Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Becher-Elkos
BSN 2.200/63 - Becher-Elko

BSN 2.200/63 – Becher-Elko, radial, 2,2 mF, 63 V, RM 10, 85°C, 2000h, 20%

1,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 076a1425ef9f Kategorie: Becher-Elkos
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BSN 2.200/63 – Der zuverlässige Becher-Elko für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der BSN 2.200/63 glänzt
    • Warum Sie sich für den BSN 2.200/63 entscheiden sollten
    • Vergleich mit Alternativen
    • Tipps und Tricks für den Einsatz des BSN 2.200/63
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BSN 2.200/63
    • 1. was bedeutet die bezeichnung „2.200/63“?
    • 2. ist der BSN 2.200/63 polarisiert?
    • 3. kann ich den BSN 2.200/63 in einem 12v netzteil verwenden?
    • 4. was passiert, wenn ich den kondensator falsch herum einbaue?
    • 5. wie lange hält der BSN 2.200/63?
    • 6. kann ich den BSN 2.200/63 durch einen kondensator mit höherer spannungsfestigkeit ersetzen?
    • 7. wo finde ich das datenblatt für den BSN 2.200/63?

BSN 2.200/63 – Der zuverlässige Becher-Elko für Ihre Projekte

Entdecken Sie den BSN 2.200/63, einen hochwertigen Becher-Elektrolytkondensator, der Zuverlässigkeit und Leistung in Ihren elektronischen Schaltungen vereint. Dieser radiale Elko ist speziell dafür entwickelt, eine stabile und langlebige Performance zu bieten, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit seinen beeindruckenden technischen Daten und der robusten Bauweise ist der BSN 2.200/63 die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikdesigns.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und benötigen eine Komponente, auf die Sie sich verlassen können. Ein Bauteil, das auch nach langer Betriebszeit und unter schwankenden Umgebungsbedingungen seine Leistung erbringt. Genau das bietet Ihnen der BSN 2.200/63. Er ist mehr als nur ein Kondensator – er ist die Basis für stabile und zuverlässige Elektronik.

Technische Details, die überzeugen

Der BSN 2.200/63 zeichnet sich durch eine Reihe von beeindruckenden technischen Spezifikationen aus:

  • Kapazität: 2.200 µF (Mikrofarad)
  • Spannung: 63 V (Volt)
  • Bauform: Radial (bedrahtet)
  • Rastermaß (RM): 10 mm
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
  • Lebensdauer: 2.000 Stunden
  • Toleranz: 20%

Diese Daten zeigen, dass der BSN 2.200/63 nicht nur leistungsstark, sondern auch vielseitig einsetzbar ist. Die hohe Kapazität von 2.200 µF ermöglicht es, auch größere Lasten zu puffern und Spannungsschwankungen effektiv auszugleichen. Die Spannungsfestigkeit von 63 V bietet ausreichend Spielraum für viele Anwendungen, während der breite Temperaturbereich und die lange Lebensdauer auch unter schwierigen Bedingungen eine zuverlässige Funktion gewährleisten.

Die radiale Bauform und das Rastermaß von 10 mm erleichtern die Montage auf Leiterplatten und Lochrasterkarten. Die Toleranz von 20% ist für viele Anwendungen akzeptabel und ermöglicht eine kostengünstige Lösung, ohne dabei die Gesamtperformance zu beeinträchtigen.

Anwendungsbereiche: Wo der BSN 2.200/63 glänzt

Der BSN 2.200/63 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken ausspielen kann:

  • Netzteile: Glättung von Gleichspannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
  • Audio-Verstärker: Entkopplung von Signalpfaden und Pufferung von Stromspitzen.
  • LED-Treiber: Stabilisierung der Stromversorgung und Reduzierung von Flimmereffekten.
  • Steuerungen: Pufferung von Versorgungsspannungen und Schutz vor Spannungseinbrüchen.
  • Hobby-Elektronik: Universell einsetzbar in eigenen Projekten und Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Audio-Verstärker und möchten einen klaren, unverfälschten Klang erzielen. Der BSN 2.200/63 hilft Ihnen dabei, indem er Störungen aus der Stromversorgung filtert und für eine stabile Spannungsversorgung sorgt. Oder denken Sie an eine LED-Beleuchtung, die flackerfrei und zuverlässig funktionieren soll. Auch hier leistet der BSN 2.200/63 wertvolle Dienste.

Warum Sie sich für den BSN 2.200/63 entscheiden sollten

Es gibt viele Gründe, warum der BSN 2.200/63 die richtige Wahl für Ihr Projekt ist. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
  • Einfache Montage: Radiale Bauform und gängiges Rastermaß erleichtern die Integration in Ihre Schaltungen.
  • Kostengünstig: Bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Bewährte Qualität: Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards für eine lange Lebensdauer und optimale Performance.

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen Elektrolytkondensator sind, der Ihren Anforderungen gerecht wird, dann ist der BSN 2.200/63 die perfekte Wahl. Er bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen stabil und zuverlässig funktionieren, und das zu einem fairen Preis.

