Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » TRIACs
BT 138-800 NXP - TRIAC

BT 138-800 NXP – TRIAC, 800 V, 12 A, TO-220

0,74 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 90c9c5d8ccc8 Kategorie: TRIACs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der BT138-800 NXP TRIAC: Schalten Sie Ihre Visionen frei!
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des BT138-800 im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der BT138-800 glänzt
    • Der BT138-800 in der Praxis: Ein Beispiel
    • Warum Sie sich für den BT138-800 entscheiden sollten
    • Technische Daten im Detail (Tabelle)
    • Alternativen zum BT138-800
    • Sicherheitshinweise
    • Fazit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BT138-800

Der BT138-800 NXP TRIAC: Schalten Sie Ihre Visionen frei!

Im Herzen jeder fortschrittlichen elektronischen Schaltung pulsiert ein unsichtbarer Held: der TRIAC. Und wenn es um Zuverlässigkeit, Leistung und Vielseitigkeit geht, dann ist der BT138-800 von NXP ein wahrer Champion. Dieser robuste TRIAC ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu unzähligen Anwendungsmöglichkeiten in der Leistungselektronik öffnet. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Energie präzise steuern, Licht dimmen, Motoren regeln und Heizungen kontrollieren – alles mit einem einzigen, kompakten Bauelement. Der BT138-800 macht es möglich!

Tauchen wir ein in die Welt dieses faszinierenden Bauteils und entdecken, warum er in Ihrem nächsten Projekt unverzichtbar sein könnte.

Technische Daten im Überblick

Der BT138-800 ist ein Silizium-TRIAC, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die ihn auszeichnen:

  • Sperrspannung (VDRM): 800 V
  • Effektivstrom (IT(RMS)): 12 A
  • Gate-Triggerstrom (IGT): Typisch 5 mA (Geringer Gate-Triggerstrom für effiziente Ansteuerung)
  • Gehäuse: TO-220 (Weit verbreitetes und einfach zu montierendes Gehäuse)

Diese Werte sprechen für sich: Der BT138-800 ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das selbst unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Die hohe Sperrspannung von 800 V bietet eine beträchtliche Sicherheitsmarge und schützt Ihre Schaltungen vor Überspannungen. Der Effektivstrom von 12 A ermöglicht den Betrieb von Geräten mit mittlerem bis hohem Leistungsbedarf. Und der geringe Gate-Triggerstrom sorgt für eine effiziente Ansteuerung, was wiederum Energie spart und die Lebensdauer Ihrer Schaltung verlängert.

Die Vorteile des BT138-800 im Detail

Doch was macht den BT138-800 wirklich besonders? Es sind die vielen kleinen Details, die in ihrer Gesamtheit einen großen Unterschied machen:

  • Robustheit und Zuverlässigkeit: Der BT138-800 ist für den Dauereinsatz konzipiert. Er hält hohen Temperaturen, Stromstößen und anderen Belastungen stand, denen elektronische Bauteile im Alltag ausgesetzt sind.
  • Einfache Ansteuerung: Dank des geringen Gate-Triggerstroms lässt sich der BT138-800 problemlos mit Mikrocontrollern und anderen Logikschaltungen ansteuern.
  • Vielseitigkeit: Ob Lichtdimmer, Motorsteuerung oder Temperaturregelung – der BT138-800 ist ein echter Allrounder und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
  • Kosteneffizienz: Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit ist der BT138-800 ein erschwingliches Bauteil, das Ihr Budget nicht sprengen wird.
  • TO-220 Gehäuse: Das TO-220 Gehäuse ist ein Industriestandard, der eine einfache Montage und Kühlung ermöglicht.

Diese Vorteile machen den BT138-800 zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit legen. Er ist die perfekte Lösung für Hobbybastler, professionelle Entwickler und alle, die ihre elektronischen Projekte auf das nächste Level heben möchten.

Anwendungsbereiche: Wo der BT138-800 glänzt

Die Vielseitigkeit des BT138-800 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche:

  • Lichtdimmer: Erstellen Sie sanfte und stufenlose Lichteffekte für eine angenehme Atmosphäre.
  • Motorsteuerungen: Regeln Sie die Drehzahl von Ventilatoren, Pumpen und anderen Elektromotoren präzise und effizient.
  • Heizungssteuerungen: Halten Sie die Temperatur in Ihren Räumen konstant und komfortabel.
  • Phasenanschnittsteuerungen: Steuern Sie die Leistung von Widerstandslasten wie Heizungen und Lampen.
  • Statische Schalter: Ersetzen Sie mechanische Relais durch zuverlässige und langlebige elektronische Schalter.

