BRE 1151600040 – Der Brennenstuhl CEE 230V Camping Stromverteiler: Dein zuverlässiger Begleiter für unvergessliche Outdoor-Abenteuer
Stell dir vor: Du bist mitten in der Natur, umgeben von malerischer Landschaft, die Sonne geht langsam unter und du bereitest ein köstliches Abendessen in deinem Campingwagen zu. Aber was, wenn der Strom fehlt? Kein Problem! Mit dem Brennenstuhl CEE 230V Camping Stromverteiler BRE 1151600040 bist du bestens gerüstet, um deine Geräte sicher und zuverlässig mit Strom zu versorgen und dein Outdoor-Erlebnis in vollen Zügen zu genießen.
Der Brennenstuhl CEE 230V Camping Stromverteiler ist mehr als nur ein einfacher Stromverteiler. Er ist ein echtes Multitalent, das speziell für die hohen Anforderungen beim Camping, auf Reisen und im Outdoor-Bereich entwickelt wurde. Mit seiner robusten Bauweise, den praktischen Funktionen und der hohen Sicherheit ist er der ideale Begleiter für alle, die Wert auf Unabhängigkeit und Komfort legen.
Robuste Bauweise und hohe Sicherheit
Der Brennenstuhl CEE 230V Camping Stromverteiler zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und seine robuste Bauweise aus. Das Gehäuse besteht aus schlagfestem Kunststoff, der auch widrigen Witterungsbedingungen standhält. So kannst du dich darauf verlassen, dass der Stromverteiler dich auch bei Regen, Wind und Staub nicht im Stich lässt.
Ein besonders wichtiger Aspekt ist die Sicherheit. Der Brennenstuhl CEE 230V Camping Stromverteiler ist mit einem integrierten Fehlerstromschutzschalter (FI) ausgestattet, der im Falle eines Fehlerstroms den Stromkreis sofort unterbricht und so vor lebensgefährlichen Stromschlägen schützt. Darüber hinaus verfügt der Stromverteiler über einen Überspannungsschutz, der deine angeschlossenen Geräte vor Schäden durch Spannungsspitzen schützt. So kannst du deine wertvolle Elektronik bedenkenlos anschließen und dich entspannt zurücklehnen.
Praktische Funktionen für den Campingalltag
Der Brennenstuhl CEE 230V Camping Stromverteiler ist nicht nur sicher, sondern auch äußerst praktisch. Er verfügt über einen CEE-Eingang (230V/16A) für den Anschluss an den Campingplatz-Stromanschluss sowie über mehrere Schutzkontakt-Steckdosen, an die du deine Geräte anschließen kannst. Die Steckdosen sind mit selbstschließenden Klappdeckeln versehen, die vor Staub und Spritzwasser schützen. So bleiben die Kontakte sauber und die Funktionsfähigkeit ist jederzeit gewährleistet.
Ein weiteres praktisches Detail ist der Tragegriff, der den Transport des Stromverteilers erleichtert. So kannst du ihn bequem von einem Ort zum anderen tragen, ohne dich abmühen zu müssen. Der Stromverteiler ist zudem mit einer Kabelaufwicklung ausgestattet, die für Ordnung sorgt und das Kabel vor Beschädigungen schützt. So hast du immer alles griffbereit und vermeidest Kabelsalat.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der Brennenstuhl CEE 230V Camping Stromverteiler ist nicht nur für den Campingplatz geeignet. Er ist auch ideal für den Einsatz im Garten, auf Baustellen, bei Veranstaltungen im Freien oder überall dort, wo eine zuverlässige Stromversorgung benötigt wird. Ob du nun deinen Rasenmäher im Garten anschließen, deine Werkzeuge auf der Baustelle betreiben oder deine Beleuchtung auf einer Party im Freien betreiben möchtest – der Brennenstuhl CEE 230V Camping Stromverteiler ist die perfekte Lösung.
Dank seiner kompakten Abmessungen und seines geringen Gewichts lässt sich der Stromverteiler problemlos transportieren und verstauen. So hast du ihn immer dabei, wenn du ihn brauchst.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Eingang | CEE 230V/16A |
Ausgang | Mehrere Schutzkontakt-Steckdosen |
Schutzart | IP44 (spritzwassergeschützt) |
Fehlerstromschutzschalter (FI) | Ja |
Überspannungsschutz | Ja |
Gehäusematerial | Schlagfester Kunststoff |
Besonderheiten | Tragegriff, Kabelaufwicklung, selbstschließende Klappdeckel |
Warum der Brennenstuhl CEE 230V Camping Stromverteiler die richtige Wahl ist
Der Brennenstuhl CEE 230V Camping Stromverteiler ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort legen. Er bietet dir:
- Sicherheit: Dank des integrierten Fehlerstromschutzschalters (FI) und des Überspannungsschutzes bist du und deine Geräte optimal geschützt.
- Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion, auch unter widrigen Bedingungen.
- Komfort: Die praktischen Funktionen wie der Tragegriff, die Kabelaufwicklung und die selbstschließenden Klappdeckel erleichtern den Umgang mit dem Stromverteiler und sorgen für Ordnung und Sauberkeit.
- Vielseitigkeit: Der Stromverteiler ist nicht nur für den Campingplatz geeignet, sondern auch für den Einsatz im Garten, auf Baustellen, bei Veranstaltungen im Freien und überall dort, wo eine zuverlässige Stromversorgung benötigt wird.
Mit dem Brennenstuhl CEE 230V Camping Stromverteiler bist du bestens gerüstet für deine nächsten Abenteuer. Genieße deine Freiheit und Unabhängigkeit, ohne auf Komfort und Sicherheit verzichten zu müssen. Bestelle jetzt deinen Brennenstuhl CEE 230V Camping Stromverteiler und erlebe unvergessliche Momente in der Natur!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist der Brennenstuhl CEE 230V Camping Stromverteiler wasserdicht?
Der Stromverteiler ist spritzwassergeschützt nach IP44. Das bedeutet, er ist gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt. Allerdings sollte er nicht in Wasser getaucht oder starkem Regen ausgesetzt werden.
2. Kann ich den Stromverteiler auch im Innenbereich verwenden?
Ja, der Stromverteiler kann auch im Innenbereich verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass er nicht in feuchten oder nassen Umgebungen eingesetzt wird.
3. Was bedeutet der Fehlerstromschutzschalter (FI)?
Der Fehlerstromschutzschalter (FI) ist eine Sicherheitsvorrichtung, die den Stromkreis sofort unterbricht, wenn ein Fehlerstrom auftritt. Dies schützt vor lebensgefährlichen Stromschlägen. Ein FI-Schalter ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen mit Feuchtigkeit oder Nässe zu rechnen ist, wie z.B. beim Camping.
4. Was bedeutet der Überspannungsschutz?
Der Überspannungsschutz schützt die angeschlossenen Geräte vor Schäden durch Spannungsspitzen. Spannungsspitzen können durch Blitzeinschläge, Schaltvorgänge im Stromnetz oder andere Störungen verursacht werden. Der Überspannungsschutz leitet die überschüssige Spannung ab und verhindert so Schäden an den Geräten.
5. Wie viele Geräte kann ich gleichzeitig an den Stromverteiler anschließen?
Die Anzahl der Geräte, die du gleichzeitig anschließen kannst, hängt von der Gesamtleistung der Geräte ab. Der Stromverteiler ist für eine maximale Stromstärke von 16A ausgelegt. Achte darauf, dass die Summe der Leistungen aller angeschlossenen Geräte diese Grenze nicht überschreitet.
6. Wie überprüfe ich, ob der FI-Schalter funktioniert?
Der FI-Schalter verfügt über eine Testtaste. Drücke diese Taste regelmäßig, um die Funktion des FI-Schalters zu überprüfen. Wenn der FI-Schalter auslöst (den Stromkreis unterbricht), funktioniert er ordnungsgemäß.
7. Kann ich das Kabel des Stromverteilers verlängern?
Es ist grundsätzlich möglich, das Kabel des Stromverteilers mit einem geeigneten Verlängerungskabel zu verlängern. Achte jedoch darauf, dass das Verlängerungskabel für den Außeneinsatz geeignet ist (mindestens IP44) und die gleiche oder eine höhere Stromstärke (16A) aufweist. Vermeide unnötige Verlängerungen, da diese den Spannungsabfall erhöhen und die Leistung der angeschlossenen Geräte beeinträchtigen können.
8. Wo kann ich den Brennenstuhl CEE 230V Camping Stromverteiler entsorgen?
Der Brennenstuhl CEE 230V Camping Stromverteiler ist ein Elektrogerät und darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte bringe ihn zu einer Sammelstelle für Elektroaltgeräte in deiner Nähe. Dort wird er fachgerecht recycelt und die wertvollen Rohstoffe können wiederverwendet werden.