Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Uni-/Bipolartransistoren (FETs) » MOSFETs
BSP 250 NXP - MOSFET

BSP 250 NXP – MOSFET, P-CH, SOT-223, 30 V, 3 A, 1,65 W

0,60 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3628943c297e Kategorie: MOSFETs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
        • JFETs
        • MOSFETs
        • MOSFETTreiber
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der BSP 250 NXP MOSFET: Dein Schlüssel zu effizienter Leistung in kompaktem Design
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum der BSP 250 NXP dein Projekt beflügeln wird
    • Detaillierte Spezifikationen und Anwendungen
    • So integrierst du den BSP 250 NXP optimal in deine Schaltung
    • Werde Teil der Community und teile deine Erfahrungen!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BSP 250 NXP MOSFET
    • Was bedeutet die Bezeichnung P-Kanal MOSFET?
    • Welche Vorteile bietet das SOT-223 Gehäuse?
    • Wie bestimme ich den richtigen Kühlkörper für den BSP 250 NXP?
    • Kann ich den BSP 250 NXP auch mit einer niedrigeren Spannung als 30V betreiben?
    • Wo finde ich detaillierte Datenblätter und Applikationshinweise?
    • Ist der BSP 250 NXP ESD-empfindlich?
    • Welche Alternativen gibt es zum BSP 250 NXP?

Der BSP 250 NXP MOSFET: Dein Schlüssel zu effizienter Leistung in kompaktem Design

Du suchst nach einem zuverlässigen und leistungsstarken P-Kanal MOSFET für deine Projekte? Dann ist der BSP 250 NXP genau das Richtige für dich! Dieser MOSFET im SOT-223 Gehäuse vereint kompakte Bauweise mit beeindruckender Performance und bietet dir die Möglichkeit, deine Schaltungen effizienter und zuverlässiger zu gestalten.

Der BSP 250 NXP ist mehr als nur ein Bauteil – er ist dein Partner für innovative Lösungen. Egal, ob du ihn in der Stromversorgung, in der Motorsteuerung oder in anderen anspruchsvollen Anwendungen einsetzt, er wird dich mit seiner Leistungsfähigkeit überzeugen. Lass dich inspirieren und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die dir dieser kleine, aber feine MOSFET bietet!

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des BSP 250 NXP MOSFET, die dich begeistern werden:

  • Typ: P-Kanal MOSFET
  • Gehäuse: SOT-223
  • Maximale Drain-Source-Spannung (Vds): 30 V
  • Kontinuierlicher Drainstrom (Id): 3 A
  • Verlustleistung (Pd): 1,65 W

Diese Spezifikationen machen den BSP 250 NXP zu einem idealen Kandidaten für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Effizienz und Zuverlässigkeit ankommt.

Warum der BSP 250 NXP dein Projekt beflügeln wird

Stell dir vor, du entwickelst ein neues, energieeffizientes Gerät. Jeder Aspekt muss perfekt sein, und jedes Bauteil muss optimal zusammenarbeiten. Hier kommt der BSP 250 NXP ins Spiel. Er bietet dir nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch eine Reihe von Vorteilen, die deine Arbeit erleichtern und dein Projekt voranbringen:

  • Kompaktes Design: Das SOT-223 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in deine Schaltungen.
  • Hohe Effizienz: Der niedrige Einschaltwiderstand (RDS(on)) minimiert die Verluste und sorgt für einen effizienten Betrieb.
  • Zuverlässigkeit: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitigkeit: Ob in der Stromversorgung, in der Motorsteuerung oder in anderen Anwendungen – der BSP 250 NXP ist flexibel einsetzbar und passt sich deinen Bedürfnissen an.

Mit dem BSP 250 NXP kannst du deine Ideen verwirklichen und innovative Produkte entwickeln, die begeistern. Er ist der Schlüssel zu einer neuen Generation von energieeffizienten und leistungsstarken Geräten.

Detaillierte Spezifikationen und Anwendungen

Um dir einen noch besseren Einblick in die Leistungsfähigkeit des BSP 250 NXP zu geben, hier eine detailliertere Auflistung der technischen Spezifikationen:

Parameter Wert Einheit
Drain-Source-Spannung (Vds) 30 V
Gate-Source-Spannung (Vgs) ±20 V
Kontinuierlicher Drainstrom (Id) 3 A
Puls-Drainstrom (Idm) 10 A
Verlustleistung (Pd) 1,65 W
Einschaltwiderstand (RDS(on) @ Vgs=-10V, Id=-3A) 85 mΩ
Einschaltwiderstand (RDS(on) @ Vgs=-4.5V, Id=-2A) 130 mΩ
Gate-Ladung (Qg) 10 nC

Der BSP 250 NXP findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, darunter:

  • DC-DC-Wandler: Effiziente Stromversorgungslösungen für elektronische Geräte.
  • Motorsteuerung: Präzise Steuerung von kleinen Elektromotoren.
  • Lastschalter: Zuverlässiges Schalten von Lasten in verschiedenen Anwendungen.
  • Batteriemanagementsysteme (BMS): Schutz und Steuerung von Batterien in mobilen Geräten und Energiespeichern.

Seine Vielseitigkeit und seine hohe Leistungsfähigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Entwickler und Ingenieure, die innovative Lösungen suchen.

