## BRE 1319250 – Brennenstuhl Brobusta 380 CEE 2 FI IP44 Kabeltrommel 25m: Ihre zuverlässige Stromquelle für anspruchsvolle Projekte
Sie sind auf der Suche nach einer robusten, sicheren und zuverlässigen Stromversorgung für Ihre Baustelle, Werkstatt oder den anspruchsvollen Außeneinsatz? Die Brennenstuhl Brobusta 380 CEE 2 FI IP44 Kabeltrommel mit 25 Metern Kabellänge ist die ideale Lösung für alle, die höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit stellen. Vergessen Sie Kompromisse und erleben Sie Stromversorgung, auf die Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Projekt für Projekt.
Mit der Brobusta 380 CEE holen Sie sich nicht nur eine Kabeltrommel ins Haus, sondern ein Stück Gelassenheit und Sicherheit. Stellen Sie sich vor: Kein lästiges Suchen nach Steckdosen mehr, keine gefährlichen Verlängerungskabel, die quer über die Baustelle liegen, und vor allem: Der beruhigende Schutz eines integrierten Fehlerstromschutzschalters (FI), der Sie und Ihre Geräte vor gefährlichen Stromschlägen bewahrt. Die Brobusta 380 CEE ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist Ihr zuverlässiger Partner für effizientes und sicheres Arbeiten.
Die Vorteile der Brennenstuhl Brobusta 380 CEE 2 FI IP44 im Detail
Die Brennenstuhl Brobusta 380 CEE Kabeltrommel überzeugt durch eine Vielzahl von durchdachten Details, die sie zu einer erstklassigen Wahl für Profis und ambitionierte Heimwerker machen. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Robuste Bauweise: Das Trommelgehäuse aus schlagfestem Spezialkunststoff hält auch den härtesten Bedingungen auf der Baustelle stand.
- Integrierter Fehlerstromschutzschalter (FI): Schützt vor lebensgefährlichen Stromschlägen und sorgt für maximale Sicherheit.
- 25 Meter Kabellänge: Bietet einen großen Aktionsradius und minimiert den Bedarf an zusätzlichen Verlängerungskabeln.
- CEE-Stecker und -Kupplung: Ermöglichen den Anschluss von Geräten mit hoher Leistungsaufnahme und garantieren eine sichere Stromübertragung.
- IP44 Schutzart: Geschützt gegen Spritzwasser und Fremdkörper – ideal für den Einsatz im Freien.
- Ergonomischer Tragegriff: Für einen komfortablen Transport, auch über längere Strecken.
- Überhitzungsschutz: Verhindert Schäden durch Überlastung und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Bremse: Verhindert das selbstständige Abrollen des Kabels und sorgt für Ordnung und Sicherheit.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Details der Brennenstuhl Brobusta 380 CEE zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | Brennenstuhl Brobusta 380 CEE 2 FI IP44 |
Artikelnummer | 1319250 |
Kabellänge | 25 m |
Kabelbezeichnung | H07RN-F 5G2,5 |
Kabelqualität | Gummi-Neopren |
Trommelkörper | Spezialkunststoff |
Schutzart | IP44 |
Steckdosen | 2 x Schuko, 1 x CEE 400V/16A |
FI-Schutzschalter | Ja |
Überhitzungsschutz | Ja |
Bremse | Ja |
Gewicht | ca. 7 kg |
Sicherheit geht vor: Der FI-Schutzschalter
Das Herzstück der Brennenstuhl Brobusta 380 CEE ist der integrierte Fehlerstromschutzschalter (FI). Er überwacht permanent den Stromfluss und unterbricht im Fehlerfall sofort die Stromzufuhr. Dies kann lebensrettend sein, denn ein Fehlerstrom kann bereits bei geringer Stärke zu gefährlichen Stromschlägen führen. Der FI-Schutzschalter schützt Sie und Ihre Geräte zuverlässig vor den Folgen von Isolationsfehlern oder Beschädigungen an Kabeln und Geräten.
