Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Thyristoren
BT 151-650R NXP - Thyristor

BT 151-650R NXP – Thyristor, 650 V, 12 A, TO-220

0,69 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: d8393d16f93e Kategorie: Thyristoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entfesseln Sie die Kraft der Präzision: Der BT 151-650R NXP Thyristor für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick: Das Herzstück Ihrer Schaltung
    • Anwendungsbereiche: Wo der BT 151-650R glänzt
    • Vorteile des BT 151-650R: Warum Sie sich für diesen Thyristor entscheiden sollten
    • Technische Details im Detail: Ein tieferer Einblick
    • Integration in Ihre Projekte: Tipps und Tricks
    • Fazit: Der BT 151-650R – Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Elektronikprojekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BT 151-650R Thyristor
    • 1. Was ist ein Thyristor und wie funktioniert er?
    • 2. Wofür kann ich den BT 151-650R Thyristor verwenden?
    • 3. Wie schließe ich den BT 151-650R Thyristor richtig an?
    • 4. Benötige ich einen Kühlkörper für den BT 151-650R?
    • 5. Was passiert, wenn ich die maximale Sperrspannung überschreite?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt für den BT 151-650R?
    • 7. Was ist der Unterschied zwischen einem Thyristor und einem Triac?
    • 8. Kann ich den BT 151-650R mit einem Mikrocontroller steuern?

Entfesseln Sie die Kraft der Präzision: Der BT 151-650R NXP Thyristor für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der BT 151-650R Thyristor von NXP ein unverzichtbares Bauelement. Dieses Kraftpaket im kompakten TO-220 Gehäuse ermöglicht es Ihnen, Ihre Schaltungen mit höchster Effizienz und Kontrolle zu steuern. Ob in der Leistungselektronik, bei Motorsteuerungen oder in anspruchsvollen Schaltkreisen – der BT 151-650R bietet die Performance, auf die Sie sich verlassen können. Tauchen Sie ein in die Details und entdecken Sie, was diesen Thyristor so besonders macht.

Technische Daten im Überblick: Das Herzstück Ihrer Schaltung

Der BT 151-650R Thyristor besticht durch seine beeindruckenden technischen Daten, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:

  • Sperrspannung (VDRM): 650 V – Bietet einen robusten Schutz gegen Überspannungen und sorgt für eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Durchlassstrom (IT(RMS)): 12 A – Ermöglicht die Steuerung von Strömen bis zu 12 Ampere, ideal für mittelgroße Lasten.
  • Gehäuse: TO-220 – Das standardisierte Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Kühlung.
  • Zündstrom (IGT): Typischerweise wenige Milliampere – Benötigt nur einen geringen Stromimpuls, um den Thyristor zu zünden, was die Ansteuerung vereinfacht.
  • Haltestrom (IH): Sorgt für das Aufrechterhalten des leitenden Zustands, nachdem der Zündimpuls entfernt wurde.

Diese Leistungsdaten machen den BT 151-650R zu einem vielseitigen Bauelement, das sich nahtlos in Ihre bestehenden oder geplanten Schaltungen integrieren lässt.

Anwendungsbereiche: Wo der BT 151-650R glänzt

Die Vielseitigkeit des BT 151-650R Thyristors zeigt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen, in denen er seine Stärken ausspielen kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Leistungselektronik: In Gleichrichtern, Wechselrichtern und anderen Leistungswandlern sorgt der BT 151-650R für eine effiziente und zuverlässige Steuerung von hohen Strömen und Spannungen.
  • Motorsteuerungen: Ob in Haushaltsgeräten, Elektrowerkzeugen oder industriellen Anwendungen – der Thyristor ermöglicht eine präzise Drehzahlregelung und Steuerung von Elektromotoren.
  • Lichtsteuerungen: In Dimmern und anderen Lichtsteuerungen ermöglicht der BT 151-650R eine stufenlose Helligkeitsregelung von Lampen und Leuchten.
  • Schweißgeräte: In Schweißgeräten wird der Thyristor zur Steuerung des Schweißstroms eingesetzt, um präzise und hochwertige Schweißverbindungen zu gewährleisten.
  • Batterieladegeräte: In Batterieladegeräten sorgt der BT 151-650R für eine kontrollierte Ladung von Akkus und Batterien, um deren Lebensdauer zu verlängern und Schäden zu vermeiden.