So integrierst du den BSP 250 NXP optimal in deine Schaltung

Die Integration des BSP 250 NXP in deine Schaltung ist unkompliziert, erfordert aber dennoch einige grundlegende Überlegungen, um die optimale Leistung zu gewährleisten:

  1. Wärmemanagement: Achte auf eine ausreichende Kühlung, um die Verlustleistung abzuführen und eine Überhitzung zu vermeiden. Verwende Kühlkörper oder optimiere das Layout der Leiterplatte, um die Wärmeableitung zu verbessern.
  2. Gate-Ansteuerung: Verwende einen geeigneten Gate-Treiber, um den MOSFET schnell und effizient zu schalten. Achte auf die richtige Spannungspegel und die notwendige Stromstärke.
  3. Schutzmaßnahmen: Implementiere Schutzdioden oder Snubber-Schaltungen, um den MOSFET vor Überspannungen und transienten Ereignissen zu schützen.
  4. Layout: Achte auf ein sauberes und übersichtliches Layout der Leiterplatte, um Störungen zu minimieren und die Signalintegrität zu gewährleisten. Halte die Zuleitungen kurz und vermeide unnötige Schleifen.

Mit diesen einfachen Tipps kannst du sicherstellen, dass der BSP 250 NXP in deiner Schaltung optimal funktioniert und seine volle Leistungsfähigkeit entfaltet.

Werde Teil der Community und teile deine Erfahrungen!

Wir sind stolz darauf, dir den BSP 250 NXP anbieten zu können. Wir glauben, dass er ein wertvolles Werkzeug für deine Projekte ist und dich dabei unterstützt, innovative Lösungen zu entwickeln. Teile deine Erfahrungen mit uns und der Community! Lass uns gemeinsam die Zukunft der Elektronik gestalten.

Entdecke jetzt den BSP 250 NXP und lass dich von seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern! Dein nächstes Projekt wartet schon darauf!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BSP 250 NXP MOSFET

Was bedeutet die Bezeichnung P-Kanal MOSFET?

Ein P-Kanal MOSFET ist ein Feldeffekttransistor, bei dem der Stromfluss durch einen Kanal von Löchern (positiven Ladungsträgern) erfolgt. Im Gegensatz zu N-Kanal MOSFETs, die Elektronen als Ladungsträger verwenden, wird der P-Kanal MOSFET durch Anlegen einer negativen Spannung an das Gate aktiviert.

Welche Vorteile bietet das SOT-223 Gehäuse?

Das SOT-223 Gehäuse ist ein oberflächenmontierbares Gehäuse, das eine gute Wärmeableitung und eine kompakte Bauweise bietet. Es eignet sich gut für Anwendungen, bei denen Platz und thermische Leistung eine wichtige Rolle spielen.

Wie bestimme ich den richtigen Kühlkörper für den BSP 250 NXP?

Die Wahl des richtigen Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung (Pd) und der Umgebungstemperatur ab. Berechne den benötigten Wärmewiderstand des Kühlkörpers, um die maximale Betriebstemperatur des MOSFETs nicht zu überschreiten. Beachte dabei die Datenblattangaben und verwende ggf. Simulationstools.

Kann ich den BSP 250 NXP auch mit einer niedrigeren Spannung als 30V betreiben?

Ja, der BSP 250 NXP kann auch mit niedrigeren Spannungen betrieben werden. Die maximale Drain-Source-Spannung (Vds) von 30V ist ein Grenzwert, der nicht überschritten werden sollte. Der Betrieb mit niedrigeren Spannungen ist unbedenklich, solange die anderen Parameter (Strom, Verlustleistung) innerhalb der Spezifikationen bleiben.

Wo finde ich detaillierte Datenblätter und Applikationshinweise?

Detaillierte Datenblätter und Applikationshinweise für den BSP 250 NXP findest du in der Regel auf der Website des Herstellers (NXP Semiconductors) oder auf den Websites von Distributoren. Diese Dokumente enthalten wichtige Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Betriebsbedingungen und den Anwendungsmöglichkeiten des MOSFETs.

Ist der BSP 250 NXP ESD-empfindlich?

Ja, wie alle MOSFETs ist auch der BSP 250 NXP ESD-empfindlich. Behandle ihn mit Vorsicht und verwende ESD-Schutzmaßnahmen, wie z.B. eine Erdungsmatte und ein Erdungsarmband, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

Welche Alternativen gibt es zum BSP 250 NXP?

Es gibt verschiedene Alternativen zum BSP 250 NXP, abhängig von den spezifischen Anforderungen deiner Anwendung. Einige mögliche Alternativen sind beispielsweise andere P-Kanal MOSFETs mit ähnlichen Spezifikationen und im gleichen Gehäuse. Vergleiche die technischen Daten und wähle den MOSFET, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 482

Zusätzliche Informationen
Marke

NXP

Ähnliche Produkte

BUZ 73A CSC - MOSFET

BUZ 73A CSC – MOSFET, N-CH, 200V, 5,8A, 40W, TO-220

1,10 €
IRF 2907Z - MOSFET

IRF 2907Z – MOSFET, N-CH, 75V, 170A, 300W, TO-220AB

2,75 €
IRF 2807 - MOSFET

IRF 2807 – MOSFET, N-CH, 75V, 82A, 230W, TO-220AB

0,99 €
BS 170 - MOSFET

BS 170 – MOSFET, N-Kanal, 60 V, 0,5 A, RDS(ON) 5,0 Ohm, TO-92

0,18 €
IRF 1310N - MOSFET

IRF 1310N – MOSFET, N-CH, 100V, 42A, 160W, TO-220AB

0,99 €
FQU 11P06TU - MOSFET

FQU 11P06TU – MOSFET, P-CH, 60V, 9,4A, 38W, I-PAK

0,95 €
IRLL 014N - MOSFET

IRLL 014N – MOSFET, N-CH, 55V, 2,8A, 2,1W, SOT-223

0,59 €
2N 6660 SIL - MOSFET

2N 6660 SIL – MOSFET, N-CH, 60V, 1,1A, 6,25W, TO-39

23,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,60 €