BRE 1167650625 – Das CEE 230V Camping-Verlängerungskabel für grenzenlose Freiheit
Stell dir vor: Du bist endlich angekommen. Nach einer langen Fahrt erblickst du deinen Campingplatz, eingebettet in eine malerische Landschaft. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und du freust dich auf entspannte Tage in der Natur. Doch dann die Ernüchterung: Der Stromanschluss ist viel weiter entfernt als gedacht. Dein Traum von gemütlichen Abenden mit Licht, Musik und gekühlten Getränken scheint zu platzen. Aber keine Sorge! Mit unserem BRE 1167650625 CEE 230V Camping-Verlängerungskabel mit 25 Metern Länge bist du bestens gerüstet, um jede Distanz zu überbrücken und deine Camping-Erfahrung unvergesslich zu machen.
Dieses hochwertige Verlängerungskabel ist mehr als nur ein praktisches Zubehör. Es ist dein Schlüssel zu Unabhängigkeit und Komfort auf jedem Campingplatz. Egal, ob du ein begeisterter Camper, ein erfahrener Caravan-Reisender oder ein abenteuerlustiger Outdoor-Fan bist – mit diesem Kabel bist du immer bestens versorgt.
Warum das BRE 1167650625 Camping-Verlängerungskabel dein idealer Begleiter ist
Unser CEE 230V Camping-Verlängerungskabel wurde speziell für die hohen Anforderungen im Campingbereich entwickelt. Es vereint Robustheit, Sicherheit und Flexibilität in einem Produkt, das dich zuverlässig bei all deinen Outdoor-Aktivitäten unterstützt.
- Maximale Flexibilität: Mit einer Länge von 25 Metern erreichst du auch weit entfernte Stromquellen problemlos und bist nicht an die unmittelbare Nähe zum Stromanschluss gebunden.
- Sicherheit geht vor: Das Kabel ist mit einem hochwertigen CEE-Stecker und einer CEE-Kupplung ausgestattet, die eine sichere und zuverlässige Stromversorgung gewährleisten. Es ist spritzwassergeschützt (IP44) und somit ideal für den Einsatz im Freien geeignet.
- Robust und langlebig: Das Kabel besteht aus hochwertigem, widerstandsfähigem Material, das auch extremen Witterungsbedingungen standhält. Es ist UV-beständig, abriebfest und knickschutzsicher, sodass du lange Freude daran haben wirst.
- Einfache Handhabung: Das Kabel lässt sich leicht aus- und einrollen und platzsparend verstauen. Die auffällige orange Farbe sorgt für gute Sichtbarkeit und minimiert die Stolpergefahr.
- Vielseitig einsetzbar: Nicht nur beim Camping! Das Kabel ist auch ideal für den Einsatz im Garten, auf Baustellen, bei Veranstaltungen oder überall dort, wo eine flexible und sichere Stromversorgung benötigt wird.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Details des BRE 1167650625 CEE 230V Camping-Verlängerungskabels:
Merkmal | Details |
---|---|
Kabellänge | 25 Meter |
Steckertyp | CEE 7/7 Schutzkontaktstecker |
Kupplungstyp | CEE 7/7 Schutzkontaktkupplung |
CEE-Stecker | CEE-Stecker 230V/16A |
CEE-Kupplung | CEE-Kupplung 230V/16A |
Schutzart | IP44 (spritzwassergeschützt) |
Kabeltyp | H07RN-F 3G2,5 |
Kabelquerschnitt | 2,5 mm² |
Material | Gummi/Neopren |
Farbe | Orange |
Nennspannung | 230V |
Nennstrom | 16A |
Maximale Belastbarkeit | 3680 Watt |
Diese technischen Spezifikationen gewährleisten, dass das Kabel zuverlässig und sicher deinen Strombedarf deckt, egal welche Geräte du anschließen möchtest.