Diese Beispiele zeigen, dass der BT 151-650R ein unverzichtbares Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen ist, bei denen eine präzise und zuverlässige Steuerung von Strömen und Spannungen erforderlich ist.

Vorteile des BT 151-650R: Warum Sie sich für diesen Thyristor entscheiden sollten

Die Entscheidung für den BT 151-650R Thyristor bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich, die ihn von anderen Bauelementen abheben. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für diesen Thyristor entscheiden sollten:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der BT 151-650R ist für seine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer bekannt, was ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.
  • Einfache Ansteuerung: Der Thyristor benötigt nur einen geringen Zündstrom, was die Ansteuerung vereinfacht und die Kosten für die Ansteuerschaltung reduziert.
  • Robustes Gehäuse: Das TO-220 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Kühlung, was die Wärmeableitung verbessert und die Lebensdauer des Thyristors verlängert.
  • Vielseitigkeit: Der BT 151-650R eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, von der Leistungselektronik bis zur Motorsteuerung.
  • Kosteneffizienz: Der Thyristor bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, was ihn zu einer attraktiven Option für budgetbewusste Entwickler und Konstrukteure macht.

Mit dem BT 151-650R investieren Sie in ein Bauelement, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird und Ihre Schaltungen zuverlässig und effizient steuert.

Technische Details im Detail: Ein tieferer Einblick

Für anspruchsvolle Anwender und Entwickler, die tiefer in die technischen Details eintauchen möchten, bieten wir hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten Parametern des BT 151-650R Thyristors:

Parameter Symbol Wert Einheit
Sperrspannung VDRM 650 V
Durchlassstrom (RMS) IT(RMS) 12 A
Spitzenstoßstrom ITSM 120 A
Zündstrom IGT Typ. wenige mA mA
Zündspannung VGT Max. 1.5 V
Haltestrom IH Typ. wenige mA mA
Betriebstemperatur Tj -40 bis +125 °C

Diese detaillierten technischen Informationen ermöglichen es Ihnen, den BT 151-650R Thyristor optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen.

Integration in Ihre Projekte: Tipps und Tricks

Die Integration des BT 151-650R in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen können:

  • Kühlung: Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung des Thyristors, insbesondere bei höheren Strömen. Verwenden Sie Kühlkörper oder Lüfter, um die Wärmeableitung zu verbessern.
  • Ansteuerung: Verwenden Sie eine geeignete Ansteuerschaltung, um den Thyristor zuverlässig zu zünden. Achten Sie auf den Zündstrom und die Zündspannung.
  • Schutzbeschaltung: Schützen Sie den Thyristor vor Überspannungen und Überströmen, um seine Lebensdauer zu verlängern. Verwenden Sie Varistoren oder Sicherungen.
  • Layout: Achten Sie auf ein sauberes und übersichtliches Layout der Leiterplatte, um Störungen zu vermeiden und die Performance der Schaltung zu optimieren.
  • Dokumentation: Lesen Sie das Datenblatt des BT 151-650R sorgfältig durch, um alle technischen Details und Anwendungshinweise zu verstehen.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie den BT 151-650R Thyristor optimal in Ihre Projekte integrieren und seine Leistungsfähigkeit voll ausschöpfen.

