Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » TRIACs
BT 138/800E - TRIAC

BT 138/800E – TRIAC, 800 V, 12 A, TO-220

0,63 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9f04e4298966 Kategorie: TRIACs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BT 138/800E TRIAC: Dein Schlüssel zu zuverlässiger Leistungssteuerung
  • Technische Daten im Überblick
  • Warum der BT 138/800E die richtige Wahl ist
  • Anwendungsbereiche des BT 138/800E
  • Technische Details im Detail
    • Wichtige Hinweise zur Montage und Kühlung
  • Sicherheitshinweise
  • Der BT 138/800E: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BT 138/800E

BT 138/800E TRIAC: Dein Schlüssel zu zuverlässiger Leistungssteuerung

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist der BT 138/800E TRIAC ein unverzichtbares Bauteil. Dieser robuste und vielseitige TRIAC (Triode for Alternating Current) ermöglicht eine effiziente Steuerung von Wechselstromkreisen und ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Haushaltsgeräten bis hin zu komplexen industriellen Systemen. Entdecke, wie der BT 138/800E deine Projekte auf ein neues Level heben kann.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir in die Details eintauchen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Spezifikationen des BT 138/800E TRIAC:

  • Maximale Sperrspannung: 800 V
  • Effektiver Betriebsstrom: 12 A
  • Gehäuseform: TO-220

Diese Eckdaten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Robustheit des TRIACs. Die hohe Sperrspannung ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, während der effektive Betriebsstrom von 12 A ausreichend Reserven für viele Anwendungen bietet. Das TO-220 Gehäuse sorgt für eine einfache Montage und eine gute Wärmeableitung.

Warum der BT 138/800E die richtige Wahl ist

In einer Welt, die von Elektronik durchdrungen ist, suchen Ingenieure und Bastler gleichermaßen nach Komponenten, die nicht nur leistungsstark, sondern auch zuverlässig und einfach zu handhaben sind. Der BT 138/800E TRIAC erfüllt all diese Anforderungen und bietet darüber hinaus noch weitere Vorteile:

  • Hohe Sperrspannung: Die 800 V Sperrspannung bietet eine hohe Sicherheit und ermöglicht den Einsatz in Umgebungen mit potenziell hohen Spannungsspitzen.
  • Robustes Gehäuse: Das TO-220 Gehäuse ist bewährt und bietet eine gute Wärmeableitung, was die Lebensdauer des TRIACs verlängert.
  • Einfache Ansteuerung: Der BT 138/800E lässt sich einfach ansteuern und in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Von der Steuerung von Lampen und Motoren bis hin zu komplexen Steuerungssystemen – der BT 138/800E ist ein echter Allrounder.

Stell dir vor, du baust ein intelligentes Beleuchtungssystem für dein Zuhause. Mit dem BT 138/800E kannst du die Helligkeit der Lampen stufenlos regeln und so die perfekte Atmosphäre für jeden Moment schaffen. Oder vielleicht möchtest du einen leistungsstarken Motor steuern? Auch hier ist der BT 138/800E die ideale Wahl.

Anwendungsbereiche des BT 138/800E

Die Vielseitigkeit des BT 138/800E TRIACs spiegelt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen wider. Hier sind einige Beispiele:

  • Lichtsteuerung: Dimmen von Glühbirnen, Halogenlampen und LED-Leuchten.
  • Motorsteuerung: Steuerung von kleinen Elektromotoren in Haushaltsgeräten, Werkzeugen und Spielzeugen.
  • Temperaturregelung: Steuerung von Heizungen, Lüftern und Klimaanlagen.
  • Schaltnetzteile: Einsatz in Schaltnetzteilen zur effizienten Umwandlung von Wechselspannung in Gleichspannung.
  • Industrielle Steuerungssysteme: Steuerung von Maschinen und Anlagen in der Industrie.

Der BT 138/800E ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Verwirklichung deiner kreativen Ideen. Er ermöglicht es dir, innovative Lösungen zu entwickeln und deine Projekte mit Präzision und Zuverlässigkeit umzusetzen.

Technische Details im Detail

Um das volle Potenzial des BT 138/800E TRIACs auszuschöpfen, ist ein tieferes Verständnis seiner technischen Details unerlässlich. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du beachten solltest:

  • Gate Trigger Strom (Igt): Der Gate Trigger Strom ist der Strom, der benötigt wird, um den TRIAC einzuschalten. Achte darauf, dass deine Ansteuerschaltung genügend Strom liefert, um den TRIAC zuverlässig zu aktivieren.
  • Haltestrom (Ih): Der Haltestrom ist der minimale Strom, der benötigt wird, um den TRIAC im eingeschalteten Zustand zu halten. Unterschreitet der Strom diesen Wert, schaltet der TRIAC ab.
  • Sperrstrom (Idrm): Der Sperrstrom ist der Strom, der im ausgeschalteten Zustand durch den TRIAC fließt. Dieser Wert sollte möglichst niedrig sein, um Verluste zu minimieren.
  • Betriebstemperaturbereich: Der BT 138/800E ist für einen bestimmten Betriebstemperaturbereich ausgelegt. Achte darauf, dass die Umgebungstemperatur innerhalb dieses Bereichs liegt, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.

