pulsweitenmodulation) verwenden?

    Ja, der BTA 06/600B kann für PWM-Anwendungen verwendet werden, um die Leistung zu steuern. Allerdings ist zu beachten, dass TRIACs nicht so schnell schalten wie MOSFETs oder IGBTs, daher sind sie eher für niedrigere Frequenzen geeignet.

Wir hoffen, diese FAQ hat dir geholfen! Wenn du weitere Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Bestelle jetzt deinen BTA 06/600B TRIAC und starte dein nächstes Projekt mit einem zuverlässigen und leistungsstarken Bauteil!

Bewertungen: 4.8 / 5. 343

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

BTA 16-800BRG - TRIAC

BTA 16-800BRG – TRIAC, 800 V, 16 A, 50 mA Standard, TO-220AB

1,30 €
BT 137-800E NXP - TRIAC

BT 137-800E NXP – TRIAC, 800 V, 8 A, TO-220

1,15 €
BT 137/600 - TRIAC

BT 137/600 – TRIAC, 600 V, 8 A, TO-220

0,48 €
BT 137B/800 - TRIAC

BT 137B/800 – TRIAC, 800 V, 8 A, D2Pak

0,75 €
BTA 08-800CRG - TRIAC

BTA 08-800CRG – TRIAC, 800 V, 8 A, 25mA Standard, TO-220AB

1,20 €
BT 137/800 - TRIAC

BT 137/800 – TRIAC, 800 V, 8 A, TO-220

0,50 €
BT 138-800 NXP - TRIAC

BT 138-800 NXP – TRIAC, 800 V, 12 A, TO-220

0,74 €
BT 136/600 - TRIAC

BT 136/600 – TRIAC, 600 V, 4 A, TO-220

0,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,81 €