Fazit: Der BT 151-650R – Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Elektronikprojekte

Der BT 151-650R Thyristor von NXP ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Bauelement, das sich ideal für eine breite Palette von Anwendungen in der Leistungselektronik, Motorsteuerung und Lichtsteuerung eignet. Mit seiner hohen Zuverlässigkeit, einfachen Ansteuerung und robusten Bauweise ist er ein unverzichtbarer Bestandteil für jeden Elektronikentwickler und -bastler. Investieren Sie in den BT 151-650R und entfesseln Sie die Kraft der Präzision in Ihren Projekten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BT 151-650R Thyristor

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BT 151-650R Thyristor, um Ihnen bei der Entscheidung und Anwendung zu helfen:

1. Was ist ein Thyristor und wie funktioniert er?

Ein Thyristor ist ein Halbleiterbauelement, das wie ein elektronisch gesteuerter Schalter funktioniert. Er wird durch einen kurzen Stromimpuls am Gate-Anschluss leitend und bleibt so lange leitend, bis der Strom durch ihn unter einen bestimmten Wert (den Haltestrom) fällt oder die Spannung umgepolt wird.

2. Wofür kann ich den BT 151-650R Thyristor verwenden?

Der BT 151-650R eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Leistungselektronik (Gleichrichter, Wechselrichter), Motorsteuerungen, Lichtsteuerungen (Dimmer), Schweißgeräte und Batterieladegeräte.

3. Wie schließe ich den BT 151-650R Thyristor richtig an?

Der BT 151-650R hat drei Anschlüsse: Anode (A), Kathode (K) und Gate (G). Achten Sie darauf, die Anode an den positiven Pol und die Kathode an den negativen Pol der Last anzuschließen. Das Gate wird mit einem positiven Stromimpuls angesteuert, um den Thyristor zu zünden.

4. Benötige ich einen Kühlkörper für den BT 151-650R?

Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Stromstärke und der Umgebungstemperatur ab. Bei höheren Strömen und höheren Umgebungstemperaturen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung und Beschädigung des Thyristors zu vermeiden.

5. Was passiert, wenn ich die maximale Sperrspannung überschreite?

Das Überschreiten der maximalen Sperrspannung (VDRM) kann zur Zerstörung des Thyristors führen. Achten Sie darauf, die Spannungsbegrenzungen einzuhalten und gegebenenfalls Schutzschaltungen (z.B. Varistoren) zu verwenden.

6. Wo finde ich das Datenblatt für den BT 151-650R?

Das Datenblatt für den BT 151-650R ist in der Regel auf der Website des Herstellers (NXP) oder bei verschiedenen Online-Händlern verfügbar. Suchen Sie einfach nach „BT 151-650R datasheet“, um es zu finden.

7. Was ist der Unterschied zwischen einem Thyristor und einem Triac?

Ein Thyristor ist ein unidirektionales Bauelement, das den Strom nur in eine Richtung leitet. Ein Triac ist ein bidirektionales Bauelement, das den Strom in beide Richtungen leiten kann. Triacs werden häufig in AC-Anwendungen (z.B. Dimmern) eingesetzt.

8. Kann ich den BT 151-650R mit einem Mikrocontroller steuern?

Ja, der BT 151-650R kann mit einem Mikrocontroller gesteuert werden. Sie benötigen jedoch eine geeignete Ansteuerschaltung, um den erforderlichen Zündstrom bereitzustellen. Optokoppler werden oft verwendet, um den Mikrocontroller von der Leistungsschaltung zu isolieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 597

Zusätzliche Informationen
Marke

NXP

Ähnliche Produkte

TIC 116M - Thyristor

TIC 116M – Thyristor, 600 V, 8 A, TO-220

0,69 €
C 106M - Thyristor

C 106M – Thyristor, 600 V, 4 A, TO-225AA

0,52 €
TIC 126N - Thyristor

TIC 126N – Thyristor, 800 V, 12 A, TO-220

0,99 €
BT 148W-600R NXP - Thyristor

BT 148W-600R NXP – Thyristor, 600 V, 1 A, SOT-223

0,28 €
MCR12MG - Thyristor

MCR12MG – Thyristor, 600 V, 12 A, TO-220AB

0,88 €
TYN 608 - Thyristor

TYN 608 – Thyristor, 600 V, 8 A, TO-220AB

0,71 €
BT 152-400R NXP - Thyristor

BT 152-400R NXP – Thyristor, 400 V, 20 A, TO-220

0,99 €
BRY 55/200 - Thyristor

BRY 55/200 – Thyristor, 300 V, 0,8 A, TO-92

1,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,69 €