Aber das ist noch nicht alles! Mit etwas Kreativität und Know-how können Sie den BT138-800 auch in vielen anderen Anwendungen einsetzen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten!

Der BT138-800 in der Praxis: Ein Beispiel

Stellen Sie sich vor, Sie möchten einen einfachen Lichtdimmer für Ihre Wohnzimmerlampe bauen. Mit dem BT138-800 ist das kein Problem! Sie benötigen lediglich ein paar zusätzliche Bauteile wie einen Potentiometer, einen Widerstand und einen Kondensator. Verbinden Sie die Bauteile gemäß einem einfachen Schaltplan, und schon können Sie die Helligkeit Ihrer Lampe stufenlos regeln. Genießen Sie das warme, gedämpfte Licht an einem gemütlichen Abend oder das helle, klare Licht zum Lesen – ganz nach Ihren Wünschen!

Dieses einfache Beispiel zeigt, wie einfach es sein kann, den BT138-800 in Ihren Projekten einzusetzen. Und das Beste daran: Sie lernen dabei etwas über Elektronik und entwickeln Ihre Fähigkeiten weiter.

Warum Sie sich für den BT138-800 entscheiden sollten

In einer Welt voller elektronischer Bauteile ist es nicht immer einfach, die richtige Wahl zu treffen. Aber wenn es um Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit geht, dann ist der BT138-800 von NXP eine klare Empfehlung. Er ist ein Bauteil, das Sie nicht enttäuschen wird. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er ist ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu neuen kreativen Möglichkeiten öffnet.

Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie Ihren BT138-800 noch heute und beginnen Sie mit der Verwirklichung Ihrer elektronischen Visionen!

Technische Daten im Detail (Tabelle)

Hier finden Sie eine detailliertere Übersicht der technischen Daten des BT138-800:

Parameter Symbol Wert Einheit
Sperrspitzenspannung VDRM, VRRM 800 V
Effektivstrom IT(RMS) 12 A
Stoßstrom ITSM 120 A
Gate-Triggerstrom IGT 5 (typisch) mA
Gate-Triggerspannung VGT 0.7 (typisch) V
Haltstrom IH 15 mA
Betriebstemperatur Tj -40 bis +125 °C
Gehäuse TO-220

Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die elektrischen Eigenschaften des BT138-800. Nutzen Sie diese Informationen, um sicherzustellen, dass der BT138-800 Ihren Anforderungen entspricht und optimal in Ihre Schaltung integriert werden kann.

Alternativen zum BT138-800

Obwohl der BT138-800 ein ausgezeichnetes Bauteil ist, gibt es Situationen, in denen eine Alternative besser geeignet sein könnte. Hier sind einige Optionen:

  • BT139-800: Eine leistungsstärkere Variante mit höherem Effektivstrom (16 A). Ideal für Anwendungen mit höherem Leistungsbedarf.
  • BTA12-800B: Ein TRIAC mit ähnlichen Eigenschaften, jedoch mit einem anderen Gehäuse (TOP-3).
  • TIC226D: Ein TRIAC mit geringerem Effektivstrom (4 A) und niedrigerem Preis. Geeignet für weniger anspruchsvolle Anwendungen.

Die Wahl der richtigen Alternative hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Stromstärke, Spannungsfestigkeit, Gehäuseform und Preis, um die beste Lösung für Ihr Projekt zu finden.

Sicherheitshinweise

Bei der Arbeit mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Hier sind einige wichtige Hinweise für den Umgang mit dem BT138-800:

  • Spannungsfestigkeit: Achten Sie darauf, dass die Spannung in Ihrer Schaltung die maximale Sperrspannung des BT138-800 nicht überschreitet.
  • Kühlung: Bei höheren Strömen kann der BT138-800 heiß werden. Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • ESD-Schutz: Schützen Sie den BT138-800 vor elektrostatischer Entladung (ESD). Verwenden Sie eine ESD-sichere Arbeitsumgebung und tragen Sie ein Erdungsband.
  • Sicherheitsabstand: Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu spannungsführenden Teilen ein.

Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Bauteile zu verlängern.

Fazit

Der BT138-800 NXP TRIAC ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Bauelement, das sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Leistungselektronik eignet. Seine Robustheit, Zuverlässigkeit und einfache Ansteuerung machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Hobbybastler, professionelle Entwickler und alle, die ihre elektronischen Projekte auf das nächste Level heben möchten. Bestellen Sie Ihren BT138-800 noch heute und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BT138-800

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BT138-800 TRIAC:

  1. Was ist ein TRIAC und wofür wird er verwendet?

    Ein Triac ist ein Halbleiterbauelement, das als elektronischer Schalter für Wechselstrom (AC) verwendet wird. Er kann den Stromfluss in beide Richtungen steuern und wird häufig in Dimmern, Motorsteuerungen und anderen Anwendungen eingesetzt, die eine AC-Leistungssteuerung erfordern.

  2. Wie unterscheidet sich der BT138-800 von anderen TRIACs?

    Der BT138-800 zeichnet sich durch seine hohe Sperrspannung von 800V, seinen Effektivstrom von 12A und sein TO-220 Gehäuse aus. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für Anwendungen mit mittlerem bis hohem Leistungsbedarf.

  3. Benötige ich einen Kühlkörper für den BT138-800?

    Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Stromstärke und der Umgebungstemperatur ab. Bei höheren Strömen und höheren Temperaturen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung des Bauelements zu vermeiden. Überprüfen Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen zur Wärmeableitung.

  4. Kann ich den BT138-800 mit einem Mikrocontroller steuern?

    Ja, der BT138-800 kann problemlos mit einem Mikrocontroller gesteuert werden. Achten Sie darauf, dass der Gate-Triggerstrom (IGT) des TRIACs innerhalb des Stromlieferbereichs des Mikrocontrollers liegt. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Treiberbaustein.

  5. Was passiert, wenn ich die maximale Sperrspannung des BT138-800 überschreite?

    Das Überschreiten der maximalen Sperrspannung kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des TRIACs führen. Achten Sie daher unbedingt darauf, dass die Spannung in Ihrer Schaltung die maximale Sperrspannung von 800V nicht überschreitet.

  6. Wo finde ich das Datenblatt für den BT138-800?

    Das Datenblatt für den BT138-800 finden Sie auf der Website des Herstellers NXP oder auf anderen Online-Datenbanken für elektronische Bauteile.

  7. Welche Widerstände benötige ich, um den BT138-800 anzusteuern?

    Die benötigten Widerstände hängen von der Spannung und dem Strom des Gate-Signals ab. Verwenden Sie einen Vorwiderstand, um den Gate-Strom zu begrenzen und einen Pull-Down-Widerstand, um sicherzustellen, dass das Gate im Ruhezustand nicht ungewollt getriggert wird. Konsultieren Sie das Datenblatt für empfohlene Werte.

Bewertungen: 4.6 / 5. 735

Zusätzliche Informationen
Marke

NXP

Ähnliche Produkte

BT 136-600 NXP - TRIAC

BT 136-600 NXP – TRIAC, 600 V, 4 A, TO-220

0,41 €
BT 137-800E NXP - TRIAC

BT 137-800E NXP – TRIAC, 800 V, 8 A, TO-220

1,15 €
BTA 08/600SW - TRIAC

BTA 08/600SW – TRIAC, 800 V, 8 A, TO-220

0,85 €
BTA 06-600TWRG - TRIAC

BTA 06-600TWRG – TRIAC, 600 V, 6 A, 5 mA Logic level, TO-220AB

0,95 €
BTA 12/600SW - TRIAC

BTA 12/600SW – TRIAC, 600 V, 12 A, 10 mA Logik Level, TO-220

0,99 €
BT 137/600 - TRIAC

BT 137/600 – TRIAC, 600 V, 8 A, TO-220

0,48 €
BT 139/600 - TRIAC

BT 139/600 – TRIAC, 600 V, 16 A, TO-220

0,65 €
BTA 140-600 NXP - TRIAC

BTA 140-600 NXP – TRIAC, 600 V, 25 A, TO-220

1,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,74 €