Vergleich mit Alternativen

Natürlich gibt es auf dem Markt viele verschiedene Elektrolytkondensatoren. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, wollen wir den BSN 2.200/63 kurz mit einigen Alternativen vergleichen:

Merkmal BSN 2.200/63 Alternative A (Geringere Kapazität) Alternative B (Höhere Spannung)
Kapazität 2.200 µF 1.000 µF 2.200 µF
Spannung 63 V 50 V 100 V
Temperaturbereich -40°C bis +85°C -25°C bis +85°C -40°C bis +105°C
Lebensdauer 2.000 h 1.000 h 3.000 h
Preis Mittel Günstig Höher

Wie die Tabelle zeigt, bietet der BSN 2.200/63 einen guten Kompromiss zwischen Kapazität, Spannung, Temperaturbereich, Lebensdauer und Preis. Wenn Sie eine geringere Kapazität benötigen oder mit niedrigeren Spannungen arbeiten, könnte Alternative A eine Option sein. Wenn Sie höhere Spannungen verarbeiten müssen oder eine längere Lebensdauer wünschen, ist Alternative B möglicherweise die bessere Wahl. Für viele Anwendungen ist der BSN 2.200/63 jedoch die ideale Lösung.

Tipps und Tricks für den Einsatz des BSN 2.200/63

Um das Beste aus Ihrem BSN 2.200/63 herauszuholen, hier noch einige nützliche Tipps und Tricks:

  • Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung beim Einbau, um Schäden am Bauteil oder der Schaltung zu vermeiden. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
  • Überspannung vermeiden: Betreiben Sie den Kondensator nicht über der angegebenen Nennspannung von 63 V. Überspannung kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen.
  • Temperatur beachten: Vermeiden Sie es, den Kondensator über längere Zeit bei Temperaturen über 85°C zu betreiben. Hohe Temperaturen können die Lebensdauer des Kondensators verkürzen.
  • Richtige Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem kühlen und trockenen Ort, um die Lebensdauer zu verlängern.
  • Vor dem Einbau prüfen: Überprüfen Sie den Kondensator vor dem Einbau auf Beschädigungen. Ein beschädigter Kondensator sollte nicht verwendet werden.

Mit diesen Tipps und Tricks stellen Sie sicher, dass Ihr BSN 2.200/63 optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BSN 2.200/63

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BSN 2.200/63:

1. was bedeutet die bezeichnung „2.200/63“?

Die Bezeichnung „2.200/63“ gibt die Kapazität (2.200 µF) und die Nennspannung (63 V) des Kondensators an.

2. ist der BSN 2.200/63 polarisiert?

Ja, der BSN 2.200/63 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polung.

3. kann ich den BSN 2.200/63 in einem 12v netzteil verwenden?

Ja, der BSN 2.200/63 ist für den Einsatz in einem 12V Netzteil geeignet, da seine Nennspannung von 63V deutlich über der Betriebsspannung liegt.

4. was passiert, wenn ich den kondensator falsch herum einbaue?

Wenn Sie einen Elektrolytkondensator falsch herum einbauen, kann dies zu einer Beschädigung oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren.

5. wie lange hält der BSN 2.200/63?

Die Lebensdauer des BSN 2.200/63 beträgt 2.000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur (+85°C). Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.

6. kann ich den BSN 2.200/63 durch einen kondensator mit höherer spannungsfestigkeit ersetzen?

Ja, Sie können den BSN 2.200/63 durch einen Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit (z.B. 100V) ersetzen. Dies schadet der Schaltung nicht und kann sogar die Zuverlässigkeit erhöhen.

7. wo finde ich das datenblatt für den BSN 2.200/63?

Das Datenblatt für den BSN 2.200/63 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Portalen. Suchen Sie einfach nach „BSN 2.200/63 Datenblatt“.

Bewertungen: 4.9 / 5. 344

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

ALS40 33M 63 - Becher-Elko

ALS40 33M 63 – Becher-Elko, radial, 33 mF, 63 V, 105°C, 9000h, 20%

50,60 €
PEH200 100M 63 - Becher-Elko

PEH200 100M 63 – Becher-Elko, radial, 100 mF, 63 V, 85°C, 2000h, 20%

104,80 €
BE KMR 180/450 - Becher-Elko

BE KMR 180/450 – Becher-Elko, radial, 180 uF, 450 V, 105°C, 2000h, 20%

3,30 €
F+T LFB472063350 - Becher-Elko

F+T LFB472063350 – Becher-Elko, radial, 4,7 mF, 63 V, 105°C

9,50 €
4.700/100M8 - Becher-Elko

4.700/100M8 – Becher-Elko, radial, 4,7 mF, 100 V, 105°C, 30%

12,95 €
PEH200 15M 100 - Becher-Elko

PEH200 15M 100 – Becher-Elko, radial, 15 mF, 100 V, 85°C, 2000h, 20%

41,40 €
F+T LFB223040400 - Becher-Elko

F+T LFB223040400 – Becher-Elko, radial, 22 mF, 40 V, 105°C

13,70 €
BE KMR 120/400 - Becher-Elko

BE KMR 120/400 – Becher-Elko, radial, 120 uF, 400 V, 105°C, 2000h, 20%

1,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,20 €