Stellen Sie sich vor, ein Kabel Ihrer Bohrmaschine ist beschädigt und berührt das Metallgehäuse. Ohne FI-Schutzschalter würde der Strom über Ihren Körper abfließen, sobald Sie das Gerät berühren – mit potenziell fatalen Folgen. Der FI-Schutzschalter erkennt diese Situation sofort und schaltet den Stromkreis innerhalb von Millisekunden ab, bevor ein gefährlicher Stromschlag entstehen kann.
Anwendungsbereiche: Wo die Brobusta 380 CEE ihre Stärken ausspielt
Die Brennenstuhl Brobusta 380 CEE ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Hier sind einige Beispiele:
- Baustellen: Die robuste Bauweise und die hohe Schutzart machen die Brobusta 380 CEE zum idealen Begleiter auf jeder Baustelle. Sie versorgt zuverlässig Elektrowerkzeuge, Beleuchtung und andere Geräte mit Strom.
- Werkstätten: In der Werkstatt sorgt die Brobusta 380 CEE für eine flexible Stromversorgung von Maschinen, Werkzeugbänken und Arbeitsplätzen.
- Landwirtschaft: Auf dem Bauernhof oder im Garten ermöglicht die Brobusta 380 CEE den Betrieb von Pumpen, Rasenmähern, Heckenscheren und anderen Geräten im Außenbereich.
- Veranstaltungen: Bei Veranstaltungen im Freien, wie z.B. Konzerten oder Festivals, sorgt die Brobusta 380 CEE für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung von Bühnentechnik, Beleuchtung und Cateringständen.
- Camping: Auch beim Camping ist die Brobusta 380 CEE eine praktische Lösung, um Ihre Geräte mit Strom zu versorgen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Effizienz
Die Brennenstuhl Brobusta 380 CEE 2 FI IP44 Kabeltrommel ist mehr als nur ein Zubehörteil – sie ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Effizienz. Mit dieser hochwertigen Kabeltrommel sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die an Sie und Ihre Stromversorgung gestellt werden. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Brennenstuhl Brobusta 380 CEE
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Brennenstuhl Brobusta 380 CEE Kabeltrommel:
- Was bedeutet die Schutzart IP44?
Die Schutzart IP44 bedeutet, dass die Kabeltrommel gegen Spritzwasser aus allen Richtungen und gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser größer als 1 mm geschützt ist. Dies macht sie ideal für den Einsatz im Freien. - Wie funktioniert der FI-Schutzschalter?
Der FI-Schutzschalter überwacht permanent den Stromfluss und vergleicht den zufließenden mit dem abfließenden Strom. Wenn eine Differenz festgestellt wird, z.B. durch einen Isolationsfehler, unterbricht der FI-Schutzschalter sofort die Stromzufuhr. - Kann ich die Kabeltrommel auch im Innenbereich verwenden?
Ja, die Kabeltrommel kann problemlos im Innenbereich verwendet werden. Der FI-Schutzschalter bietet auch hier einen zusätzlichen Schutz vor Stromschlägen. - Wie viel Leistung kann ich an die Kabeltrommel anschließen?
Die maximale Leistung, die Sie an die Kabeltrommel anschließen können, hängt von der Stromstärke des CEE-Anschlusses ab. Bei 16A beträgt die maximale Leistung ca. 3,7 kW. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem Typenschild der Kabeltrommel. - Was bedeutet die Kabelbezeichnung H07RN-F 5G2,5?
H07RN-F steht für eine Gummischlauchleitung mit einer Nennspannung von 450/750V. „5G2,5“ bedeutet, dass das Kabel 5 Adern mit einem Querschnitt von jeweils 2,5 mm² hat. - Was mache ich, wenn der FI-Schutzschalter auslöst?
Wenn der FI-Schutzschalter auslöst, sollten Sie zunächst alle angeschlossenen Geräte überprüfen, um die Ursache des Fehlerstroms zu finden. Ziehen Sie die Stecker aller Geräte und schalten Sie den FI-Schutzschalter wieder ein. Schließen Sie dann die Geräte nacheinander wieder an, um das defekte Gerät zu identifizieren. Lassen Sie das defekte Gerät reparieren oder ersetzen Sie es. - Wo finde ich die Seriennummer der Kabeltrommel?
Die Seriennummer befindet sich in der Regel auf einem Aufkleber auf der Trommel oder dem Kabel.