Mehr als nur ein Kabel – Ein Gefühl von Freiheit und Sicherheit
Wir wissen, dass beim Camping nicht nur die Funktionalität zählt, sondern auch das Gefühl von Freiheit und Sicherheit. Mit dem BRE 1167650625 Camping-Verlängerungskabel kannst du dich entspannt zurücklehnen und die Natur genießen, ohne dir Gedanken um die Stromversorgung machen zu müssen. Schließe deine Lichterketten an, lade deine elektronischen Geräte auf, koche mit deinem Elektrogrill oder genieße einfach einen Filmabend unter dem Sternenhimmel – alles ist möglich!
Das Kabel ist dein zuverlässiger Partner, der dir in jeder Situation zur Seite steht. Es ist robust genug, um den Herausforderungen des Campinglebens standzuhalten, und flexibel genug, um sich deinen Bedürfnissen anzupassen. Mit diesem Kabel investierst du nicht nur in ein Produkt, sondern in ein sorgenfreies und unvergessliches Camping-Erlebnis.
Also, worauf wartest du noch? Rüste dich jetzt mit dem BRE 1167650625 CEE 230V Camping-Verlängerungskabel aus und erlebe Camping in einer neuen Dimension! Genieße die Freiheit, die Natur und den Komfort, den du verdienst.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum BRE 1167650625 Camping-Verlängerungskabel
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem CEE 230V Camping-Verlängerungskabel:
- Ist das Kabel für den dauerhaften Einsatz im Freien geeignet?
Ja, das Kabel ist durch die Schutzart IP44 spritzwassergeschützt und somit ideal für den dauerhaften Einsatz im Freien geeignet. Das verwendete Material ist UV-beständig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse.
- Kann ich das Kabel auch für andere Anwendungen als Camping verwenden?
Absolut! Das Kabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Garten, auf Baustellen, bei Veranstaltungen oder überall dort, wo eine flexible und sichere Stromversorgung benötigt wird.
- Was bedeutet der Kabeltyp H07RN-F 3G2,5?
H07RN-F ist ein Kabeltyp nach europäischer Norm. „H“ steht für harmonisiert, „07“ für die Nennspannung (450/750V), „RN“ für eine Gummiaderisolierung und einen Gummimantel, und „F“ für eine flexible Litzenader. 3G2,5 bedeutet, dass das Kabel drei Adern mit einem Querschnitt von jeweils 2,5 mm² hat, wobei eine der Adern als Schutzleiter (grün-gelb) ausgeführt ist.
- Was passiert, wenn ich das Kabel überlaste?
Das Kabel ist für eine maximale Belastung von 3680 Watt ausgelegt. Eine Überlastung kann zu einer Überhitzung des Kabels und im schlimmsten Fall zu einem Kurzschluss führen. Achten Sie daher darauf, die maximale Belastbarkeit nicht zu überschreiten.
- Wie rolle ich das Kabel am besten auf, um Beschädigungen zu vermeiden?
Am besten rollen Sie das Kabel in großen Schlaufen auf, um Knicke zu vermeiden. Verwenden Sie idealerweise einen Kabelaufroller oder eine Kabeltrommel, um das Kabel ordentlich zu verstauen. Vermeiden Sie es, das Kabel zu eng aufzuwickeln, da dies zu Beschädigungen führen kann.
- Kann das Kabel repariert werden, wenn es beschädigt ist?
Es wird empfohlen, beschädigte Kabel aus Sicherheitsgründen nicht selbst zu reparieren. Wenden Sie sich an einen Fachmann, um das Kabel überprüfen und gegebenenfalls fachgerecht reparieren zu lassen. Bei schweren Beschädigungen ist es ratsam, das Kabel auszutauschen.
- Ist das Kabel für den Einsatz im Winter geeignet?
Ja, das Kabel ist auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und einsatzbereit. Achten Sie jedoch darauf, dass das Kabel nicht unnötig stark beansprucht wird, wenn es sehr kalt ist.