Ein fundiertes Verständnis dieser Parameter ermöglicht es dir, den BT 138/800E TRIAC optimal in deine Schaltungen zu integrieren und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Wichtige Hinweise zur Montage und Kühlung

Die korrekte Montage und Kühlung des BT 138/800E TRIACs sind entscheidend für seine Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Hier sind einige wichtige Tipps:

  • Wärmeableitung: Der BT 138/800E kann im Betrieb Wärme erzeugen. Sorge für eine ausreichende Wärmeableitung, indem du einen Kühlkörper verwendest.
  • Montage: Achte auf eine korrekte Montage des Kühlkörpers, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten. Verwende Wärmeleitpaste, um den Kontakt zwischen TRIAC und Kühlkörper zu verbessern.
  • Isolierung: Das Gehäuse des BT 138/800E kann unter Spannung stehen. Sorge für eine ausreichende Isolierung, um Kurzschlüsse und elektrische Schläge zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Maßnahmen kannst du sicherstellen, dass der BT 138/800E TRIAC zuverlässig und sicher in deinen Projekten funktioniert.

Sicherheitshinweise

Elektronische Bauteile, insbesondere solche, die mit hohen Spannungen und Strömen arbeiten, erfordern einen verantwortungsvollen Umgang. Beachte die folgenden Sicherheitshinweise:

  • Spannung: Arbeite niemals an Schaltungen, die unter Spannung stehen. Schalte die Stromversorgung aus und stelle sicher, dass sie nicht versehentlich wieder eingeschaltet werden kann.
  • Schutzkleidung: Trage bei der Arbeit an elektronischen Schaltungen geeignete Schutzkleidung, wie z.B. eine Schutzbrille und Handschuhe.
  • Fachkenntnisse: Der Umgang mit elektronischen Bauteilen erfordert Fachkenntnisse. Wenn du dir unsicher bist, hole dir professionelle Hilfe.

Deine Sicherheit hat oberste Priorität. Arbeite immer verantwortungsvoll und beachte die geltenden Sicherheitsbestimmungen.

Der BT 138/800E: Mehr als nur ein Bauteil

Der BT 138/800E TRIAC ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Werkzeug, mit dem du deine Ideen verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln kannst. Er ist ein zuverlässiger Partner, der dich bei deinen Projekten unterstützt und dir hilft, deine Ziele zu erreichen.

Lass dich von der Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des BT 138/800E inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die er dir bietet. Bestelle deinen BT 138/800E noch heute und starte dein nächstes Projekt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BT 138/800E

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BT 138/800E TRIAC:

  1. Was ist ein TRIAC und wofür wird er verwendet?

    Ein TRIAC ist ein elektronisches Bauelement, das als Schalter für Wechselstromkreise fungiert. Er wird verwendet, um den Stromfluss in einem Wechselstromkreis zu steuern, beispielsweise zum Dimmen von Lampen oder zur Steuerung von Motoren.

  2. Welche Vorteile bietet der BT 138/800E gegenüber anderen TRIACs?

    Der BT 138/800E zeichnet sich durch seine hohe Sperrspannung von 800 V und seinen effektiven Betriebsstrom von 12 A aus. Dies ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen mit hohen Spannungen und Strömen. Zudem ist er in einem robusten TO-220 Gehäuse untergebracht, das eine gute Wärmeableitung gewährleistet.

  3. Wie schließe ich den BT 138/800E richtig an?

    Der BT 138/800E hat drei Anschlüsse: Gate, Anode 1 und Anode 2. Die genaue Beschaltung hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Es ist wichtig, die Polarität der Anschlüsse zu beachten und die technischen Datenblätter des Herstellers zu konsultieren.

  4. Benötigt der BT 138/800E einen Kühlkörper?

    Ob ein Kühlkörper benötigt wird, hängt von der Verlustleistung des TRIACs ab. Bei hohen Strömen und langer Betriebsdauer kann ein Kühlkörper erforderlich sein, um eine Überhitzung zu vermeiden. Die benötigte Größe des Kühlkörpers hängt von den Betriebsbedingungen ab.

  5. Kann ich den BT 138/800E zum Dimmen von LED-Lampen verwenden?

    Ja, der BT 138/800E kann zum Dimmen von LED-Lampen verwendet werden, sofern diese für das Dimmen mit TRIACs ausgelegt sind. Nicht alle LED-Lampen sind dimmbar. Achte auf die Kompatibilität des TRIAC-Dimmers mit der LED-Lampe.

  6. Was passiert, wenn ich die maximale Sperrspannung überschreite?

    Das Überschreiten der maximalen Sperrspannung kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des TRIACs führen. Es ist daher wichtig, die technischen Daten des Herstellers zu beachten und sicherzustellen, dass die Spannung im Betrieb innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.

  7. Wo finde ich weitere Informationen und technische Daten zum BT 138/800E?

    Detaillierte Informationen und technische Datenblätter zum BT 138/800E findest du auf der Webseite des Herstellers oder bei autorisierten Händlern. Dort findest du auch Anwendungsbeispiele und Schaltungsvorschläge.

Bewertungen: 4.6 / 5. 693

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

BTA 08-800BWRG - TRIAC

BTA 08-800BWRG – TRIAC, 800 V, 8 A, 50mA Snubberless, TO-220AB

1,10 €
BTA 08/600CW - TRIAC

BTA 08/600CW – TRIAC, 600 V, 8 A, TO-220

0,83 €
BT 136-600 NXP - TRIAC

BT 136-600 NXP – TRIAC, 600 V, 4 A, TO-220

0,41 €
BT 139/800 - TRIAC

BT 139/800 – TRIAC, 800 V, 16 A, TO-220

0,68 €
BTA 08-600CRG - TRIAC

BTA 08-600CRG – TRIAC, 600 V, 8 A, 25mA Standard, TO-220AB

0,76 €
BTA 140-600 NXP - TRIAC

BTA 140-600 NXP – TRIAC, 600 V, 25 A, TO-220

1,10 €
BT 137/600 - TRIAC

BT 137/600 – TRIAC, 600 V, 8 A, TO-220

0,48 €
BTA 140/800 - TRIAC

BTA 140/800 – TRIAC, 800 V, 25 A, TO-220

1,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,63 €